GoT[309] "Der Regen von Castamaer" / "The Rains of Castamere" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[309] "Der Regen von Castamaer" / "The Rains of Castamere"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • prince
    antwortet
    Was für ein Glück, ich habe die Folge ungespoilert geschafft, super !
    Dieses Ende für den wichtigsten Teil der Familie Stark habe ich nicht kommen sehen, aber irgendwie lies es mich seltsam kalt.
    Das liegt wohl daran, das es in der Serie eigentlich keinen einzigen Symphatieträger gibt, ALLE von diesen Thronanwärtern sind machtbesessene Massenmörder, egal wie "gut" sie zu sein meinen.
    Ich hoffe das wird im weiteren Verlauf der Serie nicht zum Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    das Nordheer hatte, ohne die Tully Truppen ca. 15-20k Männer was durchaus realistisch ist für ein Gebiet dieser grösse.
    Das war ja kein stehendes Heer sondern in wesentlichen Ritter und Lord´s die den Starks als Wächter des Nordens verpflichtet waren und welche ihre Bauern als Fussoldaten mitbrachten.
    Durch die allg. Bedingungen des Nordens waren diese aber kampferfahrener und *härter* als die anderen Fussoldaten.

    Was mit dem heer passiert wird in Folge 10 behandelt.
    Danerys plündert einfach die Städte und dazugehörenden Gebiete um ihre Truppen zu Versorgen.
    Wobei die Truppen aus ca. 8k Unsullied + glaub ich noch mal soviele nicht fertig ausgebildete, 2 Söldner Kompanien (in Film in 1ne zusammengefasst) mit paar tausend man und hundertausenden wert und nutzlosen ex Sklaven die alles leerfressen und keinen Nutzen haben.
    Sollte in nächster Staffel behandelt werden oder übernächster wenn sie die Handlung aufsplitten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Gute Frage, wobei ich mich schon vorher gefragt habe: Wo kommen die 10000-20000 Soldaten her? Der Norden ist extrem dünn besiedelt. Winterfell als große Hauptstadt scheint bevölkerungstechnisch kaum mehr als ein kleines Dorf zu sein.Selbst wenn man die ganzen Lords zusammen nimmt frage ich mich wo so viele ausgewachsene Männer herkommen sollen.

    Bei ihr beschäftigt mich das Thema Logistik schon eine ganze Weile lang. Wie kann man einfach so mit knapp 20000 Soldaten los marschieren, ohne wirkliche Nachschublinien zu haben. Jetzt kommen noch die ganzen Sklaven hinzu, die zwar alle etwas mitbringen, auf die Dauer und dem heißen Klima sollte zumindest das Wasser sehr schnell knapp werden.
    Man bedenke das die Ländereien sicher riesig sind und viele Bauern bzw Dörfer überall verstreut angesiedelt sein dürften. (Es wurde in einer der letzten Folgen auch erwähnt das 500k in Königsmund leben vermutlich sind in den Städten Nordens nicht so viele in Städten sesshaft aber vermutlich auch ein paar Tausend bis 100k )

    Was die Logistik angeht muss das wirklich schwierig sein. Daenerys Targaryen füllt ihre Vorräte wohl immer bei den Städten auf, einmal sind ihr die Vorräte ja bereits ausgegangen bevor sie in die erste Stadt eingelassen wurden wo sie ihr Gold bekommen hat. (Name fällt mir leider nicht mehr ein)

    Die anderen werden wohl über lokale Nachschubrouten mit Nahrung usw. versorgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Warum muss es vor allem für Buchkundige der Wahnsinn sein?
    Ich hab ja BuchUNkundige geschrieben. Und warum die Folge für diese Wahnsinn sein muss (sofern sie nicht vorher gespoilert wurden) dürfte wohl auf der Hand liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Gute Frage, wobei ich mich schon vorher gefragt habe: Wo kommen die 10000-20000 Soldaten her? Der Norden ist extrem dünn besiedelt. Winterfell als große Hauptstadt scheint bevölkerungstechnisch kaum mehr als ein kleines Dorf zu sein.Selbst wenn man die ganzen Lords zusammen nimmt frage ich mich wo so viele ausgewachsene Männer herkommen sollen.
    Zumindest ich habe es aufgegeben, mir darüber Gedanken zu machen. Die Serie hat diesen Punkt sehr schlecht angegangen. Nur so viel: Der Norden mag dünn besiedelt sein, aber er ist groß und zu den 2 oder 3 Lords des Nordens, die in der Serie Erwähnung fanden, gehören eigentlich noch eine ganze Reihe weitere hinzu, die aber der Übersichtlichkeit wegen gar nicht erst gezeigt wurden.

    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Bei ihr beschäftigt mich das Thema Logistik schon eine ganze Weile lang. Wie kann man einfach so mit knapp 20000 Soldaten los marschieren, ohne wirkliche Nachschublinien zu haben. Jetzt kommen noch die ganzen Sklaven hinzu, die zwar alle etwas mitbringen, auf die Dauer und dem heißen Klima sollte zumindest das Wasser sehr schnell knapp werden.
    Daenerys hat nur 8000 Unsullied "erworben". Von ihren Dothraki sind ja auch nur noch 20 bis 50 Leute übrig. Zum Logistik: Wenn die Showrunner weiterhin der Vorlage folgen, sollte dieser Punkt ziemlich prominent in der nächsten Staffel angesprochen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von michael390 Beitrag anzeigen

    Allerdings wirft das nun viele Fragen auf, auf deren Lösung ich gespannt bin, unter anderem was geschieht mit dem Heer?
    Gute Frage, wobei ich mich schon vorher gefragt habe: Wo kommen die 10000-20000 Soldaten her? Der Norden ist extrem dünn besiedelt. Winterfell als große Hauptstadt scheint bevölkerungstechnisch kaum mehr als ein kleines Dorf zu sein.Selbst wenn man die ganzen Lords zusammen nimmt frage ich mich wo so viele ausgewachsene Männer herkommen sollen.
    Und vor allem was macht nun Daenerys Targaryen ? Nun da sie auch noch die 200k Sklaven sicherlich in ihre Armee eingliedern kann, dürfte sie das mit Abstand größte Heer von allen haben. (ob sie nun endlich einfällt und alle platt machen wird ? ) .
    Bei ihr beschäftigt mich das Thema Logistik schon eine ganze Weile lang. Wie kann man einfach so mit knapp 20000 Soldaten los marschieren, ohne wirkliche Nachschublinien zu haben. Jetzt kommen noch die ganzen Sklaven hinzu, die zwar alle etwas mitbringen, auf die Dauer und dem heißen Klima sollte zumindest das Wasser sehr schnell knapp werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Warum muss es vor allem für Buchkundige der Wahnsinn sein?
    Er meinte sicher unkundige.
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Einige deiner Fragen sogar schon in der nächsten Folge.
    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von michael390 Beitrag anzeigen
    Eventuell kann mir einer der Buchleser ja sagen ob die Fragen mit kommender Staffel aufgelöst werden?
    Einige deiner Fragen sogar schon in der nächsten Folge.
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Warum muss es vor allem für Buchkundige der Wahnsinn sein?
    Weil es auch für Buchleser der Wahnsinn war beim ersten Lesen.
    Und weil man bei der Serie nicht die Möglichkeit hat, die Geschwindigkeit mit der man den Inhalt konsumiert zu beeinflussen.
    Beim Lesen kann man langsamer oder schneller lesen, um besser damit klarzukommen. Bei einer TV-Folge hat man diese Möglichkeit nicht, und muss die Schlachterei so nehmen wie sie einem präsentiert wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Vor allem für Buchunkundige muss die Episode der WAHNSINN sein (noch schockierender als Neds Hinrichtung in Staffel 1). Von dem her ein klarer Fall für
    6 Sterne!
    Warum muss es vor allem für Buchkundige der Wahnsinn sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Wohl die meisterwartete Folge der ganzen Serie. Und ich kann nur sagen, meine Erwartungen wurden erfüllt. Die Red Wedding war blutig, schockierend und einfach nur WTF! Dazu am Ende keine Musik beim Abspann.

    Aber auch sonst eine SEHR ereignisreiche Folge: Jon verlässt die Wildlinge, nachdem er den unschuldigen Kerl nicht töten kann. Bran trennt sich von Rickon und Osha um hinter der Mauer nach der dreiäugigen Krähe zu suchen und Dany nimmt Yukanai ein (wobei ich mir hier eine spektakulärere Schlacht erhofft hätte).

    Vor allem für Buchunkundige muss die Episode der WAHNSINN sein (noch schockierender als Neds Hinrichtung in Staffel 1). Von dem her ein klarer Fall für
    6 Sterne!
    Ich habe sie erst gestern gesehen, und muss sagen ich war schockiert. Mit so etwas hätte ich nie im Leben gerechnet. Und war auch gefühlt schlimmer als Neds Hinrichtung, das ganze wurde besonders schlimm da man sah wie sich für die Starks wieder ein wenig alles zum Guten wendete...

    Allerdings wirft das nun viele Fragen auf, auf deren Lösung ich gespannt bin, unter anderem was geschieht mit dem Heer? Wir reagiert der "neue" König des Nordens bzw schafft er es sich an die Spitze zu setzen? Was geschieht mit den Kindern...
    Und noch viele weitere Fragen. Eventuell kann mir einer der Buchleser ja sagen ob die Fragen mit kommender Staffel aufgelöst werden?

    Und vor allem was macht nun Daenerys Targaryen ? Nun da sie auch noch die 200k Sklaven sicherlich in ihre Armee eingliedern kann, dürfte sie das mit Abstand größte Heer von allen haben. (ob sie nun endlich einfällt und alle platt machen wird ? ) .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    ist ja nun Vergangenheit was immer Robb geplant hat oder nicht..in Büchern jahre her in Film nun auch
    SPOILERMal schauen ob sie den Köpfetausch in Film auch bringen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Nicht jeder der hier mitliest, möchte zu jedem Ereignis in der Serie die Buchversion gespoilert bekommen. Ich stimme dir zu, dass die gesamte Kriegskampagne in der Vorlage weitaus besser präsentiert wurde, aber ansonsten haben hier - no offense - detailierte Infos aus den Büchern maximal etwas hinter den entsprechenden Tags zu suchen. Ich muss mich da selbst auch immer wieder im Zaum halten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    und wegen dieser änderung ist der Marsch mit der gesamten Armee, wie angemerkt, Schwachsinnig.
    Zumal es von höhster wichtigkeit wäre den Norden zu befreien, allein wegen frischer Truppen und Moral der Armee (wie jedem einleuchten dürfte...wäre Belagert schon Casterly während sein zuhause abgefackelt wird....).

    Also eine unsinnige änderung gegenüber den Büchern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Es wurde bewusst geändert. Robb hatte in der Serie nie das Ziel den Norden von den Inselhillbillies zu befreien. Deswegen sind die Infos aus dem Buch für den Verlauf der Serienhandlung gegenstandslos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Karstarks Truppen waren, laut Buch, ca. 500 man stark was eine vernünftige und realistische grösse ist für einen Vasallen mit 1 Burg + anliegendem Gebiet.

    Die *hälfte* der Armee ist reine Filmsache und nur des Effekts wegen da reingeschrieben.
    Das Zeltlager wo die Nordarmee lagert wurde auch ganz kurz gezeigt, als Arya rüberschaut (und Clegane die Schweinefleischvorräte reduziert^^).

    Was in Film mal wieder unterschlagen wurde....die ganze Armee war bei Frey´s weil Robb keinesfalls Casterly angreifen wollte (er war nun mal als General top nur eben als König/Politiker flop) da es völlig aussichtslos war v. die vereinten Kräfte von Lannister und Tyrell (die haben die grösste Armee in Westeros, weit grösser auch als Lannister, ca. 50k man in Buch da ihre gebiete die Bevölkerungsstärkste sind).

    Rob hatte vor Maidengraben einzunehmen (von den Eisenmännern) und den Norden zu säubern und nachdem das alles getan worden wäre, wieder runter in den Süden zu marschieren mit frischen Truppen und freien Rücken.
    Dazu hatte er auch schon einen Plan und einen Weg um Maidengraben einzunehmen der wohl auch geklappt hätte.

    Das alles wurde in Film gekürzt und deswegen die *unlogik* des Nordmarsches der gesamten Armee.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X