Was ist das eigentlich für ein Junge, der im Vorspann von King of queens zu sehen ist?
Ich mein den, der mit Arthur Schach spielt? Den sieht man in der Serie nie
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
King of Queens
Einklappen
X
-
Nun ja wers mag. Aber meine Freundin kanns nich mehr sehn. Wenn ichs anmache kommt immer: Dahhs kennn wihr dooch schooon.
Einen Kommentar schreiben:
-
King of Queens ist eine der Serien die man sich x-mal ansehen kann, einfach Kult !!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja und trotz das man es kennt kann ich immer noch abfeiern, wo ich shcon genau weiss was kommt. Aber wenn der Doug immer seine Grimassen macht und dazu noch seine Stimme hammer. Und wenn dann die anderen Schauspieler (wie Carrie, Arthur, Deacon und Spence) machen genau das draf was man erwartet.
Was ich auch geil fande, das die meisten die damit spielen im echten Leben Verwand oder Freunde sind oder auch Verheiratet^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja schade, dass es von KoQ nix neues mehr gibt. Hab das erst vor ca. 2 J. kennen gelernt. Inzwischen kenne ich alle Folgen, schau mir aber immer mal wieder gerne ´ne Wiederholung an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was soll ich dazu noch sagen, würd eja schon sehr gelobt hier.
Ich finde es schade das die nicht weiter machen. King of Queens ist jetzt schon Kult und wird es in 10 Jahren hundert pro auch noch sein.
Die 3 Hauptdarsteller sind hammer und ergänzen sich so gut zueinader.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe die Serie sooo lange gemieden. Warum eigentlich? *mirandieStirnschlag*Habe Ende November mit Season 1 angefangen - die war ja ganz nett - aber für mich fing das KoQ-Fieber erst mit Season 2 an - und bis Ende Season 8 war das Level der Folgen stets hoch - erst mit der letzten Season 9 habe ich noch ein wenig mühe. Man merkte, die Story's waren hier ein wenig an den Charaktere vorbei geschrieben. Zum Beispiel die beinahe Comichafte Geschichte mit dem Eiswagen - zwar ein paar Lacher, aber das war nicht mehr der Bodenständige King of Queens. Die letzten paar Folgen muss ich nun noch schauen.
Das Gesamtfazit kanns trotzdem nicht trüben. Ganz tolle Serie und Charaktere, mit denen man sich wirklich identifizieren kann. Und wär ich jetzt noch 15 Jahre jünger, würde ich jetzt auch Pakete ausliefern wollen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ductos Beitrag anzeigenMit KoQ konnte ich mich nie anfreunden. Es ist einfach nicht mein Humor.
Z.B. nervt mich an der Serie, dass sowohl Doug als auch Carrie so oft als unglaubliche Dickköpfe dargestellt werden. Es geht ihnen um eine wichtige Sache, die sie unbedingt erreichen wollen, z.B. jemand von sich selbst überzeugen. Aber der Weg, den sie dabei gehen ist immer so nervtötend gezwungen...ne, darüber kann ich nicht mehr lachen.
Was dem einen seine Lerche, ist dem anderen seine Nachtigall, oder?
Zitat von Ductos Beitrag anzeigenMein Lieblingscharakter ist da eher Arthur.
Der ist ein völlig anderes Kaliber, weil über ihn kann ich echt Tränen lachen
Ein notorischer Zyniker, ein komischer alter Kauz, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Nur kriegt er eher wenig Screentime. Die Nebencharaktere sind auch lustig, z.B. Deacon, mit dem ich mich auch am meisten identifizieren könnte.
Wenn Jerry Stiller (der ja auch schon einige Jährchen auf dem Buckel hat) vor Abschluß der letzten Folge gestorben wäre, wäre es dass für die Serie auch gewesen, denke ich.
An dieser Stelle wünsche ich Ihm aber noch viele schöne und produktive Jahre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit KoQ konnte ich mich nie anfreunden. Es ist einfach nicht mein Humor.
Z.B. nervt mich an der Serie, dass sowohl Doug als auch Carrie so oft als unglaubliche Dickköpfe dargestellt werden. Es geht ihnen um eine wichtige Sache, die sie unbedingt erreichen wollen, z.B. jemand von sich selbst überzeugen. Aber der Weg, den sie dabei gehen ist immer so nervtötend gezwungen...ne, darüber kann ich nicht mehr lachen.
Mein Lieblingscharakter ist da eher Arthur.
Der ist ein völlig anderes Kaliber, weil über ihn kann ich echt Tränen lachen
Ein notorischer Zyniker, ein komischer alter Kauz, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Nur kriegt er eher wenig Screentime. Die Nebencharaktere sind auch lustig, z.B. Deacon, mit dem ich mich auch am meisten identifizieren könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lupaza-Ross Beitrag anzeigenNein, ich meinte ich mag die Eltern von Doug und ich mag Holly.
Einen Kommentar schreiben:
-
Von Holly??? Die hat doch keine Eltern, also nicht mehr, ihr Vater hat sie doch verlassen, als sie 2 JAhre alt war und von ihrer Mutter hat man überhaupt nichts gehört...Du meinst wohl eher Doug und Carrie
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lupaza-Ross Beitrag anzeigenIch findes es total schade, dass KoQ jetzt endet.
Klar, jede Serie endet mal... aber KoQ war so witzig.
Ich schaue es mir gerne an und hätte noch viel mehr sehen wollen.
Btw. obwohl ich alle gut finde ist mein Lieblingscharakter Carrie. Obwohl ich die Eltern von Doug und Holly auch sehr mag.
Also ich find es gut, dass die Serie vorbei ist....es wurde alles abgegrast, was möglich war, jetzt würden nur noch Variationen alter Themen auftreten, so wie am Montag. Die Folge mit dem Geldproblem...is schon mal dagewesen. Und die älteren Staffeln finde ich auch besser, also um 2001 und co...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich findes es total schade, dass KoQ jetzt endet.
Klar, jede Serie endet mal... aber KoQ war so witzig.
Ich schaue es mir gerne an und hätte noch viel mehr sehen wollen.
Btw. obwohl ich alle gut finde ist mein Lieblingscharakter Carrie. Obwohl ich die Eltern von Doug und Holly auch sehr mag.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi!
Also hat mal einer was davon gehört, wie die neunte Staffel denn jetzt enden soll. Ich will hier nix in die Welt setzen, weswegen ich nachher verhauen werde, aber mir is das was zu ohren gekommen, was mir überhaupt nit gefallen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigendie neunte staffel ist die letzte, und es sind 7 folgen, nächsten montag laufen 3 neue.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: