Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Hey, die Trailer nerven mich in letzter Zeit...

    Beim ST-Trailer musste ich auch erstmal nach einem neuen Link nachfragen und hier will mein PC den Trailer nicht öffnen

    Hätte jemand bitte nen guten Link für mich, unter dem der neue Trailer zu sehen ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Und nun schon der dritte Trailer. Wie bereits die ersten beiden finde ich auch diesen sehr gelungen. Freue mich schon auf den Film. Wobei ich hoffe, dass der Film eher auf die düsteren Elemente und Voldemorts Vergangenheit anstelle des Liebesgetösels in Hoghwarts setzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sauron999
    antwortet
    naja ich kann mich an nen paar sätze aus dem hörbuch errinnern (vllt nich im buch habs nich gelesen nur hörbuch gehört) das ne brücke eingestürzt is die nach dem glauben der muggel durch materialermüdung eingestürzt ist aber in wirklichkeit von todesser zerstört wurde also nicht so abwegig das mit der brücke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Nun, das sieht ja doch sehr ordentlich aus - anscheinend machen sie mal aus einem eher mittelmäßigen Buch einen besseren Film.

    Da stört es mich dann auch nicht, dass der Angriff der Todesser auf London so (imho) nicht im Buch steht. (Und vielleicht ist sogar das Kapiter "Der andere Minister" im Film, auch wenn ich es bezweifle...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kompensator
    antwortet
    Wow, der neue Trailer sieht super aus!

    Zum Thema Schlüsselszenen: Ich war ursprünglich ein echter Anti-Fan der Film (kein Hasser; einfach nur DAGEGEN ), aber mittlerweile sehe ich das Ganze ein Bisschen anders. Denn erstens muss sich niemand den Film angucken, wenn man das Buch so sehr in den Himmel hebt gegenüber dem Film, dann lest es einfach noch mal. Habe ich neulich auch mal wieder gemacht.

    Da der Film auch von JKR mitgestaltet wird, wird der wohl schon in ihrem Sinne sein. Und auch wenn da gekürzt, geschnitten und dazuerfunden wird muss das ja nicht gleich bedeuten, dass der Film dadurch schlecht wird.
    Und laut den beiden Previews die HanSolo verlinkt hat, scheint der Film bis auf Kleinigkeiten sehr gelungen zu sein.

    Ich persönlich freue mich auf den Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    neuer Trailer






    so große Erwartungen hab ich aber eh nicht weils von dem typen ist der Teil 5 so verbockt hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Schubi Beitrag anzeigen
    Das würde die Gefahr deutlich machen, in der jeder schwebt, der sich Voldemord in den Weg stellt.
    Diese Gefahr kann auch anders dargestellt werden, vielleicht etwa so wie im Buch, wo all die Leute wie z. B. Karkaroff allmählich verschwinden. Und ja, vielleicht ein Angriff auf Hogwarts

    Zitat von Schubi Beitrag anzeigen
    Das Zudem bringt es mehr Action, mehr Spezialeffekte und mehr Gefahren in den Film
    Ja, jeder Film braucht mehr Action, mehr Spezialeffekte und mehr Gefahren. Ansonsten kann es einfach kein guter Film werden

    Zitat von Schubi Beitrag anzeigen
    Das Vielleicht war es auch nur ein Kompromiss für den Endkampf in Hogwarts.
    Nur warum musste man diesen Kompromiss eigentlich eingehen?

    Zitat von Schubi Beitrag anzeigen
    Das Aber ich finde es schlimm, wie viele hier schon den Film schlecht machen ohne ihn gesehen zu haben.
    Klar wird viel geändert, aber es muss ja nicht grundsätzlich jede Änderung schlecht sein.
    Und gerade bei so einem großen Projekt wie Harry Potter muss man wohl auf viele Kompromisse eingehen.
    Ich mache den Film nicht im Vorfeld schlecht. Es kann auch der beste Potter aller Zeiten werden (na gut, die Buchvorlage sieht das nicht vor, aber wer weiß... ), und ja, es müssen Kompromisse gemacht werden (Hauselfen-AG und Co), aber die bisherigen Kompromisse bei Film 6, von denen ich gehört habe, konnte ich nicht nachvollziehen.
    Und ich finde es nunmal schrecklich, dass Dumbledores Begräbnis rausgenommen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schubi
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Nur muss man schauen, ob Qualität nicht auch ein Wörtchen mitzureden haben sollte... und überhaupt: der Angriff auf den Fuchsbau ist notwendig, ja? Warum noch mal? Das ist mir irgendwie entgangen...
    Das würde die Gefahr deutlich machen, in der jeder schwebt, der sich Voldemord in den Weg stellt.
    Zudem bringt es mehr Action, mehr Spezialeffekte und mehr Gefahren in den Film. Vielleicht war es auch nur ein Kompromiss für den Endkampf in Hogwarts.
    Ich weiß es nicht, ich kann es dir nicht sagen.

    Aber ich finde es schlimm, wie viele hier schon den Film schlecht machen ohne ihn gesehen zu haben.
    Klar wird viel geändert, aber es muss ja nicht grundsätzlich jede Änderung schlecht sein.
    Und gerade bei so einem großen Projekt wie Harry Potter muss man wohl auf viele Kompromisse eingehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Schubi Beitrag anzeigen
    Irgendwo muss man ja schließlich kürzen. So bewegend diese Szene auch ist, sie ist nicht notwendig.
    Nur muss man schauen, ob Qualität nicht auch ein Wörtchen mitzureden haben sollte... und überhaupt: der Angriff auf den Fuchsbau ist notwendig, ja? Warum noch mal? Das ist mir irgendwie entgangen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schubi
    antwortet
    Aber in einen der Artikel steht doch, dass alle ihren Zauberstab erleuchten und somit kommt ja eine Art Ehrbietung und Trauer rüber.
    Und das Begräbnis mit Harry Existenz gleichzusetzen finde ich lächerlich!
    Der springende Punkt ist ja schließlich, dass Dumbledore nicht mehr da ist und nicht, dass er begraben wird.
    Ich finde das Ende, dass in dem Artikel beschrieben wird, ist ein guter Kompromiss. Dumbledores Tod wird deutlich und auch die Tragweite.
    Irgendwo muss man ja schließlich kürzen. So bewegend diese Szene auch ist, sie ist nicht notwendig.

    Und wir wissen noch nicht, ob die Szene am Anfang des siebten Teils kommt. Also, noch nicht aufregen ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    man sollte das begräbnis des dumbledore auch nicht mit tausenden rednern ausschmücken.

    ich stell mir das so vor:
    man kommt von oben, schwenkt mit der kamera durch die Leute die dort sitzen. Vorne steht eine wichtige persönlichkeit. (minister oder so) Man sieht nr wie er redet. Der Hauptteil des Bildes ist von Dumbledores Grabmal ausgefüllt. im hintergrund der see.
    und im hintergrund dann noch traurige musik.
    von der melodie ger in etwa sowas erstmal nur die melodie beachten - obwohl der text auch nichtganz so unpassend ist

    ---

    Zu dir Hometank - wenn die action-szenen wirklich lieben würden, wär die schlacht um hogwarts mit drin.
    Die gehört das sowieso rein, weil erst dadurch wirklich rüberkommt, wie verzweifelt die situation ist!

    wenn voldemort sogar das eigentlich unantastbare Hogwarts erobern kann muss doch alles verloren sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hometank
    antwortet
    Die schneiden Harry wirklich noch raus, irgendwie spühre ich das. Nee, aber mal im Ernst, Begräbnisse sind doch wirklich irgendwie immer gleich oder? Reden die nicht im Buch auch wärend des Begräbnisses sau viel?! --> Das kommt im Film nich gut, die machen doch lieber die Action-Szenen länger.
    Vielleicht wird das Filmende diesmal auch mehr ein offenes Ende.
    Das Siebte Buch soll doch in zwei Teilen gedreht werden, die bringen die Beerdigung bestimmt dort am Anfang, damit Harry auch so eine richtig schöne große Wut im Bauch hat.

    Begräbnisse am Anfang eines Films sind im allgemeinen auch weitverbreitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Zitat von Hometank Beitrag anzeigen
    --> Warum??? Ist doch sterbenslangweilig ;-)
    höhre ich da etwa sarkassmus?

    also für mich gehört das beräbniss so sehr zum film wie harry selbst. und stell dir mal die filme ohne harry potter vor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Sehe ich genauso. Immerhin geht hier eine der zentralen Figuren der Serie (von dem Cameo im 7. Teilmal abgesehen) und da zeigen sie nichtmal sein Begräbnis? Sehr schwach das ganze...
    - aber den brennenden Fuchsbau dazuerfinden

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Hometank Beitrag anzeigen
    --> Warum??? Ist doch sterbenslangweilig ;-)
    Nein, eine der einzigen wirklich emotionalen Szenen von Band 6 und neben den letzten 100 Seiten (abzüglich des letzten Kapitels ) von Band 7 DER Höhepunkt der Potter-Saga.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X