Rollenspiele suchen Mitglieder [Sammelthread!] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollenspiele suchen Mitglieder [Sammelthread!]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LdadmDraganus
    antwortet
    [align=center][/align]

    Unsere Hauptpage
    Und das dazugehörige neue Forum...


    Seit dem ersten extrasolaren Flug der Menschen ist nun fast ein Jahrtausend vergangen. 200 Jahre später begann die Zeit der Kolonisierung. Innerhalb von fast 300 Jahren wurden über 1000 neue Welten von Menschen besiedelt. Dabei wurden auch Extremplaneten mit hoher Gravitation, hohen Temperaturen und Außendruck kolonalisiert. Mit als erstes die beiden großen Kolonie Draconia in der Magellan Wolken und Vega im Andromeda Nebel. Sie schicken ihrerseits wieder Kolonisten aus. Viele Kolonien spalteten sich von der Mutterwelt Terra ab und gründeten ihre eigenen Sternenreiche. So auch Draconia und Vega. Allerdings war das nicht nach dem Geschmack einiger terranischer Politiker und Militärs. Aus dem Traum der Menschheit wurde ein Alptraum für die Galaxy.

    Wir schreiben nun das Jahr 3112. Seit nun einem halben Jahrtausend tobt der blutige Krieg, von einigen als Kolonialkrieg bezeichnet, unter den Menschen wo immer sie sich auch treffen. Die mächtigsten Parteien dieses Krieges sind das Veganische Imperium unter Imperatorin Kayra LeCroix, das Galaktische Konkordium Dracon, ein Zusammenschluss mehrer kleiner Sternensysteme unter der Führung Draconias, und das New Commonwealth of Terra, hauptsächlich Menschen der Mutterwelt Terra und der solaren Planeten. Neben diesen gibt es noch weitere kleine Gruppen.

    Es sind die Jahre des Feuers, der Zerstörung und des Todes. Aber es sind auch Jahre der Hoffung, des Erfolges und der Rettung. Es ist das Ende und gleichzeitig der Anfang der Zeit. Es sind die Jahre indenen sich alles in der Galaxis änderte...

    • Es gibt derzeit zwei Einheiten, wovon eine noch vollständig besetzt werden muss
    • Seit start ist bereits ein Jahr vergangen, das heißt, wir befinden uns im Jahr 3113
    • Es ist ein vollkommen frei erfundenes Universum, ähnlichkeiten sind unbeabsichtig.
    • Es gibt drei große Rassen, und mehrere Untergruppen. Neue Spezien und Planeten können jederzeit beantragt werden
    • weiter Fragen kläre ich persönlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seamus Ducane
    antwortet


    Ich möchte hier mal Star Trek: New Hope richtig vorstellen.

    Wir sind eine RPG Community, welche über Elite Force mit dem RPG-X 2.1 Mod Rollenspiel betreibt.

    Momentan sind wir noch im Auf- und Umbau. Wir planen Zwei RPG-Maps zum RPG zu benutzen. Zum einen die Station Modas, welche die erste UFP Station im Gammaquadranten sein wird. Dann noch das zugeteilte Schiff, die U.S.S. Mukosaka, ein Schiff der Interceptor Klasse.
    Beide Maps sind bereits in Arbeit. Die Station Modas wird in kürze fertiggestellt sein, die Mukosaka wird noch ein wenig Zeit benötigen.

    Es gibt für die Station und für das Schiff 2 Crews. Man kann Wahlweise eine Position auf der Station oder auf dem Schiff bekleiden. Dies wird bei der Bewerbungsphase festgelegt.

    Alle die Interesse haben können sich im Forum Registrieren und im Recruitment Center eine Bewerbung einreichen. In genanntem Forum befinden sich auch die Crewlisten. Dort wird angezeigt welche Positionen noch frei sind.
    Danach wird durch die Administration die Bewerbung angenommen und der Bewerber in die Position eingeteilt.
    Vor dem einteilen muss jedes neue Mitglied die "New Hope Konvention" gelesen und akzeptiert haben. Diese Konvention beschreibt alle Regeln und Rechte der Mitglieder und der Administration von New Hope. Außerdem findet ein Probe-RPG statt indem v.a. neuen Leuten von RPGX die Funktionen des Mods nahegebracht werden. Außerdem bieten wir für Neulinge weiterführende Lehrgänge im RPG an.

    Bei Interesse könnt ihr ins New Hope Forum schauen.

    Bei Fragen könnt ihr euch an die Administration wenden.
    Dies wären zum einen die Supervisor Johnson, Seven of Nine und Charles Tucker (meine wenigkeit), oder aber die Konsuln Joe Astor und Kris Saul. Sie helfen gerne Weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vampirzaehnchen
    antwortet
    Tanz der Vampire RPG "Zum ewigen Leben verflucht"



    Ihr mögt Vampire?
    Ihr mögt Alfreds süßen Popo?
    Ihr wollt Helfen das der Graf seine unstillbare Gier besiegen kann?
    Ihr wollt Sarahs Schwämme klauen?
    Wer möchte gerne Sarah den Grafen ausspannen?
    Wer möchte Herbert den Knackpo versohlen?

    Okay kurz und bündig… wir suchen euch!

    Da wir schon recht viele Vampire haben, suchen wir zur Zeit:

    Vampirjäger
    (ein Vampirjägerclan wäre interessant)
    Denkt euch doch Charaktere aus die es mal auf den Hintern des Grafen abgesehen haben.

    Menschen!
    Bzw. Dorfbewohner. Ja irgendwo müssen wir doch was essen. Wenn ihr wollt, können wir euch auch ein Haus einrichten

    Auch andere Charaktere sind echt gern erwünscht.

    Außerdem dringend gesucht: Alfred & Chagal (freie Rollen!!)

    Schaut doch einfach mal bei uns vorbei
    (Leider könnt ihr nicht lesen was wir schreiben, weil dieses Forum ab 16 Jahren freigegeben ist.)
    Aber:
    Wenn ihr Probelesen wollt, habt ihr die Möglichkeit auf einen Gastaccount, dazu müsst ihr uns schreiben, dann könnt ihr lesen und entscheiden ob ihr bei uns mitmachen wollt.

    Ein paar Mitglieder haben für euch einige Nachrichten, wie ihnen dieses Forum gefällt:

    Herbert:
    Es sind alle nett, hilfsbereit und auch so ist die Stimmung super. Outfit des Forums ist super und auch die Mitglieder. Gg

    Sarah:

    Unser Forum macht sausüchtig. (Zu Risiken und Nebenwirkungen schlagen Sie die Admins und beschweren sich bei den Spielern *lol*)

    Constantin:

    Wen man schlechte Laune hat, gibt es hier auch die Wege wieder richtig gute Laune zu bekommen und all das Schlechte ist schnell vergessen..^^

    Lily:

    Wer einen schrägen Humor hat, ist hier richtig -totsicher =P

    Roman:

    Schwarzer Humor Deluxe ^^

    Amélie:

    Wir haben das RPG zum Beißen gern

    Andrej (Admin):

    Bessere User kann man sich nicht wünschen

    (Link: oben auf den Banner klicken!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    Anhang:

    Die UFG RP Community hat 2 EF-RPGX 2.1 Server mit den gängigen Maps sowie einen TS Server.

    Außerdem wird bald die Koloniemap veröffentlicht (1.0).
    Fals sich jemmand fragt, warum die Gebäude noch so kahl sind, diese Kolonie besteht erst seit 2-3 Wochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriel
    antwortet
    Gibt eben spannendere Threads wo man regelmäßig reinguckt.
    Nur ist das, wenn man hier was sucht in Richtung Foren/E-Mail/whatever RPG irritierend. Und ihm selbst wirds auch kaum nutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aun von Bacu
    antwortet
    das fällt jetzt jemandem auf? nachdem das hier seit bald acht jahren drin is ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriel
    antwortet
    Computer > Games > ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    wo willst du sonst hinpacken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriel
    antwortet
    Ich kenne mich nicht allzu sehr mit soetwas aus, aber ist das nicht etwas unpassend in einem "Bücher und Fortsetzungsgeschichten"-Forum?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    Star Trek United Federation of Galaxies sucht Member.

    Hier findet ihr alle Infos: ~~UFG~~ United Federation of Galaxies

    Im Allgemeinen geht es um ein Schiff, welches durch einen Unfall in die Andromeda Galaxie verschlagen wird und dort eine Kolonie aufbaut.
    Natürlich müssen auch Rohstoffe gesucht und die Umgebung untersucht werden.

    WICHTIG:
    Das ist ein Star Trek Voyager Elite Force RPG mit dem RPGX 2.1 Mod.
    Außerdem wird das über TeamSpeak2 geführt, was alles etwas realistischer wirken läßt.

    Fals es noch offene Fragen gibt, welche euch weder der Post noch die Webside beantworten können, und ihr euch nich einfach registrieren wollt, schreibt mir einfach eine PM hier im Forum.

    -Rob

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Ich wollt heir schon immer mal für ein Forum Werbung machenb ei dem ich fast 4 Jahre dabei bin, und hier ist es auch schon:



    Virtual States




    Kurzbeschreibung:

    Hattest du schon immer davon geträumt, deinen eigenen, persönlichen Staat zu leiten? Mit allem drum und dran, wie z.B. Handel tätigen oder Krieg führen?
    Entscheide, ob Demokratie oder Diktatur, jede Staatsform ist erlaubt, ob kleines oder großes Land, dir sind kaum Grenzen gesetzt, solange du es realistisch hälst.
    Leite die Geschichte deines Staates und führ ihn zu mehr Macht oder zum Untergang. Tätige Handel, führe Krieg, rüste auf oder gib einfach Informationen über dein Land an, du entscheidest!

    Worum gehts?

    Virtual States ist ein Forum RPG, indem jeder User einen eigenen Staat leiten kann. Der User entscheidet selbst, ob er ein großes oder kleines Land erstellt, ob es eine Demokratie oder eine Diktatur ist.
    Als Spieler kann man sein Land ausgestalten, hierbei sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Gleichzeitig lässt sich Handel mit anderen Staaten treiben, Krieg führen, Bündnisse schließen, Forschungsprojekte durchführen, Medienartikel schreiben, an Sportveranstaltungen teilnehmen etc.

    Solange sich der Spieler an ein paar wenige Regeln hält, sind ihm keine Grenzen gesetzt.

    Virtual States 2 | Startseite


    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    Rollenspiele

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich stelle Ihnen jetzt 2 Clans vor, in denen Rollenspiel betrieben wird.

    1. Bridge Commander Roleplay

    Spiel: Bridge Commander (inkl. Kobayashi Maru Mod)
    Mitglieder: 2
    Clan besteht seit: 28.2.2008

    Was wird gespielt ?

    Da wir erst vor kurzem angefangen haben, können wir noch keine allzu große Bandbreite an Möglichkeiten präsentieren.
    Hauptsächlich werden wir diplomatische Missionen spielen, in denen es zu Ausseinandersetzungen kommt.

    Geplant ist ebenfals eine Liga (bei mehreren Mitgliedern ab ca. 7 ),
    in der man für Latinum, Dilithium und Metall ein Schiff kauft.
    Nach einem Sieg bekommt man mehr Geld und hat damit die Chance auf ein besseres Schiff, was heißt dass man stärker wird.

    Die Ligen wären allerdings Events.

    Der Link zu dem improvisierten Forum gibt es hier, bei größerer Teilnahme würden wir auf ein anderes Forum umsteigen.

    BCRoleplay

    2. Star Trek New Hope

    Eine üppigere Comunity ist New Hope.
    Dort werden mit Elite Force und dem RPGX 2.1 Mod Rolenspiele geführt.
    Allerdings bleibt zu erwähnen, dass viele Member inaktiv sind.
    Startseite - Star Trek: New Hope

    Hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen,

    Mit freundlichen Grüßen,
    Rob

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Seit dem 17.02.2008 läuft bei Stargate Universe eine neue Runde. Schaut einfach mal vorbei, es lohnt sich!



    > www.Stargate-Universe.de <

    Titel des Rollenspiels: Stargate Universe – das älteste deutsche Stargate Rollenspiel
    besteht seid: Mai 2001
    Mitgliederzahl: ca. 50 / 35 aktive Rollenspieler
    Thema: Stargate SG-1 und Stargate Atlantis
    Rollenspiel-Typ: forenbasierend

    Präsentation

    Auch mehr als eine Dekade nachdem der Herrscher der Goa’uld, Sonnengott Ra, von den Menschen der Erde vernichtet wurde, brennt weiterhin die gleißende Gefahr in der Galaxis auf alle Völker und Spezies hernieder. Die Goa’uld sind zerstritten wie eh und je, die Asgard durch ihre Schlachten mit den Replikatoren geschwächt. Auch die Tok’ra standen kurz vor ihrem Untergang, während die Menschen von Tauri erbitterten Widerstand leisten.
    Die unbarmherzigen Gefechte, Massaker und Intrigen gehen weiter.
    Es geht um Leben und Freiheit – Macht und Herrschaft!
    [/align]


    [Align=center]Allgemein
    Der letzte große Krieg hatte die Völker der Milchstraße viel Kraft gekostet und es vielen verschiedenen Goa'uld ermöglicht, ihren Platz in den Rängen der Systemlords einzunehmen und alte Herrscher zu verdrängen. Mit einer gigantischen Streitmacht in seiner Hand, fielen dutzende Sonnensysteme kleinerer Goa'uld an Seker, den Gott des Todes. Doch die Schwäche einiger Lords wurde auch von anderen Goa'uld genutzt und so waren die Systemlords Osiris, Phinix, Morah und Zipacna vor allen anderen Hindernisse für Sekers Pläne, welche ihre Heere selbst für große Feldzüge rüsteten. Eine dritte Goa'uld-Partei verfolgte ihre eigenen, undurchsichtigen Pläne und schwächte die Systemlords und die Asgard durch kleine Überfälle - dass es in Wirklichkeit keine Goa'uld waren, sondern eine Spezies, die ihr Äußeres wie auch ihre Schiffe als die anderer Völker tarnen kann, erfuhren die großen Völker der Milchstraße erst, als es fast zu spät war. Die Macht dieser "Cancri" traf sie, dezimierte die Asgardflotte und bescherte vielen Goa'uld das Ende - und sollte das nicht genug sein, so stand hinter allem kein geisteskranker Machthunger, sondern ist diese versuchte Invasion der "Cancri" die Flucht vor einem viel größeren Feind, der ihre Galaxis zu unterjochen droht und schlussendlich durch die Cancri selbst erst in die Milchstraße findet; die Ori.

    Nach der Entdeckung von Atlantis haben die verschiedenen SG-A Teams in der Pegasus-Galaxis mitlerweile damit begonnen nach Evakuierungsplaneten und ZPMs (Zero-Point-Module) zu suchen, denn der Schutzschild, der Atlantis vor den Wassermaßen retten sollte, hatte kaum noch Energie. Eines der Teams traf auf die Athosianer und brachte diese nach Atlantis, während ein anderes auf einen bisher unbekannten Feind mit dem Namens Wraith stieß. Die weiteren Teams hatten keine Chance, bei ihrer Suche, doch zum Glück für alle tauchte Atlantis aus den Fluten des Meeres auf, als die letzten Energiereserven aus dem ZPM entwichen.


    Was brauche ich? ?
    • Kreativität und Fantasie.
    • etwas Zeit.


    Was erwartet mich?
    • gigantische Möglichkeiten beim erfinden der eigenen Charaktere.
    • verschiedene Spezies, Völker und Gruppen.
    • große Bibliothek mit Informationen zu den Völkern und Charakteren.
    • die Möglichkeit in unserem Forum mit einem einzigen Account angemeldet zu sein und dennoch mehrere Charaktere zu erstellen, mit welchen man mit eigenen Namen, Rängen und Avataren posten kann.
    • das führen und spielen von NPC Teams bis Armeen.
    • eine nette Community und ein großer Off-Topic Bereich.
    • eine Galaxie-Karte mit einem Strategiespiel, in dem die Völker um die Macht in der Galaxis kämpfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Imperium Galactica sucht Mitspieler
    Regiere dein eigenes Sternenreich!!!


    Imperium Galactica




    „Heute im 34. Jahrhundert hat sich die Menschliche Rasse nun auch die Galaxis zum Untertan gemacht. Dort trafen sie auf Tausende von anderen Völkern, einige wahren verschlagen, andere freundlich und einige kriegerisch. Doch egal in wie weit die Menschheit noch vorstoßen wird, ein was werden wir nie besiegen, unseren drang nach Krieg und Zwietracht. Den egal ob wir es uns eingestehen wollen oder nicht, es ist unsere Natur....“
    - aus „Der Mensch und die Kriegskunst“ 3286– Midgard - Raum des Kampfbundes

    Wir schreiben das Jahr 3398 der Terranische Zeitrechnung, wie viel Rassen vor ihnen hat die Menschheit nach den Sternen gegriffen. Dort trafen sie auf viel verschieden Völker, einige Konntakt waren hitzig, andere kriegerisch und einige geradezu hasserfüllt, doch man traf auch auf friedliche und großzügige Völker.
    Die Menschheit etablierte sich schnell im Konzert der Großmächte, dank ihres Geschickes in Diplomatie, Handel und Spionage konnten sie sich die fortschrittlichste Technologie der anderen Reiche zu eigen machen. Dadurch entstand in nur Einhundert Jahren nach dem Griff zu den Sternen die Erdenallianz, diese neue Zivilisation wuchs zu einem der mächtigsten Reiche heran welches das Universum jemals gesehen hatte. Es umfasste zur Zeiten seiner maximalen Ausdehnung im Jahre 2578 , um die 7000 Systeme. Doch zerfiel in mehre Kleinstaaten. Die Rolle des alten Imperiums wurde von einem anderen Menschlichen Staat übernommen, den Kampfbund. Eine Konföderation aus mehren abgelegen Menschlichen Kolonien und Aliens. Seit fast 1000 Jahren ist nun schon der Kampfbund der unbestrittener Herrscher im Süden der Galaxis.
    Doch das Universum ändert sich und die Galaxis hat noch nicht vergessen. Es werden neue Völker und Mächte kommen, und im Norden der Galaxis lauern mindestens 2 weitere Großreiche die es mit den Kampfbund aufnehmen kann. Und niemand wagt zu erraten welche anderen Gefahren in der Finsternis des Universums auf die bekannte Völker
    </center>

    - Erstelle eine Großmacht und suche deinen Platz in der Galaxis
    - Gründen die eigens kleines Sternenreich und forme daraus ein Imperium
    - Werde Revolutionär, Freiheitskämpfer oder Rebell und erschüttert damit ein Mächtiges Imperium
    - Des weitern könnt ihr Großunternehmen, Schmuggler Organisation, Piratenreiche oder Kriminelle Syndikate gründen, denkt euch einfach was aus schließlich las ich mich gern überraschen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torleq
    antwortet
    Die RPG Community sucht noch weitere Mitglieder

    Liebe Mitglieder des Sci-Fi-Forum,

    die RPG Community ist eine Gemeinschaft von drei Star Trek Rollenspielen, die miteinander durch ihre Prinzipien eines freien, gemeinsamen und vor allem am Spaß orientierten Plays verbunden sind.
    Jedes der Rollenspiele ist für sich autonom und regelt seine inneren Angelegenheiten nach eigenem Ermessen, doch gemeinsame Belange werden durch einen Rat der Community vermittelt. Dies ist uns wichtig, da wir glauben, dass Angelegenheiten direkt an der Basis durch die SpielerInnen geklärt werden müssen.
    Desweiteren ist uns Vielfalt wichtig. Eine Vielfalt an Möglichkeiten ebenso wie eine Vielfalt an Spielarten.

    Gegenwärtig besteht die RPG Community aus den folgenden Rollenspielen:

    das UFP Headquarters - ein Rollenspiel rund um die Föderation und ihre Sternenflotte, dass auf Spielerebene basisdemokratisch organisiert ist. Erforschen Sie die Galaxie, treten Sie in Erstkontakt mit neuen Völkern und stehen Sie für den Frieden und die Ideale der Föderation im Alpha-Quadranten ein. Dies und mehr im UFP Headquarters.


    das Klingon RPG - dieses RPG setzt sich mit dem Thema des klingonischen Imperiums auseinander und legt Wert darauf, auch die klingonische Gesellschaft zu spielen. Daher ist es möglich, sich einem Haus anzuschließen oder gar eines zu gründen, mit genügend Ansehen in den Hohen Rat einzutreten, aber es besteht auch - parallel - die Möglichkeit, der klingonischen Flotte beizutreten und Dienst auf einem der Schiffe zu tun.


    das Cardassia RPG - ein, wie der Name schon sagt, Rollenspiel der Cardassianischen Union. Hier ist es möglich, als loyaler Soldat des cardassianischen Staates Dienst auf einem der Schiffe zu leisten oder auch andere Elemente der cardassianischen Kultur zu spielen.

    Außerdem gibt es noch das sogenannte "Diplomatic Cartel", welches die Aufgabe besitzt, einen roten Faden innerhalb der Community zu schaffen, außenpolitische, interstellare Events zu spielen und ggf. ganze Kampagnen für die Community zu organiseren.
    Das DC besteht nebst Vertretungen der drei Rollenspiele aus weiteren, sogenannten Fraktionen, die jeweils eines der bekannteren Völker (Bajor, Romulaner, Gorn, Dominion/Breen, Ferengi, Tholianer, Tzenkethi) darstellen und gespielt werden. Diese Fraktionen können sich im Idealfall bei genügend Interesse sogar zu eigenständigen Rollenspielen entwickeln.
    Es besteht also auch die Möglichkeit, an einem diplomatisch-politischen Play teilzunehmen.


    Darüberhinaus gibt es auch Kontakte zu anderen Rollenspielen, mit denen wir im steten Austausch sind.
    Wir sind auch bereit, weitere Kontakte zu knüpfen oder weitere Rollenspiele in unsere Community aufzunehmen.

    Zur aktuellen Story:
    Gegenwärtig befinden wir uns im Jahr 2384 und damit fast ein Jahrzehnt nach Ende des Dominion-Kriegs.
    Obwohl das Dominion geschlagen wurde, wird der Alpha-Quadrant nach einer kurzen Ruhephase abermals von Krisen heimgesucht.
    Die Cardassianische Union erlebte vor mehr als einem Jahr einen Bürgerkrieg, der im Grunde ein Stellvertreter-Konflikt zwischen dem Dominion einerseits und den Alliierten (Föderation und Klingonen) andererseits war. Gemeinsam mit den Klingonen gelang es den fortschrittlicheren Kräften innerhalb Cardassias unter Legatin Axinja Talor, die Seperatisten und das Dominion zu schlagen, so dass wir eine Verbesserung der Beziehungen zwischen Cardassianern und Klingonen erlebten, die trotz allem aber immernoch krisenanfällig ist.
    Kurz darauf kam es zu einem Konflikt zwischen den Klingonen und Tzenkethi, der zur Eroberung der Tzenkethi führte. Auf der Siegesfeier wurde jedoch der Imperator Kahless II., Klon des originalen Kahless, getötet, was das klingonische Reich seinerseits in einen inneren Konflikt um die Nachfolge des Imperators stürzte, aber auch ein Überlebenskampf der klingonischen Werte gegen die ehrlosen Sons of Molor darstellt.
    Währenddessen vermehrten sich Piraterie, Schmuggel und organisiertes Verbrechen, angeführt durch Gruppen wie das Orion-Syndikat, die Nyberite Allianz und das Merak-Konsortium. Die Gefahren im Alpha-Quadranten nehmen zu, immer öfters kommen Bilder von Anschlägen, Überfällen, Depressionen und Krieg in den Galactic News Network, einem Subspace Nachrichten Sender des 24. Jahrhunderts.
    Immer deutlicher jedoch, scheinen die Drahtzieher der Krisen aus dem innersten der Föderation zu stammen und als wäre dies nicht erschreckend genug, werden Verbindungen zwischen den einzelnen Krisenherden immer wahrscheinlicher . . .



    Die RPG Community spielt als textbasiertes Rollenspiel mithilfe von Foren, Emails und von AOL-Chaträumen. Zugang erhalten Sie mittels des AOL Instant Messenger, der kostenlos auf der Website von AOL.de herunterzuladen ist.

    Was Sie es kostet und was Sie brauchen?
    - nur ihre regulären Internetkosten
    - mindestens vier Stunden Zeit pro Monat, doch die werden Sie bereitwillig opfern, wenn Sie erst einmal auf den Geschmack des Rollenspiels gekommen sind.
    - eine EMail-Adresse
    - einen Account bei AIM

    Was es Ihnen bringt?
    - Kreieren Sie Ihren eigenen Charakter. Bestimmen Sie Spezies, Geschlecht, Aussehen, Stärken und Schwächen, Hintergrund, und vieles mehr
    - Treten Sie eine der drei Raumflotten bei und machen Sie Karriere in der Sternenflotte, in der klingonischen Verteidigungsarmee oder in der cardassianischen Flotte
    - Oder versuchen Sie ein Zivilleben. Werden Sie Händler, Künstler, Gelehrter, Journalist, Priester oder Botschafter. Lassen Sie alte habitianische Künste auf Cardassia neu entstehen, werden Sie ein Diplomat der Föderation oder einer der anderen Völker, führen Sie ein klingonisches Haus oder arbeiten Sie für die Galactic News Network als Reporter vorort am Geschehen. Im Einklang mit den Regeln können Sie mit den richtigen Ideen vieles ermöglichen.
    - Spielen Sie zusammen mit anderen Spielern Star Trek und schalten Sie einmal von der Realität ab. Es besteht die Möglichkeit, auf eine der Spieleinheiten mitzumachen, sich in der Community Bar mit anderen zu treffen oder gar ihr ganz eigenes, privates Play zu führen.
    - Sie werden stets über aktuelle Geschehnisse durch die GNN und dem "Play-Coordinator" informiert.
    - militärisches Play
    - ziviles Play
    - diplomatisches Play
    - oder alles zusammen, wie Sie wollen.

    Besuchen Sie also unsere Websites und lernen Sie uns kennen.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Star Trek RPG Community

    UFP Headquarters

    Klingon RPG

    Cardassia RPG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X