"The Romulan War" - Die Trilogie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"The Romulan War" - Die Trilogie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ups, dann ist es ein Schreibfehler von mir. Gemeint ist schon jener Admiral, der lt. Staffel 4 auch im Normaluniversum der Nachfolger von Admiral Forrest wird. Seltsam, mir kam immer vor, dass der Name so stark auf dem - doch nicht vorhandenen - "E" betont wurde, so dass ich wohl nie bei Memory Alpha nachgeschlagen habe. Aber gut zu wissen, wird in evtl. späteren Auflagen dann korrigiert sein.
    Ich wüsste es auch nicht, wenn ich den alten Zausel im MU nicht durch seinen Sohn Jeffrey hätte abmurksen lassen und Jeffrey Gardner in meinem BREAKABLE-Verse eine tragende Rolle spielen würde. Für diese MU-Geschichte habe ich dem alten Admiral Gardner übrigens den Vornamen Conrad Abel verpasst...

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Auf den Epilog hätte ich sicher verzichten können, aber er umrahmt die Geschichte zusammen mit dem Prolog, den ich wiederum nicht so gerne weggelassen hätte.Vor allem weil darin Spocks Worte aus "Spock unter Verdacht" wiederholt werden, die so ziemlich 90 % aller Informationen beinhalten, die man vorher über den Krieg hatte. Ist glaube ich ganz interessant zu vergleichen, wie Spock den Krieg zusammengefasst hat und wie meine Interpretation im Roman dann aussieht.
    Das ist ein Argument.
    Nach dem Lesen empfand ich diese Info jedoch als nicht soooo entscheidend.

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    In dieser Passage bot sich in diesem Fall nur die nachträgliche Erklärung an. Sonst wäre der Überraschungseffekt verloren gegangen.
    Nicht unbedingt.
    Hätte man die Handlung beschrieben, und den Plan dahinter beleuchtet, aber durchblicken lassen, dass die Korrektur unverhoffte "Nebenwirkungen" im Wurmloch hatte und nun droht völlig aus dem Ruder zu laufen, dann hätte man beim Umschalten auf die Szene in der sich das Wurmloch öffnet keinesfalls geahnt, ob es klappt, oder ob der halbe Sektor - inklusive der Allianzflotte - in die Luft fliegt (um es mal dramatisch zu übertreiben). Dass die "Nebenwirkungen" lediglich das Wurmloch selbst zerreißen (das hätte man mit einer überhasteten Flucht der Flotte aus dem gefährdeten Sektor, die gerade noch so klappt, und bei der trotzdem noch dutzende Schiffe schwer beschädigt werden, kombinieren können) wäre erst später ersichtlich geworden. Die Spannung wäre somit IMO erhalten geblieben.
    Bei einer letzten Szene im Wurmloch, in der alle denken, oder sagen: "Au Sch...e!!" und dann der Szenenwechsel vor das Wurmloch erfolgt hätte ich sogar mehr gezittert.

    Letztlich sind diese Punkte aber ein "Meckern auf höchstem Niveau". Ich habe eine tolle Geschichte gelesen, mit faszinierenden Ideen - und das zählt am Ende.
    Jetzt freue ich mich auf "Where the End begins"
    Ich mag Menschen... wenn es nicht zu viele sind. Laut dürfen sie auch nicht sein. Kleine Friedhöfe sind schön.

    STAR TREK - ICICLE || STAR TREK EXPANDED - WIKI || SONS OF ANARCHY - WIKI || RED UNIVERSE || SPACE 2063 WIKI

    Kommentar


      #77
      Hallo MFB. Bin gerade mit deiner Trilogie durch und gebe auch mal meine Meinung zum Besten.

      Vorweg: Mir haben die drei Miniromane sehr gut gefallen. So ähnlich hätte ich mir einen Fortgang von ENT gewünscht. Schade dass die Serie vor diesem spannenden Abschnitt eingestellt wurde.
      Die ganze Geschichte ist rund und fügt sich gut in den bestehenden Kanon ein. Vor allem die ganzen, kleinen Anspielungen, die du hinein gepackt hast, haben mir gefallen. Auch die Charaktere sind gut getroffen. Von der Art zu reden bis zur Beschreibung von charakteristischer Mimik hatte ich das Gefühl, die Schauspieler vor mir zu sehen. Ich erwähne das, weil es nicht jedem Autor gelingt, das niederzuschreiben.

      Eine Szene hat mir besonders gut gefallen: Shran, der eine Sonnenbrille aufhat und sich über das Nicht-Funktionieren bei veränderten Lichtverhältnissen beschwert .

      Tempo und Erzählfluss sind gut ausbalanciert. Ich hatte das Werk bereits nach drei Tagen durch.

      Im Ganzen also: Well done. Deine übrigen Romane lese ich mir bei Gelegenheit auch durch.

      ​Aber zum Schluss noch eine Frage: Schreibst du abseits von FanFic auch eigenes? Wenn nicht, wäre das schade. Talent und Können sind bei dir vorhanden und sollten nicht nur mit Star Trek Fanfic "verschwendet" werden.

      Kommentar


        #78
        Zitat von AChristoteles Beitrag anzeigen
        Hallo MFB. Bin gerade mit deiner Trilogie durch und gebe auch mal meine Meinung zum Besten.

        Vorweg: Mir haben die drei Miniromane sehr gut gefallen. So ähnlich hätte ich mir einen Fortgang von ENT gewünscht. Schade dass die Serie vor diesem spannenden Abschnitt eingestellt wurde.
        Die ganze Geschichte ist rund und fügt sich gut in den bestehenden Kanon ein. Vor allem die ganzen, kleinen Anspielungen, die du hinein gepackt hast, haben mir gefallen. Auch die Charaktere sind gut getroffen. Von der Art zu reden bis zur Beschreibung von charakteristischer Mimik hatte ich das Gefühl, die Schauspieler vor mir zu sehen. Ich erwähne das, weil es nicht jedem Autor gelingt, das niederzuschreiben.

        Eine Szene hat mir besonders gut gefallen: Shran, der eine Sonnenbrille aufhat und sich über das Nicht-Funktionieren bei veränderten Lichtverhältnissen beschwert .

        Tempo und Erzählfluss sind gut ausbalanciert. Ich hatte das Werk bereits nach drei Tagen durch.

        Im Ganzen also: Well done. Deine übrigen Romane lese ich mir bei Gelegenheit auch durch.
        Es freut mich sehr, dass dir meine Kuzroman-Trilogie so gut gefallen hat. Obwohl "The Romulan War" schon einige Jahre auf dem Buckel hat und mein allererstes halbwegs professionell wirkendes Werk war, findet es immer noch neue Leser, die damit auch mit dem Lesen meiner weiteren Star Trek-FanFiction-Romane beginnen. Die erwähnte Stelle mit Shran und der Sonnenbrille erfreut sich großer Beliebtheit.

        Inzwischen habe ich ja alle drei relevanten Star Trek-Jahrhunderte mit meinen Geschichten besucht, aber im Anschluss an "The Romulan War" sind sicher meiner anderen beiden "Enterprise"-Romane eine gute Wahl. Der eher kurze Roman "The Pillars of Heaven" ist ein Prequel zu "The Romulan War" und "Sailing on Forbidden Seas" schließt direkt an das Ende des Krieges an. Die Geschichten stehen zwar für sich, aber es gibt in ihnen einige Anspielungen untereinander. Und auch der nächste geplante Roman wird sich wieder mit "Enterprise" beschäftigen und nach "Sailing" anschließen. Aber für die Detailplanung fehlt mir aktuell leider die Zeit und ich warte noch immer auf die letzten Korrekturen zu "Sailing" von meinem zweiten Korrekturleser. Auf das nächste Projekt werde ich mich wohl erst wirklich konzentrieren können, wenn ich die Taschenbücher mit der Endfassung von "Sailing" in Händen halte.

        Aber zum Schluss noch eine Frage: Schreibst du abseits von FanFic auch eigenes? Wenn nicht, wäre das schade. Talent und Können sind bei dir vorhanden und sollten nicht nur mit Star Trek Fanfic "verschwendet" werden.
        Irgendwann einen eigenständigen Roman zu schreiben ist absolut mein Ziel, jedoch fehlt mit einfach noch der nötige Geistesblitz. Ich möchte schon etwas Originelles schreiben, nicht den x-ten Krimi. Aber bis mir da die nötige Idee kommt, tobe ich mich kreativ am liebsten im Star Trek-Universum aus. Es ist halt ein Hobby, jene Geschichten niederzuschreiben, die ich auch gerne lesen würde. Wenn sie auch anderen gefallen, dann umso besser.


        Zitat von hawk644 Beitrag anzeigen
        Ich wüsste es auch nicht, wenn ich den alten Zausel im MU nicht durch seinen Sohn Jeffrey hätte abmurksen lassen und Jeffrey Gardner in meinem BREAKABLE-Verse eine tragende Rolle spielen würde. Für diese MU-Geschichte habe ich dem alten Admiral Gardner übrigens den Vornamen Conrad Abel verpasst...
        In meinem jüngsten Roman "Sailing on Forbidden Seas" spielt Gardner auch eine größere Rolle, weshalb ich auch dort erstmals seinen Vornamen genannt habe. Eine Weile hatte ich in Betracht gezogen, dich zu fragen, ob ich "Conrad Abel" verwenden darf, aber ich habe mich dann doch für "Percival" entschieden.
        Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

        Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

        Kommentar


          #79
          Zitat von MFB Beitrag anzeigen
          In meinem jüngsten Roman "Sailing on Forbidden Seas" spielt Gardner auch eine größere Rolle, weshalb ich auch dort erstmals seinen Vornamen genannt habe. Eine Weile hatte ich in Betracht gezogen, dich zu fragen, ob ich "Conrad Abel" verwenden darf, aber ich habe mich dann doch für "Percival" entschieden.
          Hättest du gerne machen können.

          Percival hat was - dieser Vorname für Gardner Senior gefällt mir ebenfalls sehr gut.
          Ich mag Menschen... wenn es nicht zu viele sind. Laut dürfen sie auch nicht sein. Kleine Friedhöfe sind schön.

          STAR TREK - ICICLE || STAR TREK EXPANDED - WIKI || SONS OF ANARCHY - WIKI || RED UNIVERSE || SPACE 2063 WIKI

          Kommentar

          Lädt...
          X