Das ist mal eine echte Überraschung:
RTL II hat eine Fassung von TWD ausgestrahlt, die weniger geschnitten war als die in Europa veröffentlichte DVD/BluRay Box.
The Walking Dead im Free-TV - Nachlese (Schnittberichte.com)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The Walking Dead
Einklappen
X
-
Zitat von Ductos Beitrag anzeigen"Ja, Lori, dein Mann lebt noch. Als ich ihn das letzte Mal gesehen habe lag er schwerverletzt und bewusstlos im Bett eines Krankenhauses, welches grade von Zombies überrannt wurde während Soldaten die Gänge systematisch abgegangen sind, um alle Patienten eine Kugel durch den Schädel zu jagen."
Mal ehrlich: Würdest du glauben, dass er sowas überleben würde?
In der Rückblende sieht man wie Shane das Bett vor Ricks Tür abstellt, um den Soldaten vorzutäuschen der Raum sei leer und den Zombies den Weg rein zu blockieren. Damit hat er Rick das Leben gerettet. Aber er hatte keine Ahnung, ob oder wie sich sein Gesundheitszustand entwickeln würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ductos Beitrag anzeigen"Ja, Lori, dein Mann lebt noch. Als ich ihn das letzte Mal gesehen habe lag er schwerverletzt und bewusstlos im Bett eines Krankenhauses, welches grade von Zombies überrannt wurde während Soldaten die Gänge systematisch abgegangen sind, um alle Patienten eine Kugel durch den Schädel zu jagen."
Mal ehrlich: Würdest du glauben, dass er sowas überleben würde? In der Rückblende sieht man wie Shane das Bett vor Ricks Tür abstellt, um den Soldaten vorzutäuschen der Raum sei leer und den Zombies den Weg rein zu blockieren. Damit hat er Rick das Leben gerettet. Aber er hatte keine Ahnung, ob oder wie sich sein Gesundheitszustand entwickeln würde.
Ich mach ihm da keinen Vorwurf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenWieso konnte er dann behaupten das Rick tot sei. Sowas sage ich doch nur wenn ich mir sicher bin oder Hintergedanken habe wie zum Beispiel eine eventuelle Beziehung oder anderes.
Mal ehrlich: Würdest du glauben, dass er sowas überleben würde? In der Rückblende sieht man wie Shane das Bett vor Ricks Tür abstellt, um den Soldaten vorzutäuschen der Raum sei leer und den Zombies den Weg rein zu blockieren. Damit hat er Rick das Leben gerettet. Aber er hatte keine Ahnung, ob oder wie sich sein Gesundheitszustand entwickeln würde.
Ich mach ihm da keinen Vorwurf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigen@Rommies Fan
Es sind halt Menschen. Und Menschen machen Fehler und geben sich zugern Tagträumen und Illusionen hin. Das sind keine Ausgebildeten Militärs und keine Menschen die Erfahrung mit Katastrophen haben. Die einzigen die halbwegs Erfahrung haben sind Shane und Rick und natürlich Derryl. Der Rest ist einfach nur ein Haufen Schafe, die weder eine Waffe bedienen können noch in irgenteiner Weise strategisch handeln können.
Es wäre ja ganz einfach gewesen rund um das Lager eine Schnur in geringer Höhe zu spannen, an welcher geräuschmachende Dinge hängen, falls jemand dagegen läuft.
Zitat von Boltar Beitrag anzeigenWelche Hintergedanken ??
Soldaten die Leute erschießen , Untote in der anderen Richtung
Er hat sein bestes gegeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenDie Folge Tag der Frösche fand ich sehr gut! Besonders der Anfang mit Merle Dixon am Dach des Hochhauses war klasse. Glücklicherweise wurde dieser Storystrang wieder aufgegriffen und mit der Schlussszene dieser Episode wird dieser sicherlich in der nächsten Folge weiterverfolgt werden. Das Merle Dixon sich die Hand absägte war schon ein starkes Stück, ich hätte eher auf ein Durchsägen des Eisenstabes getippt.
Gut fand ich es auch das man erfährt warum Ricks Frau glaubte das ihr Mann tod sei. Ob da wohl sein bester Freund irgendwelche Hintergedanken hatte bzw. hat!?
Somit freue ich mich schon auf die nächste Folge und vergebe für diese fünf von sechs Sterne.
Soldaten die Leute erschießen , Untote in der anderen Richtung
Er hat sein bestes gegeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe die RTL2 Austrahlung der Serie verfolgt, und finde sie wirklich gut gemacht. Die Zombies sehen wirklich gut aus, und auch die Charaktere wirken authentisch. Jedoch hätte ich mir mehr Hintergrund wissen gewünscht. Wir erleben schließlich die Reise von Rick Grimes, der die ganze Pandemie "verschlafen" hat. Was ist genau passiert, wie konnte es passieren und wie sieht der Plan aus um alles wieder ins lot zu bringen. Das ganze fehlt mir noch. Und niemand scheint Rick davon berichtet zu haben (zumindest nicht Onscreen) und ich sitze da mit Fragezeichen über dem Kopf, weil ich absolut keinen Schimmer habe was eigentlich passiert ist. Ausser das zombies schlecht sind und man sich nicht von ihnen beissen lassen sollte. Schüsse, oder generell Lärm, diese Viecher anzieht wie Licht die Motte. Also nicht gerade viel.
Ich hoffe mal das einige Fragen in den letzten beiden Episoden der 1. Staffel geklärt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde die Walking Dead auch ganz nett und schau mir jetzt zum zweiten Mal die Wiederholungen an. Ein Endzeit-Szenario ist immer prickelnd, besonders mit Zombies. Besonders gefällt mir, dass die Charaktere und die Gruppendynamik - für amerikanische Verhältnisse - recht authentisch wirken und nicht wie (Teenage-)Figürchen aus Commercials. Das Beste vielleicht: Es kann immer jemand sterben. Der eine oder andere Charakter hat natürlich (im Moment) eine Überlebensgarantie, aber wer schon ein wenig von den späteren Staffeln gesehen hat weiß, dass auch mal Charaktere sterben, von denen man es nicht unbedingt erwartet.
Im Moment macht die Serie Spaß. Nicht unbedingt "groundbreaking", aber es macht Spaß. Mal sehn, ob und wie schnell sich die Menschenjagd und die Charaktere abnutzen. Die Macher wollen sich in erster Linie auf die Charaktere konzentrieren. Das ist keine schlechte Sache, vor allem weil es im Gegensatz zu so mancher Enttäuschung der letzten Jahre gut unterhält. Aber ich kann mir vorstellen, dass ich auf Dauer den einen oder anderen Hintergrund zur Zombie-Apocalypse vermissen könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die zweite Folge war sehr gut. Zwar stellte sich Rick ein wenig tollpatschig an und brachte sich und die Gruppe durch sein unachtsames Verhalten in Schwierigkeiten, jedoch bügelte er diesen Fehler durch gute Vorschläge und Taten wieder aus. Fast schon zu heftig fand ich die Szene wo Rick und die Gruppe den Zombie zerstückelten, um sich mit seinem Geruch einzureiben um so unter den Zombies nicht aufzufallen. Weiters bin ich noch sehr gespannt ob man den zurückgelassenen Rassisten nochmals zu sehen bekommt. Somit vergebe ich fünf von sechs Sterne für diese Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
Diesmal gab es eine typische Übergangsfolge, gefolgt von einer spannenden Rückkehr nach Atlanta. Es war ein toller Twist, dass sich die harten Latinos als Bodyguards eines Altenheims entpuppt haben. So zeichnet man tolle Charakterbilder.
Gegen Ende gab es dann auch wieder eine ordentliche Portion Drama und Action.
Finde es toll, dass die Serie sich wirklich ernst nimmt. Oft wird beim Thema Zombie ja ordentlich Ironie eingestreut. So vergisst man schnell, dass man sich auch durchaus ernsthaft mit dem Thema beschäftigen kann.
Morgen noch zwei Folgen und das war's das leider schon
Die erste läuft diesmal schon um 22 Uhr, da wird man sich wohl leider auf Schnitte gefasst machen müssen.
Für RTL II hat sich die Serie wohl auch gelohnt. Die Quoten waren am Freitag ausgezeichnet.
DWDL.de - RTL II: Fulminanter Start für "The Walking Dead"
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Einstieg in die Serie mit der Folge Gute alte Zeit hat mir ganz gut gefallen. Die Story rund um Rick Grimes fand ich gut inszeniert und ich finde das er die neue schlimme Situation recht gelassen nimmt. Die Zombies kommen optisch überzeugend rüber und die Szene mit dem halben Zombie im Park war zwar etwas heftig, wurde aber klasse inszeniert. Ein wenig überrascht bin ich von der Free TV Austrahlung, welche nicht geschnitten wurde. Somit vergebe ich für die erste Folge vier von sechs Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte die erste Staffel schon vor einigen Wochen auf DVD gesehen.
Die Serie (trotz der Kürze der ersten Staffel) ist wirklich gut, gruselig, eklig, schweißtreibend und auch anspruchvoll. Ich fand die Effekte (auch das Zombie-MakeUp) hervorragend gesetzt, die Schauspieler sind gut und die Storys der Flogen ebenfalls. Von Folge zu Folge steigerte sich die Spanung, ob und wie die Gruppe denn nun überlebt.
Mit am meisten beeindruckt hatte mich eine Szene in der Pilotfolge, als der Sheriff auf dem Weg zur Stadt zu diesem verstümmelten Zombie-Mädchen zurückkehrt und es fast liebevoll betrachtet, bevor er es erlöst. Ich kenne nicht viele Zombie-Filme, aber eine solche Szene gab es vorher sicher noch nicht.
Im großen und ganzen eine sehr gute Serie, auf deren zweite Staffel ich mich freue (trotz der zwiespältigen Meinung hier im Thread).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ductos Beitrag anzeigenDie ersten beiden Folgen liefen heute bei RTL II.
Vielleicht sollte man gar nicht so sehr über das nachdenken, was sich auf dem Screen abspielt, sondern einfach nur alles auf sich wirken lassen. Ich habe jedenfalls danach eine ganze Zeit gebraucht, bis mein Adrenalinspiegel wieder auf einem normalen Niveau angekommen war. Nichts für Warmduscher und Pizzarandliegenlasser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenIch habe gestern auch kurz eingeschaltet um zu gucken wie die Synchro ist und habe auch schnell wieder weggeschaltet.
Es liegt aber auch daran das ich die Originalstimmen der Darsteller schon kenne und mich an diese neuen Stimmen jetzt nur noch schwer gewöhnen kann und will.
Ich gucke ja inzwischen eigentlich alle Serien nur noch im O-Ton.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Borgcube Beitrag anzeigenMich würde mal interessieren, wie Du die Synchronstimmen fandest.
Wahrscheinlich hast Du die Serie bisher nicht im Original gesehen, oder? Jedenfalls finde ich das man sich die deutsche Synchro nicht antun kann, zumindest wenn man die Serie schonmal im Orgininal gesehen hat. Aber vielleicht gewöhnt man sich ja dran
Es liegt aber auch daran das ich die Originalstimmen der Darsteller schon kenne und mich an diese neuen Stimmen jetzt nur noch schwer gewöhnen kann und will.
Ich gucke ja inzwischen eigentlich alle Serien nur noch im O-Ton.
@Ductos
Dran bleiben , die Serie ist gut.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: