If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Aktuell gibt es wohl zwei Leute, die einen legitimen Thronanspruch in Westeros für sich verbuchen können: Stannis als Nachfolger Roberts (Gendry wurde niemals legitimiert, wodurch seine Ansprüche verschwinden) und Dany als Nachfolgerin der Thengarions. Sollte sich Jon Schnee ebenfalls als Tagaryion herausstellen (das Gerücht gibt es schon lange im Fandom) wären es halt drei.
SPOILER In Band 5 tritt dann noch ein weiterer angeblicher Tagaryion auf den Plan.
Nachdem Verwandschaftsehen bei den Tagaryions keine Seltenheit sind, wäre mein Traum-Königspäärchen wohl Jon und Dany. Allerdings fürchte ich, dass und GRR Martin nicht ein solches Happy End bescheren möchte .
Bastarde sind soweit ich weiss von der Thronfolge ausgeschlossen. Ob das in Westeros auch so ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
Ist auch in Westeros so. Allerdings können Bastarde vom König legitimiert werden, wodurch sie vollwertige Mitglieder ihres Hauses werden.
Würde also, rein hypothetisch gesprochen, Joffrey Gendry legitimieren, hätte Gendry einen besseren Anspruch auf den Thron als er, da Gendry älter ist.
Allgemein haben Nachkommen in der Erbfolge immer Vorrang vor Geschwistern.
Was Renly angeht, er wollte den Thron quasi durch das Faustrecht beanspruchen, sprich wer es erobert, dem gehörts. So sind ja auch Robert und Aegon I. König geworden.
Stannis hätte wohl als ältester Bruder den stärksten Anspruch. Das nutzt aber halt nichts, wenn aufgrund der Umstände keine geregelte Thronübergabe stattfindet und das Volk eigentlich keine realistische Möglichkeit hatte jemand anderen als Joffrey anzuerkennen.
Bastarde sind soweit ich weiss von der Thronfolge ausgeschlossen. Ob das in Westeros auch so ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
Davon ausgehend, dass die Baratheons nun die rechtmäßigen Herrscher Westeros' sind, wer hätte den stärkeren Anspruch auf den Thron? Stannis als ältester Brüder oder Gendry als unehelicher Bastard?
Was Renly da überhaupt wollte ist mir bis heute schleierhaft, klar wäre er vielleicht charakterlich ein guter König geworden aber wenn nur das und die Erbfolge eben keine Rolle spielen würde, genauso Ned Stark oder Syrio Forell oder die 3 anderen 100% als gut präsentierten Charaktere.
Da es ebenfalls hier in den Thread passt ACHTUNG RIESEN SPOILER (ok im Moment nur Spekulation aber mögliche SPOILER!!):
SPOILER
Eine ähnliche Frage hat mir Spidy 1980 mal in einem anderen Thread beantwortet. Lassen wir Aegon mal kurz außen vor. Angenommen, Jon Snow ist ein halber Targaryen, das jedoch inoffiziell bzw. nicht legitim weil unehelich gezeugt oder weil die Ehe zwischen Lyanna & Rhaegar nicht bewiesen werden könnte, wäre sein Anspruch stärker oder der von Daeny? Ich frage das weil Daenerys ja offensichtlich eine Frau ist (und was für eine ), mit Jon/Viserys müsste es sich ja genauso verhalten wie mit Gendry/Stannis..
Danke im Voraus für die Antworten und sorry, GoT verwirrt mich ab und zu.
Einen Kommentar schreiben: