Astrometrie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Astrometrie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Whyme
    antwortet
    [14.02.2381, 23:40 Uhr]

    Ensign Fal führte den Befehl sofort aus. Das Ergebnis bestätigte seine Vermutungen: Bei Starbase 234 wurde gekämpft. Er rief die Brücke

    "Astrometrie an Brücke. Ich registriere in der direkten Umgebung von Starbase 234 Antimaterie-Explosionen identisch mit denen von Photonentorpedos sowie Strahlungsreste von Quantentorpedos. Die Starbase wird angegriffen."

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [14.02.2381, 23:40 Uhr]

    Ein Ruf von der Brücke trift ein:

    "Iljuschin an Astrometrie.
    "Rekonfigurieren Sie die Lankstreckensensoren für einen aktiven Scann nach Spuren von Materie-Antimaterie Anihilationen.
    "Iljuschin out."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    [14.02.2381, 23:35 Uhr]

    Mit einem Thermobecher Raktajino in der Hand betrat Ensign Thares Fal die Astrometrie. Er setzte sich an eine der Konsolen und begann mit einem Scan des Zielgebiets. Die Ergebnisse, die er bekam, waren ungewöhnlich und weckten seine Neugier. Er machte sich daran, die Ergebnisse des Scans zu analysieren. Nach ein paar Minuten wusste er, womit er es zu tun hatte und ihm stellten sich vor Nervosität die Nackenhaare auf. Dann berührte er seinen Kommunikator und rief die Brücke.

    "Astrometrie an Brücke!" Fal konnte die Aufregung nicht ganz aus seiner Stimme heraushalten. "An der Position von Starbase 234 befindet sich ein großes Störfeld, dass Kommunikation und Langstreckenscans beeinträchtigt."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    [27.8.2380, 14:42 Uhr]

    „Ich denke, dass ich hier nicht mehr gebraucht werde!?“

    Robert wendete sich von den Anzeigen der Astrometrie ab und verließ diese ebenfalls.
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriel
    antwortet
    [27.8.2380, 14:41 Uhr]

    Zufrieden und dankbar nickte er seiner Kollegin zu und sah beim Rausgehen hinterher. Nachdem sich die Türen geschlossen hatten, widmete sich Maximus wieder einigen Scans der aktuellen Lage.
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jaro
    antwortet
    [27.8.2380, 14:40 Uhr]

    "Ausgezeichnete Arbeit. Wir hätten vermutlich noch mehrere Stunden im Dunkeln getappt."

    Josephine drehte sich wieder um und verließ die Astrometrie. Etwas erleichtert blieb sie noch einen kurzen Moment neben der Tür stehen.
    Beim Hinausgehen hatte sie noch einen Blick auf den Arzt geworfen und wieder einmal wurde ihr so heiß und kalt zugleich. Seine Ausstrahlung auf die junge Ingenieurin war wirklich enorm...

    Josephine zock ihre Uniform gerade, überprüfte einmal kurz ihre Frisur und begab sich dann zum Maschinenraum.
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriel
    antwortet
    [27.8.2380, 14:39 Uhr]

    Maximus drehte sich augenblicklich in Richtung Ausgang.
    "Ja, Lieutenant?"
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McQueen
    antwortet
    [27.8.2380, 14:39 Uhr]

    Brücke:

    Douché: "Douché an Sameth, Lieutenant, setzen Sie Ihre Prioritäten bei den Reparaturen auf die Schild- und Waffensysteme. Sie haben dafür 50 Minuten."
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jaro
    antwortet
    [27.8.2380, 14:39 Uhr]

    Josephie schaute Douché nach, während sie die Astrometrie verließ. Wenige Augenblicke später schritt sich auch langsam zur Tür, verharrte aber im Eingang und drehte sich um.

    "Mr. Grant?"
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McQueen
    antwortet
    [27.8.2380, 14:38 Uhr]

    Carolin nickte ebenfalls. und begab sich dann zur Tür um zur Brücke zurückzukehren.

    Douché: "Viel Erfolg bei den Reparaturen und: sehr gute Arbeit bei den Nachforschungen."
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    [27.8.2380, 14:38 Uhr]

    Desto mehr Robert über die ganze Situation nachdachte, desto komplexer wurde das Thema. Die Vantarr hatten nicht nur eine sehr seltsame Art an sich, sondern hatten früher auch einen Konflikt mit den Hoktal. Aber warum wurde die Independence nicht vor den Ciliaten gewarnt? War den Vantarr überhaupt bewusst, was die ursprüngliche Aufgabe der Ciliaten war? Außerdem war Robert schleierhaft, warum die Hoktal der Independence nun zur Hilfe kamen? Verfolgten sie immer noch ihre Interesse die Vantarr von der restlichen Galaxie abzuschneiden?
    Dutzende von Fragen, auf die er keine Antwort fand, quälten den jungen Arzt…
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jaro
    antwortet
    [27.8.2380, 14:38 Uhr]

    Josephine nickte ihr zu. Sie hielt es für eine gute Vorsichtsmaßnahme, den Hoktal nicht zu viel zu vertrauen, hoffte aber darauf, dass sich Douché nicht zu viel von Vermutungen leiten ließ.

    "Ich werde mich um die Reparatur des Schiffes kümmern.", sagte Josephine und leitete damit ihren Abgang aus der Astrometrie ein.
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McQueen
    antwortet
    [27.8.2380, 14:37 Uhr]

    Carolin war überrascht von den Erkenntnissen. Sie sah vom Grant zu Sameth und dann wieder zu Grant.

    Docuhé: "Ich werde diese Neuerungen mit Commander Kasinskie besprechen. Ich denke unter diesen Umständen wäre ein Treffen mit den Hoktal etwas voreilig...eventuell sollten wir...sollte ich dieses Faktum nochmals überdenken..."
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriel
    antwortet
    [27.8.2380, 14:37 Uhr]

    Grant war ein wenig überrumpelt. Er hatte nicht damit gerechnet, noch etwas sagen zu dürfen.

    "Eh.. Ja. Die große Konzentration im Sonnensystem ist vermutlich kein Zufall. Die Hoktal können diese Orgranismen wohl kontrollieren. Daher ist anzunehmen, dass diese unnatürliche Anhäufung auch ursprünglich von den Hoktal stammt. Vermutlich wurde das vor Jahrhunderten von den Hoktal als eine Art Waffe angewendet um die Vantarr an dem Weltraumflug zu hindern, da sämtliche Metalle und metallischen Legierungen davon betroffen sein dürften. Vermutlich haben sie aufgrund der Schwierigkeiten irgendwann einen Weg gefunden, denn die Schiffe der Vantarr sind gegen die Organismen wohl immun", erklärte Grant ausgiebig.

    "Ich möchte zur Vorsicht raten, Captain. Wenn die Hoktal wirklich in dem Maße die Kontrolle haben, wäre es auch möglich, dass sie die verbleibenden reaktivieren, ihren Hunger verbreiten oder eine natürliche Vermehrung anregen und dann ist das Schiff verloren."
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jaro
    antwortet
    [27.8.2380, 14:37 Uhr]

    Josephine schaute zu dem Lieutenant, der sich mittlerweile etwas abseits gestellt hatte.

    "Mr. Grant, würden Sie uns noch einmal Ihre Vermutung was das Verhältnis zwischen den Hoktal den und den Vantarr betrifft erläutern?"
    Zuletzt geändert von Dax; 18.06.2006, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X