Two and a Half Men - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Two and a Half Men

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • keepshowkeeper
    antwortet
    Ich hab grad 0913 gesehen und muss sagen: natürlich ist es nicht mehr das Gleiche wie mit Charlie, aber ich finde es mit Walden sehr sehr lustig. Die Typen können einfach gute Gags schreiben, egal mit wem.
    Ich kann allerdings Leute verstehen, die folgendes kritisieren:
    - Ohne die Brüder-Dynamik ist es nicht mehr das Gleiche. Alan und Charlie haben sich immer darum gezankt, wessen Lebensphilosophie die bessere ist, wobei meistens beide nacher als Deppen dastanden. Alan kann über diese Sache allerdings nicht mit Walden streiten - er ist nicht sein Bruder und abhängig von ihm. Und zweifellos ist Walden in jeder Hinsicht Alan überlegen.
    - Viele sagen, die Serie hat sich in eine Frauen-Serie verwandelt: statt des saufenden, alternden Macho-Womanizers ist jetzt der sexy junge Multi-Millionär-Softie die Hauptfigur. Mit ersterem haben wir Männer uns noch gerne identifiziert. Aber ein Kutcher, auf den fliegen die Weiber. Aber nicht wir Charlies!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Hier muss ich dich leider enttäuschen. Es gibt zwar Folgen wo er etwas mehr als in den beiden Auftaktsepisoden zu tun hat (etwa die kommende Folge 3). Im Großen und Ganzen ist er jedoch weiterhin Stichwortgeber und der "Mayweather der Serie".
    Das Jake nicht mehr Screentime bekommt ist schade. Wenn er nur so wenig Möglichkeiten als Auftritt hat, dann liegt das sicher im Sinne der Autoren bzw Macher der Serie. Das ist sicher kein Zufall.
    Im Fandom zur Serie wird ja bereits seit einigen Staffeln spekuliert, das Jake mit zunehmenden Alter weniger Screentime bekommen soll, da die Serie im Sinne der Autoren so nicht mehr in dem Prinzip "Two and a half men" funktioniert, da dieses unschuldige kindliche fehlt. Ich sehe das genau im Gegenteil, jetzt wo Jake älter ist, volljährig, kann man viel bessere Storys um ihn herum konstruieren, er könnte bspw in die Fußstapfen von Charlie treten(Ashton Kutcher soll ja allem Anschein nach genau das nicht tun, bzw kann es einfach nicht so rüberbringen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • the great lord ba'al
    antwortet
    Ich finde den "Reservejesus-Look" eigentlich ganz gut, verstehe nicht, warum die da rumschrauben müssen. Es muss ja nicht (fast) jeder im TV geschniegelt wie frisch aus dem Ei gepellt aussehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Gerade Folge 14 gesehen:

    SPOILER Anscheinend darf Ashton fortan als Nicht-Jesus noch mehr den Schönling fürs weibliche Publikum spielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Æon Flux Beitrag anzeigen
    ... und hoffe doch sehr das Jake wieder mehr Screentime bekommt.
    Hier muss ich dich leider enttäuschen. Es gibt zwar Folgen wo er etwas mehr als in den beiden Auftaktsepisoden zu tun hat (etwa die kommende Folge 3). Im Großen und Ganzen ist er jedoch weiterhin Stichwortgeber und der "Mayweather der Serie".

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Ich finde das neue Intro auch sehr sehr gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Æon Flux
    antwortet
    Der Start mit dem neuen Hauptdarsteller war ganz ok. Glücklicherweise mußte Ashton Kutcher nicht in Charlie Sheens Rolle schlüpfen, sondern es wurde ein neuer Charakter mit anderen "Schwächen" eingeführt. Ich bin mal gespannt wie es weitergehen wird und hoffe doch sehr das Jake wieder mehr Screentime bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Hab mir die ersten 3 Folgen angesehen und muss sagen bin von der Neuausrichtung ziemlich angetan.

    Walden tut der Serie richtug gut, zumal ich inzwischen von Charlies ablehnendem Verhalten Alan gegenüber mehr als nur genervt war. Es ist schön das jemand mal endlich Auf Alan eingeht und ihn respektiert.

    Finde den "Neustart" sehr gelungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Ich fand besonders die Szene lustig. Als Alan mit der Urne vom Sofa aufsteht u. Walden an der Terrassentür stand. Und Alan vor Schreck den Inhalt im ganzen Raum verstreut =)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hana Soline
    antwortet
    Ich fand ja den Einstand auch sehr gelungen und habe herzlich gelacht . Was ich ein bisschen schade fand ist (aber das war auch in der letzten Staffel mit Charlie schon so), dass man aus Alan zu oft einen weinerlichen Wichser macht . Das ist auf Dauer nicht wirklich lustig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramigo
    antwortet
    Eines ist besonders wichtig: Walden ist ein eigenständiger Charakter. Er soll Charlie NICHT ersetzen!

    Walden ist ein großes Kind, mit eigenen Problemen. Er ist reich, aber ein Riesenbaby. Wie Alen hat er seine High School liebe geheiratet, und damit haben sie etwas gemeinsam. Alen nimmt die Rolle des Freundes ein. Er ist weiter der Idiot. Allerdings nimmt Walden seine Ratschläge im Gegensatz zu Charlie ernst.

    Walden löst Probleme wie Charlie mit Geld. Alen ist wie gewohnt der Schmarotzer. Allerdings ist Walden eben ein anderer Charakter, welcher im Grunde ohne seine bemutternde Freundin (bzw Frau) kaum über-lebensfähig ist.

    Jake ist zurzeit wirklich eher Statist. Allerdings haben er und Berta auch ihre Momente. Dies kommt allerdings eher durch die neue Story und Einarbeitung in Walden. Spoiler lasse ich an dieser Stelle mal raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phantomias
    antwortet
    Mir persönlich hat der Auftakt auch gut gefallen. Was mich aber nach wie vor stört, ist dass Jake nur noch wenig zu sehen ist, und dass er außer ein paar tumben Sprüchen nix mehr reisst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • the great lord ba'al
    antwortet
    Ich fand die beiden Folgen gut, das könnte vielleicht allerdings auch daran liegen, dass ich auf diese Art von Humor einfach stehe. Ich fand auch Bundy einfach genial. Natürlich ist es mMn allerdings schwierig, diese beiden Serien wirklich vergleichen zu können.

    Ich hoffe auf eine gute Season, solange Alan nicht abspringt, kann hoffendlich nicht so viel schief gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Ich fand den Einstand Waldens nicht so gelungen, es fehlte irgendwie noch an Witzigkeit und wirkte Teilweise etwas zu sehr gekünstelt. Die zweite der beiden Folgen fand ich da schon besser, auch weil sie mehr witzige Momente hatte.
    Ein Highlight der ersten Folge war für mich noch die Hausbesichtigung, bei der zweiten das Eindringen in Waldens Villa, vor allem weil man etwas mehr über den neuen Charakter erfahren hat, sowie das Ende.
    Von Jake war in den beiden Folgen eigentlich nicht viel zu sehen und Berta fand ich irgendwie nicht mehr so lustig.
    Am besten konnte Alan überzeugen und ich hoffe, das es nächste Woche etwas besser wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich habe nun auch die neuen Folgen mit dem neuen Darsteller gesehen. Ich finde das der Übergang mit Charlies Tod und die Einführung von Walden Schmidt nicht gut gelungen ist. Weiters konnte ich mich mit Walden Schmidt als neuen Hauptcharakter noch nicht so ganz anfreunden und ich finde seinen Charakter noch sehr blaß. Ich hoffe das ändert sich mit kommenden Episoden.
    Glücklicherweise ging der Humor der Serie nicht verloren und die beiden neuen Folgen konnten somit recht gut unterhalten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X