Outlander - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Outlander

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KeyCee
    antwortet
    Ich bin gerade dabei, die Serie zu gucken und möchte sagen, dass ich die Serie sehr gut finde.
    Ein paar Dinge möchte ich dazu aber auch sagen (werden wohl im Laufe der Sendung noch einige dazu kommen...)
    2 x hat Claire Black Jack Randall angelogen und ich finde die Geschichten waren echt ziemlich schlecht. War klar, dass Black Jack das durchschaut hat. Ich finde , hier hätte sie sich andere Geschichten einfallen lassen müssen.
    Als jamie von Black Jack ausgepeitscht wurde, fand ich das schon sehr ekelig. man hat ja richtig gesehen, dass dort Hautfetzen herunter hingen. Ich muss zugeben, dass ich dort dann auch weggesehen habe, weil ich es zu schlimm fand.

    Meine Fragen dazu:
    War das damals wirklich so? Also , dass die Leute so heftig ausgepeitscht wurden, dass keine Haut, sondern nur rohes Fleisch da war?

    Wer war der Highlander , den Frank in der 1. Folge gesehen hatte?
    Ob das für die spätere Handlung von Bedeutung ist?
    Zuletzt geändert von KeyCee; 28.06.2015, 06:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightcrawler
    antwortet
    Hallo,

    die Serie hat mir bisher recht gut gefallen. Was schon mal sehr positiv auffällt, ist die Tatsache, das sehr nah an der Buchvorlage gedreht wurde. Was auch daran liegen mag, das die Romanautorin ein "Mitspracherecht" besaß.
    Eine gute Serie steht und fällt mit der Besetzung, was hier wirklich gelungen ist. Mit am Besten finde ich Graham Mc Tavish als Dougal MacKenzie. Der mir bereits in der Hobbit Trilogie als Dwalin gut gefallen hat.

    Auch die Besetzung von Geillis Duncan wurde gut gewählt. Geillis Duncan ist eh ein sehr interessanter Charakter der noch einige Überraschungen mit sich bringt.

    Seit Highlander habe ich selten eine so gute schottische Atmosphäre in Film und Fernsehen mehr gesehen.

    Gruß Night...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knörf
    antwortet
    Schaue mir auch die Serie an. Für mich ist die Serie wie Continuum, allerdings mit anderen Zeitaltern. Ich bin gespannt ob noch andere Zeitalter kommen, wenn sie die Steine wieder berührt/bewegt. Wie die Hauptcharakterin andeutet vielleicht wird sie dann in die Antike zurückteleportiert oder es könnte auch sein, dass sie in die ferne Zukunft teleportiert wird .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Ich hoffe nur, dass RDA sich nicht alles nBSG wieder in Pseudo-Philosophisches und unauflösbaren Mystery-Kram verzettelt. Die Charaktere sind zumindest mal nicht so verkorkst wie dort, sondern durchaus sympathisch.
    RDA

    Die Romanvorlage sollte so etwas eigentlich vereiteln, da sie das nicht vorsieht. Bisher ist die Serie recht nah an den Büchern.
    Ich empfehle aber auch die OV, denn der charmante, urige schottische Akzent ist unübertroffen. Trotzdem werde ich mir die synchronisierte Fassung anschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Du meinst RDM, RDA ist MacGyver.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab die ersten beiden Folgen gesehen. Da mir die Genres (SF und Historien-Drama) generell zusagen und die Machart IMO recht gelungen ist, werd ich weiter am Ball bleiben. Ich hoffe nur, dass RDA sich nicht alles nBSG wieder in Pseudo-Philosophisches und unauflösbaren Mystery-Kram verzettelt. Die Charaktere sind zumindest mal nicht so verkorkst wie dort, sondern durchaus sympathisch. Übrigens wirkt neben RDA auch Ira Steven Behr mit. Die beiden haben bei DS9 ja schon ne tolle Serie gemeinsam auf die Beine gestellt, hoffentlich schaffen sie es wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Übrigens läuft die Serie seit gestern auch im Free Tv bei Vox.
    Jeden Mittwoch ab 20.15 je zwei Folgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    hat ein Thema erstellt Outlander.

    Outlander

    Outlander ist eine Fantasy, Historie, Sci-Fi, Romanze Serie von Ronald D. Moore. Die Serie basiert auf der Highland Büchern von Diana Gabaldon. Die erste hälfte der ersten Staffel lief schon (USA) und eine zweite Staffel wurde auch schon vom Sender Starz bestellt. Habe die ersten 8 Folgen bereits gesehen und kann sagen, dass die Darsteller, die Kulissen, die Kostüme und Landschaftsaufnahmen sich nicht vor einem GoT verstecken müssen.
    In Deutschland wird die Serie im Frühjahr bei VOX ausgestrahlt.

    Handlung:
    Claire Randall, eine Krankenschwester im Zweiten Weltkrieg, verbringt mit ihrem Mann Frank die zweiten Flitterwochen in Schottland. Aus Versehen reist sie durch einen alten magischen Steinkreis zurück ins Jahr 1743 - eine für sie unbekannte Welt - und muss sich von Beginn an behaupten. Durch ihre medizinischen Kenntnisse gerät Claire schon bald in den Ruf, eine Hexe zu sein. Aus der Not heraus ist sie gezwungen den jungen, schottischen Krieger Jamie Fraser zu heiraten, dem ebenfalls Gefahr durch Verfolgung, Verrat und Habgier droht. Claire steht zwischen zwei Männern und muss sich entscheiden: zwischen der Zukunft, in die sie gehört, und der Vergangenheit, in der sie lebt.
    Quelle : wikipedia


    Video:


    Trailer:


    Trailer auf Deutsch (Ich empfehle aber wie so oft den O-Ton) :
Lädt...
X