HoD[103] "Der zweite seines Namens" / "Second of His Name" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HoD[103] "Der zweite seines Namens" / "Second of His Name"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Ich gehe diesmal gerade so auf 4 Sterne hoch, auch wenn die Folge stellenweise echt langweilig war. Habe mich erwischt bei 30 Mins mal zu schauen wie lang es denn noch geht und ob ich am Ende noch auf ein wenig Action hoffen darf. Das war bei GoT ähnlich, nur hatte ich damals Angst, dass die Folge schon endet und ich wieder eine ganze Woche warten muss.
    Das hin- und her um die Erbfolge interessiert mich einfach wenig. Irgendwie sind das auch alles Amateure verglichen mit den Strippenzieher in GoT. Alles ist offensichtlich und es vergehen einfach mal so 2-3 Jahre und es ist praktisch nichts passiert. Außer dass der König 2 Fingen an der linken Hand weniger hat und die Stummel überhaupt nicht gut ausgehen.

    Die Schlacht war ein Witz. Daeneris konnte binnen Minuten eine Großstadt kleinlegen, selbst die mächtige Burg wurde eingeschmolzen. Jetzt sind die Drachen wirkungslos, weil es Höhlen gibt? Was machen die da in den Höhlen, die müssen irgendwann doch mal rauskommen um die Schiffe an zu greifen?! Jahrelang bekommt man den Feind nicht gepackt und in einer Kamikaze-Aktion gelingt es dann plötzlich? Wie viele Männer hatte der Krabbendude, 500? 1000? Das ist ein Witz, in GoT kann jedes Haus problemlos 10.000 Mann auffahren wenn es ernst wird, hier schlagen sich ein paar Dutzend Männer die Köpfe ein.
    Wir sind auch leider auf 0815 Niveau, der Held bekommt mehrere Pfeile ab, bricht sie ab und kämpft weiter wie Rambo. Ich habe hier nicht das Gefühl ein wichtiger Char könnte früh sterben, hier gibt es sehr viel Plot Armour.

    Was hatte der Grabbendude eigenltich für ne Maske auf? Sah mir nach den Söhnen der Harpyie aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ich fand die Folge die bisher beste.

    Optisch waren die Schlachten zu Beginn und Ende sehr stark und erinnerten an GoT (auch wenn wirkliche Gänsehautmomente noch fehlten). Endlich gibt es wieder gute Effekte zu sehen. Wobei das CGI-Wild und die Königsmundaufnahmen noch immer kake aussehen. Wahnsinn, wie die Qualität der Effekte innerhalb einer Folge schwankt.

    Ansonsten war der Zeitsprung dramaturgisch nicht perfekt gesetzt, weshalb ich am Anfang etwas brauchte um reinzukommen. Alicent hat nun also einen Sohn und ist erneut schwanger. Velarion stellt sich immer mehr als schwacher Herrscher heraus (und kann nicht mal einen festgehaltenen Elch erlegen) und Rhaenyra soll einen Lennister heiraten (ehe ihr ihr Vater gestattet, wie er einst Alicent, zu heiraten wen immer sie will). Die ganzen Szenen rund um die Jagd zum zweiten Jahrestages des Königssohnes waren vielleicht etwas träge und zu viel Blaba, aber fand ich jetzt nicht störend langweilig. Auch wenn die interessanteren Szenen klar rund um Daemon, die Seasnake und die Krabbenfischer (cooles Design ihres Anführers) waren.

    Dank Anfang und Schluss und weil ich Intrigantenstadl generell mag, will ich mal gnädig sein und sogar schwache
    5 Sterne geben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • hawk644
    antwortet
    Da ich kein Action-Popcorn-Zuschauer bin sondern auch die etwas ruhigeren Episoden einer Staffel zu schätzen weiß, kommt diese Episode bei mir mit 4/6 Sternenetwas besser weg. Für mich interessant war, dass der König so langsam kirre zu werden scheint und gerade den Anfang der Endphase von Dany mitmacht. Dabei macht er allmählich Tyrion Konkurrenz, was das Saufen betrifft.
    Der kleine ist 2 und die Königin hat den zweiten Braten in der Röhre - Respekt an alle Beteiligten.

    Zugegeben lächerlich war die "Sicherstellung" des königlichen "Jagderfolges". Hätte man bei Robert vielleicht auch in Erwägung ziehen sollen.

    Die Szene am Ende hätte chronologisch VOR dem Zeitsprung mehr Sinn ergeben. Ansonsten habe ich etwas darüber geschmunzelt, wie Daemon im Kampf damit umgeht, den üblichen Kleinkram abzubekommen. Bei zukünftigen Briefen an Daemon sollte man am Schluss vielleicht anfügen: "Man schlage den Überbringer schlechter Nachrichten nicht mit harten Gegenständen!" Nachdem die Krabbenfischer Geschichte sind darf man gespannt sein, an wem Daemon zukünftig seine Wut auslässt.

    Was mich neugierig macht ist, was man mit dem "Kraut" noch so alles vorhat. Für mich ein interessanter Charakter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Nun ja, anders als in GoT, wo ein mysteriöser Bösewicht 8 Staffeln lang aufgebaut wird, nur um dann sinnlos zu sterben, bevor er irgendwas nennenswertes erreicht hat, begnügt sich HotD mit 2 Folgen, bevor man als Zuschauer zu dieser Erkenntnis gelangen darf. Soll heißen, die HotD Autoren haben dazu gelernt.

    Die Folge war vor allem eines: langweilig. Die Schwächen der Serie (und des Ausgangsmaterials) treten von Folge zu Folge immer mehr in den Vordergrund. HoTD versucht gar nicht erst aus dem Schatten von Thrones herauszutreten, sondern bleibt ein Aufguss der Mutterserie ohne neue Elemente, dafür aber mit enger gesteckten Rahmen (soll heißen weniger Abwechslung) und weniger interessanten Figuren. Das ist noch immer ok, aber als Serie irgendwie auch überflüssig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    hat eine Umfrage erstellt HoD[103] "Der zweite seines Namens" / "Second of His Name".

    HoD[103] "Der zweite seines Namens" / "Second of His Name"

    9
    6 Sterne - Eine der besten Episoden der gesamten Serie
    0%
    0
    5 Sterne - Eine sehr gute Serienepisode die alles hat, was die Serie ausmacht
    22,22%
    2
    4 Sterne - Eine gute bzw. unterhaltsame Serienepisode
    55,56%
    5
    3 Sterne - Eine absolut durchschnittliche Serienepisode
    22,22%
    2
    2 Sterne - Eine schwache Serienepisode
    0%
    0
    1 Stern - Eine der schlechtesten Episoden der gesamten Serie
    0%
    0
    Inhaltsübersicht:
    Ärger an den Trittsteinen. Der König ist indessen auf der Jagd um dem zweiten Geburtstag seines Sohnes mit Alicent zu feiern.


    -------

    Und die aktuellste Folge.

    Viel passiert eigentlich nicht. Vor allem muss man verarbeiten, dass zur letzten Folge wieder beinahe drei Jahre vergangen sind. Der König und Alicent sind mittlerweile verheiratet und haben einen Sohn, der hier schon seinen zweiten Geburtstag im Rahmen einer Jagd feiert. Auf der Jagd passiert denn auch nicht so viel. Rhaenyra soll heiraten, aber der Kandidat - ein sehr aufgeblasenen Lennister - ist wahrlich kein Traummann. Ach ja Alicent ist schon wieder schwanger, während natürlich viele darauf drängen, dass Visery jetzt seinen Sohn Aegon zum Erben ernennt.

    Die Klammer um die Jagd bilden die Trittsteine, wo wir am Ende eine größere Schlacht sehen. Eigentlich sind die Velarions und Daemon auf der Verliererseite. Aber als sich Viserys dann doch druchringt, seinem Bruder Hilfe zu schicken, dreht der druch und dreht durch eine Wahnsinnstat doch noch die Schlacht, so dass der Krabbenspeiser besiegt wird, bevor der Entsatz eintrifft

    Aber ja, die Folge war streckenweise echt langweilig. Vor allem, da wir fast nur den Schauplatz der Jagd haben und die immer gleichen Diskussionen um die Thronfolge nicht nur Viserys sondern auch mich als Zuschauer ermüdet haben.

    Daher zücke ich auch die drei Sterne-Wertung - absoluter Durchschnitt.

    -----------
    Zuletzt geändert von Souvreign; 05.09.2022, 09:27.
Lädt...
X