27.03.2381, 13:51 Uhr
"Dieser Eingriff ist freiwillig." stellte T'Arleya fest.
"Ich kann und werde es als Kommandantin nicht befehlen."
Sie sah zu der dem Navigatorenpaar.
"Ich kläre das im Maschinenraum. Anschließend können wir die Prozedur beginnen, sollte ich keine Probleme mehr sehen."
Dann nickte sie dem Betazoiden zu. "Gehen wir."
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Astrometrie
Einklappen
X
-
[27.03.2381, 13:51 Uhr]
"Davon bin ich überzeugt. Exo betrachtet Sie als seine Kommandierende Offizierin. Darin unterscheidet er sich nicht vom gewöhnlichen Sternenflottenpersonal an Bord.", entgegnete Lem Slon ohne zu zögern.
"Er befindet sich zur Zeit im Maschinenraum und überwacht unsere Bordsysteme. Es mag dank der Anpassungen nicht mehr im alltäglichen Betrieb auffallen, doch die Varianz im Quantensubstrat dieser Raumregion bedeutet eine ständige Herausforderung für sämtliche Föderationstechnologie.".
Einen Kommentar schreiben:
-
27.03.2381, 13:50 Uhr
T'Arleya musterte den Betozoid eine Weile. Er hatte natürlich durchaus Recht. Sie wäre lange nicht die erste, die mit einer Maschinen Gedanken teilte.
Eines der berühmtesten Beispiele war Spock gewesen, vielleicht sollte sie also ihre Skepsis wirklich fallen lassen?
"Gut, ich werde es tun. Dann sollte das Thema ein für alle Mal geklärt sein."
entschied sie.
"Wo befindet das Exokomp sich? Glauben Sie, es wird kooperieren?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[27.03.2381, 13:50 Uhr]
"Womöglich wäre das eine Option.", schlug der Betazoid pragmatisch vor.
"Ich mag meine telepathischen Fähigkeiten eingebüßt haben, doch habe ich mein Neuralimplantat bereits zur Kommunikation mit Exo benutzt. Und als Betazoider habe ich grundsätzliche Erfahrung auf dem Gebiet der Telepathie. Vulkanische Gedankenverschmelzungen sind nicht auf biologisches Leben beschränkt. Es ist lediglich eine komplexe Intelligenz erforderlich. Exo sollte diese Voraussetzung erfüllen.".
Einen Kommentar schreiben:
-
27.03.2381, 13:49 Uhr
"Das weiß ich eben nicht, ebenso wenig wie ich überhaupt etwas über seine Motivationen weiß."
entgegnete T'Arleya.
"Ich konnte bei Commander Huang eine Gedankenverschmelzung durchführen, und mich von ihrer Dienstfähigkeit selbst überzeugen.. nicht aber bei dieser Maschine.!
Einen Kommentar schreiben:
-
[27.03.2381, 13:49 Uhr]
"Wir haben lediglich Energie, weil Exo Modifikationen am Schiff durchgeführt hat.", war Lems Antwort auf diese Sorgen.
"In dieser Hinsicht hatten wir gar keine andere Wahl, als ihm zu vertrauen. Welche Gründe sollte er haben, uns ausgerechnet jetzt zu schaden?".
Einen Kommentar schreiben:
-
27.03.2381, 13:48 Uhr
"Diese Maschine hält sich für eine Art....lebendes Wesen. Mit eigenem Willen und Bewußtsein. Sie ist so nicht programmiert worden, noch hat sie ein entsprechendes Lernprogramm wie es bei Androiden üblich ist.
Wir wissen also nicht, wie genau diese Erkenntnis in dem Exokomp entstanden ist. Ich mißtraue solchen undurchsichtigen Ereignissen."
war ihre Antwort.
Einen Kommentar schreiben:
-
[27.03.2381, 13:47 Uhr]
"Wie äußern sich Ihre Bedenken, Captain?", fragte Lem Slon mit etwas Irritation in der Stimme.
"Ich meine, was ist der konkrekte Anlass Ihrer Sorge?".
Einen Kommentar schreiben:
-
27.03.2381, 13:46 Uhr
"Wir diskutieren gerade über das Exokomp."
teilte ihm die Halbvulkanierin mit.
"Sie sind ja schon darüber im Bilde, welche Modifikationen die Maschine vornehmen soll. Ich bin allerdings skeptisch, ob das Vertrauen in das Exokomp nicht etwas zu früh ist."
fuhr sie fort.
Einen Kommentar schreiben:
-
[27.03.2381, 13:46 Uhr]
Minuten später erschien der betazoidische Ingenieur, der gerade das Kommando im Maschinenraum hatte, in der Astronemtrie.
"Wie kann ich Ihnen helfen, Captain?".
Er legte den Kopf in einer fragenden Geste schräg.
Einen Kommentar schreiben:
-
27.03.2381, 13:40 Uhr
T'Arleya tippte auf ihren Kommunikator.
"Lieutanant Slon in die Astrometrie." gab sie durch.
"Wir besprechen das gemeinsam." entschied sie an das Navigatorenpaar.
Einen Kommentar schreiben:
-
[27.03.2381, 13:40 Uhr]
"Wir haben nicht lange gezögert, die Modifikationen zu akzeptieren, als das Schiff ohne Hauptenergie im All trieb.", merkte Kholai nun durch seine Aenar-Partnerin an.
"Doch die fachliche Meinung dazu werden Sie bei Lieutenant Slon einholen müssen, Captain. Er ist der diensthabende Chefingenieur und hat uns diese Vorgehensweise überhaupt erst vorgeschlagen.".
Einen Kommentar schreiben:
-
27.03.2381, 13:39 Uhr
T'Arleya legte in skeptischer Weise den Kopf leicht schief.
"Die Technik hält es für möglich....und für in keiner Weise riskant, den Exokomp derartige Konfigurationen vornehmen zu lassen?"
erkundigte sie sich nur wenig überzeugt.
"Es ist immer noch völlig undurchsichtig, wie sich diese Maschine auf diese Art verändern konnte und zu was sie wirklich geworden ist. " wandt sie ein.
Einen Kommentar schreiben:
-
[27.03.2381, 13:39 Uhr]
"Da wäre noch etwas Captain.", fuhr Kholai durch Shin fort.
"Die Technik hält es für möglich, die durch unseren Exocomp initiierten Modifikationen an den Bordsystemen derart zu rekonfigurieren, dass sie uns gegen einige der Quanteneffekte im Itorash Abyss schützen. Die Sivarische Datenbank enthält keine Hinweise darauf, dass die Kartelle selbst über derlei Technologie verfügen. Ihr Gebiet grenzt zwar an diese Anomalien, doch werden sie in Ermangelung verwertbarer Ressourcen und ob ihrer Abgelegenheit gemieden. Zudem haben sie keinen Zugriff auf Exo und dessen... einzigartige, vom Paragonfeld induzierte Fähigkeiten.".
Einen Kommentar schreiben:
-
27.03.2381, 13:38 Uhr
"Gute Arbeit, Lieutanants."
Es hatte lange gedauert, bis die Vulkanierin gelernt hatte, daß es für viele Spezies einfach wichtig war, in ihrer Arbeit bestätigt zu werden. Lob war etwas, was auf Vulkan sicher nicht so selbstverständlich ausgesprochen wurde.
Doch als ehemaliger XO und jetzt als Captain hatte sie ihren Führungsstil anpassen müssen.
"Koordinieren Sie die Scans mit der Taktik. Bis wir allerdings an diesen Koordinaten eintreffen, wünsche ich, daß Sie ausruhen. Ich werde sie voll leistungsfähig benötigen."
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: