Diskussion zu: Der Umgangston - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion zu: Der Umgangston

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wes Jansen
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Da man dann praktisch tagtäglich denn immer selben Blödsinn der Gegenseite lesen muss reagiert jeder Beteiligte irgendwann mal angefressen. Mich selbst selbstverständlich eingeschlossen.
    Da hast Du unbewusst einen wichtigen Punkt eingebracht. Das scheint nämlich auch eines der Probleme zu sein, das einige die Argumente der Gegenseite von vornherein als Blödsinn abtun und ihre eigene Meinung als unumstößliche Wahrheit sehen. Ich denke viele Konflikte ließen sich dadurch vermieden, das man sich einfach objektiv durchliest, was der andere tatsächlich geschrieben hat und nicht das herausliest, was man meint, der andere hätte es geschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Wenn temporäre Sperrungen nichts bringen, bleiben zwei ganz simple Lösungen: Einige Leute reißen sich zum Wohl der Allgemeinheit dauerhaft am Riemen oder werden zum Wohl der Allgemeinheit dauerhaft gesperrt.
    Sicher richtig. Man wird sehen, wenn man mich fragt wird es darüber noch einiges böses Blut geben (vor allem wenn es in den bekannten Krisenherden gravierende Entwicklungen gibt).
    Und am Ende keinen wirklichen Erfolg.
    Aber das ist alles eure Entscheidung, macht was ihr für richtig haltet und analysiert die Schritte hinterher.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Denn ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen man hier sehr nett und sehr fruchtbringend diskutieren konnte.
    Was nach alldem was mir aus den Archiven bekannt ist folgende Gründe hat:
    1. Die Diskussionsteilnehmer waren weitestgehend vom Grundsatz her der selben Meinung
    2. Die Diskussionsthemen waren nicht mal Ansatzweise so abgearbeitet wie heute (früher liefen die Diskussionen zwischen uns auch viel besser, nur mittlerweile ist man eben an dem oben ausgeführten Punkt angelangt).
    3. Die weltpolitischen Ereignisse (OEF, OIF, Iran) taten ein Übriges das Klima hier aufzuheizen. Das ist kein Umstand der sich auf Diskussionsforen beschränkt.
    Das gilt für die ganze Gesellschaft.

    @ EREIGNISHORIZONT
    Ich schätze dein Diskussionsverhalten durchaus. Debatten verlaufen in der Regel nicht so erbittet und zugespitzt ab, obwohl wir sehr unterschiedliche Auffassungen haben.
    Ich gebe durchaus zu, dass das von meiner Seite mitunter nicht ausreichend gewürdigt und beantwortet wird. Gerade in Zeiten wo wirklich Feuer unterm Dach herrscht (zB Libanonkrieg oder die Geiselkrise mit dem Iran) gehen solche Ansätze einfach unter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    @ Cmdr Ch`ReI

    Da stimme ich dir doch mal glatt zu! Nicht umfallen!!

    Nein, du hast Recht und wie beide wissen ein Lied davon zu singen, wenn es nach diesen Grundschematas abläuft. Ich nehme mich nicht davon aus.
    Allerdings hab ich wirklich versucht in einigen Threads z B versucht, dich dazu zu bekommen, mal die Dinge spaßeshalber aus einer anderen Perspektive zu betrachten, was du dann auch hin und wieder getan hast. Wenn du dann immer noch bei deiner Meinung geblieben bist, war das für mich soweit OK. Korrigiere mich, wenn es anders war.

    Das ist das, was ich persönlich mir in Diskussionen erhoffe. Das ein Gegenüber auch mal einfach der Diskussion wegen eine andere Perspektive benutzt, welche er/sie vom Gegenüber erhält und daran noch mal seine eigene Grundhaltung validiert. Mehr verlange ich gar nicht.
    Ich selbst versuche das auch. Habe das mehrmals in den von Cmdr Ch`ReI genannten Beispielen versucht. Nicht immer mit Erfolg, das möchte ich nicht verschweigen.

    Was letztendlich aber wirklich symptomatisch zu sein scheint, ist wirklich dieser Drang von einigen, das letzte Wort haben zu müssen. Wenn das nicht wäre, würden so manche Debatten mit Sicherheit entspannter hier verlaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Wenn temporäre Sperrungen nichts bringen, bleiben zwei ganz simple Lösungen: Einige Leute reißen sich zum Wohl der Allgemeinheit dauerhaft am Riemen oder werden zum Wohl der Allgemeinheit dauerhaft gesperrt. Denn ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen man hier sehr nett und sehr fruchtbringend diskutieren konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ich gebe dann auch mal meine Sicht der Dinge zu Protokoll:

    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Nach erstem kurzen Einlesen, ich war länger nicht da, muss ich zugeben, dass die Grabenkämpfe im OT (politischen Bereich) tatsächlich noch andauern, und bei einigen Diskussionen habe ich schlichtweg das Gefühl, gar nicht weg gewesen zu sein. So sehr drehen die sich immer noch um die gleichen Sachen.
    Meines Erachtens vollkommen richtig erkannt. Das ist das Hauptproblem (gibt noch einige andere Aspekte, hier aber nur mal dazu).
    Man ist mittlerweile schlicht durch und kennt die Position des Gegenübers in und auswendig.
    Das sieht man zB gut man Iranthread - spätestens ab Seite 50 von 123 wirft man sich die immer gleichen Argumente im immer gleichen Muster an den Kopf.
    Gewürzt nur mit dem aktuellen Tagesgeschehen. Das ist ist dann nach zwei Posts analysiert und schon gehen die Grabenkämpfe weiter.
    Da man dann praktisch tagtäglich denn immer selben Blödsinn der Gegenseite lesen muss reagiert jeder Beteiligte irgendwann mal angefressen. Mich selbst selbstverständlich eingeschlossen.
    Mal früher, mal später. Und dann gehts langsam aber sicher ins Persönliche. Man greift den Diskussionspartner selbst an und setzt sich nicht mehr mit der Meinung des anderen außeinander (die man ja eh schon xmal ohne jeden Erfolg durchgekaut hat).
    Wenn dann "rechtsradikal" über den Bildschirm flimmert oder man sich Seitenweise dafür rechtfertigen muss das man nicht selbst mit dem Gewehr an der Front steht (willkürliche Beispiele aus eigener Erfahrung) ist es halt vorbei.
    Die Diskussion rutscht in eine regeltechnische Grauzone ab, mitunter werden die Forumsregeln auch verletzt. Von allen Seiten.
    Irgendwann verläuft es dann im Sande. Bis zur nächsten Tagespolitischen Meldung, dann geht es wieder von vorne los. Genau nach dem selben Muster, genau nach den gleichen Argumenten.
    Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung das ich hier genauso gut mit Textbausteinen arbeiten könnte, manche Argumente kenne ich mittlerweile Auswendig. Von mir und von anderen Usern.

    Gibt es da einen Ausweg?
    Schwierig. Praktisch eher nein, gleichwohl hätte ich den einen oder anderen Ansatz.
    Das Hauptproblem: Keine Seite will durch Nachgeben das Gesicht verlieren.
    Zum Teil wird gepostet nur damit der Post des anderen nicht der letzte zum Thema ist.
    Manche User schaffen es einfach nicht zu sagen "okay darüber haben wir schon so oft geredet, belassen wirs dabei". Nein, da wird bis zum bitteren Ende die eigene Überzeugung ins Forum gespamt, Hauptsache man hat den Gegenpart irgendwann verdrängt und die eigene Auffassung steht am Ende der Diskussion. Toll.
    Es sind beileibe nicht alle so, aber manche. Finde ich schade.
    Wenn man es hier schaffen würde, manche Grabenkämpfe im Frühstadium mit "hatten wir schon, wir kennen die Position des anderen und werden uns nicht einigen" zu beenden würde das viel Schärfe aus der ganzen Angelegenheit nehmen.
    Ich versuche das mitunter, habe aber kaum Erfolg damit. Warum das so ist bleibt mir verschlossen.
    Da müsste man halt ansetzen. Es müsste möglich sein, einen Grabenkampfe „in Ehren“ zu beenden. Sonst geht es halt bis zum bitteren Ende weiter.

    Als Alternative dazu könnten sich auch die Mods bemühen Grabenkämpfe zu beenden. Indem sie in den jeweiligen Threads eine entsprechende Aufforderung posten.
    Mir ist schon klar, das dazu kaum einer Lust haben dürfte, es wäre aber eine Möglichkeit.

    Das zeitweise schließen von Threads oder temporäre Sperrungen von Usern werden das Problem dagegen nicht im Ansatz lösen.
    Diese Methoden sind mir aus anderen Foren bekannt, sie verbessern die Situation nicht, im Gegenteil.
    Man verlagert das Problem nur und blendet es mit dem Zwangsurlaub nur kurzzeitig aus.
    Danach geht es munter weiter.
    Auf dieser Schiene wird man nichts erreichen, da kann man alle Beteiligten USer (bzw. ein Lager) gleich dauerhaft sperren oder das alles gleich entgültig zumachen.
    Was schade wäre. Denn trotz allem, verglichen mit anderen Forum hat insbesondere der Politik- und Geschichtsbereich ein sehr hohes Diskussionsniveau. Trotz der sehr unterschiedlichen Meinungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Jo, ich stimme dem völlig zu und habe auch gestern schon etwas dazu geschrieben:



    Wir werden auch jetzt eine andere Gangart einlegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    hmmm...ist das Thema also immer noch aktuell?

    Nach erstem kurzen Einlesen, ich war länger nicht da, muss ich zugeben, dass die Grabenkämpfe im OT (politischen Bereich) tatsächlich noch andauern, und bei einigen Diskussionen habe ich schlichweg das Gefühl, gar nicht weg gewesen zu sein. So sehr drehen die sich immer noch um die gleichen Sachen.

    Was ich bedauerlich finde, wenn halt User wie der Nightcrawler schon dazu tendieren, gar nicht mehr zu posten. Hoffentlich wird sich das wieder ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightcrawler
    antwortet
    Hallo,

    ...gerade im OFF ist die Stimmung zuweilen mehr als nur gereizt.
    Den Ausführungen von Sandswind, maestro, Sukie ....und anderen, kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen.

    Schon seit langem vergeht mir schon beim Lesen der unterschiedlichsten Threads die Lust etwas beizutragen.
    Gebetsmühlenartige Links-Rechts Beschimpfungen und/oder faszinierende Interpretationen lösen nur noch ein Kopfschütteln aus.

    Vielleicht verbessert sich das allgemeine Diskussionsniveau/ der Umgangston bald wieder. Persönlich lese ich meistens nur noch und lasse ich mich mittlerweile selten zu Beiträgen hinreißen.
    Ansonsten einloggen, kurz lesen, kopfschütteln, „Alle Foren als gelesen markieren“ und ausloggen.

    Gruß Night...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    ( siehe Harry Potter Forum ^^ )
    Ich muss sagen, dass die Art wie manche in den Unterforen zu speziellen Themen wie "Star Wars" oder "Harry Potter" diskutieren, mich schon fast aus diesen vertrieben hat.
    Da wird immer so getan, als ob man jeden Samstag Nachmittag bei Frau Rowling zum Tee eingeladen ist und dann Abends mit Herrn Lucas beim Bier zusammensitzt. Ständig werden subjektive Eindrücke als Tatsachen hingestellt und wehe es kommt mal jemand und hinterfragt das Ganze...

    Das mit den "subjektive Eindrücke als Tatsachen" stört mich auch oft in den anderen Bereichen des Forums. Oder auch, wie schon angesprochen, dieses "Wer meine Meinung nicht teilt ist blöd"- Gehabe.

    Der Umgangston im wörtlichen Sinne ist aber in diesem Forum eigentlich ganz gut, finde ich. Verbale Entgleisungen sind mir in meinen 5 Jahren hier eigentlich recht selten aufgefallen.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    In diesen Fällen möchte ich Euch bitten dann die "Beitrag Melden" Funktion des Forums zu nutzen und somit die dort zuständigen Moderatoren zu informieren die dann entsprechend eingreifen werden.
    Keine Sorge, das mach ich ja, wenns mir zu bunt wird ( siehe Harry Potter Forum ^^ )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    In diesen Fällen möchte ich Euch bitten dann die "Beitrag Melden" Funktion des Forums zu nutzen und somit die dort zuständigen Moderatoren zu informieren die dann entsprechend eingreifen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Hm, mir ist das im offtopic-Bereich auch zu derb manchmal, deswegen halt ich mich da auch relativ zurück in letzter Zeit. Da gibts echt tw persönliche Angriffe, gerade in Threads über Religion und ähnlichem. Das ist echt tw so: Ich hau dich. Du haust zurück. Und am Ende ist es eine verbale Prügelei. Manche packen da echt unter die Gürtellinie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Also ich hab den Eindruck, dass sich in letzter Zeit im Off-Topic-Bereich immer mehr Diskussionen, welche anfangs harmlos verlaufen, im Frust enden (oder vielmehr nicht enden wollen). Meiner Meinung nach vermischt sich da ab und zu persönlicher Frust und wenn dann später User nicht in der gewünschten Weise antworten, wird es schneller unsachlich und unhöflich als sonst.

    Und außerdem scheint sich die Geschwindigkeit, mit der sich manche saisonale Diskussionen (besonders, wenn es um Politik und Geschichte geht, Rechts gegen Links, Drittes Reich) wiederholen, gestiegen zu sein. Da braucht es nur einen zündenden neuen Beitag zum Thema zu geben und alle fallen wieder verbal über einander her.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SunnyKayla
    antwortet
    Hm, also mir ist das auch schon aufgefallen.

    Wobei, das war hier schonmal so. Ich glaub so vor 1-1 1/2 Jahren gabs da mal ne richtig schlimme Zeit. Kann mich da noch an einige User erinnern. Allerdings haben sich die Moderatoren gut drum gekümmert und das ganze wieder angenehmer gemacht.

    Nun artets hier und da doch wieder aus, aber ich denke, dass auch hier die Moderatoren wieder eine angemessene Linie finden werden.

    Bisher wurde ja auch immer gute Arbeit geleistet. Ich denke, dass es sich auch dieses mal wieder beruhigen wird!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ja, das ist schon ein Problem, das uns Moderatoren aber auch ein bisschen ratlos macht, denn es ist nicht einfach, hier die Trennlinie zwischen dem, was erlaubt und was nicht mehr zulässig ist, ist eben schwer zu bestimmen.

    Aber macht uns/mich ruhig auf einen Thread aufmerksam, wenn es im Off arg zu arg wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X