Irgendwie finde ich das bei der Folge Die verfluchte Münze ein wenig die Luft draußen war und die Handlung somit keine Spannung erzeugen konnte. Die Story mit den verfluchten Münzen wurde wenig fesselnd umgesetzt und die Haupthandlung wurde auch nicht weitergebracht. Schade fand ich es das Katrina nur am Rande zu sehen war und einziger kleider Lichtblick der Folge war der Teil mit Henry Parrish und die Offenlegung eines kleinen Teils seiner Pläne.
Somit gibt es diesmal nur zwei von sechs Sterne von mir für die Episode.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sleepy Hollow 2013
Einklappen
X
-
An der Folge Der Ebenbürtige hat es mir besonders gut gefallen das der Versuch unternommen wurde Katrina zu befreien. Dies wurde in spannender Weise mit dem aus Leichenteilen zusammengesetzten Soldaten umgesetzt. Zwar erinnerte diese Teil ein wenig an Frankenstein, jedoch fand ich das sehr passend für die Serie und die optische Darstellung des Ebenbürtige fand ich gelungen. Leider bleibt aber Katrina nach dieser Aktion noch immer in Gefangenschaftund das auch noch freiwillig. Ob sie so ihre Spionagetätigkeiten ausführen wird können, wage ich sehr zu bezweifeln.
Interessant fand ich auch den Schluß wo der Sündenesser als Anwalt von Captain Frank Irvin auftrat und diesen einen Vertrag mit seinem Blut unterschreiben ließ. Ich ahne Böses!
Somit gibt es vier von sechs Sterne von mir für diese Folge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schön das es nun gleich mit der 2. Staffel weitergeht. Die erste Folge war sehr gut, hoffentlich bleibt die Qualität so hoch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Angefangen hat die zweite Staffel mit der Folge Der Schlüssel schon mal sehr gut. Zuerst dachte ich schon das ich ein paar Folgen verpaßt habe, weil sich Crane anscheinend von seinem Grab befreien konnte und Abbie aus dem Fegefeuer zuruck war, jedoch war das alles nur ein geschicktes Täuschungsmanöver vom Sündenesser um an den Schlüssel fürs Tor aus dem Fegefeuer zu kommen.
Gut gefallen hat es mir wie sich zuerst Crane aus seinem Grab befreien konnte und danach Jenny dabei half sich selbst zu befreien. Deren gemeinsame Suche und Befreiung von Abbie fand ich auch ganz gut umgesetzt.
Sehr gut gefallen haben mir auch die Szenen mit Katrina, welche vom Reiter des Todes gefangen gehalten wird. Schade das ihr Fluchtversuch so schnell scheiterte.Aber auch das Ende wo dann der Reiter des Krieges zum "Leben" erwachte, wurde optisch klasse umgesetzt.
Somit gibt es fünf von sechs Sterne von mir für diese Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Staffel:
Code:101 Der kopflose Reiter / Pilot 6 102 Blutmond / Blood moon 4 103 Vier Tage Schlaf / For the triumph of evil 3 104 Der Name der Bestie / The lesser key of solomon 3 105 Die verlorene Kolonie / John Doe 5 106 Geborgte Zeit / The sin eater 5 107 Der Mitternachtsritt / The midnight ride 4 108 Der beste Freund / Necromancer 4 109 Das Geisterhaus / Sanctuary 5 110 Der Preis des Lebens / The golem 4 111 Washingtons Bibel / The vessel 5 112 Der Unverzichtbare / The indispensable man 4 113 Hölle auf Erden / Bad blood 6
Die erste Staffel war im Großen und Ganzen sehr gut. Der Einstieg in das Serienuniversum wurde einfach und verständlich gestalltet und die Einführung der einzelnen Figuren wurde überzeugend erledigt. Die folgenübergreifende Handlung war durchwegs spannend und die Spezialeffekte sowie die Masken waren optisch beeindruckend. Somit freue ich mich schon sehr auf die zweite Staffel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit der Folge Hölle auf Erden wurde ein superspannendes und mit vielen Überraschungen versehenes Staffelfinale präsentiert.
Angefangen hat die Folge mit der Szene wo Ichabod in die nachgestellte Schlacht reinplatzt ja schon mal sehr schön und lieferte einen gelungenen Einstieg in die Handlung. Die Überleitung in die Befreiungsmission von Katrina aus dem Fegefeuer durch Abbie und Ichabod wurde gelungen umgesetzt und den Teil im Fegefeuer fand ich optisch überzeugend inszeniert. Hier wir dann auch nochmals erwähnt das Ichabod ein fotografisches Gedächtnis hat und somit die Karte mit dem Weg ins Fegefeuer problemlos nachzeichnen konnte.
Highlight dieser Folge war aber sicherlich der Teil mit dem Sündenesser und die Preisgabe seiner wahren Identität, nämlich erstens einmal das er der zweite Reiter (Krieg) ist und auch der Sohn von Ichabod und Katrina ist!
Sehr gut fand ich es das im Zuge dessen auch erklärt wurde wie damals Abbie als Kind das erste mal auf Moloch traf und was damals passiert ist.
Extrem bitter war jedoch der Schluß wo die süße Katrina dann in die Hände des kopflosen Reiters fiel!
Somit vergebe ich sechs von sechs Sterne fürs Staffelfinale!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenNicht wirklich. In Folge 2 oder 3 wurde gesagt das Crane über ein eidetisches Gedächtnis verfügt und sich an alles erinnern kann, was er gesehen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenJedoch das er diese wieder aus seinem Gedächtnis nachzeichenen kann war noch überraschender.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge Der Unverzichtbare war wieder ganz unterhaltsam, deswegen vergebe ich auch vier von sechs Sterne für diese.
Besonders gut gefallen hat mir die Suche nach George Washingtons Grab, um dort die Karte für den Lageplan des Fegefeuers zu finden, um mit dieser dann eventuell Katrina zu befreien. Die Einbindung des Sündenessers in diesen Teil fand ich gelungen und die schwarzen Dämonen, welche die drei töten sollten, fand ich optisch gelungen dargestellt. Auch kam bei der Suche nach der Karte ein wenig Indiana Jones Feeling auf.Auch wurde die Verwandlung von Andy durch Moloch in einen Dämonen ganz gut umgesetzt. Das Crane am Ende die Karte verbrannte, war ein wenig überraschend. Jedoch das er diese wieder aus seinem Gedächtnis nachzeichenen kann war noch überraschender.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die letzten paar Folgen fand ich ganz gut, hoffentlich stimmen die Quoten, damit die Serie weiterläuft.
Einen Kommentar schreiben:
-
An der Episode Washingtons Bibel hat es mir sehr gut gefallen das die Beziehung von Abbie zu ihrer Schwester näher beleuchtet und vertieft wurde. Es war sehr interessant zu erfahren das Abbies Schwester sich "freiwillig" einsperren ließ, damit sie ihrer Schwester nichts antun kann. Auch die ablehnende Art ihrer Schwester gegenüber während dieser Zeit wurde somit sehr gut erklärt. Die Story mit der Besessenheit des Dämons wurde sehr spannend inszeniert und die Austreibung des Dämons wurde optisch beeindruckend umgesetzt. Weiters bin ich schon sehr gespannt welches Geheimnis bzw. Wunderwaffe George Washingtons Bibel beinhaltet und was es mit seinem Eintrag nach seinem Todesdatum auf sich hat!
Von mir gibt es somit starke fünf von sechs Sterne für diese Folge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge Der Preis des Lebens konnte wieder sehr gut unterhalten, deswegen vergebe ich gute vier von sechs Sterne für diese.
Sehr gut hat es mir gefallen das die Story rund um Ichabods Sohn weiter verfolgt wurde. Nachvollziehbar wurde es im Zuge dieser Story auch erklärt wieso Katrina ihm nichts von seinem Sohn erzählt hat. Auch wurde das Leben seines Sohnes in spannender Weise durch die Nachforschungen in dieser Episode geschildert und die Einbindung des Golems fand ich klasse. Weiters war es sehr schön das der Sündenesser in dieser Folge wieder eine sehr wichtige Rolle spielte.
Der Schluß der Folge war auch klasse, weil Moloch mal wieder auftauchte und mit ein paar Drohungen um sich warf!
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Episode Das Geisterhaus hat mir so richtig gut gefallen. Die Story rund um Lena Gilbert wurde spannend inszeniert und im Zuge dieser wurden wieder einige interessante Informationen zu Katrina, Ichabod und Abby preisgegeben. Am interessantesten war es sicherlich zu erfahren das Katrina nach Ichabods Tod ein Kind von ihm zur Welt brachte. Das wird für zukünftige Folgen sicherlich noch für einige spannende Szenen sorgen.
Der Teil im Geisterhaus wurde so richtig schön gruselig umgesetzt und es gab einige Szenen, welche bei mir für Gänsehautmomente sorgten. Dieses bösartige Baum/Wurzelwesen wurde optisch klasse umgesetzt und in Verbindung mit der Dunkelheit und der passenden musikalischen Untermalung, sorgte es für einige Schockmomente.
Somit vergebe ich starke fünf von sechs Sterne für die Folge.
Einen Kommentar schreiben:
-
An der Folge Der beste Freund störte es mich doch sehr das keine Vorkehrungen getroffen wurden, falls einmal der Strom ausfallen sollte. Es wäre doch ganz einfach gewesen die Spannungsversorgung fürs UV-Licht durch Batterien zu speisen oder einfach ein Notstromaggregat zu verwenden, um so den kopflosen Reiter in Schach zu halten.
Gut hat es mir hingegen gefallen wie der kopflose Reiter befragt wurde, nämlich mit Hilfe des toten Andy Brooks, welcher als Stimme des kopflosen Reiters diente. Weiters fand ich es sehr interessant etwas mehr über die Hessen zu erfahren und auch besonders interessante Informationen zur Identität des kopflosen Reiters zu erhalten!Und endlich erfährt man auch wieso Katrina von Moloch gefangen gehalten wird, sie ist nämlich die Belohnung für den kopflosen Reiter!
Somit gibt es vier von sechs Sterne von mir für diese Folge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenUns sie machen es auch. Sleepy Hollow wird am 1. Dezember auf ProSieben Maxx ausgestrahlt.
Sleepy Hollow ab Dezember bei ProSieben Maxx | Serienjunkies.de
Wobei die 1. Staffel auf deutsch auch bei Fox läuft. Aber es hat ja nicht jeder Pay TV.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: