Das "unbehandelte" Original erinnerte mich jedenfalls mehr ans Arthouse Kino (Robert Altmans Short Cuts lässt grüßen) als an eine Superheldenserie.
alles was an "herkömmlicher" bzw "leicht angestaubter" Superhelden-Fiktion so durch Fernsehen und Kinos tobte ist ja auch eher abgestraft worden, nur konsequent neuartige Erzählweisen und Umsetzungen, selbst altbekannter Stoffe hatten einen wirklichen Einschlagenden Moment zu verzeichnen (Batman Begins, Superman Returns schon weniger, Spiderman mit Einschränkungen.... danach kommt nicht mehr viel). Es war einfach mal Zeit das ganze Schema von Superhelden und Co aufzubrechen und neu zu definieren.Oder anders gesagt: Mutant X startete viel versprechend und wurde dann sehr schnell zu einem besseren Baywatch oder BH90210 mit Superhelden statt Rettungsschwimmern/Studenten
Ausgelutschte Stories, ausgelutschte Charakter-Stereotypen, ausgelutschte Inszenierung... Halbherzig eben.Da leistet Heroes bislang erstklassige Arbeit und wenn ich höre, dass sie ihre Story auf fünf Staffeln ausgelegt haben, kann ich nur hoffen dass ihnen bis dahin weder die Puste noch die Gutmütigkeit der Geldgeber ausgehen wird, ich würde gerne sehen wie sie sich da die Auflösung dieser Geschichte vorstellen.







Kommentar