GoT[705] "Ostwacht" / "Eastwatch" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[705] "Ostwacht" / "Eastwatch"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Na doch. Im Gegensatz zu Joffrey & Co. lässt sie ihren Gegnern die Wahl.
    Die zu exekutieren mag üblich sein, allerdings sollte man nach Möglichkeit wohl auf alles verzichten, was an den Mad King erinnert. Und inzwischen sind selbst Varys und Tyrion dabei sich einzureden, dass Danaerys niemals wie ihr Vater enden wird, jedenfalls solange sie richtig beraten wird.
    Politisch hat Danaerys auch in Meereen schon nicht besonders geschickt agiert und konnte sich im Zweifelsfall immer nur auf ihre Drachen verlassen, das Potential zum Absturz ist also da.

    Wenn die Sieben Königreiche eine Königin brauchen, dann Sansa.
    Zuletzt geändert von Gast; 16.08.2017, 07:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prohmeteus99
    antwortet
    Ich denke mal der Wiedergänger soll nicht nur dazu dienen Cersei zu überzeugen sondern auch alle anderen lords oder Maester. Immerhin glaubt kaum jemand das der Nachtkönig oder die Toten wirklich exestieren noch nicht mal im Norden. Und selbst wenn cersei nicht überzeugt ist viele andere werden es sein z.B die Maester die dann veranlassen könnten die Armeen in den Norden zuschicken. Warum Dany nicht mal eben hinfliegt sollte klar sein ihre berater werden es ihr alleine schon nicht glauben vor allem da es viel zu Gefährlich für sie ist und sie sich im Norden null auskennt. Was die Anzahl der Leute im Trupp angeht so wird es keinen Unterschied machen ob es 7 oder 100 sind die Toten sind so oder so in der Überzahl und mit 7 ist die Chance entdeckt zuwerden weitaus geringer. Natürlich ist das ein extrem gefährliches unterfangen aber die einzige Möglichkeit alle anderen davon zuüberzeugen und noch eine verteidigung aufzubauen bevor es zuspät ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von Zuse Beitrag anzeigen

    2. Lamie und Bronn werden von der tiefsten und schnellsten Strömung fortgespült - so soll es in den Büchern stehen (also Beschreibung des Flusses) - sie sind wie in der Anfangsszene von Ostwacht gezeigt also weit weg von der Schlacht. Fragen wg. des Gewichtes der Rüstung: Er wurde durch Hechtsprung eines Mitstreiters vor Drachenfeuer gerettet. Logik insgesamt ...


    6. "Was machen die anderen 2 Drachen?" fragte jemand in seinem Post, nachdem er die Drogon/Jon-Szene für gut befand ...
    2. In Folge 4 ist nichts von der "tiefsten und schnellsten" Strömung zu sehen, da sieht das ganze eher nach einem See aus als nach einem reißendem Fluss.
    Mit einer Rüstung kann man durchaus einen Hechtsprung machen, aber nicht schwimmen und Jamie ist sehr tief gesunken, die "tiefste und schnellste" Strömung hält einen auch eher unten.

    6. Was hat die Frage nach den anderen Drachen damit zu tun, wie man die Drogon/Jon Szene fand?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zuse
    antwortet
    Langsam drehe ich am Rad:

    Scheinbar posten in jeder Community (nicht nur in diesem Forum) recht viele Poster einfach Blödsinn (wird jetzt gesammelt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Vorkommen in diesem Forum, dargestellt), ohne die jeweilige Episode mit mindestens mit je einem Auge und Ohr verfolgt zu haben:

    1. Das Gold ist schon lange in Königsmund, bevor das Grillfest startet.

    2. Lamie und Bronn werden von der tiefsten und schnellsten Strömung fortgespült - so soll es in den Büchern stehen (also Beschreibung des Flusses) - sie sind wie in der Anfangsszene von Ostwacht gezeigt also weit weg von der Schlacht. Fragen wg. des Gewichtes der Rüstung: Er wurde durch Hechtsprung eines Mitstreiters vor Drachenfeuer gerettet. Logik insgesamt ...

    3. Reisezeiten: Deswegen waren die ersten Staffeln für TV-Publikum zu zäh eigentlich. Aber sie könnten mit Schauwerten etc. die Menschen binden. Jetzt geht es um Ergebisse, nicht mehr um Erlebnisse auf den Reisen. Die Hauptfiguren sind definiert.

    4. GRRM hat halt verkackt: Man hat Staffel 5 mit nicht gewolltem Füll-Zeug gedehnt, um auf sein 6. Buch zu warten. Er packte das nicht.

    5. Warum nicht jede Staffel mit 10 Episoden: Die Serie war auf 7 Staffeln mit jede 10 Episoden angedacht. Wird jetzt halt teilweise wg. 4. auf 2 Staffeln verteilt.

    6. "Was machen die anderen 2 Drachen?" fragte jemand in seinem Post, nachdem er die Drogon/Jon-Szene für gut befand ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Eher Die Glorreichen Sieben. Eine Westernreferenz wie auch schon letzte Episode (Stage Coach). Matt Shakman scheint da ein Fable zu haben.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Dann sollte sie mal aufhören davon zu faseln wie sie doch total anders sein will als die bisherigen Herrscher. Wenn ihr zu besiegten Gegner nichts besseres einfällt als "bow or burn" besteht nunmal kein großer Unterschied.
    Na doch. Im Gegensatz zu Joffrey & Co. lässt sie ihren Gegnern die Wahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Irgendwie habe ich das unbestimmte Gefühl, dass Tyrions Plan für Jon nördlich der Mauer einen Widergänger zu fangen, um damit den Rest von Westeros von der Gefahr, die durch die Armee der Toten ausgeht, zu überzeugen selbst für "Thrones"-Verhältnisse eine Spur zu gaga ist. Ich meine ich verstehe die Intention. Aber die Umsetzbarkeit und der Nutzen...? Cersei wird sich nicht überzeugen lassen. Daenerys braucht sich eigentlich nur auf ihren Drachen zu setzen und mal kurz nach Norden zu fliegen, wenn sie Jons Behauptungen einen Funken Glauben schenkt.

    So... Fellowship of The Wight oder Westeros: Avengers Assemble?

    Irgendjemand hat sich da im Material geirrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Äh, moment mal, aber so zu handeln ist in einer mittelalterlichen Kultur völlig normal, das wird jeder Herrscher so tun. Die gute ist nicht Angela Merkel und das wäre auch in dieser Kultur von so gut wie keinem Herrscher erwartbar. Die einzige Alternative wäre es, diese Typen für den Rest ihres Lebens in einen Kerker zu sperren. Nicht viel weniger ätzend.
    Dann sollte sie mal aufhören davon zu faseln wie sie doch total anders sein will als die bisherigen Herrscher. Wenn ihr zu besiegten Gegner nichts besseres einfällt als "bow or burn" besteht nunmal kein großer Unterschied.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Äh, moment mal, aber so zu handeln ist in einer mittelalterlichen Kultur völlig normal, das wird jeder Herrscher so tun. Die gute ist nicht Angela Merkel und das wäre auch in dieser Kultur von so gut wie keinem Herrscher erwartbar.
    Haha, Angela Merkel in Westeros.
    Die würde die Dothraki mit offenen Armeen empfangen und sie mit Dornischen Wein verwöhnen, während sie Städte verwüsten.
    Und die Nordmänner wären Nazis, weil sie es wagen ihr Lang gegen Eindringlinge mit einer Mauer zu schützen, statt sie in wärmeren Gefilden willkommen zu heißen. Der Leitspruch ihres Hauses wäre dann "Wir schaffen das".

    Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
    Jaime und Bronn kommen also einfach so davon... Ziemlich unglaubwürdig. Gut finde ich die Einsicht, dass Drachen + Dothraki unschlagbar sind.

    https://www.youtube.com/watch?v=5Yt9UlPbTMs
    [/quote]
    Verdammt, die hatte ich total vergessen. Ok ich korrigiere, in Essos scheint man durchaus ein paar Spielzeuge zu haben. Euron hat ja offensichtlich auch sowas auf seinen Schiffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    So wie ich das sehen konnte, scheint das der Brief zu sein den Sansa in der ersten Staffel unter Cerseis Einfluß an Robb geschrieben hat, bevor er in den Süden aufgebrochen ist.

    Edit:
    Ob Arya da wirklich drauf reinfällt, mal sehen. Ich glaube das könnte auch ein Spiel sein um Kleinfinger hereinzulegen, gerade geschickt bei der Beschattung hat sie sich nicht angestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Nach der furiosen Action in der letzten Folge besticht Ostwacht eher durch viele Dialoge und das Vorantreiben der Handlung, was leider nicht immer gelingt.

    Fürs Protokoll: Jaime überlebt natürlich und kann entkommen. Den Cliffhanger hätte man sich sparen können, denn sein Überleben war offensichtlich. Daeneris gibt unterdessen den überlebenden Lennister-Getreuen die einfache Wahl: "Bow - or burn!". Die Tarlys spielen da nicht mit und wählen letzteres. Danys Entscheidung ist hart, aber sie hatte an der Stelle keine Wahl. Hätte sie nach der Ansprache zurückgezuckt, wäre sie vor allen unglaubwürdig geworden. Tyrion ist nicht einverstanden, aber ich denke, dass ihm hätte klar sein müssen, dass man an der Stelle aus der Nummer nicht mehr rauskommt. Nun ja, ein weiteres Haus weniger. Ach, nein Sam gibt es ja noch. Ihm wird das wohl nicht gefallen, wenn er ggf. sein Elternhaus aufsucht, denn er hat genug von der Zitadelle, klaut Random ein paar Bücher und zieht ab. Dumm natürlich, dass er Goldie genau dann unterbricht, als sie ihn (und die Zuschauer) gerade darüber aufklären will, dass Rhaegar Targaryen seinerzeit Lianna Stark offiziell geheiratet hat.

    Auf Drachenstein fasst man also den irren Plan, Cersei einen Untoten zu präsentieren, um sie auf die eigene Seite zu ziehen. Selten dämlich, muss ich sagen. Tyrion leistet dabei Vorarbeit, wobei er Jaime einspannt. Der berichtet es Cersei (die offenbar wieder schwanger ist) - aber sie ist dank Quiburn schon im Bilde und will Danys Offerte für einen Coup nutzen. Mal sehen, wie sich Jaime da verhält, eventuell muss er bald Farbe bekennen. Bei dem Besuch in Kings Landing gabelt Davos noch Gendry auf, den haben wir das letzte mal vor 3 Jahren gesehen. Nun ja, kommt der Charakter doch nochmal zum Zug. Ach ja, Mormont kommt auch bei Daenerys an, geht aber gleich wieder weg - ein ständiges Kommen und gehen aktuell bei GoT.

    Auf Winterfell sehen wir endlich mal wieder Littlefinder in Action. Ich konnte nicht so schnell lesen, was für ein Papier Arya da stiehlt, aber es sieht für mich ganz so aus, als wusste er, dass Arya ihm folgt und hat das Dokument so platziert, dass sie es finden konnte. Evtl. ist das auch eine Fälschung, damit Arya auf eine falsche Fährte gelockt wird. Dennoch denke ich immer noch, dass Littlefinger die Staffel nicht überleben wird. Am Ende muss Bran nur einmal das richtige sagen, und er ist Asche.

    Das die Lords der Nordens schon wieder gegen ihren Herrscher intrigieren, kann ja wohl nicht wahr sein. So viel zur hochgelobten Geschlossenheit des Nordens, pff. Wendehälse.

    Am Ende erklärt Jon das Einfangen eines Untoten zur Chefsache und so ziehen die glorreichen 7 den Untoten entgegen (kennen wir ja schon aus dem Trailer). Dabei gabelt man noch die Gruppe um Clegane und Barric Dondarion auf, die schon in Ostwacht eingetroffen sind. Wie gesagt, der Plan ist selten dämlich, zumal eigentlich Tyrion klar sein müsste, dass seine Schwester sich so nicht überzeugen lassen wird. Am Ende werden sicher einige / viele der Gruppe draufgehen - für nichts und wieder nichts.

    Ach ja, gar nichts mehr von Euron / Asha und Theon? An der Front herrscht jetzt schon länger Ruhe.

    So, eine interessante Folge, aber mit vielen Schönheitsfehlern. 4 Sterne und 7 von 10 Punkten gibt es von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Jaime und Bronn kommen also einfach so davon... Ziemlich unglaubwürdig. Gut finde ich die Einsicht, dass Drachen + Dothraki unschlagbar sind.

    Bei Daenerys schimmert wieder der Targaryen-Wahn durch. Am Ende der sechsten Staffel, will sie die Sklavenmeister kreuzigen und ihre Städte zerstören. Aktuell droht sie Varys mit Verbrennung, sollte er sie hintergehen, bei Tyrion wittert sie schon Verrat und die Tarly-Männer werden in dieser Folge mal eben äußerst human mittels Drachenfeuer hingerichtet. Nach ihrem ganzen Gelabere ("born to rule"/ "rightful queen"), wie wird sie reagieren, wenn klar wird, dass Jon gemäß der alten Thronfolge eigentlich über ihr steht?

    Cersei einen Zombie-Soldaten präsentieren zu wollen, erscheint wenig durchdacht, sie sollte so schnell wie möglich beseitigt werden.

    Gendry hat also die ganze Zeit über als Schmied für die Lannisters gearbeitet, nun darf er es endlich der Stadtwache symbolisch heimzahlen.

    Die Handlung in Winterfell ist zur Zeit eher uninteressant.

    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Man spricht zwar in GoT oft von Belagerungsgerät aber so wirklich gesehen hat man bislang nichts außer Rammböcklein und Leitern. Die Technologie scheint diebezüglich nicht sehr weit fortgeschritten zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    Die Eier waren versteinert und sind wohl auch schon älter. Die Bestattungszeremonie die Daenerys am Ende der ersten Staffel für Drogo abghalten hat, wurde durch den gleichzeitigen Feuertod der Maegi wohl irgendwie magisch aufgewertet und dadurch die Eier ausgebrütet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen

    Die Drachen wurden von den Targaryens selbst ausgerottet, weil sie sie nur noch in Gefangenschaft gehalten haben .


    Ich hab das so verstanden, dass sie die Drachen nach Westeros mitgebracht haben und da haben sie sich nur untereinander vermehrt und sind an Inzuchtdegeneration eingagangen. Westeros hatte keine wilden Drachen.

    Anderswo auf der Welt scheint es ja nohc wilde Drachen zu geben, weil woher stammen sonst die 3 Eier?

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Ach ja, Daenerys' Grillparty. Diese Szene zeigte auch vor dem Rösten der Tarlys schon, dass die Dragon Queen sich nicht so sehr von Cersei unterscheidet.

    Äh, moment mal, aber so zu handeln ist in einer mittelalterlichen Kultur völlig normal, das wird jeder Herrscher so tun. Die gute ist nicht Angela Merkel und das wäre auch in dieser Kultur von so gut wie keinem Herrscher erwartbar. Die einzige Alternative wäre es, diese Typen für den Rest ihres Lebens in einen Kerker zu sperren. Nicht viel weniger ätzend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Sie nennen doch die Bedrohung aus dem Norden einen Trick der Drachenkönigin, um die Armeen des Südens dorthin zu locken. Für mich klang das nach einer Abneigung gegen eben jene.
    Der Archmaester nennt das als eine Möglichkeit, ja, IMHO aber vor allem weil sie Bran und seiner Geschichte nicht glauben. Sie machen sich über Bran, seine Raben und andere Legenden wie die Kinder des Waldes und irgendeinen selbsternanten Propheten lustig. Einer erwähnt sogar, dass da im Norden schon mal dem einen oder anderen Maester das Hirn einfriert. Die halten das alles für Märchen. Trotzdem verspricht der Archmaester Sam immerhin einen Raben nach Winterfell zu schicken, um weitere Informationen zu sammeln.

    Dass sie nicht ohne gesicherte Informationen in den Bürgerkrieg eingreifen, ist IMHO eben verständlich. Denn wenn die Häuser Westeros auf Anraten der Maesters Truppen nach Nordern verlegen würde, würde das Danaerys die Eroberung der Königreihe tatsächlich erleichtern. So nehmen sie vorerst keinen Einfluss auf den Krieg.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X