Dexter - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dexter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rebellion666
    antwortet
    Zitat von Imperialist Beitrag anzeigen
    Nun ja, das dürfte bei Dexter eventuell auch Jugendschutz Gründe haben.
    Jugentschutzgründe? Wozu. In der Serie sieht man überhapt nix was ein Zensur berechtigen würde. Also echt, deswegen kann ich es ja nicht verstehen, warum sie Dexter so spät bringen. Wenn wenigstens was zu sehen wäre, aber nö. Da wird die kamera ja gleich wieder weggeschwenkt. Dabei sind die Amis doch immer so scharf drauf, was Gewalt angeht, alles zu zeigen. Wo die Deustchen an allen rumnörgeln und Zensur wollen. Einerseits zeigen sie Sex und nackte Haut wo immer es geht, aber anderseits haben sie schiss ein bisschen Gewalt zu zeigen. Und dann beschweren sie sich, dass die Amis es genau andersrum machen. Das ist Doppelmoral. Entweder man zeigt beides oder beides nicht, denn beides ist menschlich, wie die Geschihte ja zeigt.

    Sry, der letzte Rest war off topic, aber ich wollte das mal klar stellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Gerade habe ich die Folge "Das perfekte Paar" gesehen. Diese war wiedereinmal sehr spannend und interessant. Ein klein wenig extrem fand ich die Szene wo Dexters Schwester die Prostituierte zu Tony Tucci ins Krankenhaus schmuggelt.
    Weiters würde mich sehr stark interessieren wer da wohl durch das Kofferraumschlüsselloch des Mercedes Dexter beobachtet hat. Ich denke einmal das war wohl sein Gegenspieler. Ich bin schon sehr gespannt auf die nächste Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Dies hingegen sehe ich unter dem Stichwort "Markenbewußtsein", welches ich bei TV-Sendern als einfach nicht gegeben ansehe.
    Dann sag halt "Markenbewußtsein" dazu, ich nenne es lieber "Erwartungshaltung". Von einem Sender der mich sonst nur mit Schrott und Wiederholungen beglückt, von dem erwarte ich nunmal nicht, das er was gutes bringt. Das ist IMO das Problem: RTL2 verlangt das man bei 95% Mist, die 5% guten Sendungen selbst findet. Ich erwarte auf RTL2 eine gute Serie genau so wenig, wie eine vernünftige Nachrichtensendung. Und wenn, dann denke ich sofort an Verstümmelungen in Form vom 4:3-Bildformat bei 16:9-Sendungen oder Werbeeinblendungen.
    (Vergleichbar mit dem Fußball. Einem Sportdirektor der über Jahre nur schei** Transfers getätigt hat, traue ich auch nicht zu, dass er plötzlich einen super Spielereinkauf landet.)
    Ich habe im "richtigen Leben" noch nie jemanden sagen hören "RTL2 schaue ich aus Prinzip nicht, dort läuft nur Schrott".
    Da habe ich aber schon einige gehört. Sowohl real, als auch in diversen Foren. Wobei man bei letzterem natürlich nicht einschätzen kann, inwieweit das wirklich stimmt.

    Hier muß ich RTL2 jetzt sogar verteidigen. Für "Dexter" kam schlicht und ergreifend nur ein solch später Sendeplatz in Frage, sonst hätte man die Serie bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln müssen. Und in den Foren hätten einige wieder "Zensur! Zensur! Zensur!" geschrien.
    Ok, mag sein. Ich hab ja auch eher allgemein vom Serienproblem bei RTL2 gesprochen. Denn dann ein Unding, eine solche Serie nach 2 Stunden Dokusoap zu terminieren. Das Vorprogramm ist auch bei Serien recht wichtig.

    Aber wir sollten uns hier vielleicht doch wieder mehr "Dexter" anstatt RTL2 widmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Sprach der Mann, der sich vorher über das Internet über neue Serien informiert.
    Okay, da hast Du natürlich recht.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Sehe ich auf irgendeinem Plakat auf der Straße oder einer Anzeige in einer Zeitschrift das RTL2-Logo, interessiert mich die Werbung schon nicht mehr. (Stichwort: Schlechter Ruf!)
    Dies hingegen sehe ich unter dem Stichwort "Markenbewußtsein", welches ich bei TV-Sendern als einfach nicht gegeben ansehe. Ich habe im "richtigen Leben" noch nie jemanden sagen hören "RTL2 schaue ich aus Prinzip nicht, dort läuft nur Schrott". Zwischen den einzelnen Sendern wird IMHO einfach nicht so bewußt unterschieden, höchstens noch zwischen öffentlich-rechtlichem und privatem Fernsehen.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Aber das ist natürlich nur ein Grund für schlechte Quoten. Hinzu kommt einfach der Programmplan bei RTL2. Wenn man neue Serien auf einem 22 oder 23 Uhr Sendeplatz zwischen Dokusoaps und ähnlichem versteckt, schaltet man auch schon gar nicht mehr ein, wenn man sich für die Serie interessiert.
    Hier muß ich RTL2 jetzt sogar verteidigen. Für "Dexter" kam schlicht und ergreifend nur ein solch später Sendeplatz in Frage, sonst hätte man die Serie bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln müssen. Und in den Foren hätten einige wieder "Zensur! Zensur! Zensur!" geschrien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Glaubst Du wirklich an so ein "Markenbewußtsein" bei TV-Sendern? Normalerweise schaut man doch die Sendung, nicht den Sender.

    Wenn mich eine Serie, ein Film oder eine Sendung interessiert, ist mir der Sender doch völlig schnuppe. Hauptsache ich finde den auf meiner Fernbedienung.
    Sprach der Mann, der sich vorher über das Internet über neue Serien informiert.

    Aber es sieht doch im Normalfall so aus: Schaue ich schon sonst nichts auf einem Sender, bekomme ich auch dort nicht die Werbung für die neue Serie mit. Und die Trailer auf dem Sender selber sind nunmal das wirkungsvollste Mittel neue Zuschauer zu gewinnen. Sehe ich auf irgendeinem Plakat auf der Straße oder einer Anzeige in einer Zeitschrift das RTL2-Logo, interessiert mich die Werbung schon nicht mehr. (Stichwort: Schlechter Ruf!) Bleibt, wenn man sich nicht gezielt nach neuen Serien informiert, nur noch ein Bericht in der Tageszeitung, um auf die Serie aufmerksam gemacht zu machen. Nicht sonderlich viel.
    Hat der Sender jemanden erstmal vergrault, wird es schwer denjenigen wiederzubekommen.

    Aber das ist natürlich nur ein Grund für schlechte Quoten. Hinzu kommt einfach der Programmplan bei RTL2. Wenn man neue Serien auf einem 22 oder 23 Uhr Sendeplatz zwischen Dokusoaps und ähnlichem versteckt, schaltet man auch schon gar nicht mehr ein, wenn man sich für die Serie interessiert. Die Klicki-Bunti-Einblendungen während der Serien bei RTL2 sind ein weiterer Grund zum abschalten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X