Schreibt ihr FanFictions? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schreibt ihr FanFictions?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Also , ich schreibe Fan Fictions aber keine Guten . Ich habe Zwei Fan Fictions zu Starwars geschrieben und wollte mal irgendwann eine zu Stargate SG1 schreiben . Dann habe ich noch ne Fan Fic zu einem Selbst ausgedachten thema geschrieben ist aber mehr ne Geschichte als ne Fan Fic . Die beiden Fan Fictions von Starwars gehen einmal über 3 und einmal über 10 Blatt Seiten . Allerdings sind sie lange nicht so gut wie manch andere die hier schreiben .

    Kommentar


      #62
      FanFicsschreibe ich gar nicht mehr. Ich hab mal angafangen eine Star Trek FF zu schreiben, aber ich hatte dann keine Lust mehr dazu, weil, wenn man zu einer Serie was schreibt, ist man immer so festgelegt auf etwas. Dehalb schreibe ich lieber meine gang eigenen Geschichten. Da hat man mehr Freiheit.

      Gruß

      Kommentar


        #63
        Es gibt übrigens ein Forum in dem sich FanFiction-Interessierte (Autoren und Leser) treffen, einander helfen, ihre Projekte vorstellen, oder sich einfach nur austauschen. Bisher liegt der Fokus stark auf Star Trek - weil die Gründer des Forums so ziemlich alle bekannten Größen wichtiger Trek-FF-Serien sind -, andere Projekte sind aber sicher auch willkommen. Schaut doch mal vorbei:

        Kommentar


          #64
          Ich schreibe auch FanFiction. Ich habe mal eine zu Andromeda geschrieben.

          FanFicsschreibe ich gar nicht mehr. Ich hab mal angafangen eine Star Trek FF zu schreiben, aber ich hatte dann keine Lust mehr dazu, weil, wenn man zu einer Serie was schreibt, ist man immer so festgelegt auf etwas. Dehalb schreibe ich lieber meine gang eigenen Geschichten. Da hat man mehr Freiheit
          Habe auch mal versucht eine Episode zu Andromeda zu schreiben aber leider ist nichts drauß geworden. Jetzt schreibe ich meine eigene Geschichte. Du hast völlig recht, wenn man eine eigene Geschichte schreibt hat man ja mehr Freiheit
          http://www.boards-4you.de/wbb22/4/index.php?sid=

          Das ist ein neues Forum

          Kommentar


            #65
            Auch ich kann euch ein Forum ans Herz legen, daß zwar vorallem Star Trek FanFiction behandelt, aber auch FanFictions aus anderen Serien. Desweiteren gibt es dort 3D Kunst, 2D Kunst und andere schöne Sachen rund ums Thema SciFi und Star Trek. Ein Blick lohnt sich garantiert. Wir sind für jegliche Kunst aus dem SciFi Genre dankbar und sehr neugierig darauf. Ob nun selbsterfunden, Star Trek, Star Wars, BSG oder was anderes ist dabei völlig egal.


            Gruß
            J.J.

            @ Starfury

            Kommentar


              #66
              Ich habe bis jetzt nur FF geschrieben, weil man da schon mal etwas hat, an das man sich hängen kann. Jede Geschichte oder Franchises bilden ja immer eine eigene Welt und Regeln für sich. Das ist auch bei "realistischen" Stories so. Bei FF hat man da schon mal was, in dem man sich orientieren kann.
              Lange Zeit wollte ich schon mein eigenes Universum schaffen, aber mir fiel kein kein Dreh, der das ganze interesant gemacht hätte.

              In der Schublade habe ich jetzt eine Idee, aber die liebe Zeit und Lust etwas draus zu machen...
              Das isr auch Fantasy bzw. Sci-Fi, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mal etwas anderes schreiben könnte. Die Reale Welt hat dann wieder so viele Regeln, dass man dann garnicht mehr weiss, was man machen soll.
              Da muss man immer so viel nachschlagen.

              Es gibt ja auch FF zu realen Personen, aber das finde ich ganz ehrlich immer etwas...komisch. Irgendwo zwischen Stalking und Voodoo.

              Vor einger Zeit habe ich mir aus Langweile ein Teenie.magazin gekauft. ich blätterte so rum, bis mir das Wort Fanfiction ins Auge fiel. ich schaute nach und las dann die ca.1 Din A4-Seite lange Geschichte von Xy aus Z, wie Bushido sich in eben jene Xy aus Z. verliebte (Mary-Sue vom Feinsten). Die Qualität....naja hust. Aber was mich echt um haute, dass Fräulein Xy für eine Seite Doofkram 100 Euro eingestrichen hatte!!!
              Das kann man gewinnen, wenn deine Geschichte gedruckt wird. Hätte ich das gewusst, hätte ich jahrelang für Cash geschreiben.
              Ich versuche meinen Status und meine Beitragszahl in diesem Forum durch sinnvolle Beiträge zu erhöhen.
              Neues Ziel: Weniger Tippfehler...Das geht so nicht weiter!

              Kommentar


                #67
                Zitat von berg-ulme Beitrag anzeigen
                Ich habe bis jetzt nur FF geschrieben, weil man da schon mal etwas hat, an das man sich hängen kann. Jede Geschichte oder Franchises bilden ja immer eine eigene Welt und Regeln für sich. Das ist auch bei "realistischen" Stories so. Bei FF hat man da schon mal was, in dem man sich orientieren kann.
                Lange Zeit wollte ich schon mein eigenes Universum schaffen, aber mir fiel kein kein Dreh, der das ganze interesant gemacht hätte.

                In der Schublade habe ich jetzt eine Idee, aber die liebe Zeit und Lust etwas draus zu machen...
                Das isr auch Fantasy bzw. Sci-Fi, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mal etwas anderes schreiben könnte. Die Reale Welt hat dann wieder so viele Regeln, dass man dann garnicht mehr weiss, was man machen soll.
                Da muss man immer so viel nachschlagen.
                Mir gehts da ähnlich. Ich hatte schonmal vor, mich an einer Story aus der "realen Welt" zu versuchen, aber daraus wurde nichts, weil mir das alles einfach zu kompliziert war. Ich schreibe auch ungern Dinge, bei denen ich mir nicht sicher bin ob sie stimmen. Deswegen sind meine Möglichkeiten für RL-Fiktionen sehr begrenzt.

                Was die eigenen Universen angeht: Ich hab ständig neue Ideen die ich unheimlich cool finde und die mir wochenlang im Kopf rumspuken, aber ich finde einfach keinen passenden Rahmen, um eine interessante Geschichte zu schreiben.

                Es gibt ja auch FF zu realen Personen, aber das finde ich ganz ehrlich immer etwas...komisch. Irgendwo zwischen Stalking und Voodoo.

                Vor einger Zeit habe ich mir aus Langweile ein Teenie.magazin gekauft. ich blätterte so rum, bis mir das Wort Fanfiction ins Auge fiel. ich schaute nach und las dann die ca.1 Din A4-Seite lange Geschichte von Xy aus Z, wie Bushido sich in eben jene Xy aus Z. verliebte (Mary-Sue vom Feinsten). Die Qualität....naja hust. Aber was mich echt um haute, dass Fräulein Xy für eine Seite Doofkram 100 Euro eingestrichen hatte!!!
                Das kann man gewinnen, wenn deine Geschichte gedruckt wird. Hätte ich das gewusst, hätte ich jahrelang für Cash geschreiben.
                Das ist ja noch gar nichts, hab zu meinem Geburtstag einen "Personal Novel" von meinen Eltern bekommen, also so ein Buch, wo derjenige dem man es schenken will als Hauptrolle eingesetzt wird.

                Ich hab mich vor lauter Mary-Sue fast übergeben, als ich mich durchgequält habe. Vor allem da das Buch auch noch dermaßen voll Technobabble war, dass selbst ich dem nicht mehr folgen konnte (und normalerweise bereitet mir das zumindest bei ST keine Probleme).

                Kommentar


                  #68
                  *lol* oh wei... mir reicht eine dieser CDs von Frank Zander wo er nen Lied mit dem Namen von der jeweiligen Beschenkten (in dem Fall also mit meinem Namen) singt. Die hatte ich erfolgreich aus meiner Erinnerung gelöscht, bis mein Vater sie bei der Räumung unseres Hause in Händen hielt. also wer sowas schenkt... da braucht man keine Feinde mehr...


                  naja, "Mary-Sues" gibts bei mir zuweilen auch, ich hab da nicht so arg was gegen, aber ich versuchs in Grenzen zu halten.
                  Hab jetzt beim stöbern im www auch wieder ne FF erwischt, wo die Autorin sich und ihren Freund reingeschrieben hat. Also wenns so auffällig gemacht ist und auch noch extra dabeisteht, dann find ich das auch zum... naja, sagen wirs so: so ne Story würd ich nie wo veröffentlichen.
                  Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

                  Kommentar


                    #69
                    ich bin auch grade wieder an einer story dran, was ich gemerkt habe is das man sich kras entwickeln kann ... meine ersten storys waren meistens ziemlich scheiße und mitlerweile finde ich bringe ich was ganz pasables auf die beine ... wobei ich mich langsam aber sicher immer mehr von SF entferne und ehr "zukuntsromane" schreibe(eben ohne die ganze technik ^^) mein neuster den ich gestern angefangen hab hat immerhin schon vier word doc seiten auch wenn ich ihn besser nochmal an einigen stellen überarbeite XD

                    zu Mary-Sue sag ich nur würg :-0<=
                    Aron - Das Rollenspiel Forum

                    Kommentar


                      #70
                      Ich schreibe auch fast ausschließlich eigene Stories. Derzeit arbeite ich an RAUMSCHIFF CAWDOR, wovon noch drei Episoden fehlen, dann wird diese Reihe abgeschlossen sein. Nebenbei werde ich noch eine weitere Folge des KOLOSS für das PRANKE-Fanzine schreiben und plane bereits eine weitere Kurzgeschichte in meinem TA-Universum. Und wenn die beendet ist, habe ich mir vorgenommen, meinen ersten Roman zu schreiben, den ich auch an Verleger schicken möchte.
                      Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
                      Stalter: "Nope, it's all bad."

                      Kommentar


                        #71
                        Gerade ich habe mal in mein Notizbuch geschaut und da sind mir die Entwürfe einer Geschicht in die Hände gefallen, die in der realen Welt der nahen Zukunft spielt:

                        Im einen durch die Demographie total überaltern Deutschland hat sich die marktrelvante Zielgruppe des Fernsehens total verschoppen und ein skrupelloser Medienkonzern sendet praktisch auf allen Sendern nur noch Volksmusik und Teleshopping. Das komische dran ist, dass viele der jetzt Alten früher niemals Volksmusik gesehen hätten, aber jetzt nichts anders mehr wollen, weil alles andere "Negermusik" ist (Ich zitiere hier eine Vokabel, die meine 69er Eltern jetzt 40 Jahre später gerne für meine Musik verwenden, und sie meinen damit alles englischsprächige...).
                        Die Suche nach Gründen führt ins Herz der Volksmusikproduktion, eine menschenverachtenen Maschine, die immer nur das Gleiche hervorbringt.

                        Ja... das ist alles nicht so ernsthaft, es vor allen Dingen Volksmusik, die Plattenfirmen und den Generationenkonflikt auf die Schippe nehmen.
                        Ich versuche meinen Status und meine Beitragszahl in diesem Forum durch sinnvolle Beiträge zu erhöhen.
                        Neues Ziel: Weniger Tippfehler...Das geht so nicht weiter!

                        Kommentar


                          #72
                          ^^ ich schreib auch grade ne geschichte die in deutschland und in der zukunft spielt (hundert jahre also nicht ganz so nahe zukunft). kurzer einblick in die story: der drite weltkrieg, der aus angst von dem atomaren winter ohne Atomwaffen geführt wurde, hat russland und china entvölkert. amerika liegt in trümmern. Europa ist das neue zentrum der welt. in afrika bekriegen sich christen und moslems bis zur auslöschung. Die bevölkerung ist hauptsächlich volkommen verarmt. die wenigen reichen die es gibt schwelgen in unermesslichem luxus.
                          ein Auftragskiller in zehnter generation wird in einen bürgerkrieg hineingezogen.
                          er versucht sich der verantwortung zu entziehen aber er sieht schließlich ein, das es mit der welt nicht so weitergehen kann. er gibt seinen lukrativen job auf und kämpft mit einigen wenigen rebellen gegen die vorherrschneden mächte.

                          bin schon voll in der schreib-phase drin :-D
                          Aron - Das Rollenspiel Forum

                          Kommentar


                            #73
                            Hi, ich hab mal ne Frage an euch:
                            Wenn in eurer Geschichte oder FF, ist an sich ja auch egal, ein Krieg stattfindet, beschreibt ihr dann die Handlungen nur aus einer Sicht, oder aus beiden so wie es bei STS9 der Fall war??

                            DAnke im Vorraus
                            Gruß

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Capt. Calahan Beitrag anzeigen
                              Hi, ich hab mal ne Frage an euch:
                              Wenn in eurer Geschichte oder FF, ist an sich ja auch egal, ein Krieg stattfindet, beschreibt ihr dann die Handlungen nur aus einer Sicht, oder aus beiden so wie es bei ST: DS9 der Fall war??

                              DAnke im Vorraus
                              Gruß
                              Für gewöhnlich aus beiden Sichten. Unter Umständen sogar aus drei Sichten, wenn eine Schlacht zwischen zwei Parteien von einer dritten Partei beobachtet wird, die aber selbst nicht eingreift.
                              “You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019

                              Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)

                              Kommentar


                                #75
                                @ Capt. Calahan

                                Hi, ich hab mal ne Frage an euch:
                                Wenn in eurer Geschichte oder FF, ist an sich ja auch egal, ein Krieg stattfindet, beschreibt ihr dann die Handlungen nur aus einer Sicht, oder aus beiden so wie es bei STS9 der Fall war??

                                DAnke im Vorraus
                                Gruß
                                Also bei mir kommen Schlachten recht häufig vor. Bis jetzt, habe ich sie nur aus Sicht der Föderation geschrieben, werde die Sache aber sicher eines Tages auf alle beteiligten ausweiten, wenn ich mehr Übung habe, die Dynamik einer Schlacht auszudrücken. So etwas will ich schon eine ganze Weile machen, daß man eine Schlacht aus zwei Sichtweisen sieht. Aus der Sicht des Siegers und des Verlieres. Interessant wäre es auch, eine dritte Partei, wie Eagleeye schon sagte, als unbeteiligten Zuschauer einzubauen.

                                Gruß
                                J.J.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X