Simianes Immundefizienz-Virus - Wikipedia
Da steht, dass keiner der afrikanischen Affen mit seinem SIV-Erreger krank wird. Wird jedoch die Speziesgrenze jedoch überschritten, dann werden die neuen Träger krank und sterben. Ebenso wenhn ein Erreger von einem afrikanischen auf einen asiatischen Affen über geht. Die Tiere haben sich an den Erreger angepasst und können damit leben. Etwas ähnliches beobachtet man ja inzwischen auch beim Menschen, wo viele - vor allem in Skandinavien - inzwischen eine Immunität gegen das Virus auffweisen. Allerdings erhöht die Immunität die Anfälligkeit für Hepatitis C, was ebenfalls tödlich enden kann.
OK, mit der Serie hat das wirklich nichts zu tun, aber vielleicht kann ein Mod das Thema ja ausgliedern, weil es ja wirklich icht uninteressant ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Primeval
Einklappen
X
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigen@ C´tair: Zum einen werden auch Krebsarten von Viren ausgelöst, zum anderen haben sich auch die Viren sehr speziell an uns angepasst. Während HIV für den Menschen extrem gefährlich ist, machen sich die entsprechenden Viren bei den Affen nicht als Krankheitsbild bemerkbar.
HIV:glaube das liegt daran das menschen etwa 80jahre leben...affen leben etwa 20-max 30 jahre....bei den affen tritt kein krankheitsbild auf-da sie nicht lange genug leben ?
bevor sie krankheitssymptome zeigen,sterben die an altersschwäche.
ich würd aber einen virus,der sich über körperflüssigkeiten überträgt,nicht mit einem grippevirus vergleichen...ich erinner da mal an letztes jahr-thema vogelgrippe,die tritt sehr wohl bei menschen und tieren auf,und hatte sich praktisch rasend schnell verbreitet.
vieleicht beenden wir das thema aber mal,weil es hier primär um die serie "primeval" geht,hat wohl nix mit dem eigentlichen thema zu tun
Einen Kommentar schreiben:
-
@ C´tair: Zum einen werden auch Krebsarten von Viren ausgelöst, zum anderen haben sich auch die Viren sehr speziell an uns angepasst. Während HIV für den Menschen extrem gefährlich ist, machen sich die entsprechenden Viren bei den Affen nicht als Krankheitsbild bemerkbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde, das ist einfach nettes Popkorn-TV. Hinsetzen, Hirn abschalten, entspannen. So mach ich das.
Für etwas anderes sind schließlich die schönen BBC Dokus da.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigen@ Sky: Also ich hab noch nie was gegenteiliges gehört.
Also ganz resistent sind sie wohl nicht, aber Krebs kommt zumindest deutlich seltener vor bei ihnen.
außerdem meinte eigentlich die großen landsäuger,die von der Perm zu uns rüber sind...die würden niemals mit modernen grippeviren fertig werden...daß schafft ja kaum der moderne mensch,mit seinem antivir!
soviel ich weiß:jedes jahr muß der grippeimpfstoff,angeglichen werden,entweder weil es andere oder bereits resistente erreger gibt...
ach ja:wie groß mag der genpool,von dinos aus der Perm sein???
die dürften wohl kaum abwehrkräfte gebraucht haben
@ atembar...ich hatte da mal eine Doku. der BBC über eine mögliche zeitreise in die zeit der dinos und auch davor (!) gesehen...in einer folge war die luft nicht mehr atembar für modernemenschen....weiß jedoch nicht in welcher ära das war...es gab jedoch auch noch tiere !
@ cc ranger: ja,ganz unrecht hast du nicht,mit deinem urteil...ich seh das ähnlich,dennoch für eine TV produktion,und dann noch eine britische,nicht übel.
bleiben wir auf dem teppich:keine tv-show wird an einen echten movie rankommen,würd dann wohl keiner mehr ins kino rennen
Einen Kommentar schreiben:
-
Habs jetzt auch gesehen und ich bin auf jeden Fall begeistert. Die Tricks waren auf jeden Fall für ne TV-Serie mit begrenzten Geldmitteln sehr gut. Bei solchen Serien muss man ja sowieso das Gehirn ausschalten und einfach hingucken. Und da hats auf jeden Fall funktioniert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Habe mir den ersten teil angetan und war enttäuscht!
Die Charaktere wirken total flach und unglaubwürdig , und wandeln wie Kalmottenmodelle von OTTO durch den Film die die neueste Herbstkollektion zur Schau tragen , die Dialoge sind banal , dazu die CGI Tricktechnik , die stark abfälltund mitunter nichtmal Werbetrailer Niveau erreicht , der Gorgonopside (aus dieser Tiergruppe entwickelten sich später die Säugetiere ) und der Scutosaurus waren ganz ansprechend animiert aber ansonsten ... das tor war einfach nur billig . Die Tierwelt des Perm ist fazinierend genug , warum musste da noch dieser "Flugdrache" erfunden werden , der noch dazu biologischer blödsinn war ! Fliegende Wirbeltiere mit flughäute spannen diese , entweder zweischen ihre Finger , ihre Extremitäten oder wie heutigen Flugdrachen an spreizbaren Rippen aus , einige fossile Formen hatten auch verlängerte Wirbelfortsätze , aber ein 3 Flügelextremitätenpaar ist Schwachsinn , noch dazu hätte dieses Tier nicht die dargestellten Flugmanöver durchführen können (hat mich am meisten genervt). Dann die Logikfehler
Da reist der Gorgonopside das halbe Obergeschoss eines Hauses ein , aber Mutti schiebt dies auf die Phantasie ihres Sprösslings , da stoppt man mal kurz mit einem Jeep einen Gorgonopsiden (deren größtes Exemplar nur 5 m lang wurde -hier aber fast 10m lang erscheint ) wird die Anomalie nur durch ein paar hansels abgesperrt , dazu noch nicht mal hermetisch und großflächig , und nur 2-3 tragen schutzanzüge (es könnten ja auch fossile Viren rüberkommen!) und nicht sehr schwer bewaffnet , der Doc hat nichts weiter zu tun , als seine vor 8 ! jahren verschwundene Frau zu suchen , die aber später keinerlei Interesse an übermässiger Kontaktaufnahme zeigt , der Gorgonopside reisst ganze Metallzäune ein , aber eine Holztür hält ihm in der Schule stand ?! usw ...die Serie ist sehr billig gemacht , leider nicht das was ich erwartet habe
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Sky: Also ich hab noch nie was gegenteiliges gehört.
Also ganz resistent sind sie wohl nicht, aber Krebs kommt zumindest deutlich seltener vor bei ihnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigenSoll das nicht ein altes falsches Gerücht sein?
Das verstehe ich nicht. Wieso sollen die Indianer die jüngste Gruppe der Menschen sein?
Achso. Ich habe das jetzt umgekehrt betrachtet - ne is schon klar. Sie haben sich ja erst ganz zum Schluß in Amerika niedergelassen.
Von daher ist die genetische Vielfalt unter allen Menschenpopulationen bei den südamerikanischen Indianern am geringsten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigen. Da sind viele, die extrem resistent sind. Schau dir nur mal die Haie an, die kriegen keinen Krebs.
Vielleicht ist bei denen einfach keine Anfälligkeit in den Genen gegeben. Bei den Indianern ist es ja auch so, dass sie die jüngste Gruppe der Menschen sind. Dadurch haben sie den kleinsten Genpool und somit die geringsten Abwehrkräfte.
Achso. Ich habe das jetzt umgekehrt betrachtet - ne is schon klar. Sie haben sich ja erst ganz zum Schluß in Amerika niedergelassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kannst du doch gar nicht vergleichen. Die Chancen sind da, dass du Recht hast, aber schauen wir doch mal die lebenden Fossilien oder alten Tiergruppen an. Da sind viele, die extrem resistent sind. Schau dir nur mal die Haie an, die kriegen keinen Krebs. Vielleicht ist bei denen einfach keine Anfälligkeit in den Genen gegeben. Bei den Indianern ist es ja auch so, dass sie die jüngste Gruppe der Menschen sind. Dadurch haben sie den kleinsten Genpool und somit die geringsten Abwehrkräfte.
Im Perm war die Luft definitiv atembar. Im Karbon, der Zeit davor war der Sauerstoffgehalt am höchsten in der Erdgeschichte. Ich habs jetzt nicht genau im Kopf, aber mit Sicherheit war der hoch genug zum atmen. Das dürfte kein Problem sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
nun ja,es ist zwar feierabend,aber ich dachte nochmal nach ...
1.Würden tiere von damals "rüber" ins jetzt kommen,wären sie den neuzeitlichen krankheitserreger ausgeliefert,was das heißt kennen wir aus der "neuzeit" von den spanischen eroberern in nord-süd-america...
ich würd den viechern keinen tag in der neuzeit geben !
2.ich bin mir nicht sicher ob die luft der perm für neuzeitliche menschen überhaupt atembar ist...vieleicht gibt "spocky" dazu ,als geomensch,mal eine info rüber ...?
naja,wie gesagt...es ist eben nur scifi...wer wissenschaft sehen will,sollte besser bei "quarks & co" bleiben...
ich will nur unterhaltung,keinen universitätsbesuch...
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, als Wissenschaftler kann man solche Sachen vielleicht einfach nicht so entspannt betrachten, wie als Laie
@ C´tair: Nein, es müsste nicht unter der Erde sein. Zwar ist ein Großteil der permischen Ablagerungen - zumindest der terrestrischen, die marinen sind zum Großteil subdoziert - inzwischen durch jüngere Sedimente überlagert, aber die Erdoberfläche war damals ja auch nicht unterirdisch
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von C´tair Beitrag anzeigenaußerdem...müßte das portal nicht UNTER der erdoberfläche sein...?
immerhin sind ja seit der Perm einige millionen jährchen vergangen ????
Als die Wissenschaftler durchgegangen sind, hab ich noch gedacht, nicht daß die jetzt 100m überm Boden rauskommen (aber dann wären ja die Dinos auch nicht durchgekommen)
aber scheiß drauf---ich will nach feierabend nicht "nachdenken" sondern unterhaltung!
Einen Kommentar schreiben:
-
einige kleine "typisch-film-action" - szenen sind drin-das macht das ganze wieder vohersehbar...aber die FX sind gar nicht mal so schlecht !
Tasächlich werde ich mir jedenfalls nun montags das Harddrive-für die serie programieren.
und auch übrigens für die serie dannach...
So wie es aussieht,scheint die neue serie aus UK zu kommen?
Die engländer werden echt besser (filmtechnisch),bereits "life on mars" fand ich von den briten echt gelungen!
[QUOTE=Spocky;1426822]Ich bin Geologe, ich kenn mich mit Erdgeschichte aus
Ja, es gab Riesentausendfüßer im Perm - also noch nach den Riesenlibellen, aber es ging um die Darstellung derselben und die halte ich für unrealistisch.
QUOTE]
mann,komm....es geht nicht um realismus-es ist Scifi...ein märchen,nichts weiter...
wenn man es genau betrachtet:bei so einem zeitportal dürfte kein magnetfeld auftreten,so wie es in der serie vorkommt...sondern ein enormes gravitationsfeld...dann könnte so ein portal "vieleicht" funktionieren...
aber scheiß drauf---ich will nach feierabend nicht "nachdenken" sondern unterhaltung!
außerdem...müßte das portal nicht UNTER der erdoberfläche sein...?
immerhin sind ja seit der Perm einige millionen jährchen vergangen ????Zuletzt geändert von C´tair; 07.06.2007, 19:58. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: