Dexter - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dexter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chiana
    antwortet
    Mich hat diese Unvorsichtigkeit von Dexter gewundert. Er haut seinem Widersacher die Bratpfanne drüber und schleppt in einfach ins Auto... Da hätten ihn doch viele Leute noch dabei sehen können...Er wird langsam emotional...Das war ja im Effekt und nicht mehr geplant. Bin ich gespannt auf nächsten Montag !!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Dann seid mal auf die nächste Folge gespannt - bei der beißt man sich vor Spannung dann fast die Fingernägel wund - und wird 100% auf die nächste Folge brennen!
    Zuletzt geändert von Peter H; 03.12.2008, 16:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Hier erfährt man etwas über Dexters Trauma: Er musste mitansehen, wie seine Mutter starb. Aber woher wusste dieser Arzt, dass der Raum auf Dexter diese Auswirkung hat? Wer war der Mörder von Dexters Mutter? Und was ist mit dem armen Angel, der ja von unserem Dr.Kühllaster schwer verletzt wurde?
    Das Ende naht. Ab nächster Woche erst eine Stunde später, weil dieses Big Brother-Ding wieder startet.
    Dieser Teil der Folge hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es sehr gut etwas mehr aus Dexters Vergangenheit zu erfahren und somit wie er zu der Persönlichkeit wurde, die er ist. Dieser Teil der Folge wurde sehr gut umgesetzt und war hochinteressant.
    Weiters bin ich schon mal sehr gespannt, wann Dexter es merken wird, daß der Freund seiner Schwester mit ihm "spielt".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Schade...
    Da denkt man, endlich murkst er diesen Penner von Ritas Ex ab und dann pumpt er ihn einfach nur mit Heroin voll, damit er wieder im Knast landet.
    Erschreckend oder? Ich meine im Laufe der Serie will man regelrecht, dass Dexter gewisse Charaktere zur Strecke bringt
    Tja. Noch hält Dexter an seinem - bzw. Harrys - Code fest. Und der verbietet nunmal, jemanden zu töten, der nicht selber mindestens einen Mord auf dem Gewissen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Schade...
    Da denkt man, endlich murkst er diesen Penner von Ritas Ex ab und dann pumpt er ihn einfach nur mit Heroin voll, damit er wieder im Knast landet.
    Erschreckend oder? Ich meine im Laufe der Serie will man regelrecht, dass Dexter gewisse Charaktere zur Strecke bringt, obwohl es eigentlich unmenschlich ist.

    Hier erfährt man etwas über Dexters Trauma: Er musste mitansehen, wie seine Mutter starb. Aber woher wusste dieser Arzt, dass der Raum auf Dexter diese Auswirkung hat? Wer war der Mörder von Dexters Mutter? Und was ist mit dem armen Angel, der ja von unserem Dr.Kühllaster schwer verletzt wurde?
    Das Ende naht. Ab nächster Woche erst eine Stunde später, weil dieses Big Brother-Ding wieder startet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Zitat von chiana Beitrag anzeigen
    Ich finde es sogar schlimmer, das das nicht gezeigt wird, weil so muss man es sich noch selber vorstellen und dabei wird es richtig eklig. Was anzudeuten ist doch immer eindeutig besser als wirklich was zu zeigen.Mir reicht schon die Szene wenn Dexter diesen kleinen Fräser anwirft...... zum gruseln ......
    Im Großen und Ganzen schließe ich mich Deiner Meinung an. Ich möchte nur hinzufügen, dass weniger manchmal wirklich mehr ist und als TV-Zuschauer darf man auch gerne mal seine eigene Phantasie einsetzen, wenn es darum geht, was Dexter mit wem macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chiana
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Immerhin zeigen sie nicht wirklich, wie er seine Opfer ermordet und ob er sich dabei zum Beispiel eine runter holt ( wie eigentlich alle Serienmörder ).
    Ich finde es sogar schlimmer, das das nicht gezeigt wird, weil so muss man es sich noch selber vorstellen und dabei wird es richtig eklig. Was anzudeuten ist doch immer eindeutig besser als wirklich was zu zeigen.Mir reicht schon die Szene wenn Dexter diesen kleinen Fräser anwirft...... zum gruseln ......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Wow, die Serie wird, meines Erachtens, immer besser. Ich bereue nicht mich dafür entschieden zu haben sie mir anzusehen.
    Sogar meine holde Gemahlin fiebert jede Woche der nächsten Folge entgegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Immerhin zeigen sie nicht wirklich, wie er seine Opfer ermordet
    Kommt noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Naja, so wirken die für mich nicht
    Ich bezog ich da auf die Darstellung im Roman, welcher der ersten Staffel zugrundeliegt. Und da ist Dexter die ganze Zeit nur am lästern, wie dämlich seine Kollegen doch sind, wie einfach man sie täuschen kann usw. Das fand ich bei der Lektüre nicht besonders ansprechend.

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    andererseits habe ich natürlich immer im Hinterkopf das der Chef zu Hause mit seinem Stoffhasen redet
    Ich wußte, ich kenne den irgendwoher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Bezüglich LaGuerta: Ich fand besonders die Darstellung der Cops als unfähige Kindergartentruppe unpassend.
    Naja, so wirken die für mich nicht, andererseits habe ich natürlich immer im Hinterkopf das der Chef zu Hause mit seinem Stoffhasen redet

    Man darf nicht vergessen dass die Serie durchaus satirische Elemente hat.
    Das ist als Ausgleich zur Grundhandlung notwendig.

    Die Idee einen Serienmörder zum Helden zu machen ist an sich ja schon recht gewagt, hat aber geklappt.
    Immerhin zeigen sie nicht wirklich, wie er seine Opfer ermordet und ob er sich dabei zum Beispiel eine runter holt ( wie eigentlich alle Serienmörder ).

    Naja, sicher in der Nachfolgeserie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Wart mal ab, nächste Woche wirds noch besser; ich kann da immer 1 Folge früher ansehen, weil bei uns ORF1 empfangbar ist und die sind Montag abend immer schon 1 Folge voraus - und vorallem ohne Werbeunterbrechung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Endlich gab es das erste persönliche Aufeinandertreffen des Kühllasterkillers mit Dexter. Ok, Dexter wußte nichts von seinem Glück, aber das war ja das Interessante an der Folge.
    Sehr gut an der Folge " Spuren der Vergangenheit" fand ich die Story rund um Dexters leiblichen Vater und das damit verbundene "Familientreffen" um den Haushalt seines leiblichen Vaters aufzulassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge "Therapiestunden" hat genau meine Vermutungen bestätigt, daß der angebliche Killer nur jemand ist, der die Publicity wollte und die genauen Informationen zu den Tathergängnen aus den Polizeiberichten hat, indem er sich ins Sytem gehackt hat. Weiters kam mir der Arzt, in den sich Dexter's Schwester verknallt hat, auch schon von Anfang an sehr verdächtig vor!
    Eine klasse Folge die Lust auf mehr macht.
    Zuletzt geändert von Rommie's Greatest Fan; 27.11.2008, 08:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Gerade habe ich die Episode "Freundeskreis" gesehen, wo sie angeblich den Kühllasterkiller gefangen haben, klasse Folge! Ich jedoch glaube nicht das das der Täter ist. An die Informationen wie die Opfer getötet wurden, kann er als jemand der in der IT-Branche tätig ist, sicherlich recht einfach kommen. Auch alle anderen Indizien finde ich nicht überzeugend. Ich bin mal sehr gespannt wie es weitergehen wird!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X