Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zukunft der Marvelfilme nach "The Avengers"
Einklappen
X
-
Es steht aber auch nirgendwo, dass man gezwungen ist, irgendetwas davon anschauen zu müssen ...
-
Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigenIch fand Phase 4 in Teilen so schlecht, dass ich mir die Filme teilweise nicht zu Ende anschauen konnte und viele auch gar nicht angefangen habe, da man irgendwie nichts damit anfangen konnte.
Wenn Black Panther 2 so schlecht wird wie der erste, sollten sie es gleich sein lassen. Thor muss ich noch schauen, Strange konnte ich nicht zu Ende schauen, weil der so wirr und schlecht war. Spider-Man war ein nettes Easter Egg, leider nicht viel mehr.
Hier sieht's bei mir anders aus. Thor werde ich nicht schauen, BP2 aber schon - egal wie schlecht, oder egal wie sehr 'schlecht' da auch von vorneweg klar ist. Mich interessiert einfach handwerklich, wie man ohne den Hauptdarsteller und ohne die Hauptfigur storytechnisch weiterzumachen versucht. Vielleicht überraschen mich die Schmierfinken ja sogar....
Dr. Strange hat mich aus anderen Gründen genervt, vornehmlich wegen WandaVision. Die Serie hatte ich nach anderthalben Folgen seinerzeit aufgegeben. Um den Wandel von Wanda zu Scarlet Witch - der im Film wirklich erbärmlich kurz abgehandelt wurde - zu beurteilen, hab ich bei Strange Pause gemacht, den Rest von WandaVision abgearbeitet - Wandel nachvollziehbar, Serie trotzdem Scheiße - und Strange fortgesetzt. Hier gerät Feige jetzt superdeutlich in die Kritik: als das Serienbeiwerk noch bei ABC und Netflix war, galt ganz deutlich: die Serien sind nur Beiwerk und nicht tiefer mit den Filmen verbunden. Jetzt wird der Seriendreck im eigenen Haus produziert, und die Verwebung mit den Filmen wird übermässig intensiviert. Richtig assoziales Geschäftsgebaren, und so sollte NIEMAND in der Geschäftslandschaft mehr eine Marvel-Lizenz wollen. Zzgl. zum Seriendreck fand ich America Chavez.... Scheiße.
Andere Gründe, anderes herangehen, aber selbes Resultat - von den Filmen schau auch ich nur noch einen. Das wird hochgerechnet für Marvel irgendwann in naher Zukunft ein Problem....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
Das ist der Name eben einfach mal Programm. Die Avengers sind alle dermaßen unbekannt und langweilig, dass die kaum einer kennt und noch weniger interessieren sich dafür.
Vielleicht kommt aber auch im Trailer dann ein Disclaimer: "Folgenden Film sehen zu können sollte sie zuvor folgen 23 Serien gesehen haben"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
sry aber was ist Avengers Secret Wars? wer spielt denn da alles mit? ist schon locker 3 Jahre her, seit ich irgendwas mit Marvel geguckt hab ^^
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
sry aber was ist Avengers Secret Wars? wer spielt denn da alles mit? ist schon locker 3 Jahre her, seit ich irgendwas mit Marvel geguckt hab ^^
Vielleicht kommt aber auch im Trailer dann ein Disclaimer: "Folgenden Film sehen zu können sollte sie zuvor folgen 23 Serien gesehen haben"
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zukunft der Marvelfilme nach den Avengers? - Keine. Thema ausgelutscht! - Iron Man fand ich damals noch cool - aber nun....war nett; die nächste Serie bitte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von burpie Beitrag anzeigen
Das hat man bei Marvel sicher erkannt. Allerdings sehe ich die Lösung erst mit Avengers:Secret Wars kommen, wenn es die Möglichkeit gibt, alles auf links zu ziehen und die Zeit vor dem Multiverse wieder herzustellen.
Viel schlimmer finde ich die Aussicht, dass Secret Invasion bei weitem (wenn überhaupt) nicht den Einfluss auf das MCU haben wird, wie in den Heften.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigenich werde mir nur noch Thor 4 geben und Guardians 3. Rest können sie behalten. Brauche keine 20 Filme mit dem selben Konzept.
Viel schlimmer finde ich die Aussicht, dass Secret Invasion bei weitem (wenn überhaupt) nicht den Einfluss auf das MCU haben wird, wie in den Heften.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich werde mir nur noch Thor 4 geben und Guardians 3. Rest können sie behalten. Brauche keine 20 Filme mit dem selben Konzept.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ductos Beitrag anzeigenPhase 4 versucht, wie Phase 1 zu sein
Ist halt das Problem, wenn man einst mit den coolsten Superhelden begonnen hat und nun lieber darauf achtet erstmal alle Ethnien korrekt zu besetzen, dass gute Filme zu produzieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand Phase 4 in Teilen so schlecht, dass ich mir die Filme teilweise nicht zu Ende anschauen konnte und viele auch gar nicht angefangen habe, da man irgendwie nichts damit anfangen konnte.
Wenn Black Panther 2 so schlecht wird wie der erste, sollten sie es gleich sein lassen. Thor muss ich noch schauen, Strange konnte ich nicht zu Ende schauen, weil der so wirr und schlecht war. Spider-Man war ein nettes Easter Egg, leider nicht viel mehr.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich war Phase 4 der Grundstein für die kommenden Ereignisse der Multiverse-Saga - und trotz der merkwürdigen Struktur hatten wir einige große Momente, die noch für Zündstoff sorgen können:
Der Auftritt einzigartiger Nexuswesen in Form der Scarlet Witch und America Chavez, die erste Mutantin (Ms. Marvel), der Bruch des Multiversums und der Zeitlinie auf mehrerer Ebenen durch Sylvie und Dr. Strange, die Existenz von Ewigkeit, eine von Kriminellen wie dem Power Broker unterwanderte US-Regierung, der kommende Krieg zwischen Wakanda und Atlantis, welches ebenfalls von einem Mutanten angeführt wird (Namor)...
Und natürlich: Kang der Eroberer.
Hier hat Marvel meiner Meinung nach versagt, denn sie hätten wirklich mehr Hinweise auf seine Aktivitäten einstreuen können. In Moon Knight z.B. war der Plan, dass Alexander der Große als Pharao gleichzeitig unter dem Namen Rama-Tut bekannt war. Rama-Tut war in den Comics eine weitere Variante von Kang, sogar älter als Kang selbst.
In Ms. Marvel wird ein "Mann beim Tempel" erwähnt, der den Djinn den Hinweis gibt, dass sie für dimensionale Reisen zwei Bänder brauchen. Auch das könnte ein Hinweis auf einen weiteren Kang sein, der im Hintergrund manipuliert. Vor allem hätte ich mich aber gefreut, hätten sie Jonathan Majors im Hintergrund der Filme und Serien platziert. Nicht zentral, nicht einmal eine Sprechrolle. Nur einfach, dass er hin und wieder in bestimmten Szenen kurz durch's Bild huscht und wir wissen, dass seine Präsenz und Rolle angedeutet bleibt.
Phase 4 versucht, wie Phase 1 zu sein, aber jede Menge Handlungsstränge aus Phase 3 sind noch nicht auserzählt. Phase 5 beginnt im Februar mit der offiziellen Einführung des wahren Kang, von dem He-Who-Remains in Loki gewarnt hat - und dann erwarte ich, dass viele Projekte, die bisher nur als Solofilme und -serien erkennbar sind, in Wirklichkeit allesamt Team-Ups verschiedener Helden werden. Einer der Handlungsstränge in "Echo" soll z.B. die Suche nach Jessica Jones sein, wieder gespielt von Krysten Ritter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigenKann mir mal jemand diese Phasen erklären? Woran macht man die denn fest? Für mich sind das alles einfach kunterbunt angelegte Filme und Serien, wo sich hier und da mal die Figuren überschneiden. Der bisher einzige wirkliche harte Punkt, wo man sagen kann „Yo, ab hier ist alles etwas anders“ ist das Doppelfilm-Epos mit Thanos. Aber sonst?
(Wobei man natürlich sagen muss, dass das Phasenkonzept so anfangs nicht geplant war, sondern sich erst danach etablierte)
In Phase 2 wurden dann neue Helden eingeführt, die Handlungen der bestehenden fortgeführt. Im Hintergrund wurden aber auch die Infinity Steine immer wieder erwähnt und benutzt, genauso wie wir auch zum ersten mal von Thanos hörten. Abschluss der Phase war der nächste Ensemble-Film mit Avengers - Age of Ultron.
Phase 3 hat dann richtig aufgedreht und wir hatten erst das Zwischenhighlight mit Civil War gefolgt natürlich von dem Höhepunkt Infinity War und Endgame. Aber auch dazwischen gab es noch einige Einzelfilme, darunter einige der besten der Reihe - meiner Meinung nach.
Bei Phase 4 kann man aktuell aber noch nicht sagen, worauf man hinarbeitet. Außerdem muss man nun auch die MCU Serien berücksichtigen. Zwar kann man schon so erahnen, dass es wahrscheinlich auf irgendeinen Multiversums-Konflikt hinauslaufen könnte, aber das ist aktuell doch noch sehr schwammig. Und wie wir jetzt wissen, wird man diese Phase auch zum ersten mal nicht mit einem großen Ensemble-Film abschließen, der bisher immer sowas wie einen Schlusspunkt einer Phase markiert hat...
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann mir mal jemand diese Phasen erklären? Woran macht man die denn fest? Für mich sind das alles einfach kunterbunt angelegte Filme und Serien, wo sich hier und da mal die Figuren überschneiden. Der bisher einzige wirkliche harte Punkt, wo man sagen kann „Yo, ab hier ist alles etwas anders“ ist das Doppelfilm-Epos mit Thanos. Aber sonst?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: