[01.04.2381, 10:50 Uhr]
"Jawoll, Commander.".
Damit war hier alles geklärt worden.
Das Schiff war auf Kurs, sie besaßen halbwegs adäquate Mittel, um mit den Fremden umgehen zu können, und die Motivation der Crew hätte größer kaum sein können.
Nun ging es dem Ungewissen entgegen.
Zwölf Tage...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Deck 15/16] Maschinenraum
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
[01.04.2381, 10:49 Uhr]
"Tun Sie das, Lieutenant." Stimmte Andrej zu,
"Aber lassen Sie ihre Leute die Technolgoie für die Waffen der Marines adaptieren. Die Marines sind ihre Waffen gewohnt, und werden damit effektiver sein, als mit Sternenflotten-Material."
Einen Kommentar schreiben:
-
[01.04.2381, 10:49 Uhr]
"Commander.", wandte sich Lieutenant Slon an den Ersten Offizier.
"Ich werde die Prototypen der modifizierten Phaser an die Marines und die Sicherheitskräfte ausgeben lassen, um umgehend mit Simulationen zu starten. Ich nehme an, dass Commander Chevalier die Einsätze leiten möchte.".
Einen Kommentar schreiben:
-
01.04.2381, 10:48 Uhr
T'Arleya tippte auf ihren Kommunikator, um die Navigatoren zu rufen.
"Wir fliegen los, Warp 5,5!" instruierte sie den Meduser und die blinde Aenerin, die gemeinsam doch noch eine komplett andere Person darstellten.
T'Arleya fragte sich des öfteren, ob es irgendwann einen Punkt geben würde, an dem sich die beiden gar nicht mehr trennen wollten....oder konnten. Die Wissenschaftlerin in ihr hätte gerne genauere Studien über die beiden angestellt, doch im Augenblick lagen die Prioritäten an anderer Stelle.
An die Anwesenden im Maschinenraum gewandt fuhr sie fort: "Wir werden diese Zeit ohnehin brauchen, um die Kommunikationsform noch etwas zu verfeinern.
Und die Marines werden sich Testläufe auf dem Holodeck wohl kaum nehmen lassen."
stellte sie fest.
In diesem Moment würden sehr feine Sinne empfinden können, daß sich das Schiff tatsächlich unter Warp in Bewegung gesetzt hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
[01.04.2381, 10:47 Uhr]
"Das wäre der Mission auch nicht förderlich gewesen.", entgegnete Colonel Trivus vom romulanischen Tal Shiar trocken.
"Die Maschinen sind bereit für den Warpflug. Unsere Spulen wurden neu ausgerichtet und das Schiff sollte maximale Leistungen unter den widrigen Bedingungen liefern können.".
Mit widrigen Bedingungen meinte Lem Slon hier nicht nur die Natur der Paragon-Region, sondern auch die erheblichen Beschädigungen, die die Independence im Quantenabgrund erlitten hatte.
"Bis zu den Koordinaten der der Zhagiri werden wir gut zwölf weitere Tage bei Warp 5,5 benötigen. Höhere Warpfaktoren sind augenblicklich nicht zu empfehlen.".
Einen Kommentar schreiben:
-
"Gut, also wir haben beide Optionen.
Ich wünsche daß wir die Kommunikation zuerst versuchen und ich wünsche keinerlei Kommentare über Sternenflottenpolitik oder vulkanisches Hallo. Dieses Hallo haben wir auch auch romulanischen Beobachtern nicht angedeihen lassen."
stellte sie fest, wobei sie einen Blick auf Trivus warf.... gleichzeitig aber auch auf Iljuschin, der für die militärische Option sicherlich ein offenes Ohr hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
[01.04.2381, 10:45 Uhr]
Lem Slon präsentierte einen der standardisierten Außenmission-Tricorder der Sternenflotte, wie sie von der Crew genutzt wurden.
"Wir waren dazu in der Lage, die Fokuslinsen auch in Tricorder zu integrieren. Dies hier ist einer der Prototypen. Mit ihm können niederfrequente Impulse der exotischen Energie gerichtet emittiert werden. Der Tricorder ist zudem mit dem Kommunikator gekoppelt, auf dem eine fortentwickelte Version der Universalübersetzungssoftware läuft. Sie bezieht Daten aus der Sivarischen Datenbank und aus dem Abgleich der Erfahrungen von Colonel Trivus mit unseren Sensoraufzeichnungen der Fremden mit ein. Wenn die Wesen versuchen, mit gerichteter Strahlung zu antworten, sollte der Tricorder diese Signale auffangen und der Universalübersetzer damit beginnen, einen Sinn daraus zu ziehen.".
Einen Kommentar schreiben:
-
01.04.2381, 10:44 Uhr
"Mich würde das Thema Kommunikation interessieren."
warf T'Arleya ein.
"Haben Sie nur auf Hinsicht der Waffen geforscht oder kamen wir auf der diplomatischen Schiene auch weiter?"
erkundigte sie sich mit hochgezogenen Augenbrauen.
Noch war das Ergebnis annähernd zufriedenstellend aber lange nicht das, was sie sich erwünscht hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
[01.04.2381, 10:44 Uhr]
"Gute Arbeit, Lieutenant." Andrej nickte anerkennend.
"Glauben Sie, Sie könnten die Wirksamkeit durch weitere Entwicklung noch wesentlich verbessern? Oder sehen Sie noch andere Anwendungen für das Prinzip?"
Einen Kommentar schreiben:
-
[01.04.2381, 10:44 Uhr]
"Alle energiebasierten Waffen. Wir müssen lediglich Fokuslinsen replizieren und in die Waffen integrieren, die zur Bündelung der exotischen Energie dienen. Der Aufbau und die Struktur dieser Linsen entspricht unseren Extrapolationen nach den Fähigkeiten der Kreaturen. Sie ist mit psionischen Phänomenen unseres Raumes vergleichbar, aber doch andersartig. Unsere Lösung zum Nachahmen des Effekts ist krude, geradezu banal, sollte jedoch funktionieren.".Zuletzt geändert von Space Marine; 26.12.2018, 19:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
01.04.2381, 10:43 Uhr
"Das ist generell ein Fortschritt."
urteilte T'Arleya und nickte.
"Sie können damit sowohl unsere als auch die Waffen der Marines ausrüsten?" wollte sie darauf noch wissen.
Einen Kommentar schreiben:
-
[01.04.2381, 10:42 Uhr]
"Wir konnten die exotische Energie mit nur wenigen Modifikationen in unsere Phaserwaffen integrieren.", berichtete Lem Slon betont sachlich.
"Der voreingestellte Output sollte unseren Prognosen nach mindestens zu Irritationen führen - und wir haben noch Raum nach Oben mit den Energiezellen unserer Partikelwaffen. Auf diese Weise sind energiebasierte Waffen nun doch in dieser Raumregion verwertbar.".
Einen Kommentar schreiben:
-
01.04.2381, 10:41 Uhr
"Es ist nicht logisch, derlei Scherze an einem Datum zu tun, an dem ohnehin jeder damit rechnet."
stellte T'Arleya kopfschüttelnd fest, als sie im Maschinenraum ankamen....
Sie gingen dabei auf Lieutanant Slon zu.
"Berichten Sie bitte. Ohne Scherze." fügte sie sicherheitshalber hinzu
Einen Kommentar schreiben:
-
[30.03.2381, 12:39 Uhr]
Colonel Trivus folgte dem Captain in den Turbolift.
Er benötigte eine kurze Pause, und die Details konnte das Schiffspersonal auch ausarbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
[30.03.2381, 12:38 Uhr]
"Verstanden, Lieutenant." Erwiederte Andrej dem Betzoiden.
"Halten Sie mich auf den laufenden. Und wenn Sie irgend etwas brauchen, melden Sie sich umgehend bei mir. Egal wann."
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: