Die Serie habe ich zwar nie gesehen, jedoch habe ich mir Stromberg – Der Film angeschaut. Teilweise fand ich diesen ein wenig peinlich, aber es gab auch sehr viele lustige Dialoge und lustige Szenen, wie zum Beispiel die wo Stromberg den Reisebus fährt und diesen einfach "genial" vor dem Hotel einparkt. Aber auch die Szene wo er den Musiker von der Hochzeit "ausborgt" war klassse. Weiters spielte Christoph Maria Herbst den Bernd Stromberg hervorragend.
Alles in allem konnte der Film gut unterhalten, deswegen gibt es von mir vier von sechs Sterne.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stromberg
Einklappen
X
-
Zitat von d12 Beitrag anzeigenSo. Heute um 22:15 auf Pro7 gehts wieder los. Hab mir schon mal vorab die erste Folge bei nem Kumpel auf maxdome angeschaut. Einfach Klasse!
Da ich es nicht abwarten kann alle Folgen mit Wochenabstand zu sehen hab ich auch gleich mal die DVD geordert.
Einen Kommentar schreiben:
-
So. Heute um 22:15 auf Pro7 gehts wieder los. Hab mir schon mal vorab die erste Folge bei nem Kumpel auf maxdome angeschaut. Einfach Klasse!
Da ich es nicht abwarten kann alle Folgen mit Wochenabstand zu sehen hab ich auch gleich mal die DVD geordert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich freue mich!
Am 8.11.2011 startet die fünfte Staffel von Stromberg!
Meinem Empfinden nach ist die Serie von Season zu Season zwar immer (leicht) schlechter geworden, aber für reicht es immer noch... Enttäuschend fand ich aber, dass die letzte Staffel nur 10 Episoden umfasste. Waren doch 10, oder?
Stromberg - Man kann ihn nur lieben oder hassen. Dazwischen gibt es nichts...
EDIT:
Seltsam finde ich auch die Veröffentlichungspolitik der DVD. Bereits 3 Tage nach der ersten Folge kann man die Staffel auf DVD kaufen. Hat mich schon bei der letzten Staffel verwundert.Zuletzt geändert von SBH; 29.09.2011, 10:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stargamer Beitrag anzeigenEs könnte, ja. Aber keiner hat es bisher so vorgesehen.Letzten Endes ist alles eine Kostenfrage. So lange Pro7 oder eine Produktionsfirma kein grünes Licht zum Drehbeginn einer weiteren Staffel/ eines Films geben ist eigentlich nichts entschieden und Herbst und Husmann können erzählen was sie wollen.
Ich wollte einfach sagen: Sicher ist nichts, nichtmal ansatzweise.
Wir müssen wohl einfach abwarten. Dauert vermutlich nur wieder weitere 1-3 Jahre bis sich was ergibt. So schnell wie die Deutschen Serien produzieren(Das ist sowieso fürchterlich, dass in Deutschland zwischen schon extrem kurzen Staffeln von max. 10 Folgen teilweise 2 Jahre Pause liegen.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenNaja, sooooo sicher ist das doch alles noch nicht. Staffel 4 könnte tatsächlich auch das Ende sein, ohne das ein Kinofilm kommt. Warten wir es einfach ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, sooooo sicher ist das doch alles noch nicht. Staffel 4 könnte tatsächlich auch das Ende sein, ohne das ein Kinofilm kommt. Warten wir es einfach ab.
Ich sehe das ganze jetzt aber auch nicht als "plötzliches Happy End". Immerhin war das ganze Thema der Staffel, dass Stromberg a) die Jennifer bekommen will und b) seinen alten Job wiederbekommen will. Von daher war es nur logisch, dass er am Ende auch wieder in der Zentrale seinem alten Job nachgeht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenIrgendwie ist es auch komisch, dass Stromberg ausgerechnet dann seinen alten Posten wieder bekommt, wenn die Serie endet.
Irgendwie wirkt das Ende dann nicht so, wie ein Ende. Aber ok, das ist bei Serien natürlich immer schwerer als bei Filmen. Kann es vielleicht sein, dass man am Ende von Stromberg so eine Art "Happy End" präsentieren wollte?
Dafür waren viele Dinge aber noch nicht "begradigt", finde ich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Irgendwie ist es auch komisch, dass Stromberg ausgerechnet dann seinen alten Posten wieder bekommt, wenn die Serie endet.
Irgendwie wirkt das Ende dann nicht so, wie ein Ende. Aber ok, das ist bei Serien natürlich immer schwerer als bei Filmen. Kann es vielleicht sein, dass man am Ende von Stromberg so eine Art "Happy End" präsentieren wollte?
Dafür waren viele Dinge aber noch nicht "begradigt", finde ich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, natürlich ist es unglaubwürdig, aber auch nicht unglaubwürdiger als das Stromberg überhaupt noch dort arbeitet. Oder das Stromberg drei Jahre lang Mist bauen konnte und dann ein Anruf vom Kantinenkoch reicht um ihn zu versetzen.
Man kann es sich wenigstens halbwegs so erklären, dass Tanja und ihr neues System ja auf Beckers Mist gewachsen waren. (Die beiden waren ja auch die einzigen, die Stromberg durchschaut hatten.) Die Konzernführung bzw. "die von oben" fanden Stromberg ja klasse. Nach Tanjas Versagen war dann auch Becker mit unten durch und "die von oben" haben Stromberg wieder eingesetzt.
In der Abteilung selber war Stromberg ja eigentlich auch nie soooo unbeliebt, wenn man von Erika und Ernie mal absieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die letzten Folgen haben mir dann doch wieder sehr gut gefallen. Allerdings muss ich noch loswerden, dass es komplett unglaubwürdig ist, dass Stromberg seine alte Position wiederbekommt. Nur weil die Tanja es nicht gut hinbekommen hat (was ja maßgeblich an Strombergs Intrigen und Manipulationen gelegen hat), heißt das ja noch lange nicht im Umkehrschluss, dass man sich das noch größere Übel wieder an Bord holt. Von Seiten Beckers war doch schon vor unzähligen Folgen klar gewesen, dass Stromberg für immer abgemeldet ist. Ich versteh nicht, warum man da keinen anderen Leiter gesucht und Stromberg einfach in Finsdorf gelassen hat. Zwar waren die Leute in der Abteilung wieder für ihn, aber das dürfte ja bei so einer Entscheidung und bei den unzähligen Entgleisungen, die sich Stromberg schon geleistet hat nicht ausschlaggebend sein.
Dass die Beziehung von Tanja und Ulf den Bach runtergeht, wenn sie seine Chefin wird, war von Anfang an sonnenklar...vielleicht ist es da wirklich besser, wenn sie die Leitung abgeben muss. Aber eben nicht an Stromberg....
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja ich hoffe mal nicht.
Ich persönlich kann mir das Format jedenfalls nicht im Kino vorstellen und glaube auch nicht, dass er da besonders erfolgreich wäre.
Horst Schlemmer seh ich zum Beispiel auch gern im Fernsehn aber der Kinofilm lässt mich trotzdem kalt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was ist eigentlich aus der Idee mir dem Stromberg Kinofilm geworden?
Kommt da noch was?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann dem nicht wir5klich was abgewinnen, zumal jeder der sich im realen Leben so aufführt in seinen Job 5 Minuten später keinen mehr hat und stempeln gehen darf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss auch sagen, dass ich leider nicht mehr so begeistert bin. Die erste Folge hatte noch gewohnte Klasse (die Auseinandersetzung mit dem Koch erinnerte an gute alte Stromberg-Zeiten), aber die Versetzung nach Finsdorf halte ich jetzt nach ein paar Folgen nicht mehr wirklich für gelungen. Stromberg wurde nun eigentlich dahin versetzt, hängt aber trotzdem dauernd an seinem alten Arbeitsplatz rum. Und im Grunde geht es schon seit mehreren Folgen nur um eine einzige Sache, und zwar dass Stromberg endlich seine Jennifer klarmachen will. Für mich hat das eher Soap-Charakter und das ist nicht der Grund, warum ich die Serie lieben gelernt habe. Das war eher die Schilderung des Büro-Alltags mit all seinen Hierarchien und Intrigen. Aber da ist verständlicherweise nach 3 Staffeln schon alles erzählt. Viel mehr würde mir da auch nicht einfallen. Von daher schon eine nachvollziehbare Entscheidung, dass man mit Stromberg einen Ortswechsel gemacht hat. Aber wie gesagt, an die alten Folgen kommt das Ganze für mich leider nicht mehr ran. Aber ich bin trotzdem froh, dass es die neue Staffel gibt, so kann ich mich momentan immer auf den Dienstag freuen
Und die Staffel ist ja auch noch nicht rum, vielleicht kommen ja noch ein paar Knaller-Folgen.
Bezüglich Ernie muss ich euch auch recht geben. Dass jemand in diesem Zustand noch arbeitet, ist nicht wirklich realistisch. Und mir wirkt das Ganze auch etwas in die Länge gezogen. Die Depressionen hatte Ernie schon Anfang der dritten Staffel, dann bekam er Medikamente, mit denen es ihm super ging...wieso hat er die wieder abgesetzt?
Übrigens danke für den Tipp mit der Finsdorf-Homepage. Die ist echt der Brüller
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: