Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GoT[309] "Der Regen von Castamaer" / "The Rains of Castamere"
Einklappen
X
-
Mich hat die Sequenz an der Inszenierung gemessen auch wenig beeindruckt, um es mal vorsichtig zu formulieren. Was die Serie bzw. die Bücher zuvor gemacht haben, unabhängig davon, ob Robb, Catelyn und Talisa als Sympathiefiguren funktioniert haben, was ich aber in noch keiner anderen Serie so gesehen habe, ist folgendes: "Game of Thrones" hat die Starks, - die Familie/die Fraktion/diese Charaktere - durch deren Augen wir die Serie und deren raue Welt anfangs größtenteils kennengelernt haben, aus dem Zentralkonflikt eliminiert. Und das nicht etwa am Ende der Geschichte, sondern am Ende des ersten Akts. Zwar sind noch genügend Familienmitglieder der Starks übrig, diese sind aber beim Kampf um den Thron lediglich periphere Figuren: Jon Snow ist der Nachtwache verpflichtet, Bran sucht seine Bestimmung hinter der Mauer, Sansa ist ein Bauer ohne aktive Handlungsmöglichkeit, Rickon ist zu jung und Aryas Schicksal ist wohl eine Reise in die Finsternis. Mal abwarten, ob die Geschichte für den Zuschauer interessant bleiben kann oder ähnlich den langsamen Tod der Starks stirbt.Zuletzt geändert von Anvil; 27.02.2014, 17:37.
-
Also ich fand die Red Wedding-Szene als "Nicht-Buchleser" recht unspektakulär, für GoT Verhältnisse jedenfalls. Entweder liegts daran, das ich noch nicht wirklich in der Serie angekommen bin(am Ende von Staffel 3 angekommen, wird das wohl auch nichts mehr) oder ich hab einfach schon zuviel in anderen Serien miterlebt, was ich als schlimmer/spektakulärer empfand. So hab ich damals beim Serienfinale von BSG, Spartacus und Babylon 5 teilweise geheult wie ein Schloßhund und einen heftigen Kloß im Hals gehabt.. das sind zwar Serienfinals gewesen, aber ich hab mich derart "hypen" lassen was die Red Wedding Sache angeht, das war schon zu viel Hysterie. Mir wurde durchweg gesagt, die Red Wedding würde das krasseste, grauenhafteste und beste sein, was ich jemals im TV sehen würde. Da lief bei Spartacus alleine schon heftigeres.
Man muss IMO also wirklich an den Charakteren hängen und an der Serie im Gesamten, um dieser überhaupt etwas abgewinnen zu können bei solchen Folgen/Szenen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen...
Tyrion und Jaime würde ich, obwohl sie manchmal schlimme Sachen gemacht haben, auch eher zu den "Guten" einordnen (der Hound bessert sich seit Staffel 2 ebenfalls, ist fast schon sympathisch). Aryia und Sansa sind zwar noch Kinder (und Sansa eher nervig), aber sicherlich auch keine Schurken.
Arya ist da ein ganz anderes Kaliber! Sie hat bereits mehrere Menschen auf dem Gewissen (direkt und indirekt), aber eine Schurkin ist auch sie nicht. Ihre Unschuld hat sie aber bereits verloren, im Gegensatz zu ihrer Schwester.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWieder eine Erweiterung der Serie, die der Buch-Hound vermutlich nie gemacht hätte. Bei der Serie versucht man einfach ein klareres s/w-Schema als im Buch zu zeichnen, eine bittere Erfahrung die vor allem der Serien-Jaime in den ersten beiden Staffeln machen musste.
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenIn wie fern hätte sich der Buch Hound anders verhalten?
Er hätte den Mann direkt skrupellos erstochen oder hätte es niemals in Betracht gezogen, einen Unschuldigen zu töten?
....
In sofern, dass er im Buch SPOILERden Bauern, dem er den Wagen abknüpft, nicht töten will, sondern ihm nur droht und ihn einschüchtert. Er tötet sehr wohl Unschuldige, wie man an Mycah sieht, aber wenn, dann als treuer Bluthund und auf Befehl. Aber in dieser (TV)-Situation hätte ein Einschüchtern oder ein Ko, wie es Arya getan hat, vollkommen ausgereicht.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen... König des Nordens wird (eine Rolle, die ich immer noch am ehesten Bran zuschreibe).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenRob ist ein Lord einer mittelalterlichen Feudalgesellschaft. Da gelten andere Regeln als bei den Gutmenschen von "Star Trek".
Rob war eindeutig ein eher positiv dargestellter Charakter (allerdings etwas zu naiv für die Intrigenwelt von GoT). Verbleibende Sympathieträger gibt es mit Jon, Sam/Goldy, Brans Trupp, Dany, Tyrion, Birenne, Sheae, (mit Abstrichen) Varys und mittlerweile Jaime aber wohl immer noch genügend.
Ich finde die Tyrells eigentlich sehr sympatisch. Keine Ahnung wie sich das noch entwickelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenIch finde die Gewaltszenen auf der Hochzeit in gewisser Weise angemessen, da sie die Aktionen der Verantwortlichen unterstreichen. Denn hier wurden nicht nur ein paar Führungspersönlichkeiten ausgeschaltet, sie wurden in eine Falle gelockt und brutal abgemetzelt.
Dagegen sind die Theon-Folterszene total unnötig. Jeder kann sich problemlos vorstellen, dass ein Mann nach langer Folter zerbricht. Man muss nicht zeigen wie man ihm am Finger rummetzelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde die Gewaltszenen auf der Hochzeit in gewisser Weise angemessen, da sie die Aktionen der Verantwortlichen unterstreichen. Denn hier wurden nicht nur ein paar Führungspersönlichkeiten ausgeschaltet, sie wurden in eine Falle gelockt und brutal abgemetzelt.
Dagegen sind die Theon-Folterszene total unnötig. Jeder kann sich problemlos vorstellen, dass ein Mann nach langer Folter zerbricht. Man muss nicht zeigen wie man ihm am Finger rummetzelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich will nicht dass das hier zu oT wird, daher nur kurz.
In Spartacus wird einmal ein Baby im Mutterleib erstochen ( vom eigenen Vater auch noch, immerhin hatte die Folge schon den eindeutigen Titel "Tötet sie alle !" ), und später wird eines von einer Irren herrausgeschnitten.
In TWD war es vor allem das wie und wer das die Sache so abartig gemacht hat.
Vor noch gar nicht so langer Zeit wären solche Szenen gar nicht vorstellbar gewesen und die Zuschauer hätten es auch nicht aktzeptiert.
Irgendwie zeigt das auf, das die Filmlandschaft inzwischen schon extrem brutalisiert worden ist und ich finde diese Entwicklung nicht gut.
Grade bei GoT frage ich mich mitunter schon, warum ich mir das noch ansehe.
Es gibt ja nur noch Brutalität, Verstümmelungen, Intrigen und Verrat.
Und als Bonus noch ein bösartiger Gott der aktiv eingreift.
Ist auf Dauer doch ganz schön deprimierend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenWas mir auch langsam auf den Geist geht :
Inzwischen scheint es in den aktuellen Serien schon normal zu sein schwangere Frauen aufzuschlitzen.
Spartacus, GOT, TWD....irgendwann isses auch mal gut.
Wobei es hier noch ging, die entsprechende Szene aus TWD ist ab Pervesität eh kaum zu toppen.
Bei TWD geb ich dir Recht, die fand ich auch grenzwertig, vor dem Hintergrund einer doch nicht unrelevanten Gruppe an ultrakonservativen Abtreibungsgegnern in den USA. Sollte hier eine Aussage gemacht worden sein a la: Das Leben des Kindes ist alles, das Leben der Mutter nichts, wäre sie mit mit meiner politischen Haltung unvereinbar und aus meiner Sicht äußerst kritikwürdig.
Nur weiß ich eben nicht, ob die Macher von TWD Ultra-Konservative sind, die genau das ausdrücken wollten. Gibt es dazu evtl. Aussagen von denen oder andere Hinweise? Ansonsten ist das natürlich alles erst mal nur reine Spekulation.
Grüße
FL
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenWas mir auch langsam auf den Geist geht :
Inzwischen scheint es in den aktuellen Serien schon normal zu sein schwangere Frauen aufzuschlitzen.
Spartacus, GOT, TWD....irgendwann isses auch mal gut.
Wobei es hier noch ging, die entsprechende Szene aus TWD ist ab Pervesität eh kaum zu toppen.
Gerade in TWD war es noch am entschuldbarsten, da es ums Leben des Babys ging.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenAuch vor Roberts Tod war Ned´s "Aufgabe unlösbar. Robert selbst beklagte sich ja darüber von Lannisters umzingelt zu sein. Seine erste Hand wurde ermordet, Ned war sein letzter wirklich treuer Verbündeter, dem er trauen konnte.
Vor Robert als König hatte man allerdings enormen Respekt, sodass man ihn möglichst unauffällig aus dem Weg schaffen musste. Gegen Ned wurde von Anfang an gearbeitet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenNach den Regeln der Feudalgesellschaften des Mittelalters ist Nedd ein Verräter er hat gestanden egal wie das zustande kam. Robb wird gerade nach den Regeln des Mittelalters zum Mörder er bekämpft seinen König und nennt sich selbst König des Nordens. Schon in Rom kam man für weniger ans Kreuz.
Jeder halbwegs informierte Lord was jedoch Bescheid über Geoffrey, Ned Stark und alles was dazu gehört. Es stellt sich nur die Frage wer wie am besten davon profitiert bzw. nicht zu Schaden kommt.
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDa steht "nach Roberts Tod". Dass Robert seinen Tod überlebt ist ja nun sehr unwahrscheinlich von daher hat Defiant recht. Nach Roberts Tod war Nedd in Kings Landing isoliert außer abhauen konnte er nix machen.
Vor Robert als König hatte man allerdings enormen Respekt, sodass man ihn möglichst unauffällig aus dem Weg schaffen musste. Gegen Ned wurde von Anfang an gearbeitet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was ist TWD?
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Fritz Lang Beitrag anzeigenUnd vorab dann schon mal Glückwunsch zum morgigen Zweijährigen...
Grüße
FL
Einen Kommentar schreiben:
-
Was mir auch langsam auf den Geist geht :
Inzwischen scheint es in den aktuellen Serien schon normal zu sein schwangere Frauen aufzuschlitzen.
Spartacus, GOT, TWD....irgendwann isses auch mal gut.
Wobei es hier noch ging, die entsprechende Szene aus TWD ist ab Pervesität eh kaum zu toppen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDa steht "nach Roberts Tod". Dass Robert seinen Tod überlebt ist ja nun sehr unwahrscheinlich von daher hat Defiant recht. Nach Roberts Tod war Nedd in Kings Landing isoliert außer abhauen konnte er nix machen.
Auf jeden Fall meine ich Ned Stark hatte niemals eine Chance. Er war umringt von Feinden, die ihre Netzwerke schon perfekt ausgebaut hatten. Die wenigen neutralen Charaktere in der Hauptstadt waren auch keine Hilfe.
Aber vielen Dank für die Fettschrift, jetzt hab ich das auch endlich kapiert.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: