[Frage] Was lest ihr gerade? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Frage] Was lest ihr gerade?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ductos
    antwortet
    "Der alte Mann und das Meer" von Ernest Hemingway
    Ich hab mir vorgenommen, dieses Jahr mehr zu lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich lese gerade das Buch Die Eissphinx - Zweiter Band von Jules Verne:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_95176.jpg
Ansichten: 150
Größe: 17,1 KB
ID: 4515541

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen

    Den Band habe ich auch gelesen und fand ihn klasse.
    Nun habe ich "Totenfang" von Simon Beckett fertig gelesen. Ich fand den 5.Band der Dr. Hunter Reihe auch super. War spannend und hat Spaß gemacht zu lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ich lese gerade das Buch Die Eissphinx - Erster Band von Jules Verne:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 193
Größe: 14,6 KB
ID: 4514179
    Sehr gut gefallen hat es mir das Jules Vernes Werk auf Edgar Allan Poes Roman "Die Erzählung des Arthur Gordon Pym aus Nantucket" aufbaut bzw. diesen weitererzählt.
    Jules Verne schafft es wieder eine spannende und sehr detailreiche Geschichte zu erzählen, welche von Schiffsreisen, Entdeckungen noch unbekannter Inseln und Länder (Südpol) und einer Rettungsmission handelt. Die Figuren werden gut erklärt eingeführt und im Laufe der Handlung ausgebaut.
    Alles in allem fand ich den ersten Band fesselnd und freue mich somit schon auf die Fortsetzung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gsicht
    antwortet
    Zitat von Gsicht Beitrag anzeigen
    Ich lese gerade Honor Harrington: Aller Ehre Anfang
    5 Kurzgeschichten über die Anfänge des Honorverse. Bin gerade an der 3. Geschichte, wo sich Mami und Papi von Honor kennen lernen.
    Endlich nach 8 Monaten damit Fertig geworden. Nun ja, es gab eben einige Spiele, welche meiner Aufmerksamkeit bedurften

    Lese jetzt Honor Harrington: Operation Janus / Schmiede des Zorns von David Weber. Oh Gott, hoffentlich verläuft nicht die ganze Geschichte mit diesem tschechisch. Sind ja richtige Zungenbrecher
    Zuletzt geändert von Gsicht; 06.01.2019, 13:07. Grund: Es sollte tschechisch sein und nicht Polnisch :)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich lese gerade das Buch Die Eissphinx - Erster Band von Jules Verne:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 193
Größe: 14,6 KB
ID: 4514179

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Vor kurzem habe ich "Der Lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten" von Becky Chambers beendet. Das Buch, welches ein Erstlingswerk ist, hat mir gut gefallen und erhält 5/6 Sterne von mir.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 41AFMeFp-XL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg
Ansichten: 151
Größe: 30,9 KB
ID: 4514169

    Es geht eine Raumschiff namens Wayfarer mit einem zusammen gewürfelten Haufen von Crewmitgliedern unterschiedlicher Spezies. Eines Tages stoßt die junge Rosemary Harper zur Crew hinzu und lässt Ihre Heimat den Mars hinter sich und dann beginnt die Geschichte. Die Geschichte spielt in einer Galaxie ähnlich Star Wars (nur ohne Jedi/Sith) bzw. ähnlich Mass Effect in der die Menschen nur eine bescheidene Rasse von vielen sind. Die kleine, aber skurille gemischrassige Crew ist was das diese Geschichte ausmacht und die Handlung dreht sich unter anderem Rassismus, sowie dem Kennenlernen von anderen Rassen enthält jedoch auch viel Humor.

    Nun lese ich "nsa" bzw. auch genannt "NSA - Nationales Sicherheitsamt" von Andreas Eschbach. Das Szenario ist schnell beschrieben: Was wäre wenn es im dritten Reich Komputer (Computer), Weltnetz (Internet, Elektro-Post (E-Mails), Mobiltelefone, soziale Medien (in Form von Foren) gegeben hätte? Die Handlung beginnt im namensgebenden Nationalen Sicherheitsamt, quasi das deutsche Landes-Computeramt, einem Überbleibsel der Weimarer Republik.

    Sowohl für mich als auch den Autor ist das Buch vermutlich etwas ungewöhnliches, da ich Bücher die im frühen 20. Jahrhundert spielen bisher nie gelesen habe und Andreas Eschbach hat bisher immer entweder über Gegenwart oder Zukunft geschrieben.



    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ich lese gerade das Buch Geschichten aus schweren Zeiten von verschiedenen Autoren:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 156
Größe: 46,7 KB
ID: 4513290

    Dieses Werk erzählt in sehr interessanter Weise geschichtliche Vorkommnisse (Kriege, Aufstände, von Räuberbanden, usw.) des Schwäbischer Städtebunds von 1376 bis 1815. Es gibt sehr viele kurze aber sehr interessante geschichtliche Aufzeichnungen unterschiedlicher Chronisten bzw. Geschichtsschreiber. Die Schilderungen sind zwar teilweise etwas schwer zu lesen, da viele alte Ausdrücke verwendet werden und die Satzstellung etwas ungewöhnlich ist, jedoch finde ich die geschichtlichen Ergeignisse sehr spannend zu lesen.
    Alles in allem ist das eine sehr interessante Lektüre aus vergangenen Zeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Bernard Cornwell - Der Weiße Reiter (Uhtred-Saga Teil II)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich lese gerade das Buch Geschichten aus schweren Zeiten von verschiedenen Autoren:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 156
Größe: 46,7 KB
ID: 4513290

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Zitat von _Atlanter_ Beitrag anzeigen
    Ich habe nun Honor Harrington: Um jeden Preis sowie Honor Harrington: Auf Biegen und Brechen beendet. Im Grunde handelt es sich um ein Buch, welches jedoch als 2 Bücher veröffentlicht wurde. Das 1. Buch erhält von mir 4 Sterne (von 6) mit Tendenz nach unten. Das 2. Buch erhält auch 4 Sterne.
    Ich hatte mal mit dem 1. Buch begonnen. Ich tuh mich schwer mit dem Militär-Kauderwelsch und habe nicht weitergelesen.

    Zurzeit lese ich mit voller Freude die Alita-Mangabücher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ich lese gerade das Buch Der Ruul-Konflikt 14: Verbrannte Erde von Stefan Burban:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.JPG
Ansichten: 131
Größe: 32,6 KB
ID: 4512708
    Ich bin gerade damit fertig geworden, hier ein kurzer Kommentar von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gsicht
    antwortet
    Zitat von _Atlanter_ Beitrag anzeigen

    Für ein Buch der Reihe eigentlich passabel, aber das eine technologische Wunderwaffe die nächste jagt mutet schon etwas unrealistisch an.
    Nun ja, es ist eben ein grosser und langer Krieg. Von daher passt es schon, dass beide Seiten sich mit neuen Technologien überhäufen - ist es in realen Kriegen (Weltkrieg 1 & 2 beispielsweise) ja auch so gegangen. Aber ich verstehe was Du meinst, man muss das ganze neue erst einmal verarbeiten und in Gedanken verinnerlichen. Grossartig gestört hat es mich nicht - aber gut, ich hatte ja auch alle Bänder/Bücher bis und mit Schatten der Freiheit in 15 1/2 Monaten durchgelesen. Somit hatte ich weniger Schwierigkeiten mich daran zu gewöhnen.
    Ich weiss noch, wie ich jeden Tag auf der Arbeit, schon aufs weiterlesen am Abend Fokussiert war, "tagtäglich", selbst an den Wochenenden konnte ich von meiner Honor nicht die Finger davon lassen. Ja ich gebe es zu, ich war Süchtig

    Ebenso ist es mir bei der Nimue Alban Reihe ergangen. Jetzt habe ich die letzten beiden auf Deutsch erschienenen Bücher von "HONOR" (eigentlich 1 Buch) und 4 Bücher aus der Nimue Alban Reihe (eigentlich nur 2 Bücher), die ich noch bis zu den Weihnachtsferien horte. Dann kommen die beiden Reihen aber sowas von ran "hihi"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich lese gerade das Buch Der Ruul-Konflikt 14: Verbrannte Erde von Stefan Burban:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.JPG
Ansichten: 131
Größe: 32,6 KB
ID: 4512708

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Ich habe nun Honor Harrington: Um jeden Preis sowie Honor Harrington: Auf Biegen und Brechen beendet. Im Grunde handelt es sich um ein Buch, welches jedoch als 2 Bücher veröffentlicht wurde. Das 1. Buch erhält von mir 4 Sterne (von 6) mit Tendenz nach unten. Das 2. Buch erhält auch 4 Sterne.

    Für ein Buch der Reihe eigentlich passabel, aber das eine technologische Wunderwaffe die nächste jagt mutet schon etwas unrealistisch an. Durch die Größe der Gefechte und der Vielzahl an Offizieren sind diese mir als Leser bis auf Ihre Namen auch mehr oder weniger fremden. Immerhin kommen in diesem Buch 5 von Admirälen geführten Flotten vor und gefühlt ein Dutzend Gefechte welche allerdings alle recht schnell abgehandelt werden.
    Da jedoch sowohl der 1. Teil mit einem Cliffhänger und als der 2. Teil mit einer Tragödie ein gutes Ende verpasst reißt hier einiges raus. Allerdings ist es auch kein Wunder, dass dieses Buch ein gutes Ende findet, so wollte David Weber die Reihe ursprünglich mit diesem von Anfang geplanten Buch abschließen. SPOILERSo eine gewaltige Massenvernichtung von Metall und Menschenleben habe ich übrigens noch in keinem Roman gelesen.

    Zurzeit lese ich:
    - Honor Harrington: Die achte Flotte von David Weber (wieder Military Scifi)
    - Die Reise zu einem kleinem zornigen Planeten von Becky Chambers (Spaceopera Scifi)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X