Stromberg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • truemmer
    antwortet
    Ich vermisse in der 4. Staffel auch die Authenzität und den Realismus der ersten Staffeln.
    Die ersten Staffeln waren von den Charakteren überzeugender, mittlerweile wirken die mehr wie Comic Figuren denn wie echte Menschen.
    Die 4. Staffel trifft IMO einfach den "Ton" nicht mehr.
    Jemand wie Ernie wäre einfach unhaltbar im Bürobetrieb, er wirkt in seiner Übertreibung auch nicht mehr glaubwürdig.
    Und Stromberg wirkt irgendwie wie jemand, der "den Stromberg macht".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Die neue Staffel ist zwar wie vor zotig, aber der Flair von Autenzität ist langsam völlig hinüber. Vor allem Ernie (Berthold), den ich immer am sympathischten fand, ist mittlerweile bloß noch eine völlig überzogen geschriebene Nervensäge. Unzumutbar für jedes Büro und auch jede andere Arbeitsgemeinschaft. Wenn es so drauf ist, muss er in Behandlung und nicht ausgerechnet dort bleiben, wo ihm all das angetan wurde.

    Bei Stromberg in persona stelle ich fest, dass die abgehakten Sätze und überdeutlichten Luftholer beim Reden allmählich Überhand nehmen. Da wäre weniger irgendwie mehr. Am überzeugendsten bleibt noch Tanja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Wobei die Findsdorf-Idee nicht konsequent durchgezogen wurde, bisher. Klar würde man die alten Handlungsstränge nicht vernachlässigen, aber dass Stromberg trotzdem immernoch im Büro herumlungert, obwohl er schon ganz wo anders Chef ist, macht das "Exil" nicht wirklich stimmig.
    Trotzdem finde ich die Idee gut, dass S. seinen Posten zurück bekommen möchte (bzw. sogar zurückerobern muss).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    Das ist mir so gar nicht aufgefallen aber du hast recht. Andererseits finde ich es schwierig, das Pseudo-Doku-Konstrukt über so viele Episoden aufrecht zu erhalten. Das US-Office z.B. driftet auch mehr in das Privatleben der einzelnen Figuren hinein.
    Da hast du sicherlich recht. Mit Bürowitzen kann man keine 4 Staffeln füllen. In Staffel 3 driftete man ja auch schons ehr ins Privatleben der Figuren ab, aber da war die Mischung irgendwie noch stimmiger. Vielleicht liegts auch am ständigen Schauplatzwechsel, dass die Serie jetzt anders wirkt. Vorher gab es ja nur das Büro.

    Aber wie gesagt, so lange es noch lustig ist, kann auch ich damit leben.
    Ich kann mit der Sitcom-Verschiebung leben solange die Geschichten gut bleiben. Ich mochte die Finsdorf-Idee (kennt jemand die Homepage von Finsdorf ) aber bisher fehlt noch ein bisschen. Die ersten beiden Staffeln bleiben wohl unerreicht. (Ich mochte die erste Chefin von Bernd - Frau Berkel bzw. Tuberkel. )
    Ja die Findsdorf-Webite hat was
    Tuberkel und "der Türke" waren wirklich noch die besten in den ersten Staffeln. Das sind auch meine Favoriten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Aus der Pseudo-Doku ist quasi eine richtige Sitcom geworden, es passiert quasi gar nichts ernstzunehmendes mehr. Büroleben ist ganz out. Es geht nur noch um den nächsten Witz und Strombergs verhaspelte Sprüche wirken viel zu aufgesetzt.
    Das ist mir so gar nicht aufgefallen aber du hast recht. Andererseits finde ich es schwierig, das Pseudo-Doku-Konstrukt über so viele Episoden aufrecht zu erhalten. Das US-Office z.B. driftet auch mehr in das Privatleben der einzelnen Figuren hinein.

    Ich kann mit der Sitcom-Verschiebung leben solange die Geschichten gut bleiben. Ich mochte die Finsdorf-Idee (kennt jemand die Homepage von Finsdorf ) aber bisher fehlt noch ein bisschen. Die ersten beiden Staffeln bleiben wohl unerreicht. (Ich mochte die erste Chefin von Bernd - Frau Berkel bzw. Tuberkel. )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    MIr als riesigem Stromberg-Fan gefällt die neue Staffel bisher nicht soooo toll. Es ist zwar immer noch lustig und Stromberg haut super SPrüche raus, aber irgendwie ist es mittlerweile alles zu sehr übertrieben. Aus der Pseudo-Doku ist quasi eine richtige Sitcom geworden, es passiert quasi gar nichts ernstzunehmendes mehr. Büroleben ist ganz out. Es geht nur noch um den nächsten Witz und Strombergs verhaspelte Sprüche wirken viel zu aufgesetzt.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist zwar noch lustig, aber irgendwie nicht mehr Stromberg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotpest (Rev Bem)
    antwortet
    Ernie und sein Selbstmordversuch ohje man hats ja schon die ganzen beiden Folgen irgendwie kommen sehen, nur von seinen Kollegen gerafft hats keiner. Seine Rolle ist seit Anfang der Serie immer dramatischer geworden. Jetzt kann er einem eigentlich nur noch leid tun Als reines Opfer, dass noch bei Mama wohnt hat er mir noch am besten gefallen. Der Tod seiner Mutter und jetzt auch noch die Depressionen liefern neben dem Mobbing-Aspekt (bei dem man sich selbst dabei erwischen sollte diese Szenen lustig zu finden) noch mehr ernste Elemente. Trotzdem muss ich, zugegeben, immer noch über ihn lachen, er ist einfach ein herrlicher Trottel.
    Was ich von Strombergs neuer Position halte weiß ich noch nicht. Für die eine Folge in dem Kaff wars jedenfalls lustig aber das eine volle Staffel? Mal schaun. Die beiden neuen Charaktere lassen mich jedenfalls kalt. Auch sonst ist für die Serie eigentlich verhältnismäßig viel passiert; Stromberg konnte doch noch bei Jennifer landen und dann wieder nicht, dann wie gesagt Ernies Depressionen, Tanjas neue Position usw. Für Ulf und Tanja hatte ich bei den 2 Folgen auch kein gutes Gefühl. Aber fürs erste wird es interessant sein wie Ulf mit der Position seiner Freundin umgeht.
    Wen ich richtig vermisst habe ist Erika, bwz Strombergs Witze und Sticheleien über sie. Ich mochte sie zwar nie besonders an sich aber sie war auf jeden Fall ziemlich realistisch als Charakter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Klasse letzte Woche lief nun endlich auf Prosieben die 4.Staffel an. Der Start der neuen Staffel war immerhin echt gelungen, es war ja schon klar das Stromberg mal wieder seine eigentlich guten Beruflichen Chancen verspielt. Das jedoch gerade Tanja seinen Posten bekommt hätte ich nicht vermutet. Nunja da bekommt Ulf jetzt wohl öfter (hoffentlich) mal Kontra von seiner neuen Chefin.
    Ernie ist mal wieder wie gewohnt der Lückenbüsser, da die Anteilnahem seiner Kollegen eher bescheiden ausfällt.
    Ich bin schon mal gespannt wie es weiter geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Ich bin auch ein Stromberg Späteinsteiger.
    Ein Freund hatte eine DVD bei einem gemeinsamen Urlaub mit und nach 2 Folgen war ich nicht mehr zu bremsen. Jeden Abend wurde Stromberg bis zum Exzess gekuckt.
    Eine der ganz wenigen wirklich rundum gelungenen deutschen Serieneigenproduktionen, und das ausrechnet von einem Privatsender.
    Hätte ich ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten.

    Stromberg hat Eigenschaften, die ich alle schon bei anderen Personen kennenlernen durfte, allerdings nie alle auf einmal. Stromberg bildet da quasi den SuperGAU. Und trotzdem wirkt sein Charakter auf mich sehr realistisch.

    So richtig Spaß im Sinne von Ablachen und auf die Schenkel klopfen habe ich beim Sehen aber weniger, da dominieren eher Ekel, Abscheu, Scham und Schadenfreude.

    Ich erwarte mit Begeisterung die 4.Staffel.
    Wie das Konzept aber in einem Kinofilm funktionieren soll, ist mir schleierhaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Ich weis nicht was an diesen Man lustig sein sollte, da könnte ich ja über jeden lachen der mir über den Weg läuft. der man macht eignetlich nie was witziges und besondere Einfälle sind das meiner Meinung auch nicht in diese Show.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Ich bin ebenfalls zum Stromberg-Fan geworden Als die Serie ausgestrahlt wurde, hab ich mich gar nicht so sehr dafür interessiert. Aber irgendwann hab ich mal bei Youtube in die erste Folge reingeschaut und gleich die ganze Serie am Stück geguckt. Die DVD Box der 3 Staffeln wurde dann auch gleich besorgt.
    Der Typ ist einfach nur der Hammer. Gut, dass ich keinen Job in dieser Branche habe, so dass ich nicht Gefahr laufe, diesem Typ Chef über den Weg zu laufen. Aber gut, ganz sicher ist man davor ja nie. Das Hauptmerkmal bei Stromberg ist wohl "Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit". Hält sich selbst für den Größten, hat aber arbeitstechnisch von nichts ne Ahnung, tritt dauernd vollkommen ungeniert in irgendwelche Fettnäpfchen und hängt sein Fähnchen immer nach dem Wind. Selbst wenn er vollkommen Mist gebaut hat, sieht er sich immer noch im Recht. Highlights der Serie sind sicher Strombergs Monologe. Was hier im Thread ebenfalls schon erwähnt wurde: Gut gefällt mir auch seine Art zu sprechen, die "mehr aus dem Leben" wirkt, als von einem Autor niedergeschrieben (z.B. "Ja Ernie....jetzt...äh..mach!..." oder "Wir brauchen starkte Themen...hier...Erika...Esstörungen zum Beispiel" -> um gleich auch noch ein Beispiel für eines der vielen Fettnäpfchen zu liefern )
    Von den anderen Charakteren ist am ehesten Ernie erwähnenswert, den ich schon ziemlich originell finde.
    Tanja und Ulf find ich auch ganz nett, wobei es manchmal auch etwas nervte, das ewig hin und her in der Beziehung. Ich muss übrigens als Frau sagen, dass ich mit Ulf absolut nichts anfangen könnte, u.a. weil er schon ziemlich klischeehaft der typische Mann ist...aber evtl. geht es männlichen Zuschauern mit Tanja ähnlich.
    Ich freue mich schon auf die vierte Staffel, die ja im Herbst rauskommen soll. Außerdem soll es ja auch einen Kinofilm geben, wobei ich mir dieses Format ja überhaupt nicht im Kino vorstellen kann...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torleq
    antwortet
    Hehe.. das sind mal gute Nachrichten.

    Auch ich bin nen Fan von Stromberg.
    Allerdings habe ich noch nie das BBC-Original "The Office" gesehen - eigentlich schade

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Jetzt ist es offiziell, es wird eine vierte Staffel "Stromberg" geben!

    ProSieben bestätigt 4. "Stromberg"-Staffel - DWDL.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Surthur
    antwortet
    Also ich fand die Sache mit Ernies Mama schon klasse, von wegen Inkontinenz und Heizdecke und so

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zocktan
    antwortet
    Gestern startete die neue Staffel von "Stromberg" und meiner Meinung nach war dieser Start missglückt. Es waren zwar einige nette Gags dabei aber die gesamte Folge verlief sich irgendwie und fand keinen Haupthandlungsstrang.
    Ich sehe es positiv, jetzt kann die Serie mit der nächsten Folge nur besser werden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X