Bewerbung zum Chefingenieur
Name: N'Vek
Rang: Lieutenant
Spezies: Romulaner
Alter: 31
Größe: 1,79m
Gewicht: 63kg
Augenfarbe: Braun
Haarfarbe: schwarz
Geburtsort: Romulus
Geburtstag: 13.11.2348
Hobbys: Schach, Billard, lesen
Sprache: Englisch, Romulanisch, Klingonisch,
Familienstand: verheiratet
Charactereigenschaften: N'Vel ist eine eher verschlossenen Person, welche aber auch bereit ist ihre Meinung mit Nachdruck durchzusetzen.
N'Vek hatte allerdings auch schon einige Probleme mit Vorgesezten, aber diese Missverständnisse wurde geklärrt. Sie ist außerdem sehr anpassungsfähig
Ausbildung:
2367: Starfleet Academy – San Francisco
Cadett 4th Class
2368: Starfleet Academy – San Francisco
Cadett 3rd Class
2369: Starfleet Academy – San Francisco
Cadett 2nd Class
2370: Starfleet Academy – San Francisco
Cadett 1st Class
2371: U.S.S. Victory
Ensign
2372: U.S.S. Victory
Ensign
2376: U.S.S. Champion
Lieutenant jr. Grade
2377: U.S.S. Champion
Lieutenant jr. Grade
2378: U.S.S. Champion
Lieutenant
2379: ???
Lieutenant
N'Vek wurde am 13.11.2348 auf Romulus geboren. Sie wuchs nicht bei ihren Eltern auf, da diese 1 Jahr nach ihrer Geburt wegen eines Attentates lebenslänglich in ein Gefängniss gebracht wurden. Sie lebte daraufhin in einem Kinderheim, bis sie mit 7 Jahren von einer Familie adoptiert wurde. Diese Familie war allerdings menschlich. Sie lebte nach menschlichen Sitten, hat deshalb auch entgegengesetzt der romulanischen Tradition lange schwarze Haare. Auf den ersten Blick kann man ihre spitzen Ohren nicht erkennen, da die Haare diese überdecken.
Der Rest ihre Kindheit verlief normal. Mit 19 Bekam sie einen Platz auf der Akademy. Sie war schon als Kind von Warpkernen und Antrieben fasziniert.Dort lernte er in der Grungausbildung:
• Administration
• Chemie
• Computer Operationen
• Erste Hilfe
• Elektrotechnik
• Exobiologie
• Fluglehre
• Geografie
• Geschichte
• Informatik
• Kartografie
• Mathematik
• Physik
• Recht
• Selbstverteidigung
• Sprache I: Englisch
• Sprache II: Wahlsprache
• Sternenflottenprotokoll
• Waffenlehre
• Xenobiologie (allgemein)
• Xenologie (allgemein)
Darauf hin entschied er sich eine weiterführende Ausbildung auf den Bereichen: Navigation, Spezialeinsätze, Einsatzleitung.
Erklärung der einzelnen Bereiche:
a) Navigation:
• Antriebslehre
• Astronomie
• Astrophysik
• Elektrotechnik
• Fluglehre u. Ausbildung
• Manöver, strategisch
• Manöver, taktisch
• Subraumkommunikation
• Subraummechanik
• Waffenlehre
b)
• Ingenieur
Antrag: Hiermit erbitte ich offiziel von der U.S.S. Champion auf die Starbase versetzt zu werden!
Grund: Ich habe nun eine zusätzliche Prüfung abgelegt, welche mich nun zum Chefingenieur qualifiziert. Da es auf der USS Champion schon einen Chefingenieur gibt suchte ich nach einer neuen Stelle. Admiral Wido sagte mir, dass es zur Zeit keine Chefingenieur auf der Starbase gibt.
Vielen Dank im Vorraus
Mit voller Hochachtung
N'Vek
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Charaktervorstellung - Starbase 247
Einklappen
X
-
Antrag auf Versetzung
Louis Turner
Person:
Name: Louis J. Turner
Rang: Commander
Alter: 34 Jahre
Geburtstag: 20. September 2345
Geburtsort: Washington, Nordamerika
Größe: 191 cm
Gewicht: ca. 80 kg
Haarfarbe: Dunkelbraun
Augenfarbe: Braun
Familie:
Familienstand: ledig
Vater: Randolph William Turner; Captain der U.S.S. Magnitude
Mutter: Charlotte Turner, geb. Franklin; Wissenschaftsoffizier, U.S.S. Elenor
Geschwister: keine
Lebenslauf:
Nachdem Louis 2345 in Washington, als Sohn von Randolph und Charlotte Turner, geboren wurde und er die allgemein bildenden Schulen erfolgreich abgeschlossen hatte, schrieb er sich 2363 in die Sternenflottenakademie ein. Dies entsprach nicht nur seinem Wunsch, welcher sich in seiner gesamten Kindheit nach und nach verfestigt hatte, sondern auch dem beider Elternteile.
Als er 2366 mit guten Ergebnissen die Akademie, in der er neben dem Hauptfach auch noch einige Wissenschaftliche Kurse und einen Pilotenkurs belegte, im Bereich Sicherheit und Taktik verließ, wurde er an Bord des Spacedocks in der Erdumlaufbahn als Sicherheitsoffizier aufgenommen. Während seiner Zeit als Ensign und später als Lieutenant junior Grade, fand Louis genügend Zeit nebenbei mehrere Studienkurse in Rechtswissenschaften zu belegen.
Kurz darauf wurde er 2371, wenige Monate nach der Beförderung zum Lieutenant, auf ein Schiff versetzt; die U.S.S. Feynman. Dort war er zunächst, kurze Zeit als Sicherheitsoffizier und später als stellvertretender Sicherheitschef.
Im Jahr 2375, zwei Jahre nach seiner Beförderung zum Lieutenant Commander, verließ er die Feynmen als Sicherheitschef und wechselte auf die U.S.S. Arizona um dort die Leitung der Sicherheit zu übernehmen. Jedoch kam es kurze Zeit später dazu, dass der erste Offizier der Arizona bei einem Außeneinsatz verstarb und Louis Turner den Posten des ersten Offiziers übernahm. Im Herbst 2378 wurde er schließlich zum vollständigen Commander befördert.
Nachdem der Arizona ein Wechsel des Captains ansteht und Turner schon vorab nicht in die engere Wahl der Sternenflotte fällt, strebt er nun einen Wechsel auf die Starbase 247 an um dort den Posten des Offiziers für strategische Operationen und Außeneinsätze zu übernehmen.
Kurzes Profil:
Commander Louis Turner kommt aus einer Offiziersfamilie und hatte schon früh den Wunsch zur Sternenflotte zu gehen. So war er stets zielstrebig in der Erfüllung seiner Aufgaben und immer bereits einen Schritt nach vorn zu wagen und entschieden auch zu tun.
Der, aufgrund seines Vaters, dunkelhäutige junge Mann ist jedoch in Ausführung seiner Arbeit teilweise unkonventionell, teils entschieden hart. So kann man allgemein davon reden, dass er umgangssprachlich – aber auf die Situation bezogen – ein harter Knochen sein kann. Dennoch ist sein Umgang mit seinen Kollegen im großen Maße professionell, sowie angenehm.
Antrag:
Versetzung auf die Starbase 247 als Offizier für strategische Operationen und Außeneinsätze und Kommandant der U.S.S. Arthur Compton
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Sorry, dass ich so viel geschrieben habe
2. Wann steht denn fest, wer "aufgenommen" wird?
3. Habe Doppelposting gemacht, weil das hier nicht in die Berwerbung passt!!
EDIT: Ach ja: Ich überlege mir noch ein vernünftigen Namen!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Antrag auf Versetzung!
Name: Lester Thies (männlich)
Rang: Lieutenant
Spezies: Mensch
Alter:25
Größe: 1,82m
Gewicht: 78kg
Augenfarbe: Grün -Braun
Haarfarbe: Dunkle braun
Geburtsort: Hannover, Europa, Erde
Geburtstag: 08.09.2353
Hobbys: Schach, Archäologie, Snowboarden, gesellschaftliche Ereignisse, asiatische Kampfsportarten, Musik aus dem Anfang des 21 Jh.
Sprache: Englisch, Romulanisch, Klingonisch,
Familienstand: Ledig
Charactereigenschaften: Lester ist ein sehr offener Offizier. Er bewieß in seiner bisherigen Karriere äußerste Loyalität. Er ist sehr selbstsicher, zögert deshalb auch nicht eine fraglichen Befehl eines ranghöheren Offizier mit angemessenem Respekt anzuzweifeln.
Bisher gab es noch keine Beschwerden Lester gegenüber.
Ausbildung:
2371: Starfleet Academy – San Francisco
Cadett 4th Class
2372: Starfleet Academy – San Francisco
Cadett 3rd Class
2373: Starfleet Academy – San Francisco
Cadett 2nd Class
2374: Starfleet Academy – San Francisco
Cadett 1st Class
2375: U.S.S. Spector
Ensign
2376: U.S.S. Spector
Ensign
2377: U.S.S. Spector
Lieutenant jr. Grade
2378: U.S.S. Prometheus
Lieutenant jr. Grade
2379: ???
Lieutenant
Trip05 wurde am 08.09.2353 in Hannover geboren. Er wuchs bei seinen Eltern auf. Er ging in Hannover auf die Spock Grundschule. Danach ging er auf Tetuin 3 auf eine weiterführende Schule, wo er sich auf dem Gebiet der Quantenphysik und der Warpphysik weiter bildete. Er beendete mit 19 die Schule als Klassenbester. Er hatte seine Schulausbildung beendet, konnte nun zur Starfleet Academy gehen. Dort lernte er in der Grungausbildung:
• Administration
• Chemie
• Computer Operationen
• Erste Hilfe
• Elektrotechnik
• Exobiologie
• Fluglehre
• Geografie
• Geschichte
• Informatik
• Kartografie
• Mathematik
• Physik
• Recht
• Selbstverteidigung
• Sprache I: Englisch
• Sprache II: Wahlsprache
• Sternenflottenprotokoll
• Waffenlehre
• Xenobiologie (allgemein)
• Xenologie (allgemein)
Darauf hin entschied er sich eine weiterführende Ausbildung auf den Bereichen: Navigation, Spezialeinsätze, Einsatzleitung.
Erklärung der einzelnen Bereiche:
a) Navigation:
• Antriebslehre
• Astronomie
• Astrophysik
• Elektrotechnik
• Fluglehre u. Ausbildung
• Manöver, strategisch
• Manöver, taktisch
• Subraumkommunikation
• Subraummechanik
• Waffenlehre
b) Spezialeinsätze:
• Elektrotechnik
• Fluglehre
• Kampftraining
• Psychologie
• Selbstverteidigung
• Sprache
• Strategie
• Taktik
• Überlebenstraining
• Verhörpraxis
• Waffenlehre
• Waffentraining (speziell)
c) Einsatzleitung:
• Administration
• Antriebslehre
• Astrophysik
• Elektrotechnik (Computer)
•Elektrotechnik (Komm.)
• Elektrotechnik (Sensor)
• Elektrotechnik (Waffen)
• Fluglehre
• Strategische Operation
• Taktische Operation
• Waffenlehre
Antrag: Hiermit erbitte ich offiziel von U.S.S. Prometheus auf Starbase 247 versetzt zu werden!
Grund: Nach der Beförderrung zum Lieutenant, würde ich mich gerne vom Sicherheitsdienst zurückziehen und eine andere Aufgabe wahrnehmen. Ich würde so ziemlich jede stelle nehmen, die meine umfangreiche Ausbildung zulässt!
Empfehlung: Lester Thies wurde vom 1. Offizier und dem Captian der Prometheus für einen Posten auf einer taktischenstation empfohlen.
Deshalb würde ich einen Posten in einer Führunsposition im Taktischengebiet bevorzugen.
Viele Dank und in hochachtung Lester ThiesZuletzt geändert von Xaver; 20.07.2005, 15:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bewerbung für eine Stelle auf der Starbase 247
--Bitte um eine Versetzung auf die Starbase 247--
Leutnant Steffan Karr
wurde 2332 in der USA , San Franzisco geboren,
Hat 2363 die Akademie besucht und ein examen als Wissenschafts offizier gemacht. Noten durchschnitt 3,2
Der diente 3 Jahre auf der Uss Jamato
Hat sehr schnell Karrerie gemacht und wurde schlieslich 2370 zu einen Leutnant befördert.
Er hat keine Familie und auch sonst keine freunde, er Arbeitet hart und möchte immer sein bestes geben.
Steffan Karr hat auf der Uss Jamato schon mehre Ausenmissionen hintersich.
Als die Uss Jamato zerstört wurde konne sich die Crew auf einen Planeten Beamen und so überlebten 97,63% der Crew.
--
Einen Kommentar schreiben:
-
Azetbur II Gorkon
Name: Azetbur zantai Gorkon la´ (Azetbur zantai, aus dem hause Gorkon, klingonischer Rang: Commander)
Rang: wird noch zugewiesen
Geschlecht: weiblich
Rasse: Klingonin
Geboren: 2330
Alter: 48 (wenn jetzt 2379 ist)
Lebenslauf:
2337 1. Aufstiegsritus
2346 2. Aufstiegsritus
2348 Dienst in der Flotte
2350 Heirat mit Johrg, Haus Sormon
2355 Geburt der Tochter Ezbiel
2368 Johrg wird bei einem Kampf getötet
2369 Dienst auf der IKS may’ = Kampf, Rang la´= Commander, yaS wa´DIch (Erster Offizier)
2375 Abkommandierung zu Gorath Sa'
2379 Teilnahme am Austauschprogramm zwischen dem Klingonischen Reich und der Förderation.
Azetbur wurde nach Ihrer Großmutter benannt, die damals die Verhandlungen mit der Förderation führte, nachdem ihr Vater Gorkon getötet worden ist. Die Diplomatie lag ihr aber nicht besonders und sie machte in der Flotte Karriere. Martok Qang teilte sie dann Gorath Sa' als Assistentin zu.
Ihre Tochter Ezbiel dient als lagh (Fähnrich) auf der IKS Drovna, ya´ (Taktikoffizier), zur Zeit an der Grenze stationiert.
Azetbur wird mit ihrem eigenen Schiff, IKS toqvIr lung (= IKS Stinktier = Bird of Prey, B´Rel Klasse) zur Station fliegen. Die Teilnahme an dem Austauschprogramm wurde ihr von dem Führer ihres Hauses nahegelegt, der damit seine Machtposition ausbauen will. Martok Qang befürwortete ihre Teilnahme ebenfalls und so fügte sie sich. Sie hatte bereits Kontakt mit den Menschen.
---
Azetbur zantai Gorkon la´, yaS wa´DIch der IKS may', HoD der toqvIr lungZuletzt geändert von Azetbur II; 19.07.2005, 07:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
Name: Vokh Hyco
Rang: Lieutenant Commander
Geschlecht: männlich
Rasse: Bajoraner
Geboren: 2342 auf Bajor
Alter: 37
Vater: Händler
Mutter: Schriftstellerin
Geschwister: eine ältere Schwester, verstorben
Beschreibung: Lieutenant Commander Vokh ist ein gut aussehender, hoch gewachsener Mann in den besten Jahren mit langsam ergrauenden Schläfen im dunklen Haar. Sein Körper ist trainiert, da er gerne fechtet und schwimmt und sich regelmäßig in Form hält. Er ist intelligent, mitfühlend und engagiert und hat ein freundliches Wesen. Durch die Erlebnisse unter cardassianischer Besatzung in seiner Kindheit nehmen auch oft Phasen von ihm Besitz, in denen er sehr ernst, schroff und reserviert ist. Er ist ein guter Zuhörer und auch um das seelische Wohl seiner Patienten bemüht.
Lebenslauf: Lieutenant Commander Vokh wurde auf Bajor und groß gezogen. Unter cardassiansicher Besatzung mit viel Leid konfrontiert kümmerte er sich als Jugendlicher und junger Erwachsener um Kranke und Verletzte bis seine Begabung ihm schließlich das Studium an der Sternenflottenakademie ermöglichte. Seine Flucht von Bajor war riskant, doch sie glückte. Nach dem Abschluss seines Studiums, der mit dem Ende der cardassianischen Besatzung zusammentraf, wurde er auf DS9 eingesetzt. Durch seine Kenntnisse und sein Engagement wurde er innerhalb von 5 Jahren bis zum Lieutenant befördert. Ein Jahr später wurde er auf eigenen Wunsch auf die U.S.S. Odin versetzt. Dies hatte persönliche Gründe: Seine Schwester, eine ehemalige Widerstandskämpferin, fand auf bestialische Weise den Tod durch cardassianische Hände und Vokh wollte möglichst weit weg sein vom Ort der Tragödie. Nun, nach seiner Beförderung zum Lieutenant Commander sucht man für ihn eine Stellung in leitender medizinischer Funktion.
Karriere:
2358 Tätigkeit als Sanitäter/Krankenpfleger
2361 Studium der Medizin an der Sternenflottenakademie
2369 Versetzung nach Deep Space 9
2371 Beförderung zum Lieutenant jr. gr.
2374 Beförderung zum Lieutenant
2375 Versetzung auf die U.S.S. Odin
2379 Beförderung zum Lieutenant Commander
Besonderes: Auszeichnung in Psychologie und Anatomie, exzellenter Chirurg
---------------------------------------
Ich weiß mal wieder das aktualle Datum nicht. Bin jetzt mal von 2379 ausgegangen. Notfalls werde ich entsprechend ändern.Zuletzt geändert von Counselor; 01.06.2005, 20:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bewerbung: Posten innerhalb der technischen Abteilung, als Lieutenant j.g.
Severin Marcus Clark
Name: Clark, Severin Marcus
Rang: Lt. (j.g.)
Rasse: Mensch
Geschlecht: Männlich
Alter: 32 Jahre
Geburtstag: 20. März 2347
Geburtsort: Toronto, Kanada
Gewicht: ca. 85
Größe: ca. 1,88m
Haarfarbe: Braun
Augenfarbe: Blaugrau
Eltern:
Vater: Eduard William Clark, (57) Cmdr. Techn. Abtl. Utopia Planitia
Mutter: Teresa Lewis-Clark, geb. Lewis, (57) Botanikerin
Geschwister:
Schwester: Marie Teresa Clark, (35)
Bruder: Quentin Clark, (25)
2347
Severin Marcus Clark wird als zweites Kind der Familie Clark in Toronto geboren.
2352
Einschulung in die Grundschule. Darauf folgender Besuch der Highschool.
2365
Abschluss der Highschool und anschließende Aufnahme und Absolvierung der Sternenflottenakademie im Bereich Technik. Zusätzliche Ausbildung als Pilot.
2370
Nach Erfolgreichem Abschluss der Akademie, Stationierung auf dem Transportschiff Bellington als Techniker.
2375
Beförderung zum Lieutenant j.g. mit anschließender Versetzung auf die U.S.S. Crusader. Dortige Anstellung als Techniker und später stellv. Chefingenieur des Schiffes.
2378
Die U.S.S. Crusader wird bei der Erforschung eines stellaren Phänomens irreparabel beschädigt.
2379
Teilnahme am Bau der neuen Crusader, anschließendem ausgedehnten Urlaub auf der Erde. Anstellung auf Sternenbasis 247 als Techniker.
2in1: Lebenslauf und Psychologisches Profil:
Severin Marcus Clark, von Freunden oft nur Sev, genannt, wuchs nach seiner Geburt am 20. März 2347 unter normalen, durchschnittlichen Verhältnissen in Kanada auf. Severin Marcus zeigte schon zu früher Kindheit, Interesse an dem Beruf seines Vaters und so hatte er sich schnell ein Ziel zu recht gelegt, welches er stets verfolgte. Oft jedoch nicht mit der nötigen Intensität, welches sich in seinen schulischen Leistungen widerspiegelte. Andere Schüler schienen teilweise viel mehr auf ihr Ziel konzentriert zu sein und war Sev Marcus nie ein herausragender Schüler oder fiel auch nur durch übermäßig gute Leistungen auf. Dennoch war seine Kindheit nahezu unbeschwert.
Sev war bei Freunden und Verwandten stets als umgänglicher und meist fröhlicher Mensch bekannt. Seine Zeit in der Akademie bewältigte nach einem wiederholten Jahr, mit weitaus besseren Leistungen als zu vor. Er schaffte den Abschluss mit guten Leistungen und hatte das Glück schnell einen Posten in seinem Gebiet zu erhalten. Die Arbeit machte ihm stets Freude und er sah jeden Posten als eine Art Herausforderung an.
In seiner gesamten Laufbahn schaffte es Sev Marcus viele positive Meinungen über ihn zu erhalten und zahlreiche Freundschaften zu schließen. Dennoch zieren seine Akte auch negative Einträge wie zwei Befehlsverweigerungen.
Weiterhin zählt Severin Marcus Clark zu den Personen, die auf ihrer Meinung beharren, wenn sie diese geäußert haben und keinerlei Chance sehen, anders zu handeln.
__________________
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, wenn ja, bitte melden
Ansonsten wäre es schön, wenn die Genehmigung flott gehtZuletzt geändert von Gabriel; 08.02.2005, 21:14.
Einen Kommentar schreiben:
-
=A= Nachricht für Ltn. Page, Leiterin der Sicherheit auf der Sternenbasis 247 =A=
Antrag auf die Versetzung zur Sternenbasis 247
Sehr geehrter Ltn.
Hiermit möchte ich bei ihnen einen Antrag stellen, der mich und fünf weiter Teammitglieder von mir berechtigt, auf die von ihnen Sicherheitstechnisch Betreute Sternenbasis zu wechseln. Zur Zeit sind wir auf der U.S.S Arias stationiert, ein Schiff das sich mit dem Diebstahl von Frachtgut beschäftigen soll. Das dies nicht gerade eine anspruchsvolle Arbeit ist muss ich ihnen wahrscheinlich nicht erst erläutern. Ich hoffe, dass daher auch meine Beweggründe für den Wechsel deutlich werden. Ich habe schon mit meinem Vorgesetzten Captain gesprochen der einem Wechsel zustimmen würde, da er der Meinung ist das wir an anderer Stelle besser eingesetzt wären. Unter meinem Kommando stehen 5 weitere Offiziere die genau wie ich den Rang Fähnrich belegen. Das Team ist auf gefährliche Einsätze spezialisiert und auch dem entsprechend ausgerüstet. Was ich dazu sagen muss ist, dass keiner von uns bisher echte Kampferfahrungen gemacht hat, sondern sich lediglich in strategischen Simulationen bewiesen hat. Diese sind von Captain Slight überwacht worden und können auch nachweislich eingesehen werden. Trotzdem halte ich das Team für einsatzfähig. Zu den Qualifikationen wir haben einen Technischen Offizier der sich mit jeder Art von Computern und fremden Systemen auskennt. Als 2. haben wir eine Sanitäterin im Team die trotzdem eine vollendete Kampfausbildung hinter sich hat. Ergänzend sind hierbei noch ein Waffenexperte und einen Sprengstoffmeister der sicherlich jedes Hindernis aus dem Weg räumen kann. Zu guter letzt kommt noch unser 2. weibliches Mitglied einen Landungsspezialistin die eigentlich jedes Fahrzeug bedienen kann sein es in Luft auf dem Land oder zu Wasser. Mit mir als Taktischen Führungsoffizier ist das Team für jede Art Einsatz gewappnet und hofft darauf die erlernten Fähigkeiten anwenden zu können. Das Team nennt sich Dark Storm und ist vielseitig einsetzbar sei es ein Kampfeinsatz oder eine reine Forschungsmission. Jedes Teammitglied hat in seinen Akademie Fächern als Klassenbester abgeschlossen. Ich bitte darum mein Gesuch mit ihrem Vorgesetzten zu besprechen und mir so schnell wie möglich eine Antwort zu senden. Da die Arias momentan sowieso in ihrer Gegend aktiv ist würde es auch keine Schwierigkeiten machen den Wechsel durchzuführen. Als Schluss möchte ich noch einmal deutlich betonen das es mir sehr große Freude bereiten würde unter ihrem Kommando zu arbeiten.
mit freundlichen Grüßen
Fähnrich Jack O’Neal
Beigelegt sind die Daten über Ausbildung und Lebenslauf
Name: Jack O’Neal
Alter: 24
Rang: Lt.
geb.: 2357
in: San Franzisko (USA), Erde
Eltern oder Geschwister nicht feststellbar, Vollweise
2360: O’Neal wird als 3 Jähriger Junge in einem abgelegen Teil von San Franzisko gefunden, schwer verletzt
2361: Der 4 Jährige Jack kommt in ein Weisenhaus nach dem seine Eltern nicht auffindbar waren
2365: Jack erweist sich bei einer Psychologischen Untersuchung mit 8 als überdurchschnittlich begabt und kommt in ein Jugendförderungsprogramm
2370: Mit 13 flüchtet Jack von seinen Pflegeeltern und bleibt für mehr als ein halbes Jahr unauffindbar
2374: Admiral Harres endeckt bei einer Klettertour die selbst errichtete Unterkunft von Jack O’Neal. Dieser hatte es geschafft 4 Jahre ohne fremde Hilfe in den Gebirgen Westamerikas zu überleben. Admiral Harres übernimmt die Sorgerechte für Jack O’Neal
2375: Admiral Harres erkennt das Talent von jack und fordert in mit 18 Jahren zum beginn der Ausbildung an der Starfleet-Akademie auf
2379: Abschluss an der Akademie als Leistungsstärkster in den Fächern Kleingruppentaktik, Kampfstrategie und Außenpolitik. Jack bildete auf der Akademie mit 5 weiteren Hochbegabten Studenten eine Team das auf seine Aussage hin hochspezialisiert werden sollte. Der Vorsitz der Starfleet-Akademie unterstütze dieses Vorhaben indem sie überwachte Kampfsimulationen gestatteten.
2380: Jack und sein Team „Dark Storm“ wurden auf die U.S.S Arias versetzt da man den Einsatz von spezial Einheiten nicht für Notwendig erachtet.
2381: Jack O’Neal reicht bei der Sternenflotte das Gesuch ein versetzt zu werden. Diesem Antrag stimmt die Sterneflotte zu, falls sich ein Hochrangiger Offizier bereiterklärt das Team in den Dienst aufzunehmen
=A= End of message =A=
Einen Kommentar schreiben:
-
Verlegungsbefehl für das 41. Taktische Raumjägergeschwader von NCC-63549 USS Thunderchild nach Starbase 247
Verehrte Captain Kintara,
schon seit einiger Zeit lag ihr Gesuch um die Verlegung eines Jägergeschwaders auf ihre Sternenbasis auf meinem Tisch, doch konnte ich keinen der anderen Admiräle von der Notwendigkeit einer Verlegung überzeugen, da wir in den Geschwadern immer noch mit dem Personalmangel seit dem Ende des Dominionkrieges zu kämpfen haben. Doch ihre neuesten Berichte haben den Stabschef der Flotte dazu bewogen, ihrem Antrag stattzugeben. Große Dinge werfen ihre Schatten voraus, womöglich steht ein Friede mit den Tzenkethi bevor. Um diesen Frieden abzusichern und unsere Interessen in diesem Sektor zu sichern, bekommen sie das 41. taktische Raumjägergeschwader „Black Aces“ unter Lieutenant Commander Armstrong. Es ist eines der besten Geschwader der Flotte und ihre Erfolge in früheren Konflikten sind bis heute ohne Vergleich, auch wenn Armstrong manchmal ein wenig unumgänglich ist. Aber sie werden schon mit ihm zu Recht kommen, da bin ich sicher.
Zeitgleich mit diesem Befehl erhält Captain Mbudo von der USS Thunderchild, dem derzeitigen Trägerschiff des Geschwaders, den Befehl, Kurs auf ihre Sternenbasis zu nehmen, um die Jäger zu überstellen.
Hochachtungsvoll, mit besten Grüßen an Cmdr. Dennig
Für den Chief of Starfleet Operations
Marita Rodriguez, Konteradmiral
Anhang: Auszug aus der Dienstakte des Geschwadercommanders
Persönliche Daten:
Name: Armstrong
Vorname: Jack
Codename: Hawk
Rang: Lieutenant Commander
Geschlecht: männlich
Rasse: Mensch
Geburtsort: Kansas (Erde)
Geburtsdatum: 17.06.2345
Vater: Captain Jeffrey Armstrong, starb im Gefecht als Raumjägerpilot 2364
Mutter: unbekannt
Eckdaten der Sternenflottenlaufbahn:
- 2363: Eintritt in die Akademie der Sternenflotte und Beginn der Ausbildung zum Raumjägerpiloten in der Ausbildungsstaffel „Red Squad“
- 2367: Abschluss der Ausbildung mit Belobigung des Superintendenten der Akademie und Beförderung zum Ensign, Versetzung zum 41. Geschwader „Black Aces“ nach Sternenbasis 375
- 2368: Armstrong wird zum Lt. (j.g.) befördert und erhält eine Belobigung wegen heldenhafter Ausübung seines Dienstes, als er zwei gestrandete Kameraden alleine vor einem marodierenden klingonischen Kreuzer schützt, bis Unterstützung eintrifft.
- Die „Black Aces“ sind an einigen Gefechten mit klingonischen Schiffen beteiligt, um Kolonien der Föderation nahe der Cardassianischen Grenze zu schützen.
- 2373: Das 41. Geschwader wird auf die USS Akira verlegt und bricht sofort zur Erde auf, um den verteidigenden Schiffen zu Hilfe zu eilen, als die Borg die Erde angreifen. Mehr als die Hälfte des Geschwaders wird in dem Gefecht zerstört, Armstrong überlebt schwer verletzt in einer Rettungskapsel. Nach seiner Genesung wird er zum Lieutenant befördert.
- 2374: Auf Grund des starken Personalmangels übernimmt Armstrong das Kommando über die 2. Staffel. Die „Black Aces“ nehmen an den Kampfhandlungen gegen die vereinigten Flotten des Dominions und Cardassias teil und können viele Erfolge aufweisen. Armstrong wird zum erfolgreichsten Piloten des Geschwaders und erhält mehrere Orden verliehen.
