Comics: Wer liest sie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Comics: Wer liest sie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Schlümpfe kenne ich eigendlich nur als Plastik Figuren von meiner Schwester. (Bin wohl zu jung)
    Aber wenn ich mir jetzt mal das Comic Regal unserer Bahnhofbuchhandlung ansehe (Hannover hat ne riiiiiesige), dann finde ich da eigendlich nur noch gewaltverherrlichenden mist. Gibt es denn gar nichts anständiges mehr. Wollte mir heute malwieder ein schönes Comic kaufen, bin dann aber unverrichteter dinge in den Zug gestiegen
    Tante²+²

    Kommentar


      Leider ist "gewaltverherrlichend" für viele ein gängiges Vorurteil gegenüber allem, das Gewalt enthält, in diesem Fall Comics.
      Ich kenn mich in der Hinsicht nur bei Marvel-Comics weitesgehend aus, und auch da gibts natürlich Ausnahmen wie den Punisher, die Comics sind echt etwas böse und blutig, ist ganz schön schwarzer Humor (meistens aber sehr gut)

      Aber es gab z.B. eine Sonderausgabe von Spiderman in der die Anschläge vom 11.9. behandelt wurden. Wurde sofort von jedem als geschmacklos abgetan...
      Und siehe da, dahinter steckte ein recht nett gemachter Comic, in dem nicht viel passierte wenn man so will, sondern der recht stilvoll das Geschehende beschrieb und etwa alle möglihcen Helden helfen und selbst Dr. Doom, Kingpin etc. mit Tränen in den Augen daneben stehen. Mag zwar plump erscheinen, aber fernab von "geschmacklos"

      Nur so als Beispiel für diese Vorurteile...

      Kommentar


        Original geschrieben von Sternengucker
        Weyoun, ja Elfquest sagt mir zumindest dem Namen nach was. Habe es leider nie gelesen, nur mehrere begeisterte Rezensionen gesehen + Bilder
        Elfquest ist vor ein paar Jahren in Deutschland offenbar eingestellt worden, ich hab es zumindest nie wieder irgendwo gesehen. Schade eigentlich, IMO eine der besten Fantasy-Comic-Serien. Irgendwann gab es mal ein Elfquest-Special, so `ne Sonderausgabe, und das war es dann.

        @Nash:
        Anspruchsvolle oder "anständige" Comics scheint es nicht mehr so viel zu geben. Da lob ich mir sowas wie "Tim und Struppi", die ich immer scnon gerne gelesen habe (bin gerade dabei, meine Sammlung zu vervollständigen). Solche Comicreihen sind irgendwie unvergänglich, die sind seit Jahrzehnten erfolgreich, und das wahrscheinlich nicht von ungefähr. Sie sind halt zeitlos.

        Wer wird sich denn schon in 10 oder 20 Jahren an irgendwelchen Comic-Schrott erinnern, den es momentan gerade so gibt?

        Aber bei Comics gibt es eben himmelweite Unterschiede. Das fängt ja schon bei den verschiedenen ST-Comics an.
        Join the Vorta-Fanclub! Hier könnt ihr eure Meinung zu Weyoun & Co. schreiben! Jeder ist willkommen ;-)! ~~~~~~
        "Gewagt hast du, meiner zu spotten und Widerrede zu führen gegen Melkor, den Meister aller Geschicke von Arda!"
        "Denn bin nicht auch ich ein Vala? Ich bin´s, und mehr noch als die, welche da stolz in Valimar sitzen!"
        (Tolkien: Das Silmarillion)

        Kommentar


          Es gibt keine "anständigen" Comics mehr? Einspruch euer Ehren... man darf die wirklichen Perlen halt nicht im Bahnhofsregal suchen, da lässt sich leider nur der standartisierte Schlonz finden, den man schon seit Dekaden als perpetuum mobile ohne große Revolution unters Volk bringt.

          Die Frage ist: Was ist denn ein "anständiger" Comic? Oder ein "anständiger" Film? Oder ein "anständiges" Buch? Kommt immer darauf an was man gerade erwartet. Also: Vorschlag zur Güte... nenn eine Richtung und ich versuche einen guten Comic dazu zu nennen.

          Generell ist der Comicmarkt eigentlich momentan sehr abwechslungsreich und sehr interessant. Gilt, erstmals seit langem, auch für die deutsche Szene. Carlsen bringt demnächst als Sammelband "Held" von Felix Görhan, eine Geschichte über das Aufwachsen als Außenseiter. Bei Zwerchfell erscheinen unter anderem "Zuckerfisch" von Naomi Fearn über das Leben einer Mittzwanzigerin und "Der Kosmopolit" von Sascha Thau, sowas wie ein John Woo Film im Comic.

          Und in Amerika sieht es ja nicht schlechter aus. Alan Moore, um nur einen zu nennen, hat Comics fast alleine in eine ganz neue Richtung geschickt (From Hell, League of Extraordinary Gentlemen, V For Vendetta). DC hat einige sehr mutige und kreative Serien unter dem Vertigo-Signet laufen. Man schaue sich hier vorallem Brian Azarellos 100 Bullets, Hellblazer oder Sandman von Neil Gaiman an.

          Indeed, neben all dem Comicschrott lassen sich eine ganze Menge Comics finden an die man sich ohne weiteres in 20 Jahren noch erinnern wird und die Will Eisner hätten Freudensprünge machen lassen. Man muss nur wissen wo man gucken muss...

          Kommentar


            *thread mal nach oben shieb*

            Ich lese auch einiges an Comics. Kann nicht viel schreiben, da rechter arm in gips.

            der da sind:
            preacher + diverse punisher comics von garth ennis (mein perverser lieblingsauthor)
            midnight nation, amazing spiderman, rising stars, supreme powers + strange von JMS
            astonishing x-men von Joss Whedon
            avengers, conan, ein paar green lantern hefte (seit rebirth)
            der neue iron man von warren ellis (mit genialen zeichnungen!!!)
            HOFFNUNG ist alles!

            Kommentar


              Also wirklich interessant. Entweder "Kindercomics" oder US-Comics.

              Ich bevorzuge Moebius, Mathieu, Mattotti, Schuiten & Peeters. Also eher Comic-Art und Autoren Comics.

              Natürlich auch einige belgische Klassiker wie z.B. Blake und Mortimer.
              Bevor du dich daran machst, die Welt zu verbessern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus.

              Kommentar


                Zitat von Raumpatrouille
                Also wirklich interessant. Entweder "Kindercomics" oder US-Comics.

                Ich bevorzuge Moebius, Mathieu, Mattotti, Schuiten & Peeters. Also eher Comic-Art und Autoren Comics.

                Natürlich auch einige belgische Klassiker wie z.B. Blake und Mortimer.
                Da mag ich eigentlich nur den Klassiker Luc Orient. In letzter Zeit verfilmen die Franzosen doch Comics. Den sollten sie sich mal vornehmen.
                HOFFNUNG ist alles!

                Kommentar


                  also ich habe vor einigen Jahren sämtliche Marvel-Comics geradezu verschlungen...
                  Spiderman, FV, Hulk und die Rächer haben mich total fasziniert...
                  Heute kann ich leider gar nichts mehr damit anfangen, eigentlich schade...
                  Meine Haare brauchen nicht geschnitten zu werden, Du Knalltüte.

                  Kommentar


                    fantastic four wird demnächst auch von JMS geschrieben. dann kommt die serie auch ins abo. also auch wieder ein autoren comic
                    HOFFNUNG ist alles!

                    Kommentar


                      Ich lese Comic´s, ist aber auch Logisch, mache ja selber welche

                      Comics sind cool nur müssen sie was taugen... Disney Comics ? Ihhhh...

                      Als Kind fand ich die gut, aber aus heutiger sicht : Dumme Stories wie z.B

                      Panzerknacker = Böse, versuchen Dagobert = Böse Geld zu klauen.

                      Donald = Pechvogel möchte auch gerne wie Dagobert werden (machmal auch nicht) und ist immer der Dumbaddel....

                      Daisy geht immer entweder mit Donald aus und liebt ihn, aber immer wenn gustav gans kommt ist sie bei ihm, weil er was tolles gewonnen hat....

                      Immer die Gleichen themen.....

                      Auserdem : Besteht die ganze Welt nur aus Onkels und Tanten, Neffen und Vetter ?

                      *gggg*

                      An sich sind Comics Cool :-)
                      scotty stream me up ;)
                      das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                      aber leider entschieden zu real

                      Kommentar


                        auch ich lese sogar noch relativ oft Comics, und war ausschliesslich das "lustige Taschenbuch" sowie "Asterix". Gerade bei letzterem gibt es doch diverse Anspielungen, die ich als Kind bzw. als Teenie noch gar nicht verstehen konnte, ist ab und zu also immer mal wieder gut.
                        "But men are men; the best sometimes forget."
                        "Immortality! Take it! IT'S YOURS!"
                        "Gute Menschen lernen von den schlechten mehr als die schlechten von den guten."
                        "We'll make sure history never forgets the name ENTERPRISE."

                        Kommentar


                          @Dominion
                          Damit hast Du jetzt nur gesagt, daß Du Disney Comics nicht magst. Was liest Du denn statt dessen für Comics?
                          HOFFNUNG ist alles!

                          Kommentar


                            Ich habe die lustigen Taschenbuecher eigentlich immer gerne gelesen und lese sie auch jetzt noch, wenn sie mir unterkommen - vor allem die Donald-Geschichten, Donald war sicher mein Lieblingscharakter, aber Dagobert und TickTrick&Track mochte ich auch sehr.

                            Mein Bruder hatte auch fast alle (damaligen) Superman-Hefte, die haben mich aber eher fadisiert. Batman fand ich da besser (da hatte ich aber nicht so viele).

                            Irgendwann habe ich dann angefangen, Garfield zu lesen, die mag ich jetzt aber kaum noch. Clever und Smart - die hatten was. Zwar sehr klamaukhafter Humor, aber sie waren sehr unterhaltsam. Asterix habe ich alle gelesen, finde ich charmant un ganz OK, kann aber die Begeisterung nicht nachvollziehen.

                            Seit etwa 10 Jahren lese ich jedoch Calvin & Hobbes regelmaessig - ich habe alle Hefte, und sie erheitern mich jedes Mal von Neuem.
                            Der Mensch ist endlich auch ein Federvieh, denn gar mancher zeigt, wie er a Feder in die Hand nimmt, dass er ein Viech ist.
                            Johann Nestroy

                            Kommentar


                              Zitat von Dominion
                              Comics sind cool nur müssen sie was taugen... Disney Comics ? Ihhhh...
                              Als Kind fand ich die gut, aber aus heutiger sicht : Dumme Stories wie z.B
                              Panzerknacker = Böse, versuchen Dagobert = Böse Geld zu klauen.
                              anscheind ließt du die falschen Entengeschichten.

                              Donald = Pechvogel möchte auch gerne wie Dagobert werden (machmal auch nicht) und ist immer der Dumbaddel....
                              definitiv ließt du die falschen entengeschichten....

                              Daisy geht immer entweder mit Donald aus und liebt ihn, aber immer wenn gustav gans kommt ist sie bei ihm, weil er was tolles gewonnen hat....
                              Ich bin überzeugt...
                              Ich muss dich unbedingt belehren ^^;

                              Immer die Gleichen themen.....
                              Falsch
                              Kennst du Don Rosa?
                              Den BESTEN und GENIALSTEN entenzeichner der Welt?
                              Kennst du Carl Barks? Den Vater der Enten?
                              Wenndu ihre Storries ließt weist du, das es nie die selben themen sind, das die geshcichten sogar historische fakten der weltgeschichte beinhalten.
                              das die geschichten spannend, emotional und inteligent sind.
                              Beim lesen von Don Rosa comics vergisst man bals das es enten sind.
                              Er ist ein hervorragender autor und zeichner der sein werk nicht nur versteht, er lebt es!
                              In seinen geschichten gibt es kein Gut/Böse -- Schwarz/Weis
                              Dort gewinnt auch Donald mal, und Dagobert verliert.
                              Sein größtes werk, die 12 Kapitel um Dagobertsleben ist eine Tragig-komödie, die ihren Platz unter den Oskargewinnern zu finden hat.
                              Neben der tatsache das der Humor in diesen geschichten selbst einen stein (Vorrausgesetzt, er könnte lesen) zum lachen bringen würde, so kann er den selben stein zum weinen bringen.

                              Im übrigen sind alle geschichten von Don Rosa ineinander verknüpft, so gibt es nicht die obligatorischen gedächnissverluste der figuren in einer neu begonnenen geschichte.

                              Auserdem : Besteht die ganze Welt nur aus Onkels und Tanten, Neffen und Vetter ?
                              Wieder falsch!
                              Gerade in Barks und Rosa-storries gibt es mehr als genug Töchter, söhne, mütter Väter und schwestern.

                              Die ursache der Onkel und Tanten liegt an dem disneykonzern selbst, die in frühsten jahren die prüdheit amerikas in allen formen vertreten haben.
                              So gibt es deswegen keine mütter um vorsorglich zu verhindern das kinder nicht zurückdenken, dass ihre "helden" eventuell mal sex gehabt haben könnten.
                              Dafür können aber die heutigen Autoren nichts und müssen das überwinden, indem sie die eltern und geschwister nachträglich hineinbaunen.


                              Hm.. aber zum Topic: Ja, ich lese, sammle und zeichnete Comics. Inzwishcen habe ich mich aufs lesen und sammeln beschränkt
                              Und neben Duck-geschichten lese ich unteranderem Marvel, hauptsächlich Spiderman, X-men und die "ultimativen" von Marvel.
                              Abundzu auch n paar Mangas (NEIN, ES IST KEIN PORNO!!!) aber da gibt es in letzter zeit wirklich wenig sinnvolles auf dem markt

                              Kommentar


                                Zitat von Galax
                                Abundzu auch n paar Mangas (NEIN, ES IST KEIN PORNO!!!)
                                Zuweilen können Mangas aber ziemlich sexuell sein. Ohne daß man es einen Porno nennen müßte.

                                Kennst Du das Comic zu "Blood: The last Vampire"? Dann erkennt man gleich den Unterschied zum entsprechenden Anime. Sex! Aber der Manga ist trotzdem Geil und ich habe auch kein Problem mit Sexdarstellungen in Comics. Aber noch vor den Japanern sind die Franzosen mit ihren Comics da (was den Detaillreichtum der Zeichnungen angeht) wohl führend.
                                HOFFNUNG ist alles!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X