Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zukunft der Marvelfilme nach "The Avengers"
Einklappen
X
-
Interessant, dass Phase IV schon heuer mit "Wakanda Forever" endet. Dass es am Ende der Mulitversum-Saga 2 Avengers-Filme gegen wird, war jetzt keine große Überraschung, auch wenn ich gespannt bin, wer da alles als Avengers auftritt. Auch wird es Zeit, dass die Saga damit langsam in die Gänge kommt, damit der Spannungsaufbau losgehen kann.
-
Phase 4 endet dieses Jahr mit dem zweiten Teil von Black Panther.
2023 beginnt Phase 5 mit dem dritten Ant-Man-Film, "Ant-Man and the Wasp: Quantummania".
Noch dazu steht der gesamte Fahrplan für 2023 fest. Früh 2023 erscheint "Secret Invasion", die Nick Fury-Serie, in der laut neusten Gerüchten auch Chloe Bennet wieder Quake spielen wird, ihren Charakter aus Agents of SHIELD, jetzt mit neuer Hintergrundgeschichte.
Am 8. Mai startet "Guardians of the Galaxy, Volume 3", der letzte Guardians-Film von James Gunn. Neuste Castingnews hier ist Maria Bakalova, die dem Hund Cosmo die Stimme leihen wird. Vor allem wird es wohl um Rockets Entstehungsgeschichte gehen.
Für Sommer ist "Echo" angesetzt. Wichtiger Teil des Casts sind Charlie Cox und Vincent D'Onofrio, die wieder Daredevil und Kingpin spielen. Etwa zur gleichen Zeit läuft die zweite Staffel von "Loki" an. Und am 28. Juli: "The Marvels", der zweite Teil von Captain Marvel.
"Iron Heart" kommt im Herbst zu Disney+ und ganz neu: Die MCU-Version von "Blade". Mahershala Ali bekommt im November seinen eigenen Film. Zum Jahreswechsel bildet Agatha Harkness den Abschluss. Kathryn Hahn bekommt eine eigene Serie, umbenannt von "House of Harkness" zu "Coven of Chaos".
Das bisher größte Marvel Studios-Serienprojekt ist für 2024 geplant: Eine Daredevil-Serie mit 18 Folgen, genannt "Daredevil: Born Again". Und auch Sam Wilson bekommt einen Captain America-Film mit "Captain America 4: New World Order". Den bisherigen Abschluss von Phase 5 bildet ein Thunderbolts-Film im Juli 2024.
Für Phase 6 sind die Pläne noch nicht vollständig offengelegt. Fest steht aber, dass die lange erwartete MCU-Neuauflage der Fantastic Four den Auftakt bilden wird. Und 2025 laufen direkt zwei Avengers-Filme, "The Kang Dynasty" im Mai und "Secret Wars" im November, welches der Abschluss der Multiverse-Saga sein wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das lese ich sehr gern -> https://fantacytube.com/deadpool-3-e...VAY_QdhCpUW4N4
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenIhr Marvel-Fans schaut Euch sicher nicht nur die Filme an sondern lest sicher auch die Comics dazu. (So wie ich als Trekki auch alle Bücher u. Comics lese). Wieviel gibt es davon auch in Deutschland zu kaufen? Oder müsst ihr grundsätzlich auf Original-Quellen zurück greifen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe nur Erfahrung mit Panini (ST) Sticker-Albums, zu den Comics kann ich leider nichts sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenIhr Marvel-Fans schaut Euch sicher nicht nur die Filme an sondern lest sicher auch die Comics dazu. (So wie ich als Trekki auch alle Bücher u. Comics lese). Wieviel gibt es davon auch in Deutschland zu kaufen? Oder müsst ihr grundsätzlich auf Original-Quellen zurück greifen?
Ich bin relativ früh von den damaligen Condor-Comics auf die Originale umgestiegen, da die Übersetzungen aufgrund des geänderten Formats grauenhaft war. Gleichzeitig hat ein Amiheft damals 25/50/75 Cent gekostet und die kamen weitaus regelmäßiger. Dazu hatte man über den "Comic Review" eine riesige Auswahl an allen Genres.
Mittlerweile kosten die normalen Hefte $3,95 (?) und da könnte und wollte ich mir keine 10-20 verschiedene Serien pro Monat leisten.
Also wird es am Ende auf Panini hinauslaufen, mit denen ich allerdings keine Erfahrung habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ihr Marvel-Fans schaut Euch sicher nicht nur die Filme an sondern lest sicher auch die Comics dazu. (So wie ich als Trekki auch alle Bücher u. Comics lese). Wieviel gibt es davon auch in Deutschland zu kaufen? Oder müsst ihr grundsätzlich auf Original-Quellen zurück greifen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine Wonder Man MCU Serie ist in der Mache und wird von Destin Daniel Cretton produziert, dem Regisseur von Shang-Chi. Andrew Guest (Community, Brooklyn 9-9) wird Hauptdrehbuchautor.
Soll eine weitere Comedy-Serie werden. Möglicherweise ist schon der Hauptdarsteller bekannt. Nathan Fillion (Firefly, Castle) war als sein Alter Ego, Simon Williams, auf mehreren falschen Filmplakaten in "Guardians of the Galaxy, Vol. 2" zu sehen.
Director James Gunn has shared all of the Wonder Man movie posters from Nathan Fillion's axed cameo in Guardians of the Galaxy Vol. 2.
Da in den Comics seine Geschichte eng mit Wonder Man verbunden war, werden wir hier möglicherweise den weißen Vision wiedersehen. Zuletzt verließ er Westview in "WandaVision" mit unbekanntem Ziel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand die ursprüngliche Ausführung in den Comics sehr gut, bis dann zu viele "Body Possessions" alles kaputt gemacht haben. Offenbar wird das hier so etwas wie die "Marvel Suicide Squad"
-> https://deadline.com/2022/06/marvels...TA5edf25ZY2MMA
>>the film include Baron Zemo, Yelena Belova, Ghost, Taskmaster, The Abomination, US Agent and the Winter Soldier.<<
Einen Kommentar schreiben:
-
Die MCU-Filme "Ant-Man and the Wasp: Quantumania" und "The Marvels" haben die Kinostarts getauscht.
Weil die Produktion des dritten Ant-Man Films sehr glatt läuft, wird dessen Kinostart vorgezogen. Er soll im Februar 2023 anlaufen, während die Fortsetzung von Captain Marvel im Juli nächsten Jahres anläuft.
"The Marvels" and "Ant-Man and the Wasp: Quantumania" are swapping release dates in 2023, Disney announced Friday.
Jonathan Majors soll in Ant-Man 3 seinen ersten Auftritt haben als Kang der Eroberer. Zu sehen war bereits als eine Variante von ihm in "Loki".
"The Marvels" wiederum bringt Captain Marvel mit Ms. Marvel und der erwachsenen Monica Rambeau zusammen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Marvel verschiebt seine Projekte nach hinten -> https://www.cbr.com/mcu-phase-4-movi...ter-shang-chi/
Einen Kommentar schreiben:
-
Anscheinend wurden jetzt einige Serien ("Agents of SHIELD", "Agent Carter", "Inhumans") im Nachhinein decanonisiert, sind sie auf Disney+ in manchen Ländern nur noch unter "Marvel Legacy" drinnen (damit kann man auch davon ausgehen, dass die Netflix-MCU-Serien nicht mehr Canon sind). Finde ich im Nachhinein sehr schade (auch wenn ich die Serien nicht wirklich verfolgt habe). Immerhin war z.B. bei "Agent Carter" Kevin Feige Executive Producer und haben die Russo-Brüder Regie geführt. "Agents of SHIELD" wurde von Joss Whedon entwickelt und führte bei den ersten Folgen Regie.
Damit kann quasi alles, was offiziell ist, jederzeit wieder seinen Canon-Status verlieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein neues Video erinnert uns daran, dass manche Momente im Kino besser rüberkommen als zuhause - und das auch die Verantwortlichen bald wieder Leute in die Kinos bringen wollen. Erreicht werden soll das mit einer Vorschau auf Phase 4 der MCU-Filme.
Zudem haben sie in diesem Video neue Ausschnitte gezeigt aus Black Widow, Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings und - zum ersten Mal - erste Szenen aus Chloe Zhaos Eternals.
Außerdem Starttermine für alle kommenden Filme bis Mitte 2023, bekannte wie neue:- Black Widow - 9. Juli
- Shang-Chi - 3. September
- Eternals - 5. November
- Spider-Man: No Way Home - 17. Dezember
- Dr. Strange in the Multiverse of Madness - 25. März 2022
- Thor: Love and Thunder - 6. Mai 2022
- Black Panther: Wakanda Forever - 8. Juli 2022
- The Marvels (Captain Marvel 2) - 11. November 2022
- Ant-Man and the Wasp: Quantumania - 17. Februar 2023
- Guardians of the Galaxy, Vol. 3 - 5. Mai 2023
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein neuer Deal zwischen Disney und Sony ermöglicht die Veröffentlichung vorhandener und aller kommenden Sony-Filme bis mindestens 2026 auf Hulu und Disney+ - wenn die neu veröffentlichten Filme ihren exklusiven Run auf Netflix beendet haben.
Dazu zählen auch die MCU- und Sonys andere Spider-Man Filme.
Heißt damit: Der einzige MCU-Film ohne baldige Veröffentlichung auf Disney+ ist "Der unglaubliche Hulk", weil Universal weiter die Rechte daran hält.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt Pläne für ein "Dark Avengers vs. Thunderbolts". Nicht zu vergessen "Young Avengers" ... -> https://wegotthiscovered.com/movies/...iXiI9fIEOl0pac
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: