Zitat von Sukie
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)
Einklappen
X
-
-
Tja, leider ist das in England inzwischen alltäglich. Ich glaub in keinem europäisch-westlichen Land, ist die Jugendgewalt so extrem wie in England. Da hört man ständig von so etwas
Kommt er auch noch 2008 in Deutschland? Vielleicht wieder als Weihnachtsfilm? Obwohl...Dumbledore zu Weihnachten sterben zu sehen, würde mir glaube ich das fest vermiesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Öchsey Beitrag anzeigenDamit wäre zumindest schon einmal klar, dass der Slugclub in HP6 vorkommt...
Ist mittlerweile eigentlich bekannt, ob der Dreh durch seinen Tod ins Stocken gerät?
Mann, wegen einem Handy jemanden erstechen. Ich raff's einfach nicht...
Er ist schon eine Schande, daß man wegen so einer Lappalie erstochen wird. Er hat doch nur seinen Bruder beschützen wollen.
Robert Knox Freund, Dean Saunders, ist am Hals schwer verletzt worden, ist aber außer Lebensgefahr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Damit wäre zumindest schon einmal klar, dass der Slugclub in HP6 vorkommt...
Ist mittlerweile eigentlich bekannt, ob der Dreh durch seinen Tod ins Stocken gerät?
Mann, wegen einem Handy jemanden erstechen. Ich raff's einfach nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Öchsey Beitrag anzeigenDas nenn ich Zivilcourage! Seinen Bruder mit dem eigenen Leben beschützen...finde ich bewundernswert. War Belby nicht in Slytherin? Passt wohl nicht ganz, die Rolle.
Belby ist ein Ravenclaw,der dem SlugClub angehört.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das nenn ich Zivilcourage! Seinen Bruder mit dem eigenen Leben beschützen...finde ich bewundernswert. War Belby nicht in Slytherin? Passt wohl nicht ganz, die Rolle.
Einen Kommentar schreiben:
-
Beim Streit um ein Handy ist ein 18 Jahre alter Schauspieler aus einem „Harry Potter“-Film vor einer Bar in London erstochen worden. Robert „Rob“ Knox starb, weil er seinen 17-jährigen Bruder Jamie vor einem Angreifer schützen wollte, berichtete die Londoner Zeitung „Sunday Times“. Gerade erst habe er die Dreharbeiten für den neuen Film „Harry Potter und der Halbblut-Prinz“ beendet. Der Film soll im November 2008 in Großbritannien in die Kinos kommen.Er spielte die Rolle des Marcus Belby.
Einen Kommentar schreiben:
-
Er hat ja auch so Mist gebaut^^
Der Regisseur des darauffolgenden Films (Harry Potter und der Orden des Phönix), David Yates, verscherzte es sich mit John Williams, der daraufhin seinen Vertrag mit Warner Brothers kündigte. Da dies schon vor Harry Potter und der Feuerkelch geschah, steuerte Williams die Musik nicht bei.
Quelle Wikipedia
Einen Kommentar schreiben:
-
Na ich würd Yates nicht alle Schuld in die Schuhe schieben. Er ist der Regisseur. Aber wenn die Leute die das Buch für's Drehbuch adaptieren und das Skript schreiben einfach Mist bauen, kann da auch ein noch so guter Regisseur nicht mehr viel retten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und genau deswegen könnten sie IMO noch ein wenig weiter suchen, bis sie einen guten haben! Apropos...was macht eigentlich Mike Newell???
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenYates dürfte wohl auch billiger sein als ein Steven Spielberg oder Peter Jackson. Und da die Kinder und Fans sowieso in den Film laufen (egal wie schlecht er ist) spart sich Warner Bros. mit ihm jede Menge Geld.
Einen Kommentar schreiben:
-
Yates dürfte wohl auch billiger sein als ein Steven Spielberg oder Peter Jackson. Und da die Kinder und Fans sowieso in den Film laufen (egal wie schlecht er ist) spart sich Warner Bros. mit ihm jede Menge Geld.
Einen Kommentar schreiben:
-
wisst ihr was? vielleicht lag es gar nicht so sehr an David Yates sondern viel mehr an seinem Cutter.. hat der Regiseur so viel Einfluss auf das Cutting?? Ich mein, das allerschlimmste an dem film war ja der Schnitt. Die darsteller waren eh alle super. Die Musik war gut und zumindest ich war auch sehr zufrieden mit dem Drehbuch. Nur der Schnitt war Endscheiße.
Na, hoffen wir mal. ICh mein, wegen irgendwas muss David ja den Vertrag verlängert bekommen haben! Irgendwas muss der doch können! Da steckt so viel Geld dahinter. Die können doch keine absolute Null dort auf den Regiestuhl setzten...
Das sind die Gedanken, die mich bei der Stange halten
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, das Argument, er hätte zu lange werden können zieht ja auch nicht wirklich...wenn man bedenkt, dass Teil 5 der kürzeste Film war!
Ja, das war auch meine Hoffnung, dass es einen neuen Regisseur gibt, damit is wohl essig.
PS: Schäm dich, das mit dem Autounfall!!! Sowas sagt man nicht! Auch wenn ich das selbe hoffe....
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich persönlich war vom "Orden des Phönix" in vielen Punkten absolut Enttäuscht. Weder Drehbuch noch Regie haben da was glanzvolles geleistet die Umsetzung war wie ich finde einfach grauenvoll im großen und ganzen sah das für mich aus wie eine Fliesbandproduktion,wirf den Leuten was hin sie werden schon ins Kino gehen !! Alles ziemlich Flach. Mir ist klar das man bei einem solchen Film nicht auf jedes Detail achten kann allein der länge des films wegen jedoch sollte man das was man da so als wichtig empfindet dann auch gut Umsetzten,und nicht noch verschandeln.
Meine Hoffnung war das diesmal ein anderer Regisuer eine chance bekommt aber da dies offenbar nicht der fall ist schwindet meine Hoffnung auf einen gute 6. Film (ich kann nur hoffen das der Mann einen Verkehrsunfall haben wird);-) und somit den 7.Teil nicht auch noch vollends demontiert
grüße Vernon
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: