Haven - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haven

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    @Hans Gruber: Dann freue dich einmal auf die dritte Staffel, dort spielen die "Fälle der Woche" auch nur eine untergeordnete Rolle und die folgenübergreifenden Hauptstories werden extrem spannend und informativ weitergesponnen.
    Weiters finde ich auch das die dritte Staffel mit Abstand am spannendsten war, was man auch sehr gut in meiner Staffelbewertungsübersicht sehr gut sieht.
    Ich kann es kaum erwarten die vierte Staffel zu sehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans Gruber
    antwortet
    Bin jetzt fast mit der zweiten Staffel fertig und langsam wird es ja richtig interessant. Insbesondere natürlich bei allem was Duke betrifft. Warum wollte sein Vater Lucy killen? Und richtig Power hat Duke jetzt auch noch. Außerdem haben sich die beiden Zeitungsbrüder in der Wolle. Der Reverend, der eher wie ein Satans Priester aussieht, ist auch endlich weg. Außerdem freut es mich als ehemaligen Wrestlingfan den Rated-R Superstar mal wieder zu sehen.

    Wobei ich aber die Gegner der Betroffenden immer noch verstehen kann. Immerhin ist es egal, ob jemand durch eine kontrollierte oder unkontrollierte Aktion stirbt. Für den Toten und seine Angehörigen ist da kein großer Unterschied. Da kann man schon verstehen, warum die normalen Bürger die betroffenen los werden wollen. Wobei man das ja nicht zwingend im Rev Style machen müsste. Trotzdem stört es mich immer noch, dass fast alle Straffrei davonkommen.

    Insgesamt ist die zweite Staffel aber deutlich stärker als die erste. Sogar sehr deutlich. Allen die während der ersten Staffel abgebrochen haben, kann man also nahelegen der Serie noch eine Chance zu geben. Ich bin jedenfalls froh drangeblieben zu sein, obwohl es auch bei mir während der ersten Staffel manchmal knapp war.

    Der Hauptgrund für die Überlegenheit der zweiten Staffel ist wohl, dass der "Fall der Woche" in vielen Folgen der zweiten Staffel nur noch eine sekundäre Rolle spielt. Es gibt ihn zwar immer noch in jeder Folge, aber entweder wird das ganze geschickt mit der Hauptstory verwoben, oder der Fall der Woche nimmt bei weitem nicht mehr die Laufzeit der ersten Staffel ein. Zumal mittlerweile auch in nahezu jeder Folge wirklich wichtige Dinge in Sachen Hauptstory passieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JediChip
    antwortet
    Haven in OV

    Also ich hab mir mal die letzten paar Folgen von Haven auf scifi im Orginal angeschaut. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Emily's Stimme ist ja der Hammer! Für eine USA-Frau extrem tief und rau aber mega heiß ^^ nicht zu vergleichen mit der deutschen Piepsi-Stimme. Crocker ist die coolste Sau auf dem Planeten und der Wournos haut ein Wortspiel nach dem anderen raus. Unfassbar wie die deutsche Synchro hier abfällt, und die Serie wirklich um Qualitäten beraubt. Ist mir bislang nie so aufgefallen, da ich meistens damit zufrieden war...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Hans Gruber Beitrag anzeigen
    Das sind ja mal sehr gute Nachrichten!

    26 neue Folgen, allerdings verteilt auf 2014 & 2015. Ist halt billiger, als ne sechste Staffel.
    Und dann auch noch dazu 26 Folgen, das entspricht ja sogar zwei neuen Staffeln.
    Das ist eine interessante Information bezüglich des Sparpotentials.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans Gruber
    antwortet
    Haven bekommt fünfte Staffel.
    Safe 'Haven'! Syfy orders huge season 5 | Inside TV | EW.com

    26 neue Folgen, allerdings verteilt auf 2014 & 2015. Ist halt billiger, als ne sechste Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Hier meine Bewertung der dritten Staffel:

    Staffel 3
    Code:
    301	301 / 301	                                        6
    302	Das Tier im Manne / Stay	                        5
    303	Der Farmer / The farmer	                                5
    304	Verwehrte Rettung / Over my head	                5
    305	Strafe muss sein / Double jeopardy	                4
    306	Der Herr im Haus  Real estate	                        6
    307	Stärker als der Tod - Teil 1 / Magic hour - Part 1	5
    308	Stärker als der Tod - Teil 2 / Magic hour - Part 2	6
    309	Reise in die Vergangenheit / Sarah	                6
    310	Kontrolle / Burned	                                4
    311	Koma / Last goodbyes	                                5
    312	Klassentreffen / Reunion	                        6
    313	Für immer / Thanks for the memories	                6
    Durchschnitt: 5,31

    Von den ersten drei Staffeln hat mir diese am besten gefallen, was sicherlich daran liegt das sehr viele interessante Informationen, wie zum Beispiel über die Wächter, Audreys Verbindung zu Scheune usw., preisgegeben wurden. Aber auch gab es für mich persönlich keine einzige schwache Folge, allesamt fand ich sehr sehr spannend und Informativ. Ich kann es kaum erwarten wie es weitergehen wird und hoffe darauf das die vierte Staffel wieder so super ist die diese Staffel!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullpieper
    antwortet
    Moin Moin, da ich Haven auf Scifi sehe - muss ich euch leider sagen, das nach vielen Folgen Colin Ferguson leider nur ganz kurz mitgespielt hat - ich hoffe aber er kommt noch mal größer raus - ähnlich wie "Howard" vorher...der immer nur kurze Momente hatte und nur einmal eine größere Folge bestreiten dürfte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich habe nachgeschaut und Colin Ferguson spielt in acht Folgen der vierten Staffel mit. Wenn er so gut spielt wie in Eureka, dann freue ich mich schon sehr drauf!



    S03E13 – Klassentreffen:
    Das Staffelfinale wurde extrem spannend, informativ und auch sehr traurig umgesetzt.
    Sehr gut gefallen hat es mir einiges über die Scheune zu erfahren und in welcher Beziehung Audrey zu dieser steht. Endlich erfährt man auch einen Großteil rund um das Geheimnis des mysteriösen Agent Howard. Weiters wurde die gesamte Story rund um den Skinwalker bzw. Arla Cogan gelüftet, jedoch glaube ich fast das man sie trotz ihres Todes bald wiedersehen wird, da sie ja auch in die Scheune reingezogen wurde.
    Spannend wurde die ganze Story sicherlich auch dadurch das man zuerst glauben sollte das Duke mit Arla zusammenarbeitet, dies dann aber glücklicherweise nur ein Trick war. Für eine sehr große Überraschung wurde mit der Präsentation des Anführers der Wächter gesorgt, ich wäre da niemals auf Vince gekommen!
    Sehr schön fand ich die Szenen mit Nathan und Audrey in der Scheune, besonders die wo Sarahs Erinnerungen gezeigt wurden. Mit der Erinnerung wo Sarah und Nathan sich liebten, wurde einerseits die Frage des Vaters von James geklärt und andererseits wurde eine schöne und auch witzige Szene präsentiert, weil es lustig war wie Nathan sich selbst dabei zuschaute.
    Optisch gut gefallen haben mir die Meteoriteneinschläge, besonders der der den Leuchtturm zerstörte.
    Ein wenig war ich verwundert das Arla problemlos mit ihren heißen schwarzen Stiefeln, welche sehr hohe Absätze hatten, im Wald herumlaufen konnte! Frauen halt.
    Highlight war aber sicherlich der Schluß, der einerseits sehr gefühlvoll und traurig umgesetzt wurde und andererseits mit Nathans handeln sehr chaotisch wurde.
    Somit gibt es ganz klar sechs von sechs Sterne von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Ich habe gelesen das der Eureka-Darsteller Colin Ferguson eine größere Rolle in der vierten Staffel übernehmen soll. Ich bin schon mal sehr gespannt daruf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S03E12 – Klassentreffen:
    Man merkt das das Staffelfinale naht, weil diese Folge einfach superspannend und sehr informativ war!
    Gut gefallen hat mir das in dieser Folge erklärt wurde warum der Skinwalker, vormals Bolzenschuss-Killer, die Befragung überstand und die Rolle der Psychiaterin so gut spielte, weil leider Claire ihre Sitzungen aufzeichnete. Sehr schade finde ich es das somit die sympathische Claire leider aus der Serie ausschied. Aufgefallen ist mir das Duke eigentlich der einzige bzw. der erste war, der bemerkte das Claire fehlte.
    Bei so viel Spannung und so vielen neuen Informationen wäre fast die Handlung rund um das Klassentreffen und die Rache eines gemobbten Schülers von damals ein klein wenig untergegangen, wenn diese nicht so gut mit der Skinwalker-Story kombiniert worden wäre. Sehr nett finde ich es eine alte Bekannte aus einer Scifi-Serie wieder zu sehen, nämlich Laura Vandervoort aus der Serie "V – Die Besucher". Das ausgerechnet sie die Rolle der des Skinwalkers spielt finde ich ganz gut, weil sie ein optischer Leckerbissen ist! So wie ich es nun verstanden habe ist der Skinwalker in Wirklichkeit die Frau von Audreys Sohn James Cogan oder liege ich da falsch!?
    Sehr interessiert es mich noch welche Abmachung nun Duke mit dem Skinwalker getroffen hat und auch welche Abmachung Dave, der seinen Bruder Vince niederschlug, mit dem Skinwalker vereinbart hat!
    Der Schluß mit dem Auftauchen der Scheune und James Cogan war ein gelungener Abschluß dieser Folge und somit kann ich nicht anders und muß sechs von sechs Sterne für diese Episode vergeben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Zitat von Titan Beitrag anzeigen
    Übrigens habe ich gerade eben gesehen das die erste Staffel wieder spät Nachts auf RTL2 läuft.
    Und nach der ersten Staffel sendet RTL II sogar die zweite Staffel!
    Das sind ja mal gute Nachrichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S03E11 – Koma:
    Sehr gut an dieser Folge hat es mir gefallen das diesmal Audrey mehr oder weniger alleine einen Fall mit sehr hoher Bedrohung lösen musste. Alleine schon die Anfangsszene, wo Audrey nach und nach bemerkt das alle Haven-Bewohner im Koma liegen und nur sie wach ist, war einfach genial gemacht. Das Auftauchen eines weiteren wachen Bewohners wurde spannend gemacht, da alles anfangs darauf hindeutete das dieser etwa der Bolzenschuss-Killer sein könnte, weil er eines der Opfer kannte und sogar sah wie dieses getötet wurde. Doch glücklicherweise entwickelte sich die Story anders als vermutet und unverhofft bekommt Audrey dadurch sogar ein paar sehr hilfreiche Informationen zum Bolzenschuss-Killer. Besonders gut gemacht wurde das Einflechten der Rückblenden in diese Story, welche die Verhöre zeigten, die die neue Identität des Bolzenschuss-Killers offenbaren sollten. Hierbei gab es auch eine ganz witzige Szene nach Dukes und Nathans Verhör, die beide von Audrey Küssen erzählten.
    Claire: "Ich bin ja mal gespannt wen sie sonst noch geküsst haben! Sollen wir Stan reinholen!?"
    Highlight war aber sicherlich der Schluß, wo Audrey nun die neue Identität des Bolzenschuss-Killers rausfand und dadurch in sehr große Gefahr gerät!
    Somit vergebe ich gute fünf von sechs Sterne für diese Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S03E10 - Kontrolle:
    Der Behaftungsfall diese Folge war ganz in Ordnung, jedoch nicht übermäßíg spannend. Zuerst dachte ich noch das sich Duke ganz gut als Babysitter macht, doch als man dann mitbekam das das Mädchen die Behaftete war, wurde auch klar wieseo Duke seine Rolle so gut spielte!
    Was mir aber sehr gut gefallen hat ist der Umstand das durch diese Behaftung weitere sehr interessante Informationen über Audrey und die Scheune preisgegeben wurden. Auch war es sehr interessant zu erfahren welche Absichten die Wächter mit dem behafteten Kind, mit Nathan und somit auch mit Audrey hatten bzw. teilweise noch immer haben.
    Besonders gut fand ich es auch das die Story rund um den Bolzenschuss-Killer weiter verfolgt wurde, indem man die Leiche des wahren Detective Tommy Bowen findet und man auch erfährt wieso der Bolzenschuss-Killer seine Leichen verbrannte. Weiters wurde in dieser Episode auch meine Vermutung bestätigt das er überlebt hat und wozu die Bootsexplosion diente!
    Brennend interessiert es mich welche Gestalt der Bolzenschuss-Killer nun angenommen hat, vielleicht ist er Audrey und Nathan ja schon wieder ganz nahe!
    Alles in allem war das eine ganz solide Folge, die von mir vier von sechs Sterne bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans Gruber
    antwortet
    Zitat von Synti Beitrag anzeigen
    Bei mir konnte die Serie damals als Neustart nicht zünden und leider wills mir auch jetzt bei einem Zweitversuch nicht gelingen. Fange mit der Hauptfigur nichts an. Finde sie einfach nur unsympathisch, aus den eben oben genannten Punkten. Vielleicht liegts an der deutschen Synronisation?

    Bzw entwickelt sich aus der Serie noch mehr als der Mysteriefall der Woche?
    Ihr Charakter wird schon deutlich "gemäßigter". Ich habe jetzt die ersten sieben Folgen gesehen und sie stört mich nicht mehr. Obwohl die Synchro wirklich nicht die beste ist, liegts nicht daran. In der ersten Folge ist sie einfach eine nervige Zicke. Das ist aber in der zweiten Folge schon fast weg.

    Da ich ja aber erst sieben Folgen gesehen habe, kann ich beim zweiten Punkt nur spekulieren. Ich denke schon, dass da noch mehr kommt. Immerhin gibts in jeder Folge kleine Hinweise, was das Foto mit ihrer "Mutter" betrifft. (Wenn es denn ihre Mutter ist) Auf irgendwas wird das schon hinauslaufen. So wie es aussieht, gab es solche "übernatürlichen" Zeiten vor ein paar Jahren ja schon einmal in Haven. Die Bewohner nennen das die Problemzeit. Auch was es damit auf sich hat, wird wohl noch geklärt werden. Wobei man kein Prophet sein muss um zu vermuten, dass das mit Sicherheit was mit der "Mutter" zu tun hat.

    Was mich allerdings an der Serie, jetzt nach ein paar Folgen stört, ist das die "Mörder" am Ende immer davonkommen. Gut, sie können nichts dafür, trotzdem stört mich das. Immerhin haben sie getötet. Ganz schlimm in Folge 5, mit diesem Pseudo Succubus. Mich stört es extrem, dass sie so ohne weiteres davonkommt. Okay einmal in der Woche wird sie eingesperrt. WOW, was ne Bestrafung für Doppelmord.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Synti Beitrag anzeigen
    Bei mir konnte die Serie damals als Neustart nicht zünden und leider wills mir auch jetzt bei einem Zweitversuch nicht gelingen. Fange mit der Hauptfigur nichts an. Finde sie einfach nur unsympathisch, aus den eben oben genannten Punkten. Vielleicht liegts an der deutschen Synronisation?

    Bzw entwickelt sich aus der Serie noch mehr als der Mysteriefall der Woche?
    Nachdem dir die Hauptfigur Audrey nicht zusagt, wird dir wahrscheinlich auch nicht gefallen das es einen für mich sehr spannenden folgen.- bzw. staffelübergreifenden Handlungsbogen rund um die Hauptfigur gibt. Dieser gibt häppchenweise Informationen bezüglich ihrer Vergangenheit preis und wie sie zu den Behafteten steht.



    S03E09 - Reise in die Vergangenheit:
    Endlich gab es auch einmal in dieser Serie eine Zeitreisefolge, welche noch dazu sehr spannend war. Mir hat es sehr gut gefallen das zuerst Duke ins Jahr 1955 "geschickt" wurde und ihm dann auch noch Nathan folgte. Dukes anfängliche Verwunderung fand ich gut gespielt und das er dann auch noch auf seinen Großvater trifft war einfach super. Aber auch sein Brief aus der Vergangenheit an Audrey in der Gegenwart war klasse. Sehr gut fand ich es das Dukes Taten in der Vergangenheit die aktuelle Zeitlinie veränderte und dies in der Gegenwart nur von Audrey wahrgenommen werden konnte.
    Dieses Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart fand ich sehr gut gamacht, da man so sehen konnte in welche Schwierigkeiten Audrey kam.
    Für Humor sorgte die Szene wo Nathan am Ohr von Sarah aus dem Krankenzimmer rausgezerrt wurde und er trotzdem den Blick nicht von ihr lassen konnte und sich so sehr freute sie zu sehen. Ihre Überraschung war einfach klasse gespielt.
    Highlight war es aber sicherlich zu erfahren wie Sarah nach Haven kam und das ausgerechnet Nathan aus der Zukunft sie zum Bleiben überredete, sie auf ihre speziellen Fähigkeiten hinwies und sie ins Geheimnis von Haven einweihte. Zuerst dachte ich schon das alles mit Sarah begann, Lucy weitermachte und nun Audrey dran ist, jedoch mit der Szene wo Sarah ihren Vorgesetzten anruft und bittet das sie in Haven bleiben könnte, zeigte das das von ihren Vorgesetzten so geplant war!
    Interessant war es auch zu erfahren das Sarah Dukes Großvater in Notwehr tötete und das Duke Sarah zu Dave und Vince verwies, falls sie Hilfe brauchen würde.
    Somit kann ich nicht anders und vergebe sechs von sechs Sterne für diese Folge.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X