Simpsons oder Futurama? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Simpsons oder Futurama?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GUSSduff
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Meiner Ansicht nach liegt der wesentliche Unterschied zwischen Futurama und den Simpsons, wenn man von dem unterschiedlichen Setting (Futurama = Zukunft, Simpsons = Gegenwart) mal absieht, in der Gestaltung der Nebencharaktere. Bei den Simpsons ist alles viel komplexer und verschachtelter, es gibt mehr interessante Beziehungen. Zwar gibt es auch bei Futurama viele Nebencharaktere, aber ich denke, sie sind nicht ganz so zahlreich, und es wird auch weniger Interessantes mit ihnen gemacht.

    Zum Beispiel fehlt bei Futurama jemand wie Moe, Flanders, Skinner, usw.

    Eine Figur wie der Bürgermeister von Neu New York, C. Randal Poopenmeier, etwa, ist überhaupt kein Vergleich mit Quimby.

    Eine der wenigen adäquaten Entsprechungen findet sich in Mr. Burns und Mom.

    Vergleiche Personen im Futurama-Universum ? Wikipedia


    Ich denke, dass ist auch der Grund, weshalb viele diese mehr mögen und weil man mit den Simpsons mehr anfangen kann, da es in der heutigen Zeit spielt. Es gibt mehr Anspielungen auf die politischen und sozialen Geschehnisse der Welt und in den USA. Bei Futurmama fällt mir das nicht so auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Homer und die anderen Charactere sind einfach urkomisch. Die haben einen größeren Wiedererkennungswert wie auch vorher schon erwähnt wurde..
    Meiner Ansicht nach liegt der wesentliche Unterschied zwischen Futurama und den Simpsons, wenn man von dem unterschiedlichen Setting (Futurama = Zukunft, Simpsons = Gegenwart) mal absieht, in der Gestaltung der Nebencharaktere. Bei den Simpsons ist alles viel komplexer und verschachtelter, es gibt mehr interessante Beziehungen. Zwar gibt es auch bei Futurama viele Nebencharaktere, aber ich denke, sie sind nicht ganz so zahlreich, und es wird auch weniger Interessantes mit ihnen gemacht.

    Zum Beispiel fehlt bei Futurama jemand wie Moe, Flanders, Skinner, usw.

    Eine Figur wie der Bürgermeister von Neu New York, C. Randal Poopenmeier, etwa, ist überhaupt kein Vergleich mit Quimby.

    Eine der wenigen adäquaten Entsprechungen findet sich in Mr. Burns und Mom.

    Vergleiche Personen im Futurama-Universum ? Wikipedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Also bei mir sind es eindeutig die Simpsons. Futurama schaue ich zwar auch hin und wieder gerne, aber Simpsons sind doch immernoch meine Favoriten. Die kleinen gelben Matschgerl schaue ich einfach gerne.
    Homer und die anderen Charactere sind einfach urkomisch. Die haben einen größeren Wiedererkennungswert wie auch vorher schon erwähnt wurde. Die Simpsons sind einfach schon Kult geworden. Ich denke schon das über 70% der jungen Bevölkerung die Simpsons kennt. Wie gesagt Kult.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Also ich habe für die Simpsons gestimmt, obwohl ich auch Futurama recht gerne schaue. Jedoch die Simpsons sind meiner Meinung nach um einen Tick besser und lustiger. Homer ist einfach genial komisch. Seine doch recht tolpatschige und etwas dümmliche Art verleihen der Serie einen gewissen Charme und durch Homer entstehen viele witzige Szenen und Dialoge. Auch Homers Abenteuer als Astronaut, Künstler, Sänger, Butler, usw. waren genial.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Assimilator
    antwortet
    Futurama finde ich manchmal sogar besser als die Simpsons, aber Simpsons hat für mich nen größeren Wiedersehwert, was wohlmitunter auch an der großen Folgenzahl liegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uschi Zietsch
    antwortet
    Mir gefallen beide Serien gleich gut, sie haben schrille Charaktere, Überzeichnungen, Satire usw. jeder auf seine Weise, ohne dass sie miteinander konkurrieren, sondern völlig voneinander abgegrenzt sind und sich dadurch ergänzen. So hab ich auch abgestimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Puddeljumper
    antwortet
    Also bei mir liegt ganz klar Simpsons vorne,aber wenn mans zu oft sieht ist Futuramer mal nee coole abwechslung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lee"Apollo"Adama
    antwortet
    Ich schaue beides gerne.
    Aber die Simpsons haben nun mal den Simpsonbonus, und somit
    Haben unsere Gelben freunde meine Stimme bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ich bin auch eher ein Simpson-Fan.

    Kam einfach nie dazu, mal fest Futurama zu schauen und die Simpsons selbst gibt es halt auch schon seit 20 Jahren.
    In gewisser Weise bin ich mit ihnen aufgewachsen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Ich habe eindeutig für Simpsons abgestimmt, Futurama ist auch ne schlecht, aber kommt bei weiten nicht an die Kult Serie Simpsons ran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Meine Stimme geht klar an die Simpsons - ich bin zwar kein übergroßer Fan einer der beiden Serien, aber wo ich mir die Simpsons immer wieder gerne mal ansehe, hat mich Futurama nie wirklich überzeugen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Eine Staffel besteht doch aus über 20 Folgen a 22 Minuten, d.h. eine Futurama-Spielfilm-DVD entspricht vier Folgen, d.h. es wird 5 DVDs geben, ist das richtig?
    Fast richtig. Die bisher erschienen 4 DVD-Filme sind alle. Weitere sind erstmal nicht geplant. Gesplittet in 16 Episoden werden sie dann in den USA auf Comedy Central ausgestrahlt.

    Kleiner Fehler in deiner Liste: "Into The Wild Green Yonder" ist nicht von 2008, der Film ist erst heute in den USA erschienen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Comic Book Guy (ADF)
    antwortet
    Die Filme laufen aber auch in "Folgen-Form" im US TV. Weiss leider nicht mehr welcher Sender...vermutlich war es Comedy Central...ja, der muss es gewesen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    Das liegt vermutlich daran, dass die Serie nach vier Jahresstaffeln eingestellt wurde.

    Aktuell erscheint die fünfte Staffel in vier Filmen direct-to-DVD.
    Eine Staffel besteht doch aus über 20 Folgen a 22 Minuten, d.h. eine Futurama-Spielfilm-DVD entspricht vier Folgen, d.h. es wird 5 DVDs geben, ist das richtig? Bisher erschienen sind:

    - Futurama - Bender's Big Score [DVD] [2007]
    - Futurama - The Beast with a Billion Backs [DVD] [2008]
    - Futurama - Bender's Game [DVD] [2008]
    - Futurama - Into The Wild Green Yonder [DVD] [2009]

    Also mir gefällt dieses Direct-to-DVD-Konzept sehr gut, und mit 2-3 Futurama-Discs pro Jahr wäre ich sehr zufrieden!!
    Zuletzt geändert von irony; 24.02.2009, 10:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von Serano Beitrag anzeigen
    Ja, ich weiß, aber nach den Filmen kann es bei Erfolg eben gut sein, das es irgendwann 20 Staffeln gibt. Aber wir werden sehen was kommt.
    Noch fünfzehn Staffeln? Hmja, das bezweifle ich doch stark. Die Filme sind leider auch nicht das Gelbe vom Ei. Weiß jemand, wie erfolgreich die derzeit sind.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X