[Frage] Was lest ihr gerade? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Frage] Was lest ihr gerade?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Macht's gut und danke für den Fisch", 4.Teil der Anhalter-Reihe von Douglas Adams, unglaublich witzig, kanns echt jedem ans Herz legen...

    Kommentar


      Ich lese gerade zum dritten mal "Die Gelehrten der Scheibenwelt" von Ian Steward, Jack Cohen und Terry Pratchett.
      Eine wunderbare humoristische aber dabei informative Sichtweise auf die Wissenschaft unserer Welt.
      Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt

      Oscar Wilde

      Kommentar


        Star Trek - The sky is the limit
        Veni, vici, Abi 2005!
        ------------------------[B]
        DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

        Kommentar


          Als letztes habe ich Lautlos von Frank Schätzing gelesen, großartiges Buch. Jetzt lese ich Illuminatus von Robert Shea und Rober A. Wilson. Das Buch habe ich bei meiner Zeugnisverleihung von der Schule geschenkt bekommen, zusammen mit den anderen Jahrgangsbesten

          Zitat von saikli Beitrag anzeigen
          Der S.T.A.L.K.E.R Roman ist gut? Ich halte nicht viel von Büchern zu Computerspielen aber vielleicht schau ichs mir mal an...
          Ich habe die Romanreihe um David Rothe komplett gelesen und fand die Romanreihe wirklich gut. Wenn man das Spiel kennt fühlt man sich da wirklich heimisch
          "History is on the move, Captain. Those who cannot keep up will be left behind,
          to watch from a distance. And those who stand in our way will not watch at all."
          - Großadmiral Thrawn zu Captain Pellaeon

          Kommentar


            "Die Ehre der Königin" Honor Harrington von David Weber
            Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
            Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

            Kommentar


              Ich habe gestern ein Buch meiner Tochter gelesen:
              Engel schnurren
              ...ein Weihnachtsbuch für Katzenfreunde
              tempus fugit

              Kommentar


                Zitat von Gilad Pellaeon Beitrag anzeigen
                Ich habe die Romanreihe um David Rothe komplett gelesen und fand die Romanreihe wirklich gut. Wenn man das Spiel kennt fühlt man sich da wirklich heimisch
                Dann empfehle ich dir "Picknick am Wegesrand", falls Du es nicht kennen solltest. Damit hat alles angefangen...das Spiel ist ja auch davon inspiriert worden.
                Vorstellungspost: http://www.scifi-forum.de/intern/com...agt-hallo.html

                Kommentar


                  Fjodor Dostojewski - "Verbrechen und Strafe" formerly known as "Schuld und Sühne"
                  This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
                  "I was a victim of a series of accidents, as are we all."
                  Yossarian Lives!

                  Kommentar


                    Zitat von Zocktan Beitrag anzeigen
                    Fjodor Dostojewski - "Verbrechen und Strafe" formerly known as "Schuld und Sühne"
                    Dann liest Du wohl die Übersetzung von Swetlana Geier, die soll ja viel besser als die alten "Schuld und Sühne" Übersetzungen sein. Hast zufällig auch mal diese älteren Übersetzungen gelesen? Ist diese neue "spürbar" besser?
                    Vorstellungspost: http://www.scifi-forum.de/intern/com...agt-hallo.html

                    Kommentar


                      hab gestern mein neues buch von amazon gekriegt. star trek enterprise - kobayashi maru. muss mich ganz langsam rantasten. ist auf englisch. hab schon ein paar seiten gelesen und muss sagen, das was ich bisher so gelesen hab, ist echt spannend.

                      Kommentar


                        Zitat von saikli Beitrag anzeigen
                        Dann liest Du wohl die Übersetzung von Swetlana Geier, die soll ja viel besser als die alten "Schuld und Sühne" Übersetzungen sein. Hast zufällig auch mal diese älteren Übersetzungen gelesen? Ist diese neue "spürbar" besser?
                        Das stimmt, ich lese das Werk jetzt in der Geier-Übersetzung, vorher hatte ich das Vergnügen, die von Röhl und Hoffmann zu lesen bzw. das zu versuchen. Ich bin jetzt mit einem Viertel des Buches durch und die Übersetzung läßt sich flüssiger lesen, als die anderen, die ich kenne.
                        Zuletzt geändert von Zocktan; 08.07.2009, 09:28.
                        This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
                        "I was a victim of a series of accidents, as are we all."
                        Yossarian Lives!

                        Kommentar


                          Zitat von Zocktan Beitrag anzeigen
                          Fjodor Dostojewski - "Verbrechen und Strafe" formerly known as "Schuld und Sühne"
                          Ich habe mich früher durch die "alte" Übersetzung gekämpft. Meiner Ansicht nach nicht gerade leicht zu lesen! Wie Dostojewski an sich sowieso schwere Kost ist, wie ich finde.
                          tempus fugit

                          Kommentar


                            Dostojewski ist auch im Original nicht einfach zu lesen
                            @Zocktan: Danke für die Antwort, werde mir mal die neuere Übersetzung bestellen.
                            Vorstellungspost: http://www.scifi-forum.de/intern/com...agt-hallo.html

                            Kommentar


                              Ich bin gestern mit Milan Kundera: "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" fertig geworden und nun liegt Umberto Eco: "Der Name der Rose" auf meinem Tisch und wartet darauf, verschlungen zu werden.
                              It is the heart that gives - the fingers just let go. (Nigerianisches Sprichwort)

                              Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

                              Kommentar


                                Mir wurde schon vor einiger Zeit von Studien-Kollegen das Buch von Catherine Millet, "Das sexuelle Leben der Catherine M.", empfohlen.


                                Und ich muss sagen selten habe ich ein langweiligeres Buch gelesen. Schon die Einleitung verliert sich in Selbstbeweihräucherung sowie Pseudo-Psychologie und man ist nachher keine Spur gescheiter, warum Madame Millet dieses Buch schreiben "musste"! Es kommt einem vor, als ob eine Finanzbeamtin ihre sexuellen Vorkommise protokoliert hätte. Eine Auflistung von ewig gleichen Abläufen mit unzähligen Männern ohne Esprit oder Rückschlüssen auf ihre Psyche.

                                Warum jenes Machwerk einen Skandal in Frankreich auslöste, bleibt mir unbegreiflich. Nur weil die Dame eine anerkannte Kunstkritikerin ist? Wie schockierend!

                                Von diesem Buch kann ich nur abraten, dagegen wirkt ein Michel Houellebecq wie ein Weltliterat.
                                <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                                Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                                (René Wehle)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X