If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ja das ist echt traurig, irgendwie. Man hofft echt auf ein Hintertürchen
Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination
Ein Holodeck ist klasse! Man kann überall hin, obwohl man gar nicht weg muss :)
Außerirdische Technologie + menschliche Dummheit = unschlagbare Ergebnisse :)
Oh wie traurig. Future ist also zu einer Sonne geworden? Ja gut.. auch eine Art weiter zu leben aber das dürfte kaum ein Trost für Freunde und Familie sein...
Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination
Ein Holodeck ist klasse! Man kann überall hin, obwohl man gar nicht weg muss :)
Außerirdische Technologie + menschliche Dummheit = unschlagbare Ergebnisse :)
Irgendwie war mir ein "großes" Ende wichtig!
Mir gefiel der Gedanke, unseren Helden in etwas großes und wichtiges zu verwandeln, nicht einfach nur heldenhaft zu sterben!
"Die Welt ist grausam, aber sie ist auch wunderschön!"
Mikasa Ackermann
Ich finde das Thema "Tod des Captains" wahnsinnig interessant je länger ich darüber nachdenke.
Darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht in meinen stories.
Ganymed war mittendrin in der Hamilton-Welt und Erster Kontakt/Licht der Götter waren ja auch mit offenem Ende. Wobei ich nie ein happy end und Familienleben mit meiner weiblichen Heldin gesehen habe. Dazu ist der Captain einfach zu viel neugieriger Wissenschaftler, der nicht den Rest seines Lebens damit verbringt die Bibliotheken der Deneb Kultur in sich aufzusaugen. Leider hatte ich nicht mehr die Muse das Grundgerüst der weiteren Fortsetzung auszuarbeiten.
Aber dafür habe ich ja earthquake und twister-sister. Ich kann kaum die Fortsetzungen erwarten und spinne mir selbst manchmal in Gedanken Fäden über den weiteren Handlungsablauf.
Geht es jetzt noch mit Stuart weiter? Irgendjemand muß doch die Pride mal übernehmen.
Ah avatax - du spinnst Fäden auch bei der Spelunken-Geschichte? Na dann leih mir mal ein paar davon Ich hab zwar grob einiges im Kopf aber manchmal tu ich mich mit dem Fortlauf der Geschichte oder den Geschichten schwer. Ich schaff die nächste Folge auch nicht vor dem Wochenende.
Und ich glaube ich brauche mindestens eine Kanne Pirax-Kaffee - das eklige Wetter ist nicht gut für meinen Kreislauf *gähn*.
Ja schade, dass Earthys Geschichte schon (fast?) zu Ende ist. Irgendwie hab ich mir auch nie Gedanken über den Tod eines CF gemacht. Bei den Weltraumsteinen wird dieses Thema einmal ins Auge gefasst und der vermeintliche CF bekam laut Buch eine "Bestattung", wie sie die Weltraumpiraten bei ihren Toten machen. Also Leichnam auf einen Asteroiden und dann die Protonenkanonen so lange drauf halten, bis der Asteroid zu brennen anfängt. Hm... ganz schön heiss, bis so ein Stein glüht, brennt, was auch immer. Es sah aber laut Anime aus, wie eine kleine Sonne.
Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination
Ein Holodeck ist klasse! Man kann überall hin, obwohl man gar nicht weg muss :)
Außerirdische Technologie + menschliche Dummheit = unschlagbare Ergebnisse :)
Hi,
Wird denn noch gesagt was CF nun wirklich gesehen hat in den Ruinen?
Schön find ichs immer noch nicht dass er tot ist. Wär mir lieber gewesen wenn er irgend eine spektakuläre Lösung gefunden hätte bei der er nicht sterben hätte müssen. Aber ist halt ein anderes Ende als sonst.
Gefällt mir trotzdem Supi gut 😊
Apropos Kaffee: Heute kam ein Bericht über eine Art "Zombie-Kaffee" der dreimal so stark, als normaler Kaffee ist und einen angeblich besonders effizient machen soll. Wissenschaftlich ist das aber nicht bewiesen worden. Na, dann bleib ich lieber bei "normalem" Kaffee oder besser: Tee.
Zum Thema: Ja ich finde es auch schade, dass dieses Abenteuer für CF ein... sagen wir... ungewöhnliches Ende hat. Andererseits kann man sich so einen Superhelden irgendwie auch nicht wirklich als alten Mann vorstellen, der irgendwann wie Roku Oroll geschwächt von einem Diener (oder Grag?) im Rollstuhl gefahren wird.
Oder schauen wir uns mal Marshall Gurney an. In einer der neueren Kurzgeschichten - ich meine es war "Mond der Unvergessenen" träumt er, wieder jung zu sein. Andererseits schrieb Joachim "Blacky" Fuchsberger ein Buch mit dem Titel "Alt werden ist nichts für Feiglinge". Ist das Alter also die wirkliche Herausforderung an einen Helden? Eine Herausforderung, die wir uns - so wir es erleben - einmal alle stellen müssen?
Ach... jetzt wirds aber philosophisch Vielleicht ist die Existenz als neue Sonne ja doch nicht so schlecht
Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination
Ein Holodeck ist klasse! Man kann überall hin, obwohl man gar nicht weg muss :)
Außerirdische Technologie + menschliche Dummheit = unschlagbare Ergebnisse :)
Alt werden ist mist.
Ich brauche durch die viele PC Arbeit seit 5 Jahren eine Lesebrille. wenn ich die beim Einkaufen nicht dabei habe kann ich nicht mal das Verfallsdatum lesen.
Stell dir den Frust mal bei einem Superheld/Wissenschaftler vor. "Moment, Ich brauche schnell meine Brille....*in der Brusttasche des Raumanzuges fummel*..." Nein, das geht ja gar nicht. Dann schon lieber den spektakulären Heldentod und Punkt.
In Würde zu altern ist meiner Meinung nach eine große Herausforderung. Im spezielle für einen solchen Superhelden. Nichts " machen lassen" und mit dem zurechtkommen was man zur dann Verfügung hat, ist eine " Meisterleistung "
Wäre auch ein alternatives Ende gewesen.
Kommentar