Primeval - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Primeval

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Valerius 38
    antwortet
    In der nächsten, ...oder letzten Folge, ...oder gar beides, sollen die Viecher aus dem Bild des Threat-Eröffners zu sehen sein, und aus der Zukunft kommen. Warum erinnert mich der Knabe irgendwie an das Mutanten-Vieh aus dem ersten Resident Evil Film?

    P.S.: muß mich entschuldigen, ...nicht das Höschen war pink, sondern das Hemdchen. Das Höschen war grün, ...sorry, war irgendwie abgelenkt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • onon XXL -.-
    antwortet
    ich auch bin gespannt was für ein "wesen" dieses mal aus der anomalie rausgesprungen kommt^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abby13
    antwortet
    Ich habe bissher jede Folge gesehen !. Die meisten die ich frage wie sie es finden meinen das es total unrealistisch ist aber ich mein ist ja auch nur ne Serie im Fernsehn da is nicht alles realistisch "!
    Alos ich finde Primeval jedenfalls sehr gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Also ich muss mich jetzt mal outen, ich mag die Serie. Klar die Special Effekts sind grottig, jede Menge Logiklöcher und eine falsche Darstellung prähistorischer Tiere. Eine richtige Trash-Serie also, die sich Gott sei Dank nicht allzu ernst nimmt.
    Ich habe ehrlich gesagt die Schnauze voll, von übertrieben melodramatischen Serien wie CSI, Cold Case oder 24. Ein unterhaltsamer No Brainer ist da eine angenehme Abwechslung.
    Da kann ich voll und ganz zustimmen. Ich hatte mir zwar etwas Besseres (logischer, durchdachter, abwechslungsreicher) vorgestellt und bei jedem Logikloch und Fehler faß ich mir an den Kopf.... aber trotzdem schalt ich jeden Montag abend wieder ein!
    Ist momentan eh das einzige, was mich einigermaßen reizt, den Fernseher anzumachen.

    Bei der Dodos-Folge hab ich mich ja erschreckt, als sie die Tür öffnen wollen, hinter der laut Helen die nächste Anomalie auftaucht... und dann reicht Helen - die böse, gefährliche, unter Bewachung stehende Helen - dem Soldaten mal eben ein dickes Messer
    Aber die Dame ist cool, ich hatte erwartet daß sie sich Robinson-Crusoe-mäßig die acht (?) Jahre lang durchgeschlagen hat und heilfroh ist, wieder nach Hause zu kommen. Denkste! Hoffentlich steckt da was gescheites hinter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valerius 38
    antwortet
    Stimmt, das pinkfarbene Höschen war nicht schlecht ...der Inhalt natürlich auch, aber man sollte Serien nicht unbedingt wegen der freizügigen Eiunlagen, bzw. Auslagen anschauen, oder. Aber nichts destotrotz macht Hannah die Serie sehenswert. (An die Frauen: ihr habt eure halbnackten Kerle in diversen Serien, also nicht meckern, wegen diskriminierung. Ich war mit Frauen beim Bund, und hab jetzt noch rot Ohren, von ihren Konversationen auf Schlüpferniveau!)
    Das mit dem Parasiten, und dem "leider" verstorbenen Wirt ist doch mehr als logisch, denn die gewisse Folge von ST-tng in dem sich die Mannschaft in was weiß ich auch immer verwandelt hatte, und kaum einen Tag nach dem Disaster schon wieder humanoid herumläuft war wirklich sehr unglaubwürdig, egal, wie weit die Medizin im 24. Jahrhundert fortgeschritten ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Indigo
    antwortet
    Zitat von Valerius 38 Beitrag anzeigen
    ...aber es trug ein pinkfarbenes Höschen... offensichtlich haben sie das Teen nur reingesteckt, damit sie mehr Zuschauer damit locken können...
    Was heißt hier bitte 'es' oder 'das Teen'? Es handelt sich immer noch um ein menschliches Wesen, das mit Respekt zu behandeln ist. Außerdem: Nichts gegen das pinkfarbene Höschen, wen interessiert schon ob sie damit die Zuschauer halten wollten, sah auf jeden Fall gut aus .

    Zitat von Valerius 38 Beitrag anzeigen
    ...das einzig gute daran war, daß der Wirt des Parasiten-Wurms am Ende den Löffel abgegeben hatte...
    Ich muss ehrlich sagen, dass mich das überrascht hatte, auch wenn durchaus logisch ist, aber da er ohnehin nicht so wichtig war... was solls, shit happens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valerius 38
    antwortet
    Habe die Serie jetzt mehr oder weniger verfolgt, aber nur um danach Jericho zu sehen. Gut, die Folge vom Montag hatte etwas, aber es trug ein pinkfarbenes Höschen, und das einzig gute daran war, daß der Wirt des Parasiten-Wurms am Ende den Löffel abgegeben hatte, und nicht, wie bei Star Trek wieder vollkommen genesen ist, nachdem sich ein 40 cm Ungeziefer sich durch seine Innerein gewühlt hat.
    Kommen wir nochmal zum Höschen: offensichtlich haben sie das Teen nur reingesteckt, damit sie mehr Zuschauer damit locken können...

    ... und JA, ich weiß, daß es sich um Hannah Spearitt handelt, die früher mal bei >S-Club Seven< gesungen hat!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Also ich muss mich jetzt mal outen, ich mag die Serie. Klar die Special Effekts sind grottig, jede Menge Logiklöcher und eine falsche Darstellung prähistorischer Tiere. Eine richtige Trash-Serie also, die sich Gott sei Dank nicht allzu ernst nimmt.
    Ich habe ehrlich gesagt die Schnauze voll, von übertrieben melodramatischen Serien wie CSI, Cold Case oder 24. Ein unterhaltsamer No Brainer ist da eine angenehme Abwechslung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Indigo
    antwortet
    So nun haben wir also 2/3 der ersten Staffel hinter uns, wer sieht die Serie noch? Hat sie sich inzwischen verbessert? Hat sie überhaupt Chancen in der Primetime zu bleiben? Oder wird sie sogar abgesetzt?

    Ich seh die Serie noch und ich hab auch die letzte Folge gesehen. Viel verbessert hat sich meiner Meinung nach noch nicht. Was hätte da auch groß noch kommen sollen? Das die technische Darstellung der Urzeitmonster nicht besser wird war nicht zu erwarten und auch nicht, dass das Budget anwächst und die endlich mal mit nem richtigen Trupp da anrücken. Nach wie vor ist mir auch die Rolle der verstorbenen (aber recht lebendig wirkenden ) Ehefrau des Professors nicht ganz klar (kann mir mal jemand bei den Namen helfen, ich vergess die andauernd).

    Ich denke nicht das die Serie vorzeitig abgesetzt wird, aber ob sie noch lange zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird lässt sich schwer sagen. Sooo toll ist sie ja nun auch wieder nicht, andererseits bei dem ansonsten ebenfalls sehr niveaulosen Fernsehprogramm könnte es sein, dass sie sich gut einordnet.

    Abschließend hab ich noch zwei Fragen, die mir speziell bei der letzten Folge aufgefallen sind:
    1.) Warum werden von der Anomalie eigentlich immer nur einige metallische Gegenstände angezogen andere aber nicht? Und wenn die da durchfliegen, dann kommen die doch auf der anderen Seite wieder raus, oder nicht? Aber wenn die da wieder rauskommen, warum werden sie auf der anderen Seite nicht von der Anomalie angezogen und kommen nicht wieder zurück?
    und 2.) Warum müssen Peilsender eigentlich immer Piepstöne von sich geben und auffällig blinken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tamara Jagellovsk
    antwortet
    Ich schaue mir die Serie immer noch an. Die letzten beiden Folgen habe ich uf englisch nicht mehr geschaut. Lag aber eher daran, dass ich es vergessen hatte. Soll angeblich noch weitere Folgen demnächst geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CCC Ranger
    antwortet
    Hi C`Tair

    Zitat:grizmeck tierleben von 1980 ?
    mann...da hast du ja das neueste rausgekrammt...

    damals dachte man noch menschen wären nachkommen der der neandertaler,binmir sicher du weißt selber,daß wir genetisch gesehen nichtmal annähernd verwand sind...zitatende

    hatte grad nichts besseres zur Hand  Klar wiess ich ,dass der Neanderthaler nur eine ausgestorbene Seitenlinie ist  tja , und wie weit wir mit dem schimpasen verwandt sind , zeigt ja auch das verhalten ...Waffenherstellung und Anwendung ,Ausrottungskriege , Mord und Vergewaltigung zur Darstellung der Machpräsenz des Individuums in der Gruppe...

    Hi spocky

    Die klassische Einteilung ist sicher überholungsbedürftig und wieweit sich Mutti Natur sowiso an unser Schubladendneken hält ???

    Aber jetzt zum letzten Mal ...Der angriff der Meeressaurier die waren diesmal ansprechend animiert ..aber wieder das übliche

    1Warum sind die nicht , als der kleine Mosa an Land schwamm (vergleichbar mit dem Jagdverhalten bei Orcas) niht nach links oder rechts ausgewichen ? die kleinen Plastikkajaks an den rechten Seiten können doch nicht sooo ein hindernis gewesen sein ?! warum floss das vom Volumen wenigere wasser durch das Portal in die Kreidezeit und nicht umgekehrt wie dann beim keller warum wurde nur der Keller überflutet und nicht die ganze Stadt , und der Kleine Saurier dort war mir völlig unbekannt ..dachte erst , es sein ein federloser Hesperornis ?!
    woher wusste das Team das Helen festnahm , sofort wo diese ist ? hat sie am Strand gewartet und gewunken ? naja , dass man einfach mal so eine Person innerhalb 10 Minuten von einem unbekannte Ort entführt und dabei noch an hungrige mosasaurier vorbei kommt ... aber ansonsten hatte ich doch den Eindruck , dass sich die Folge doch positiv von den vorhergehenden abhob

    Einen Kommentar schreiben:


  • chiana
    antwortet
    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    Naja, habe die Folge gestern wieder verpasst.

    Mal gucken ob ich es schaffe mir das am Samstag anzugucken. Ansonsten lasse ich es mit der Serie. Der Biss war auch noch nicht da. Besonders der zweite Teil hatte mich etwas abgeschreckt.
    Die Folge von letztem Montag , also die dritte, fand ich auf jedenfall besser als die zwei vorher.Auch war soviel von der "anderen Seite" zu sehen und diese eisklate Helen gibt auch viele Rätsel auf.Schaus dir an am Samstag oder nimms auf !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von CCC Ranger Beitrag anzeigen
    Hi C`tair

    Naja , so ganz unrecht hattest du nicht Gorgonopsiden gehörten zu den Therapsiden , säugetierähnlichen Reptillien , aus denen sich etwas später die echten Säugetiere entwickelten , sie waren keine Dinosaurier !!!aber halt noch Reptillien ..wobei die Gorgonopsiden selbst aber am ende des Perms ausstarben , während der pflanzenfressende Scutosaurus in der ersten Folge zu den Anapsida gehörte , aus denen sich später auch Schildkröten , Eidechsen und Schlangen entwickelten
    Ich halte von der gängigen Einteilung der Wirbeltierklassen überhauptr nichts, weil sie nicht die tatsächlichen Verwandtschaftsverhältnisse widerspiegelt. Meiner MEinung nach gehört die Einteilung nach den Schädelöffnungen gemacht, in etwa so, wie es innerhalb der Reptilien auch gemacht wird, nur müssten dann korrekterweise auch alle Nachfahren der Gruppe ebenfalls dazu gehören. Das wären die Säugetiere bei den Synapsiden und die Vögel bei den Diapsiden. Daneben gibts noch die Anapsiden (Schidlkröten) und die ausgestörbene Gruppe der Eurapsiden (zu der viele Meeresreptgilien gehörten).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Naja, habe die Folge gestern wieder verpasst.

    Mal gucken ob ich es schaffe mir das am Samstag anzugucken. Ansonsten lasse ich es mit der Serie. Der Biss war auch noch nicht da. Besonders der zweite Teil hatte mich etwas abgeschreckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zodiak
    antwortet
    Mir fiel grad auch was auf,das ich die meisten Beiträge nicht durchgelesen hab sonst hätte ich mir meine Comments sparen können XD

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X