Sleepy Hollow 2013 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sleepy Hollow 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Zumindets bei Sleepy Hollow machen sie das doch schon.
    In dem Fall wurde die Serie vom Sender sehr gut beworben, sie wurde halt von Folge zu Folge schlechter und die Quote eben auch. Ich finde das in dem Fall nicht schade.
    dann werde ich mir wohl überlegen ob ich überhaupt Zeit in die Serie investiere.
    übel wenn ein Pilot Versprechungen macht die dann später nicht gehalten werden...soll ja schon mal vorgekommen sein

    Ob die Sender aus schlechten Einschaltquoten bei Serienstarts auch die richtigen Schlüsse ziehen würden ?...da sind wohl Zweifel angebracht.
    Am Ende gäbe es gar keine SF/Fantasy Serien mehr sondern nur noch diesen Comedyschmarrn

    ich habe es wohl diesmal richtig gemacht...erst mal die Serie aufnehmen und erst ggf ansehen wenn die Kritiken passen und das ganze auch zu einem logischen Ende geführt wird...
    Lost-Syndrom könnte man das nennen

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Ja Schade.

    Was mir durch die Synchro erstmals so wirklich aufgefallen ist, dass die Serie von Charakteren und der Chemie zwischen diesen lebt. In der deutschen Synchro merkt man von der Chemie zwischen Ichabod und Abby so gut wie gar nichts, weshalb auch gerade die 3. Folge mit dem Sandmann doch ziemlich im deutschen verpufft ist. Auch war meiner Meinung nach der Sendeplatz um 22:15 Uhr eher schlecht gewählt, da um diese Uhrzeit doch eine etwas andere Erwartungshaltung bezgl. Horror, Gore und Gewalt geweckt wird, während es in den USA ganz normal um 20:00 Uhr lief.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    ebenso !
    ich hoffe das machen die Leute anhand denen die Einschaltquoten gemessen werden auch so
    Zumindets bei Sleepy Hollow machen sie das doch schon.
    In dem Fall wurde die Serie vom Sender sehr gut beworben, sie wurde halt von Folge zu Folge schlechter und die Quote eben auch. Ich finde das in dem Fall nicht schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Langsam wird es schon ein wenig nervend mit den andauernden Verschiebungen, Absetzungen und Wiederstarts. Bald wird es so weit kommen das ich mir im deutschen Fernsehn keine Neustarts von Serien mehr anschauen werde!
    ebenso !
    ich hoffe das machen die Leute anhand denen die Einschaltquoten gemessen werden auch so

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Und das war es dann wohl auch schon wieder. Pro7 zieht den Stecker und nimmt die Serie aus dem Programm.

    Quelle: ProSieben setzt "Sleepy Hollow" ab

    Und so geht dem deutschen Zuschauer mal wieder ne Serie mit originellem Setting und sympathischen Charakteren flöten. Wer wissen will wie's weitergeht, muss sich hierzulande wohl DVD-Sets importieren.
    Langsam wird es schon ein wenig nervend mit den andauernden Verschiebungen, Absetzungen und Wiederstarts. Bald wird es so weit kommen das ich mir im deutschen Fernsehn keine Neustarts von Serien mehr anschauen werde!

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    unglaublich !

    nach vier Episoden ?
    und die Zuschauer sind mal wieder die blöden.

    Ich hab..zum Glück..noch gar nicht angefangen mir die aufgenommenen Folgen anzusehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Und das war es dann wohl auch schon wieder. Pro7 zieht den Stecker und nimmt die Serie aus dem Programm.

    Quelle: ProSieben setzt "Sleepy Hollow" ab

    Und so geht dem deutschen Zuschauer mal wieder ne Serie mit originellem Setting und sympathischen Charakteren flöten. Wer wissen will wie's weitergeht, muss sich hierzulande wohl DVD-Sets importieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Der Name der Bestie war ganz ok, deswegen vergebe ich für diese gute drei von sechs Sterne.
    Es war interessant etwas über die Hessen zu erfahren und für wen diese arbeiten. Gut fand ich es auch endlich ein wenig mehr über Abbies Schwester Jenny zu erfahren und wieso die beiden Schwestern sich so auseinandergelebt haben. Es war schön zu sehen das sich die beiden im Laufe der Folge wieder ein wenig näher kamen und in Zukunft vielleicht zusammen arbeiten werden. Die Effekte waren auch ganz in Ordnung, jedoch fehlte es ein klein wenig an Spannung. Weiters bin ich schon gespannt wie sich die Story rund um den Dämonen Moloch weiterentwickeln wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Außerdem bin ich gespannt was sie mit der deutschen Sprache machen. Ich glaube nicht das die Hessen jetzt anfangen Dialekt zu sprechen. Ich tippe mal darauf das die Synchro Deutsch in Latein umwandelt. Hört sich genauso gruselig an. Btw. John Cho hat ein wesentlich besseres Deutsch drauf als die "richtigen" Deutschen in der Serie.
    Okay sie haben es überhaupt nicht übersetzt. Waren wohl zu faul, oder zu unterbezahlt und überarbeitet um es in eine andere Sprache zu übersetzen. Es sah schon ulkig aus wie die beiden Schwestern in der Hütte Ichabod und den Hessen angeschaut haben, während sie sich unterhielten. Im Original haben sich hier die beiden auf Deutsch unterhalten und da waren die Blicke eher verständlich, aber in der deutschen Synchro hätten sie hier eigentlich alles verstehen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Gut an der Folge Vier Tage Schlaf hat es mir gefallen ein wenig mehr aus Abbie's Vergangenheit zu erfahren und wieso sie nicht mehr mit ihrer Schwester redete. Ich finde es nachvollziehbar das sie nicht die Story ihrer Schwester bestätigte und auch das nun ihre Schwester auf sie sauer ist, ist auch einleuchtend. Auch fand ich die optische Darstellung des Dämons ganz gut gemacht sowie auch der Effekt mit den milchig aussehenden Augen, welche dann platzten und Sand daraus hervorkam, gut umgesetzt wurde.
    Jedoch finde ich das die Story einfach zu wenig gruselig war und auch die Spannung ein wenig fehlte. Weiters fand ich die Bekämpfung des Dämonen und seine Vernichtung auch ein wenig einfach und simpel umgesetzt.
    Alles in allem konnte die Folge nur mäßig unterhalten, deswegen gibt es von mir drei von sechs Sterne für diese Episode.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Sehr gut an der Folge Blutmond hat es mir gefallen das Katrina wieder mit dabei war und das man etwas über sie erfährt. Weiters hat es mit gut gefallen das es sogar ein oder zwei Szenen gab die ein wenig Gänsehautfeeling aufommen ließen. Die Story rund um die wiederauferstehende Hexe wurde einigermaßen spannend inszeniert, jedoch fand ich das sie ein wenig zu einfach und zu schnell vernichtet werden konnte. Die Effekte und die Masken waren wieder in Ordnung und die Folge konnte somit im Großen und Ganzen gut unterhalten, deswegen vergebe ich für diese vier von sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chiana
    antwortet
    Joo, der Pilot hat mich überzeugt, ich schaue weiter . Finde die Figur Ichabod Crane sehr interessant und auch die seiner Hexenfreudin. Vergebe fünf von sechs Sternen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Mir hat der Einstieg in die Serie mit der Folge Der kopflose Reiter sehr gut gefallen. Einerseits wurde man als Zuseher gut erklärt in das Serienuniversum eingeführt und andererseits wurde die erste Folge extrem fesselnd inszeniert. Auch die beiden Hauptcharaktere wurden gelungen präsentiert und man bekam schon in der ersten Folge einige sehr interessante Informationen zu den beiden. Weiters finde ich das die Spezialeffekte und die Masken sowie auch die Kulissen optisch ganz gut gemacht wurden. Weiters wurde mit der Figur Katrina Crane die Einleitung einer folgenübergreifenden Story gestartet, auf welche ich mich schon sehr freue.
    Alles in allem konnte die Pilotfolge überzeugen, deswegen vergebe ich für diese schwache sechs von sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Habe mir gestern auch mal den Piloten auf Pro7 angesehen. Abgesehen natürlich auf Tom Mison/Ichabod Crane hat die Synchro ordentliche Arbeit geleistet. Das wäre aber auch für die Synchro ziemlich unmöglich gewesen, diese Mischung aus Akzent, Betonung und Aussprache richtig rüberzubringen.

    Interessant wieviel Handlung sie in einer 45 Minuten Folge reingepackt haben. Andere hätte dafür mindestens eine Doppelfolge gebraucht. Okay dafür sind aber auch die Chars (abgesehen von Crane und Mills) zu kurz bekommen bzw. sind ja noch gar nicht aufgetaucht (z.B. Jenny).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Synti
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Was mir nicht ganz so gefällt ist das Crane mit der Situation viel zu leichtfertig umgeht. Er kennt weder Autos, noch automatische Waffen, von Rechnern und Telefon ganz zu schweigen. Er nimmt das ganze etwas zu leicht für meinen Geschmack.
    Rückblickend betrachtet, hätte er wohl etwas verstörter sein können, je mehr man allerdings über den Charakter erfährt desto eher versteht man des ein Auto ihn kaum aus der Bahn werfen kann ;-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X