Serien - Was sind Eure Favoriten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Serien - Was sind Eure Favoriten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Schwer, mich da festzulegen, insbesondere wegen der unmöglichen Vergleichbarkeit verschiedener Genres.

    Daher mache ich das mal getrennt nach Genres:

    Fantasy: Game Of Thrones

    Mystery / Horror: Supernatural

    Comedy / Sit-Com: How I Met Your Mother

    Sci-Fi: Babylon 5

    Zeichentrick / Anime: Saber Rider

    Historisch: Borgia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Aktuell ist Lucifer meine absolute Lieblingsserie, weil diese total auf meiner Wellenlänge "schwingt". Die Figuren finde ich extrem interessant und auch harmonieren alle miteinander sehr gut. Die folgen.- und staffelübergreifende Handlung ist sehr spannend und der Humor passt sehr gut. Alles in allem kann ich es kaum erwarten die nächsten Folgen zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ashara
    antwortet
    Bin mir jetzt nicht so sicher, sind nur Non Sci-Fi Serien gefragt oder ruhig alles, wie es die meisten hier beantwortet haben?

    Ich unterteile das mal ein bisschen.

    Bei Sci.Fi sind bei mir ganz vorne:

    Doctor Who und zwar komplett, von dem Moment als ich die erste Folge sah, war es um mich geschehen. Mein Mann und ich lieben diese Serie, sie ist so herrlich schräg und bietet so viele Möglichkeiten. Mal davon ab, dass sie ein wahrer Dauerbrenner ist und immer im Spiegel ihrer Zeit stand.

    Star Trek, insbesondere TOS, TNG und DS9, was soll ich dazu noch groß sagen, ich bin mit Kirk und Co groß geworden und auch die Nachfolgeserien habe ich geliebt, auch wenn diese Liebe dann ab Voyager immer mehr abkühlte.

    B5, kurz und bündig, großartige Serie mit tollen Charakteren und faszinierenden Alienrassen. Schaue ich immer wieder gerne.

    Farscape, schaue ich mir aktuell wieder an, der eine oder andere dürfte es in dem entsprechendem Forum bemerkt haben, da ich da fleißig Reviews schreibe. Die Serie ist und bleibt genial, herrlich schräg und unkonventionell. Schade, dass damals die 5. Staffel nicht bewilligt wurde.

    Was Non-Sci-Fi angeht, da gibt es auch die eine oder andere Serie, ganz vorne an steht:

    Xena, ja ich weiß viele mögen die Serie nicht da, zu trashig. Ich liebe die Serie, auch heute noch. Keine Serie hat es so gut geschafft innerhalb einer Staffel wirklich ernste Folgen zu bringen, die dann von urkomischen Episoden abgelöst wurden. Man wusste nie was die nächste Folge brachte, entweder weinte man um seine Lieblingscharaktere oder lachte sich halb schlapp, weil ihnen wieder unmögliches zustoss.

    Buffy, das war eine Serie die ich zu seiner Zeit in den 90ern sehr gerne gesehen habe. Witzige Dialogen und nette Nebencharaktere wie Spike oder Angel.

    Robin Hood, ich meine hier die Serie aus den 80ern, die auch leicht mystisch angehaucht war. Schon vor längerer Zeit hatte ich mir die DVDs dazu gekauft und musste feststellen, ich mag sie auch heute noch.

    Supernatural, ist eine geniale Horrorserie. Ich verfolge sie seit ihrem Serienstart und Dean und Sam sind mir mittlerweile so richtig ans Herz gewachsen. Wenn die Serie irgendwann mal beendet ist, wird da auch die Serienbox gekauft werden.

    Neben diesen gibt es noch viele Sci-Fi und auch Non-Sci-Fi Serien die ich gerne gesehen habe oder immer wieder gerne schaue, als da wären Stargate, Stargate Atlantis, Andromeda, The Mentalist, diverse CSI Serien oder so ein Uraltkram wie Simon&Simon (läuft ja aktuell wieder), Remmington Steele, Ein Colt für alle Fälle und noch so viele andere Serien aus den 80ern, die mir gerade aber nicht einfallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Redlum49
    antwortet
    Meine Top 10 (ohne besondere Reihenfolge):

    Stargate (SG-1 + Atlantis): Mit diesem Franchise bin ich aufgewachsen und ich glaube es wird nie eines geben, dem ich mich mehr zugehörig fühlen werden als diesem. Ich habe sogar Universe durchgezogen, obwohl es doch eine recht große Enttäuschung war.

    Firefly: Von vielen als beste SciFi-Serie überhaupt angesehen. Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Besonders schön, dass „Wiedersehen“ mit vielen „alten Bekannten“ die man aus späteren Serien kennt.

    Hustle: Als britische Serie, welche hierzulande größtenteils im Nachtprogramm der öffentlich-rechtlichen lief, leider ziemlich unbekannt. Man kann die Serie im Grunde mit drei Worten beschreiben: Sie macht Spaß.

    Orphan Black: Spannend, tolle Hauptdarsteller mit einer überragenden Tatiana Maslany und unheimlich dicht erzählt. Lückenfüllerepisoden sucht man hier nahezu vergebens.

    Doctor Who: Eine Serie die sich selbst nicht zu ernst nimmt, in welcher grundsätzlich alles passerien kann und die das einmalige Kunststück fertig bringt, Hauptdarstellerwechsel nicht nur zu kompensieren, sondern sogar zu zelebrieren und zum teil der Show werden zu lassen und auf diese Art ewig jung zu bleiben.

    Torchwood: War mein Einstieg ins Whoniversum und ist eine tolle Serie. Einzig Staffel 4 enttäuschte etwas, dafür ist Staffel 3 für mich die beste Staffel einer Serie, die es je gab.

    Spooks: Eine richtig spannende Serie um den britischen Inlandsgeheimdienist MI:5. Britische Serien sind ja allgemein bekannt, dass sie Hauptdarsteller schneller sterben lassen als die Kollegen aus anderen Ländern, aber Spooks setzt dem noch einmal die Krone auf. Was der Serie richtig gut tut, denn anders als in anderen Produktionen, wo man von vornherein weiß, dass sich der Hauptdarsteller sowieso aus jeder erdenklichen Situation retten wird, kann es hier jeden treffen – und dass jederzeit, nicht nur in Staffelfinals.

    Modern Family: Eine der wenigen Lichtblicke, die es zurzeit am Comedyhimmel gibt, dafür strahlt der Stern umso heller.

    Pastewka: Ja, auch deutsche Serien schaffen es in meine Liste und Pastewka hat es sich mehr als verdient. Eine Serie, die man könnte schon fast sagen, von einem Serienjunkie für Serienjunkies gemacht wurde. Toll die ganzen Anspielungen und Eastereggs auf andere Serien, etwa wenn Pastewka seine Mitmenschen mit Emergency Room oder Star Trek nervt, die neue BSG- oder Homeland-Staffel kaufen will oder im Auto Musik von alten Serienintros hört. Auch der 24-Klingelton ist jetzt schon seit Jahren auf seinem Handy eingestellt.

    Den letzten Platz teilen sich drei Serien, bei denen ich keiner von ihnen den Vorzug vor einer der beiden anderen geben will: Mord mit Aussicht, Hubert und Staller und München 7. Drei ARD-Serien, welche positiv aus dem großen Einheitsbrei der deutschen Krimis hervorstechen und beim schauen einfach Spaß machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C.Baer
    antwortet
    In der Umfrage sind ja nun viele der aus meiner Sicht besten Serien überhaupt nicht aufgeführt, weil es sie 2006 noch nicht gab.

    Meine Lieblingsserien (ohne Hierarchie):

    - Star Trek (alles)
    - Battlestar Galactica (Neu)
    - Die Sopranos
    - Game of Thrones
    - Boardwalk Empire
    - Sons of Anarchy
    - Die Tudors
    - Die Borgias
    - Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
    - Die Bibel (älter, Staffel 1 AT)
    - Band of Brothers
    - The Pacific
    - Vikings (aber bitte im Original-Ton; die deutsche Stimme von Ragnar Lothbrok ist ein Verbrechen.)

    Gut finde ich auch noch:

    - The Bible (2013)
    - Lost
    - Rom
    - Deadwood
    - Magic City
    - Vegas (mit Sheriff Lamb)
    - Die Säulen der Erde
    - Caprica

    Und einige Kinderserien bzw. Serien meiner Kindheit die ich heute noch in Ehren halte und hin und wieder schaue:

    - Alfred Jodokus Kwak
    - Nils Holgerson
    - Die Mumins
    - Prinz Eisenherz
    - Der kleine Bibelfuchs
    und weitere ...

    Eine Chance geben möchte ich noch mal den Serien:

    - Stargate (alles)
    - Battlestar Galactica (alte Serie; habe ich zuletzt als Kind gesehen und fand es damals super)
    - Prison Break
    - Breaking Bad
    - Black Sails

    Serien die ich mir wünsche:

    - Neue Star Trek Serie im TV
    - weiteres Remake von Battlestar Galactica oder irgendwas was in dem Universum spielt

    Ansonsten lasse ich mich überraschen.
    Kommt genug gutes am laufenden Band.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Meine Lieblingsserien:

    Buffy
    Community
    Star Trek: DS9 (S3-7), TNG (S3-7), VOY (S3-7), ENT (nur S4)
    Terminator: The Sarah Connor Chronicles (Englisch)
    Lexx (S1&2 Englisch),
    The Office (US-Version S2-7 Englisch)
    Coupling (S1-3)
    Simpsons
    Family Guy (S7- )
    Eine schrecklich nette Familie (S5-11)
    MASH (S1-3)
    ALF

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Da bin ich wohl missverstanden worden. Ich meinte eigentlich meinen letzten Post in diesem Thread, nicht in diesem Forum .

    Sherlock Holmes werde ich mir irgendwann mal anschauen. Von BBC bin schließlich schon mit Doctor Who und Planet Erde gutes gewohnt.

    Btw: Ich muss unbedingt wieder Doctor Who weiterschauen. Jetzt gibts schon den 12. Doctor und ich bin immer noch bei Tennant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Hallo _Atlanter_,

    Willkommen zurück hier im SFF!

    Wenn Dir Monk gefällt, dann dürfte Dir auch die neuaufgelegte Sherlock Holmes - Serie gefallen! Ich habe gestern mit ihr angefangen und kann sie Dir (wie auch allen anderen) nur wärmstens ans Herz legen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Um die 4 Jahre sind seit meinem letzten Post vergangen.
    Da wirds mal für ein Update Zeit. Außerdem erweitere ich meine Liste von 10 auf 20 Plätze.

    Die Liste unterteilt sich bei mir eigentlich in 2 Blöcke. Die 1-12 sind montan absolute Favoriten, die meisten davon werden es auch bleiben.

    Die Plätze 13-20 sind recht gute Serien. Einige davon habe nur bruchstückhaft gesehen, andere davon habe ich seit langer Zeit nicht gesehen und wieder andere haben zu viele Macken um in meine Top 12 zu kommen.

    Was vielleicht auffällt: Zu meinen Favouriten gehören hauptsächlich amerikanische, britische und japanische Serien, überwiegend mit SciFi o. Fantasy-Setting. Amerikanische Comedys schaue ich mir zwar auch an, aber wirklich nur sehr selten. Auch Dramen landen bei mir selten auf dem Programm.

    Top-Favoriten:
    1. Stargate SG 1
    2. EUReKA
    3. Firefly
    4. (new) Doctor Who
    5. Stargate Atlantis
    6. Torchwood
    7. Warehouse 13
    8. (new) Battlestar Galactica
    9. Code Geass
    10. Dead Zone
    11. Fairy Tail
    12. Surface

    Weitere gute Serien:
    13. One Piece
    14. Bleach
    15. Monk
    16. Fullmetal Alchemist
    17. Naruto Shippuden
    18. Farscape
    19. Reaper
    20. Gundam Seed

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Was ist das für eine Serie?
    Das is ne Sitcom
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Gibt es denn auch Serien außerhalb von Star Trek, die Du Dir immer mal wieder anschaust?
    s.o.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Bei mir is es momentan Community.
    Was ist das für eine Serie? Gibt es denn auch Serien außerhalb von Star Trek, die Du Dir immer mal wieder anschaust?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Bei mir is es momentan Community.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak23
    antwortet
    1. Game of Thrones
    2. Star Trek - Deep Space Nine
    3. Twin Peaks
    4. Dexter
    5. New Battlestar Galactica
    6. Lost
    7. Terminator S.C.C.
    8. Big Bang Theory
    9. Sherlock (BBC 2010)
    10. Star Trek - The Next Generation
    11. Neon Genesis Evangelion
    12. Akte X
    13. Stargate Atlantis
    14. Frasier
    15. Zurück in die Vergangenheit (Quantum Leap)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Planck
    antwortet
    Meine Top 5, 10 fallen mir nicht ein.

    1) Star Trek
    Da gibts nichts zu begründen. Einfach perfekt und Kult (von Etp und einigen Folgen Voyager mal abzusehen)
    2) The Big Bang Theory
    Witzig, interessant und klasse erzählt!
    3) Two and a Half Men
    Z.T. etwas billiger Humor, dennoch Klasse. Die neuen Folgen mit Ahston Kutscher sind jedenfalls kein Vergleich zu den früheren mit Sheen.
    4) How I Met Your Mother
    Lustig und interessant und einfach schön anzusehen, wenn man auf dem Sofa nichtstuhend etwas relaxen will.
    5) Alpha-Centauri (Falls das als Serie zählt)
    Als Wissenschaftsserie einfach toll. Lesch kann sehr gut erklären und man bekommt auch Infos, die man aus dem Internet teils nicht bekommt. Gut ist auch, dass aktuelle Themen oft aufgegriffen werden und man Infos aus erster Hand bekommt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loborien
    antwortet
    Meine Serien Top 10

    1) Game of Thrones : Episch, Intelligent, Spannend und optisch brilliant.. was will man mehr
    2) Battlestar Galactica (neu) : 4 Staffeln Tragödie, Leid, Kampf, Menschlichkeit und Hoffnung.. gerade das Ende fand ich sehr gelungen.
    3) Shameless Usa : Die Familie Gallagher topt alles was ich bisher gesehen habe
    4) Walking Dead : So muss spannende Charakterunterhaltung sein.. der Zombieaspekt ist da nur das Sahnehäuptchen.
    5) True Blood : Zwar mehr Soap als Horror und mehr Humor statt Drama.. aber mit so vielen endgeilen Charakteren.
    6) Caprica : War auf dem Weg meine Lieblingsserie zu werden.. leider unvollendet, da der durschnittliche US Zuschauer scheinbar den IQ eines Brotkrumen hat -.-..
    7) X-Files : bis Staffel 7 eine richtungsweisende Show mit den beiden besten Hauptdarstellern ever.. ab Staffel 8 leider ein bitterer niedergang.
    8) Babylon 5 : Die ultimative Epische Game of Thrones Variante mit Raumschiffen..
    9) Fünf Freunde : Seicht und belanglos.. aber so Nostalgisch und anders als das heutige Kinder TV das ich es einfach erwähnen muss ..
    10) Queer as Folk : Leider durfte man nur 5 Staffeln mit Justin, Brian, Michael und den anderen mitfiebern... schade :-/

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X