GoT - Thronanspruch - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT - Thronanspruch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Allzu ehrbar ist es nicht wenn man verheiratet ist ne Andere zu schwängern. Jaime sagt ja auch mal, dass er treuer ist als Ned.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Er war allerdings ein exzellenter Feldherr und sehr guter Bündnisspolitiker und hatte den Norden (durch Stark), das Tal (Arryn) und die Lannister (durch heirat) immer hinter sich, die Flusslande+ sein eigenes Land macht schon 5 von 7.
    Stark war einfach treu ergeben, ein guter Freund und Bruder sowie scheinbar auch einer der wenigen ehrbaren Männer in Westeros. Und die Lannisters haben ihn doch nur ausgenutzt und eliminiert, sobald alle Figuren in Stellung waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    es hat ja auch niemand behauptet das Robert, Verwaltungstechnisch, ein guter König wäre.
    Er war allerdings ein exzellenter Feldherr und sehr guter Bündnisspolitiker und hatte den Norden (durch Stark), das Tal (Arryn) und die Lannister (durch heirat) immer hinter sich, die Flusslande+ sein eigenes Land macht schon 5 von 7.
    Nur Dorne war gegen ihn (allerdings äusserst heimlich und Dorne hat die geringste Einwohnerzahl der Festlandkönigreiche), die Weite war halt auch dafür weil dagegen sinnfrei war.
    Und die Sturminseln haben rebelliert wurden aber von Ned Stark unterworfen und Theon wurde Geisel.

    Von daher gabs in Westeros wirklich niemand der ihm als König mit einer Rebellion gefährlich werden konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Mein persönlicher Eindruck aus den Büchern ist einfach, dass er durchaus Kontakt zu seinen Bastarden hatte. Vielleicht nicht zu jedem - Gendry z. B. weiß nichts über seine Abstammung - aber so mancher Bastard scheint ihm doch näher gewesen zu sein als Joffrey.

    Was ich mich gerade frage ist, wer eigentlich den Dolch genommen hat, mit dem Bran ermordet werden sollte - in der Serie habe ich das ein wenig aus dem Blick verloren, vielleicht finde ich dazu in meinem Rerun demnächst etwas, aber in den Büchern ist es für Jaime ja anscheinend doch recht klar, dass Joffrey den Dolch aus Roberts Waffenkammer geklaut hat, d. h. er muss selber irgendwie gewusst haben, dass er ein reiner Lannister ist.

    Zu dem mit dem Usurpator: Robert will ein beliebter König sein, genau wie Joffrey auch beliebt sein wollte.
    Einige Lords aber knien nur vor ihm, weil sie es müssen, und das weiß er. Irgendeiner (weiß nicht mehr, welcher) hat in seiner Burg auch noch eine Sammlung mit Portraits sämtlicher Targaryens im Keller versteckt, ich denke nicht, dass Robert hier eine offene Rebellion befürchtet, sondern eher, dass er sich nicht auf seine Lords verlassen kann, dass sie ihm beistehen, wenn eine Targaryen mit einer Horde Dothraki übersetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Irgendetwas scheint Robert aber vermutet zu haben
    Bislang erscheint mir der Robert aus den Büchern, ich nehme an die Hörbücher spiegeln 1zu1 die Bücher wieder, noch wesentlich extremer als in der Serie. Er interessiert sich für nichts, träumt nur von alten Zeiten, seiner Geliebten und wie er den Drachen den Kopf einschlägt. Er regiert nicht, seine Familie scheint ihm egal, die Ehefrau nervt nur. Ned soll sich nun um alles kümmern, nachdem er durch seinen Wahnsinn schon das Reich in den finanziellen Ruin getrieben hat.
    Irgendwie passt da auch das ein oder andere nicht. So beschwert sich Robert, einige Lords würden ihn noch Usurpator nennen, andererseits scheint er in seiner Position völlig unangreifbar zu sein, sodass es niemand wagen würde ihm auch nur entgegen zu sprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz Lang
    antwortet
    @Anthea:
    Der kleine Racker war doch zum fraglichen Zeitpunkt noch ein Säugling.
    Wir wissen also nicht mal a), ob
    SPOILERConnington den mutmaßlich „echten“ Kleinen überhaupt jemals vor den schrecklichen Ereignissen gesehen hat.
    (Ned und Robert waren z.B. auch beste Freunde und haben sich jahrelang nicht gesehen).

    Und b) wissen wir nicht, wann genau
    SPOILERConnington der mutmaßlich „falsche“ Knirps übergeben wurde (oder doch? Hier bin ich mir nicht sicher) .
    Wenn dort ein halbes Jahr oder Jahr oder noch länger vergangen sein sollte, wäre es ebenso gut möglich, dass man
    SPOILERein Kleinkind, welches man vlt nur ein- oder zweimal flüchtig gesehen hat, eben nicht wiedererkennt.
    Grüße FL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
    Es wurde nichts dergleichen erzählt oder angedeutet. Warum auch?!

    Robert war es egal und er war nur mit oben genannten Tätigkeiten beschäftigt und daher ist ihm das eben nicht aufgefallen. Robert Arryn und Ned sind nicht mehr dazu gekommen, ihm dies zu vermitteln und Varys, Littlefinger und co wollten es nicht! Und "komisch sein" ist kein Indiz für ein Kuckucksei.
    Irgendetwas scheint Robert aber vermutet zu haben - man bedenke mal, dass er versucht hat, Bastarde an den Hof zu holen, wobei Cersei dann gedroht hat, diese zu töten. Das hat er dann lieber doch sein gelassen. Auch hat er ja seine Bastarde (z. B. Edric Storm) schon irgendwie gemocht. Ich hatte da gestern eine dementsprechende Stelle gelesen, kann mich aber nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern. Joffrey hingegen war nur das ungeliebte Kind, welches in seiner Freizeit Katzen per Kaiserschnitt geboren hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
    Und "komisch sein" ist kein Indiz für ein Kuckucksei.

    Aber evtl. für Inzest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Leider hat man diesbezüglich wenig erfahren. Über König Robert kann man leider nichts sagen, außer dass er fett war, unglaublich intensiv Beischlaf betrieben hat und den Alkohol nicht abgeneigt war.
    Ihm muss doch mal aufgefallen sein, dass alle seines Geschlechts stets braune Haare hatten und Joffrey von Anfang an einfach ein komischer Junge ist
    Es wurde nichts dergleichen erzählt oder angedeutet. Warum auch?!

    Robert war es egal und er war nur mit oben genannten Tätigkeiten beschäftigt und daher ist ihm das eben nicht aufgefallen. Robert Arryn und Ned sind nicht mehr dazu gekommen, ihm dies zu vermitteln und Varys, Littlefinger und co wollten es nicht! Und "komisch sein" ist kein Indiz für ein Kuckucksei.




    Zitat von Fritz Lang Beitrag anzeigen
    ...
    Dieses schließt übrigens nicht aus, dass
    SPOILERConnington selbst diesen „falschen Drachen“ für echt hält. Das heißt ja noch nicht, dass dieser auch echt ist.
    Grüße
    FL
    SPOILER ... nein, nicht absolut, aber Connington war Raegers bester Freund und kannte den Jungen und daher wird er doch wissen, wen er da unter seinen Fittichen hat.

    Rechtliche Ansprüche scheinen hier irrelevant zu sein, da alle bloß erobert und weggenommen haben und so immer der mit den überzeugendsten "Argumenten" an die Spitze kommt. Ned hätte sich, nachdem er mit den anderen Rebellen in KL ankamen, ebenso auf den Thron setzen können, was er nicht beabsichtigte und daher nicht tat....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz Lang
    antwortet
    Man kann und sollte das Ganze vlt auch mal aus der erzählerischen Perspektive betrachten: Was für einen Sinn sollte es machen
    SPOILERden (oder zumindest einen der) absoluten Haupthelden (und ein solcher wäre die genannte Person, wenn sie denn echt wäre)
    erst im letzen Drittel einer Geschichte in die Handlung einzuführen? Das wäre mE eher ein Ausweis schlechter Literatur und Martins nicht würdig.
    Im Gegenteil gibt es in meinen Augen eher das ein oder andere Anzeichen dafür, dass Martin besagte Konstellation anfangs überhaupt noch nicht auf dem Schirm hatte und erst später erdacht hat, um vlt bestimmte andere Probleme (z.B. bzgl des sog. „mereenesischen Knotens“) zu lösen bzw. einfach auch, um die Spannung weiter zu erhöhen.
    Ansonsten hat ja xy schon einige inhaltlichen Gründe aufgezählt
    Stichwort:
    SPOILERMummer´s Dragon.
    Dieses schließt übrigens nicht aus, dass
    SPOILERConnington selbst diesen „falschen Drachen“ für echt hält. Das heißt ja noch nicht, dass dieser auch echt ist.
    Grüße
    FL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    SPOILERausserdem wurde Aegonvon Varys ins Spiel gebracht und Varys war zu fraglichen Zeitpunkt in Kingslanding, ist treu den Targeryans gegenüber -was man daran sieht das er nach möglichkeit die Macht der aktuellen Könige/Herrscher destabilisiert so das Aegon einfacheres spiel hat den Thron zurückzugewinnen- und erklärt hat das er nur ihn retten konnte und dafür Elia&Co opfern musste.
    Von daher scheint er schon ein echter Targ sein und zwar der atm älteste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    SPOILER Auch wenn es Hinweise darauf gibt, dass Aegon kein echter Tagaryion ist (sind mir bisher nichtmal aufgefallen), glaub ich schon, dass er einer ist. Eben warum würde ihn Contingham sonst unterstützen. Außerdem, vorausgesetzt, Jon ist wirklich ein Tagaryion, hätten wir dann drei Drachen und drei Tagaryion um diese zu reiten. Dass er zum Schluss König wird, glaub ich aber auch nicht. Wenn schon Aegon als dritter Drachenreiter, dann dürfte es einen heldenhaften Schlachttod geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Darkfire Beitrag anzeigen
    Ich denke das mit dem Thronfolgern ist ähnlich wie auch in England.
    Würde William und sein Sohn bei einem Unfall ums Leben kommen, dann würde ja auch Harry Thronfolger werden und das ohne Vaterschaftstest, von dem her ist es egal ob Joffrey womöglich ein Kuckuksei ist oder nicht.
    Wenn aber James Hewitt nen Vaterschaftstest vorlegt sieht das evtl. anders aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkfire
    antwortet
    Ich denke das mit dem Thronfolgern ist ähnlich wie auch in England.
    Würde William und sein Sohn bei einem Unfall ums Leben kommen, dann würde ja auch Harry Thronfolger werden und das ohne Vaterschaftstest, von dem her ist es egal ob Joffrey womöglich ein Kuckuksei ist oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Ich hoffe, dass er er

    SPOILER nicht echt ist, aber warum sollte Jon Connington ihn dann aufgezogen haben und ihn nun unterstützen? Als einer der engsten Freunde von Aegons Vater muss Connington doch wissen, ob der Junge echt ist oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X