- 2375: Bei der Endschlacht gegen das Dominion wird das Geschwader fast komplett ausgelöscht, kann aber vorher noch viele Kampfschiffe des Dominion vernichten. Lt. Armstrong kehrt mit nur 5 Jägern zur USS Thunderchild, dem derzeitigen Trägerschiff, zurück. Unter den Gefallenen ist auch der Geschwadercommander der „Black Aces“, Commander Tsuang. Alle Überlebenden werden mit mehreren Tapferkeitsorden ausgezeichnet.
- 2375: Wegen der hohen Verluste unter den Raumjägergeschwadern der Föderation, werden die Geschwader der USS Thunderchild zunächst zusammengefasst. Armstrong wird wegen seiner Kampferfahrungen zum Geschwadercommander der „Black Aces“ ernannt.
- 2378: Mit einer neuen Welle von Akademie-„Rookies“ erlangt das 41. Geschwader wieder die Sollstärke von 4 Staffeln und wird wieder eigenständig operierend auf der USS Thunderchild eingesetzt. Armstrong wird bei der Beförderung zum Commander wegen Ungehorsams gegenüber einem vorgesetzten Offizier übergangen, bleibt aber Befehlshaber des Geschwaders.
Wichtige Auszeichnungen:
Borg-Campaign, Dominion-Campaign, 3xStarfleet Cross, 2xStarfleet Honor Medal, Earth Defense medal, Cardassian Freedom Medal, Zefram Cochrane Honor Medal, Chuck Yeager Medal, Federation Medal, Christopher Pike Medal of Honor
Abschussliste:
8 Bird of Prey
18 Raptor-Klasse
1 Vor`Cha
54 Cardassianische Dreadnoughts
46 Cardassianische Frachter
12 Galor-Klasse
51 Hideki-Klasse
4 Keldon-Klasse
39 Dominion Angriffs-Schiffe
2 Dominion Schlachtschiffe
1 Dominion Schlachtkreuzer
12 Breen Schiffe
Medizinisch-psychologisches Gutachten
Lt. Commander Jack Armstrong hat alle medizinisch-psychologischen Tests nach der Sternenflottenverordnung 340-9271 für Raumjägerbesatzungen bestanden und ist damit voll diensttauglich.
Auffällig ist eine Tendenz zum draufgängerischen, welche Armstrong nur schwer unter Kontrolle bringen kann. Außerdem ist bei ihm ein Autoritätsproblem zu vorgesetzten Offizieren aufgetreten, welches vermutlich auf einen Vaterkomplex in der Kindheit zurück zu führen ist.
Gez. Lieutenant (j.g.) Boris Murov, Schiffscounselor der USS Thunderchild
Letzte Beurteilung des vorgesetzten Offiziers, Capt. Anita Mbudo, USS Thunderchild
Die Piloten auf meinem Schiff waren schon immer ein Unruheherd und leider macht auch Lt. Cmdr. Armstrong hier keine Ausnahme. Ständig muß die Schiffssicherheit in Streitereien zwischen den Raumjägerpiloten und der übrigen Crew schlichten, und nicht selten mußte ich einige von ihnen in die Arrestzelle stecken, um meine Autorität zu demonstrieren. Leider bin ich ob dieses Verhaltens des Öfteren mit Lt. Cmdr. Armstrong aneinander geraten und konnte mich meist nicht mit ihm einigen. Als ich schließlich Armstrong den Befehl gab, Ordnung in seinem Geschwader zu schaffen, verweigerte er zu meinem Unglauben den Befehl, mit der Begründung, dass seine Piloten ihre Freiheiten bräuchten, sonst würden sie ihren „Biss“ verlieren. Leider war ich gezwungen, deshalb einen Eintrag wegen Befehlsverweigerung in seine Personalakte zu machen.
Erfreulicherweise beschränkten sich diese Vorfälle nur auf Friedenszeiten. Im Kriegsfall war die Disziplin unter den Piloten ausreichend.
Auf dem Schiff mag Armstrong seine Piloten nicht unter Kontrolle haben, aber im Einsatz habe ich noch kein besseres Geschwader erlebt. Hier zeigt sich die beeindruckende Kampferfahrung von Lt. Cmdr. Armstrong, die er in zahllosen Gefechten erworben hat und seltsamerweise auf sein Geschwader übertragen kann. Im Weltraum schafft er es irgendwie, Ordnung in den wilden Haufen von Piloten zu bringen und so muß ich leider zugeben, dass die „Black Aces“ in vielen Kampfsituationen während der Schlachten gegen das Dominion die letzte Rettung für meine Crew und mein Schiff waren.
Trotz der vielen Konflikte bin ich stolz, dass einer der hochdekoriertesten Piloten und eines der besten, wenn nicht gar das Beste Geschwader der Sternenflotte auf meinem Schiff den Dienst verrichtet.Zuletzt geändert von DocHolliday; 21.07.2004, 18:36.
Einen Kommentar schreiben:
-
Name: Sirco Joran
Geschlecht: männlich
Rasse: Bajoraner
Geboren: 2356 auf Bajor
Alter: 23
Lebenslauf:
Sirco Joran wuchs in einer liebevollen und chaotischen Künstlerfamilie auf Bajor auf. Schon früh interessierte er sich für alle schönen Dinge. Nachdem er einige Zeit auf Bajor bei einem berühmten Visagisten und Coiffeur beschäftigt war, möchte er jetzt auf Stabase 247 ein Geschäft eröffen bzw. übernehmen, da er gehört hat, daß der alte Friseur (ich nehme mal an, daß es dort einen gab) aufgehört hat und er weiß, daß auf einer solchen Starbase im allgemeinen ziemlich viel los ist. So sieht er seine Chance als junger Mann dort seinen eigenen Laden zu bekommen. Gute Referenzen bringt er mit. Außerdem hat er so die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen und seine Neugierde zu stillen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Anfrage für Geschäftsräumlichkeiten
Name: Torek
Geschlecht: männlich
Rasse: Romulaner
Geboren: 2351 auf Romulus
Alter: 28
Lebenslauf:
Torek wurde in eine recht begüterte Händlerfamilie hineingeboren, war oft auf den Handelsfrachtern mit unterwegs und hat die Buchhaltung und das Wirtschaften gelernt. Seine Familie hat ebenfalls Beziehungen zur Politik, da Toreks Onkel Senator war, der allerdings Opfer der Liquidierung des Senates durch Shinzons Handlanger wurde. Doch sind gewisse Kontakte und weitere politische Bestrebungen immer noch in der Familie vorhanden.
Da die Führung des Handelshauses auf seinen älteren Bruder übergehen würde, versucht Torek nun sich selbstständig zu machen. Nachdem Shinzon durch Hilfe der Enterprise und damit der Föderation besiegt wurde, der Tod des Onkels damit gerächt wurde und das romulanische Reich langsam begann sich nach außen zu öffnen, fiel Toreks Wahl nun auf die Sternenbasis der Föderation, deren Größe und Lage sie zu einem interessanten Umschlagplatz macht. Nun soll er hier neben seiner Eigenständigkeit auch nach neuen Handelsbeziehungen für seine Eltern Ausschau halten und steht natürlich auch wegen den politischen Beziehungen seiner Familie als Ansprechpartner für etwaige Romulaner betreffende Angelegenheiten zur Verfügung.
Charakter:
- ruhig
- ehrgeizig
- berechnend
- emotional
Mit der Bitte um Zuweisung entsprechender Geschäftsräumlichkeiten auf der Starbase für ein Kasino/Amüsierbetrieb/Bar.Zuletzt geändert von Counselor; 19.07.2004, 22:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
Name: Alexander Moral
Alter: 46
Rang: Commander
Spezies: Mensch
Geschlecht: Männlich
Geburtsort: Erde, San Francisco
Vorgeschichte
Jennifer Rigardo, eine der zu ihrer Zeit führenden Exobiologen kam 2323 von der Forschungseinrichtung auf Beta Gari II zurück zur Erde, um an der Akademie einige Gastvorlesungen zu halten. Diese kamen gut an und weil ihr die Arbeit viel Spaß machte beschloss sie, als ihr Projekt auf Beta Gari abgeschlossen war, sich um eine Stelle als Lehrerin an der Akademie zu bewerben. Ihr Gesuch wurde angenommen.
Auf dem Willkommensbankett lernte sie Commander Jonnathan Moral, den ersten Offizier der U.S.S. Encorage kennen. Dieser besuchte ebenfalls gerade die Akademie, da die Encorage in den Utopia Planitia Werften gewartet und überholt wurde. Mit der Zeit kamen sich die beiden näher und wurden ein Paar. Als die Encorage jedoch wieder aufbrechen sollte stand eine schmerzliche Trennung bevor, denn keiner von beiden wollte seinen Posten aufgeben. So trennten sie sich und gingen getrennte Wege. Erst 2326 sahen sie sich auf einer Konferenz wieder, Moral war inzwischen Captain. Jennifer hatte ihre Zeit an der Akademie genossen, aber wie es nun mal ihre Art war, brauchte sie wieder etwas neues und so beschloss sie mit Moral auf sein Schiff zu gehen, denn es brach auf eine längere Forschungsmission in den Betaquadranten auf und Fachkräfte waren gern gesehen.
Als das Schiff Ende 2332 wieder zurückkehrte war Jennifer schwanger und mit Moral verheiratet. Kurz darauf wurde Jonnathan eine Stelle im Sternenflottenkommando auf der Erde angeboten und er nahm an. Ein Jahr später wurde Alexander in San Francisco geboren. Er war chaotisch und äußerst draufgängerisch, trieb viel Sport und vergnügte sich recht gut. Aber er konnte auch hart arbeiten, was sich in seinen guten Noten wiederspiegelte. Eine klare Vorstellung über seine Zukunft hatte er nicht, allerdings bildete sich mit der Zeit ein starkes Interesse für die Biologie heraus, das sich später aber noch etwas ändern sollte. Mit 18 beschloss er schließlich auf der Sternenflottenakademie zu gehen und Medizin zu studieren, er bewarb sich und wurde prompt angenommen. Sein Studium war hart, besonders da er den medizinischen Zweig gewählt hatte, was einige zusätzliche Jahre auf der Akademie bedeutete. Allerdings beendete er 2357 die Akademie als einer der besten seines Jahrgang und erhielt besondere Auszeichnungen im Gebiet Genetik, Chirurgie, und Exobiologie.
Morals Wunsch war es immer gewesen im aktiven Dienst auf einem Raumschiff oder einer Station zu sein und so wählte er als ersten Posten die U.S.S. Arizona. Sein Dienst verlief gut und ein Jahr später wurde er zum stellvertretenden Arzt und Senior Lieutenant befördert. Moral blieb weitere 3 Jahre auf der Arizona. 2361 wurde er auf die U.S.S. Apollo versetzt, wo er die Leitung der medizinischen Abteilung übernahm. 4 Jahre später wurde Moral zum Lt. Commander befördert und obwohl ihm eine Versetzung auf ein besseres Schiff angeboten wurde, beschloss er auf der Apollo zu bleiben. Moral blieb noch weitere 5 Jahre auf der Apollo, aber dann nahm er den Posten als Chefarzt auf der U.S.S. Akira an. Doch mit ihr sollte er kein Glück haben; während dem Dominionkrieg wurde die Akira 2373 zerstört, doch ein Teil der Crew überlebte - auch Moral. Mangel an Personal herrschte nicht und so kam Moral schließlich auf die Sternenbasis 375, wo er als Arzt diente. So nah wie diese am Kriegsgebiet lag, gab es genug zu tun für viele Ärzte und Moral blieb den Rest des Krieges dort, manchmal flog er mit einem Schiff raus um an Kriegsschauplätzen erste Hilfe zu leisten.
Am Ende des Krieges wurde er zum Commander befördert und die Sternenflotte verlieh im einen Orden wegen Tapferkeit auf dem Schlachtfeld und die medizinische Abteilung das weiße Kreuz - die höchste Auszeichnung für einen Arzt. Außerdem wurde Moral zur medizinischen Abteilung auf der Erde zurückbeordert und lehrte auch an der Akademie. Moral sah sich jedoch immer nach einem möglichen Posten um, da diese Aufgabe ihn nicht wirklich herausforderte. Während der Zeit auf der Erde lernte er Nara Narom kennen, eine enthusiastische Medizinstudentin mit, wie er sagte, viel Potential und mit der Zeit wurde sie zu seiner Assistentin. 2379 reisten die beiden zu einer Konferenz nahe dem romulanischen Raum. Durch den Ausbruch des Konflikts mit den Tzenkethi wurden Ärzte zu wichtigen Stellen nahe dem Kampfgebiet geschickt und Moral reiste zur Sternenbasis 247, wo er und Narom die medizinische Abteilung verstärkten.
Als Lieutenant Space an einem Herzleiden starb bewarb sich Moral beim Captain um den Posten des Chefarztes und Captain Kintara, Kommandantin der Sternenbasis nahm an. Wenig später bestätigte die Sternenflotte die Versetzung.Zuletzt geändert von Suder; 04.07.2004, 19:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
Name: Wedge Ford
Rang: Botschafter der Vereinigten Föderation der Planeten.
Rasse: Mensch
Spezialgebiet: Diplomatie
Wedge Ford wurde 2335 auf der Erde geboren. Seine Eltern waren beide Gastronomen in einem einheimischen Restaurant und die ersten jungen Jahre arbeitete Wedge in diesem Restaurant. Da viele hochrangige Offiziere dieses Restaurant mit Vorliebe nutzten, kannte Wedge bereits schon im Alter von 10 Jahren einen Großteil der Admiräle, die auf der Erde stationiert waren.
Wedge's Eltern waren der Meinung, dass er unbedingt ihr Restaurant übernehmen sollte, doch Wedge teilte ihre Meinung nicht. Es zog ihn mehr nach den Sternen und so kam es, dass er sich im Alter von 18 Jahren auf der Sternenflottenakademie bewarb.
Er wurde sofort angenommen und absolvierte dort die Grundausbildung eines Kadetten. Schon von Anfang an zog es ihn mehr auf die Kommandoebene und so kam es, dass er am Ende seiner Ausbildung direkt auf die U.S.S. Venture versetzt wurde. Dort wurde er zum Fähnrich befördert und übernahm die wissenschaftliche Station.
Die Venture war kein Schiff für Langstreckenmissionen und daher kam es, dass Wedge sich nach zwei Jahren Dienst, in denen er zum Lieutenant und 2.Offizier befördert wurde, sehr langweilte.
Er bat um Versetzung auf die U.S.S. Melbourne und übernahm dort mit dem Rang eines Lt. Commanders ebenfalls den Posten des 2.Offiziers. Bei der Schlacht von Wolf 359 wurde die Melbourne zerstört und es gelang ihm das Schiff mit einer Rettungskapsel zu verlassen. Der Captain und der 1.Offizier kamen dabei ums Leben.
In Folge des schnellen Neuaufbaus einer Flotte, bot ihm die Flotte direkt einen Posten als Captain auf der U.S.S. Nobel.
Seine erste Mission war eine diplomatische Mission im Beta-Quadranten. In Zusammenarbeit mit dem stellvertretenden Botschafter für klingonische Angelegenheiten, Lt. Commander Gardok, gelang es ihm, die Beziehung zwischen einigen klingonischen Häuser, dem Hohen Rat und der Föderation zu festigen.
Er war noch einige Jahre Captain dieses Schiffes und vertrat die Föderation in fünf Erstkontakten mit außerirdischen Spezies.
Doch dann kam es zu einem Zwischenfall auf seinem Schiff.
Da sich Wedge schon immer für eine friedliche Lösung eingesetzt hatte, verlor er während eines weiteren Erstkontaktes mit einer scheinbar kriegerischen Spezies den Überblick und hatte den Tod von 50 Crewmitgliedern auf seinen Schultern zu tragen. Dieser Vorfall veränderte sein Leben ganz und er entschied sich dazu, die Sternenflotte zu verlassen. Nachdem er sein Offizierspatent abgelegt hatte, arbeitete er fürs erste wieder in dem Restaurant seiner Eltern.
Doch bereits wenige Tage später, wurde er zu einem Treffen mit Admiral Paris gerufen. Er begab sich dorthin und verließ den Raum anschließend als neuer Botschafter der Föderation wieder.
Da die Sternenflotte und auch Wedge selber erkannten, dass er für die Rolle eines Diplomaten geboren war, wurde ihm direkt ein Posten als Botschafter auf der Sternenbasis 247 angeboten. Dort, im Raumdreieck zwischen Klingonen, Föderation und Romulanern, sollte er in Zukunft mit Hilfe von Diplomatie für Frieden sorgen. Auch direkt nach dem Kreig mit den Tzenkethi hielt die Föderaiton dies für eine weise Entscheidung.Zuletzt geändert von Jaro; 04.06.2004, 13:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
Name: Emon O'Conor
Alter: 7
Rang: Knirps vom Dienst
Rasse:Mensch
Emon wurde nach Emon De La Verra, dem ersten Irischen Präsidenten benannt, er wuchs auf einem Planeten in den Badlands auf, seine Eltern Linda und Roger O'Coner starben bei einem Überfall der Cardassianer auf eine Maquis Kolonie, und Emon damals 4 und seine Schwester Scarlet damals 14 jetzt 17, kamen mit eine paar anderen Überlebenden auf die Sternenbasis 247, wo sie bei ihrer Großmutter Magreth O'Coner der Witwe eines Technicker aufwachsen, Magreth hat eine Schneiderei auf der Station, in der Scarlet ihrer Oma zur Hand geht, Emon hilft manchmal bei Botengängen stromert ansonsten aber mehr oder weniger überall ruhm und ist nett zu fast allen.
Emon und Scarlett haben noch einen Älteren Bruder Jeff O'Coner 20 der im Maquis kämpfen soll, von ihm hat man aber seit dem Überfall des Maquis auf den Planet nichts mehr gehört.
Emom möchte wenn er mal Groß ist auf die Akademie gehen und eine Technicker wie sein Verstorbener Großvater werden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: