Guild Wars 2 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Guild Wars 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Sehe ich anders. Anderseits konnte ich Kunden, die in MMos eh nur eine Klasse nach der nächsten Hochleveln, und mit Erreichen des Maximallevels dann "fertig" sind, eh nie verstehen.
    Das konnte ich auch nie verstehen, und doch lege ich nicht viel Wert auf das Endgame. Es gibt da nämlich noch etwas anderes neben "hochleveln" und "Endgame": Manche MMOs (steigernder Anteil, imho) bieten eben auch noch eine sehr schöne Geschichte. TSW ist da sicher ein gutes Beispiel, da bieten sogar einzelne Quests teils sehr coole Geschichten. Das macht mir dann Spaß zu spielen. Das ist für mich auch immer der Hauptteil des Spieles. Und das spiele ich natürlich auch weiter bis ich am Ende bin, egal ob ich längst Maxlevel erreicht habe oder nicht.

    Aber irgendwann hat man diesen Content halt durch, zumindest bis irgendwann mal ein AddOn kommt.

    Klassisches Endgame besteht derweil (in den allermeisten Fällen) daraus, immer wieder in die selben Instanzen zu gehen und immer wieder dieselben Bosse zu kloppen, um irgendwelche Ausrüstung zu farmen. Ich habe daher nie verstanden, wie man das teils über Monate oder gar Jahre hinweg durchziehen kann. Mir wird das schon nach dem dritten Mal in derselben Instanz (spätestens) zu blöd und zu langweilig.

    Der Einzige Endgame-Content der mich reizt ist jener, der Entweder neue Story bietet, oder wenigstens entsprechend viel Abwechslung und somit auch dauerhaft(er) Spaß bringt. Die Fraktale bei GW2 waren da schon mal ein netter Anfang, auch wenn ich hoffe, dass das eventuell noch mal etwas ausgebaut wird (neue Fraktale, der Abwechslung wegen). TSW bringt wohl beim nächsten Update etwas Ähnliches (Szenarien), mit hohem Zufallsgehalt - soll sich daher jedes Mal anders spielen. Da freue ich mich schon drauf, es klang jedenfalls sehr nett.

    Falsches Genre? Mag sein, glaube ich aber nicht. Nur einfach andere Prioritäten, ein anderer Grund für das Spielen eines MMOs. Und ich denke einfach nicht, dass die Meinungen/Wertungen solcher Spieler weniger wert sind, als die Meinung jener, die das Endgame als Mittelpunkt sehen. Und sofern man in seiner Wertung wenigstens klar macht, was für einen selbst Priorität hat, ist das auch alles nicht so ein riesen Problem. Muss man halt das ausfiltern, was nicht der eigenen Spielweise entspricht.

    Kommentar


      Es geht nicht um subjektive Meinungswertigkeit, sondern eine objektive Ausgangsbasis für allgemeine Kritik an einem speziellen Produkt.
      Die Bewertung eines Spiels ist natürlich immer das Ergebnis subjektiver Wahrnehmung, aber man kann sich ja schon darüber unterhalten, was die gemeinsame Basis der Bewertung ist.
      Meiner Meinung nach muss bei einem Spiel auch jeder angebotene Inhalt in die Bewertung einfließen, rein objektiv, rein formal.
      Das ist im konkreten Fall bei Rattlesnake nicht geschehen. Er hat, ganz objektiv, den Endgamecontent nicht gesehen.
      Ich sage, ich halte das bei einem MMO für wenig zielführend, und ich glaube, das sage ich nicht ganz zu unrecht, egal nun, ob du, ich oder Rattlesnake nun persönlich lieber Leveln, Raiden, PVPSpielen oder Questtexte lesen.
      Wenn wir natürlich nichtmal darin übereinstimmen, dass man bei einem Spiel einen von den Entwicklern als wesentlich angesehenen Spielinhalt zumindest mal angespielt haben sollte, bevor man eine Bewertung über das Spiel trifft, ist eben in der Tat noch wenig Raum für weitere Diskussionen.

      Persönlich gebe ich dir ja zum Beispiel auch insofern Recht, dass mich eine "nette Geschichte" reitzt, aber gerade SWTOR war auch in Sachen "Quest/Story" abseits der Klassenquests absolute MMO-Standardkost, wie ich sie schon in WoW Vanilla gesehen habe, und selbst die Klassenquests haben mich nicht vom Hocker gerissen (ich habe die Operative-Klasse gespielt, über deren Quest fast alle sagten: "Super! Vermutlich die beste im Spiel!". Ich dachten nur: "Oje...wie vorhersehbar und seicht").
      Selbst Vanilla-WoW hatte lange "Questbögen" (ich sage bewusst nicht: Handlungsbögen), vor allem den, der letztendlich bei Nefarius endete (Verschwörung um seine Schwester bei Hofe/Blackrock-Zwerge/Drachenexperimente--->Ragnaros-->Nef selbst).

      Ob darüber hinaus das Erzählen toller Geschichten mit vertonten Handlungsbögen und Co wirklich der Weisheit letzter Schluss ist, muss sich erst noch beweisen. Insbesondere SWTOR war ja nun mal, das muss man so sagen, ein Flop. Selten war ein MMO so gehyped, und hat nach so kurzer Zeit so massiv an Abozahlen eingebüßt. Mit persönlich hat es sehr gut gefallen, insbesondere auch das SchlachtfeldPvP, aber Bioware hat so viel grundsätzliches falsch gemacht aus Perspektive eines "Endgamespielers" wie mir in der Startphase, dass es einfach nicht vertretbar gewesen ist, dafür 13 Euro im Monat auszugeben, und die abstürzenden Abozahlen geben mir damit ja auch irgendwie Recht.
      Zuletzt geändert von Seether; 02.06.2013, 10:31.

      Kommentar


        Zitat von Seether Beitrag anzeigen
        Sehe ich anders. Anderseits konnte ich Kunden, die in MMos eh nur eine Klasse nach der nächsten Hochleveln, und mit Erreichen des Maximallevels dann "fertig" sind, eh nie verstehen.
        Ich glaube, du schätzt mich da falsch ein.
        Mein Kritikpunkt ist und bleibt, dass es bei GW2 einfach zu lange dauert, bis man den Endgame-Content überhaupt erreicht. Und wenn man mal da ist - so berauschend ist es da nun auch wieder nicht. Nach einer Woche hat man alles gesehen und sitzt dann da und macht den immer gleichen Dungeon, um an irgendwelche Prestige-Items zu kommen. Hardcore Instanzen wie die Unterwelt oder den Riss des Kummers, die mehrere Stunden in Anspruch nehmen und gut koordinierte Teams, fehlen völlig. Arah ist zwar hart, aber nichts im Vergleich zu dem, was man aus GW1 gewohnt war.

        Und mal ehrlich: Viel mehr als ungefähr 60 Level lang Monster abschlachten tut man in GW2 nun wirklich nicht, bevor man auch nur in die Nähe des Endgame Content kommt. Und wenn man sich nicht komplett auf GW2 fokussiert, dauert dieses Hochleveln eben eine lange Zeit.

        Der Irrglaube, MMOS nach dem Andaddeln einiger Levels beurteilen zu können, führt bis heute in Spielemagazinen und Co zu all den unsäglich unfundierten Artikeln und überhörten Bewertungen, die in keiner Relation mehr zu dem steht ,was sich dann im "Endgame" darbietet.
        Das sehe ich genauso. Aber ebenso muss man auch einfach mal festhalten, dass es viel über ein Spiel aussagt, wenn es keinen Anreiz für Spieler bietet, bis zum Endgamecontent durchzuhalten und weiterzuspielen. Bei GW2 ist das noch weniger tragisch, weil man nicht monatlich zahlt, aber durchaus nervig.
        Und das Hochleveln macht auch einfach beträchtlich viel Spielzeit aus... Das MUSS in einer Bewertung auch beachtet werden und nicht nur der Endgamecontent.

        Ich weiß nicht, ob du jemals The Secret World gespielt hast. Es ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht und alleine schon das "Wir machen keine Quests weil die alle gleich sind, geht lieber 24/7 Monster abschlachten" Verhalten, dass Arenanet zeigt, dass man sich in der Hinsicht des Auflevelns bei der Gestaltung von GW2 keine Mühe gegeben hat. Und ich bleibe auch bei der Aussage, dass Level-Systeme in dem Umfang von GW2, WoW usw. veraltet sind und (bei mir) keine Zukunft haben. Spiele wie TSW und EvE zeigen, wie man es richtig macht.
        "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

        Kommentar


          Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
          Und ich bleibe auch bei der Aussage, dass Level-Systeme in dem Umfang von GW2, WoW usw. veraltet sind und (bei mir) keine Zukunft haben. Spiele wie TSW und EvE zeigen, wie man es richtig macht.
          Die Aussage unterstütze ich völlig; zumindest würde auch ich mir (Fantasy-)MMOs wünschen, die einen nicht zwingen, grenzdebil als arbeitender Normalbürger drei, vier Wochen lang vor mich hin zu "leveln".

          Kommentar


            Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
            Und ich bleibe auch bei der Aussage, dass Level-Systeme in dem Umfang von GW2, WoW usw. veraltet sind und (bei mir) keine Zukunft haben. Spiele wie TSW und EvE zeigen, wie man es richtig macht.
            Ich glaube da muss man stärker differenzieren. Ich denke ich weiß was du meinst, aber im Grunde hat Eve Online auch ein Level System. Man braucht Zeit um bestimmte Skills zu erlernen, bevor man etwas tun kann. Wenn man erst mal einen Grundstock an Skills hat und diese auf einem angemessenen Level (3-4) sind, hat man auch mehr Möglichkeiten.
            Im Gegensatz zu World of Warcraft (und co.) ist man allerdings weniger stark eingeschränkt. Es gibt keinen fest vorgegebenen Levelpfad bis zum Level X.

            Was mir an Guild Wars 2 gefallen hat, war aber z.B. dass Auf- und Abstufen in den einzelnen Gebieten. So konnte ich auch mit Freunden zusammen spielen die noch nicht so weit gelevelt hatten wie ich. Denn darum geht es mir in einem MMORPG, das Zusammenspiel mit Anderen.

            Deswegen lege ich persönlich auch keinen Wert auf eine ausgefeilte Story oder toll inszenierte Quests. Ich würde sogar fast so weit gehen zu sagen, dass mich solche Elemente stören. Die vertonten Quests von SWTOR z.B. sind am Anfang ja ganz nett, aber nach dem 12. Quest für das ich meine Voicecom Unterhaltung unterbrechen muss, hab ich dann doch die Nase voll.
            Da fand ich das Herzchensystem und die Events aus GW2 deutlich entspannter und Mehrspieler freundlicher. Die persönliche Story habe ich hingegen nicht bis zum Ende durch gespielt. "Sinnlos" Monster verprügelt habe ich dagegen jede Menge.
            Ausgefeilte und gut vertonte Stories gehören meiner Meinung nach in ein Single Player Spiel.

            Ich finde Guild Wars 2 hat vieles richtig gemacht. Trotzdem entfaltet es (für mich) weniger Langzeit Spielspaß als andere MMORPGs. Das PvE ist mir zu Dungeonlastig. Ich mag keine Dungeons. Das strukturierte PvP ist mir zu fad. Das wirkt genau so billig wie die PvP Sandkästen aus World of Warcraft. Das WvW gefällt mir noch am besten, erreicht aber leider nie das Niveau eines Dark Age of Camelot. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber die wichtigsten Gründe sind imho: Schlechtes Kartendesign (Stichwort: Rundkurs), Gegner sind nicht tot sondern nur "down" (sehr nervtötend), die Klassenbalance ist mies und es gibt kaum Anreize WvW langfristig zu spielen (Reichsränge etc.).

            Für die Zukunft der MMORPGs sehe ich zur Zeit etwas schwarz. Die Entwickler müssen einfach weg vom Prinzip der Thema Parks und wieder hin zum Sandbox Prinzip. Aufgrund der Vielzahl an MMOs auf dem Markt, wird es allerdings jedes neue Spiel verdammt schwer haben.
            "The human eye is a wonderful device. With a little effort, it can fail to see even the most glaring injustice." - Quellcrist Falconer

            Kommentar


              Zitat von Hohlfrucht Beitrag anzeigen
              Ich glaube da muss man stärker differenzieren. Ich denke ich weiß was du meinst, aber im Grunde hat Eve Online auch ein Level System. Man braucht Zeit um bestimmte Skills zu erlernen, bevor man etwas tun kann. Wenn man erst mal einen Grundstock an Skills hat und diese auf einem angemessenen Level (3-4) sind, hat man auch mehr Möglichkeiten.
              Klar, hat man dann mehr Möglichkeiten. Aber theoretisch kann man nach einer Woche skillen (wobei man dabei nichtmal aktiv am PC sitzen muss) mit einer Fregatte den Nullsec unsicher machen. Ist es sinnvoll? Meine Güte, nein! Aber es geht. Bei GW 2 hingegen muss man erstmal Level 80 erreichen, bevor man irgendwie an das Equip herankommen kann, dass man haben will. Andauernd neue Rüstungen und Waffen kaufen, dazu dann noch Gebühren für jeden Mist - man WILL einfach nicht, dass normale Spieler genug Gold für schönes Equip anhäufen können. Dafür muss man entweder intensiv grinden oder ein guter Händler sein, beides Eigenschaften, die mir jeder abspricht.

              [Was mir an Guild Wars 2 gefallen hat, war aber z.B. dass Auf- und Abstufen in den einzelnen Gebieten. So konnte ich auch mit Freunden zusammen spielen die noch nicht so weit gelevelt hatten wie ich. Denn darum geht es mir in einem MMORPG, das Zusammenspiel mit Anderen.
              Es gibt doch garkein Aufstufen. Es gibt nur ein Abstufen und relative XP Vergabe, es lohnt sich nicht, in Gebiete zu gehen, die leicht über dem eigenen Level sind, weil man hier zwar einen vernünftigen Schwierigkeitsgrad hat, aber man gleichzeitig viel länger braucht, als wenn man Startgebiete entleert. Und da man viel länger braucht, schwindet auch die Motivation. Und wenn man mal mehr als einen Charakter hochziehen will, hört das Zusammenspiel mit anderen auch schon auf. Da waren Missionen ala GW 1 mit ihrem Gruppensystem für das Gruppenspiel doch die weit bessere Lösung.

              Deswegen lege ich persönlich auch keinen Wert auf eine ausgefeilte Story oder toll inszenierte Quests. Ich würde sogar fast so weit gehen zu sagen, dass mich solche Elemente stören. Die vertonten Quests von SWTOR z.B. sind am Anfang ja ganz nett, aber nach dem 12. Quest für das ich meine Voicecom Unterhaltung unterbrechen muss, hab ich dann doch die Nase voll.
              Das liegt daran, dass TOR dämliche Quests hatte Ich weiß, dass ich es seit gefühlt drölftausend Seiten schreibe, aber The Secret World hat hier wieder genau gezeigt, wie man interessante Quests baut.

              Da fand ich das Herzchensystem und die Events aus GW2 deutlich entspannter und Mehrspieler freundlicher.
              Naja. Die Herzchen - und dabei werde ich wohl für alle Ewigkeit bleiben - finde ich absolut langweilig und betrachte sie als Verarschung der Kundschaft. Und ich weiß nicht, ob man es wirklich als Mehrspieler betrachten kann, wenn die einzelnen Drachen oder sonstige Boss Events mit über 200 Spielern gleichzeitig erledigt werden und deswegen keine Herausforderung darstellen. Es ist doch lachhaft, wenn man einen Drachen - oder Drachen-Champion - innerhalb von 3 Minuten erledigt und dabei eigentlich nur den Hauptangriff spammen muss. Wirklicher Mehrspieler benötigt meines Erachtens das komplette Koordinieren der Gruppe für Aktionen, wo man dann auch dementsprechend seine Skills und sein Gear - oder Klasse - der Situation anpassen muss. Auch das gibt es in GW2 de facto nicht. 2 Wächter 2 Ele und 1 Mesmer und man bekommt jeden Dungeon, jede Instanz und jeden Mist ohne Probleme fertig, sogar ohne richtige Tode.

              Die persönliche Story habe ich hingegen nicht bis zum Ende durch gespielt. "Sinnlos" Monster verprügelt habe ich dagegen jede Menge.
              So siehts bei meinem Level 80er auch aus. Und bei meinem Level 60er.

              Ausgefeilte und gut vertonte Stories gehören meiner Meinung nach in ein Single Player Spiel.
              Nö. Wo bleibt denn der Anreiz, wenn mal gerade alleine spielen will/muss, weil gerade die Freunde offline sind oder was anderes machen?
              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

              Kommentar


                Zitat von Hohlfrucht Beitrag anzeigen
                ....Für die Zukunft der MMORPGs sehe ich zur Zeit etwas schwarz. Die Entwickler müssen einfach weg vom Prinzip der Thema Parks und wieder hin zum Sandbox Prinzip. Aufgrund der Vielzahl an MMOs auf dem Markt, wird es allerdings jedes neue Spiel verdammt schwer haben.
                Das kriegst du in die Köpfe der Entwickler rein, aber nicht in die Marketing-Köpfe. Ein gutes Sandbox-MMO kann mMn nur aus einem Kickstarter kommen; da hast du dann aber das Problem, daß sich alle Spieler, die die Sandbox bevorzugen, sich auf ein Setting (Fantasy/SciFi/Superhelden/irgendwas) einigen müssten, und ich denke, da zersplittert diese Gruppe zu weit.

                Was die Vielzahl angeht, ist die noch kein Hindernis für jedes neue Spiel. Wenn man sich einmal die Mühe machen würde, Franchise-focusierte MMOs wie TOR, SWG, STO, Matrix, DCUO usw. so umzusetzen, daß eben kein 08/15-Kontent produziert wird, sondern wirkliche Atmosphäre eingefangen werden kann, haben diese Spiele immer die Chance, bisherige nicht-MMO-Spieler anzusprechen und ist nicht gezwungen, hauptsächlich bei der Konkurrenz zu räubern. Gerade in diesem Bereich aber tut sich die Industrie wieder schwer; die Faustformel "WoW hat viele Spieler, irgendwas müssen die richtig gemacht haben, kopieren bitte!" ist immer noch nicht verschwunden.

                Ansonsten: in einer guten Sandbox hat alles Platz, auch Voice-Overs für die Quest-Reihen. Man muß die ja nicht machen, während sie beim Voice-Chat stören oder die Entwickler könnten auch einfach ein Feld zum ein- und abschalten bei den Optionen hinterlegen
                Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

                "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

                Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

                Kommentar


                  Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                  Klar, hat man dann mehr Möglichkeiten. Aber theoretisch kann man nach einer Woche skillen (wobei man dabei nichtmal aktiv am PC sitzen muss) mit einer Fregatte den Nullsec unsicher machen. Ist es sinnvoll? Meine Güte, nein! Aber es geht. Bei GW 2 hingegen muss man erstmal Level 80 erreichen, bevor man irgendwie an das Equip herankommen kann, dass man haben will.
                  Da vermischt du meines Erachtens nach zwei Aspekte die man trennen sollte: Equipment und die Möglichkeit bestimmte Teile des Spiels zu erleben.

                  Nach einer Woche in Eve kannst du gerade in die Fregatte einsteigen und mit billigen T1 Waffen ein Feuerwerk veranstalten. Gerade im Nullsec vernaschen dich dann die ganzen T2 und Pirate Frigs. Da braucht es eben auch seine Zeit bis man "an das Equip herankommen kann, dass man haben will". Kein MMO gibt dir von Anfang an das Equipment das du haben willst, dafür muss man leider immer Zeit investieren. Und gerade in Eve muss man auch erstmal lernen wo man das Geld her bekommt.

                  Recht hast du damit, dass ich gleich von Anfang an ins Nullsec fliegen könnte, wenn ich es denn wollte. Aber in Guild Wars 2 kann ich auch relativ schnell am Welten PvP teilnehmen (Level 10, oder?). Und im Grunde zwingt mich das Spiel auch an keiner Stelle dazu mir das beste (Ascended) Equipment anzuschaffen. Die Exotic Teile hat man dagegen recht schnell zusammen. Allein dadurch das man die Teile sowohl im Auktionshaus für Gold, im Welten PvP für Marken, in Orr für Karma und in Lions Arch für Dungeon Marken kaufen kann, bin ich mit dem Sammeln schnell fertig.

                  Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                  Es gibt doch garkein Aufstufen. Es gibt nur ein Abstufen und relative XP Vergabe, es lohnt sich nicht, in Gebiete zu gehen, die leicht über dem eigenen Level sind, weil man hier zwar einen vernünftigen Schwierigkeitsgrad hat, aber man gleichzeitig viel länger braucht, als wenn man Startgebiete entleert. Und da man viel länger braucht, schwindet auch die Motivation. Und wenn man mal mehr als einen Charakter hochziehen will, hört das Zusammenspiel mit anderen auch schon auf. Da waren Missionen ala GW 1 mit ihrem Gruppensystem für das Gruppenspiel doch die weit bessere Lösung.
                  Stimmt, irgendwie hatte ich im Kopf das es ein Aufstufen gab. Naja, ist ja auch egal. Mir ging es darum zu sagen, dass Guild Wars 2 sich im Gegensatz zu anderen Spielen des gleichen Genres bemüht mir das Zusammenspiel mit Freunden zu erleichtern. Das das System nicht ideal ist, ist leider wahr. Aber es ist wenigstens ein Konzept auf dem man aufbauen kann.

                  Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                  Das liegt daran, dass TOR dämliche Quests hatte Ich weiß, dass ich es seit gefühlt drölftausend Seiten schreibe, aber The Secret World hat hier wieder genau gezeigt, wie man interessante Quests baut.
                  Ich hab' schon viel positives über die Quests von The Secret World gehört. Und die Quests in SWTOR waren wirklich dämlich. So wie in 90% aller MMOs. Quests interessieren mich aber bei einem MMO nur am Rande. Mein erstes richtiges MMO war Dark Age of Camelot. Was mich daran fasziniert hat, waren die spannenden RvR Schlachten durch die das Spiel nie langweilig wurde. Der Entwickler hat im Grunde nur den Sandkasten zur Verfügung gestellt und die Spieler haben ihn bevölkert. Sowas suche ich bei einem MMO. Ich dachte das WvW bei Guild Wars 2 wäre ähnlich. Ist es leider nicht.

                  Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                  Naja. Die Herzchen - und dabei werde ich wohl für alle Ewigkeit bleiben - finde ich absolut langweilig und betrachte sie als Verarschung der Kundschaft. Und ich weiß nicht, ob man es wirklich als Mehrspieler betrachten kann, wenn die einzelnen Drachen oder sonstige Boss Events mit über 200 Spielern gleichzeitig erledigt werden und deswegen keine Herausforderung darstellen. Es ist doch lachhaft, wenn man einen Drachen - oder Drachen-Champion - innerhalb von 3 Minuten erledigt und dabei eigentlich nur den Hauptangriff spammen muss. Wirklicher Mehrspieler benötigt meines Erachtens das komplette Koordinieren der Gruppe für Aktionen, wo man dann auch dementsprechend seine Skills und sein Gear - oder Klasse - der Situation anpassen muss. Auch das gibt es in GW2 de facto nicht. 2 Wächter 2 Ele und 1 Mesmer und man bekommt jeden Dungeon, jede Instanz und jeden Mist ohne Probleme fertig, sogar ohne richtige Tode.
                  Guild Wars 2 hat das Prinzip des Zergens im Grunde perfektioniert. Es wird an allen Ecken und Enden belohnt. Auf der einen Seite ist das wirklich schade und degradiert den einzelnen Spieler zu einem Roboter, der eigentlich nur den Hauptangriff spammen muss.
                  Auf der anderen Seite wird mir so das ätzende, stundenlange Suchen nach einer Gruppe erspart. Das habe ich bisher in jedem MMO gehasst.
                  Man kann das Ganze eben von zwei Seiten betrachten und ich kann die Entscheidungen der Entwickler durchaus nachvollziehen.

                  Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                  Nö. Wo bleibt denn der Anreiz, wenn mal gerade alleine spielen will/muss, weil gerade die Freunde offline sind oder was anderes machen?
                  Nur weil Niemand online ist den ich kenne, heißt das doch nicht dass ich mich auf Single Player Inhalte beschränken muss. Die meisten modernen MMOs bieten mir die Möglichkeit mich schnell und unkompliziert anderen Gruppen anzuschließen.
                  Wenn ich eine tolle Story erleben möchte starte ich dafür ein Single Player Spiel. An deren Immersionsfaktor kann einfach kein MMO jemals rankommen.

                  Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
                  Ansonsten: in einer guten Sandbox hat alles Platz, auch Voice-Overs für die Quest-Reihen. Man muß die ja nicht machen, während sie beim Voice-Chat stören oder die Entwickler könnten auch einfach ein Feld zum ein- und abschalten bei den Optionen hinterlegen
                  Im Grunde hast du da recht. Es kommt aber auf die Umsetzung an. In Eve Online muss ich z.B. nicht jeden Aspekt des Spiels nutzen wenn ich nicht möchte. Solange solche vertonten Quests optional wären, würde es mich nicht stören. Ein solches Feature kostet aber viel Geld und würde daher vermutlich stärker in den Mittelpunkt gerückt als mir lieb wäre. Von daher bleibe ich Gegner von vertonten Quests in MMOs.
                  "The human eye is a wonderful device. With a little effort, it can fail to see even the most glaring injustice." - Quellcrist Falconer

                  Kommentar


                    Zitat von Hohlfrucht Beitrag anzeigen
                    Da vermischt du meines Erachtens nach zwei Aspekte die man trennen sollte: Equipment und die Möglichkeit bestimmte Teile des Spiels zu erleben.
                    Equipment sind ein bestimmter Teil des Spiels und für weitere bestimmte Teile unabdingbar.

                    Nach einer Woche in Eve kannst du gerade in die Fregatte einsteigen und mit billigen T1 Waffen ein Feuerwerk veranstalten.
                    Nach einer Woche in EvE kann man auch schon den ersten Destroyer fliegen. Aber dank dem Sandbox-Prinzip hat man einfach viel mehr Möglichkeiten und ist nicht durch Level in irgendwelchen Sachen gebunden. Ja, man muss skillen. Und das dauert teilweise richtig lang (für meine T2er Mega Puls Laser habe ich gerade einen 66 Tage Skillplan erstellt), aber wenn man auf ein bestimmtes Ziel hinaus will, kann man sehr fokussiert skillen und das schnell erreichen. Einen Kreuzer mit ordentlichem Equip kann man nach zwei Wochen problemlos fliegen, innerhalb von einer Woche wird das eventuell auch schon möglich sein, wenn man wirklich genau weiß, was man braucht.

                    Und im Grunde zwingt mich das Spiel auch an keiner Stelle dazu mir das beste (Ascended) Equipment anzuschaffen. Die Exotic Teile hat man dagegen recht schnell zusammen. Allein dadurch das man die Teile sowohl im Auktionshaus für Gold, im Welten PvP für Marken, in Orr für Karma und in Lions Arch für Dungeon Marken kaufen kann, bin ich mit dem Sammeln schnell fertig.
                    Exotics kriegt man nur beim intensiven Farmen von dem einen Charr Dungeon wirklich "schnell" zusammen. So unerheblich sind die Preise da nun auch wieder nicht.

                    Aber es ist wenigstens ein Konzept auf dem man aufbauen kann.
                    Wenn ich mich recht erinnere, hast du kein GW1 gespielt? Das Spiel hatte nämlich das beste System dazu bereits gehabt, man hat einfach abgebaut.

                    Auf der anderen Seite wird mir so das ätzende, stundenlange Suchen nach einer Gruppe erspart. Das habe ich bisher in jedem MMO gehasst.
                    Man kann das Ganze eben von zwei Seiten betrachten und ich kann die Entscheidungen der Entwickler durchaus nachvollziehen.
                    Wirklich? Denn in GW1 hat man nie stundenlange eine Gruppe gesucht. Und selbst wenn es einem zu lange gedauert hat, hatte man die NPC Begleiter gehabt (die man sich selbst zusammenstellen konnte), die die Rollen der anderen Mitspieler ausreichend ausgeführt haben.

                    Wenn ich eine tolle Story erleben möchte starte ich dafür ein Single Player Spiel. An deren Immersionsfaktor kann einfach kein MMO jemals rankommen.
                    Das stimmt so einfach nicht.

                    Solange solche vertonten Quests optional wären, würde es mich nicht stören. Ein solches Feature kostet aber viel Geld und würde daher vermutlich stärker in den Mittelpunkt gerückt als mir lieb wäre. Von daher bleibe ich Gegner von vertonten Quests in MMOs.
                    Es geht doch garnicht um vertonte Quests. Es geht darum, dass Quests in irgendeiner Art und Weise interessant sein sollen. Das Spiel soll einen Anreiz bieten, es zu spielen und nicht nur "In 5000 Leveln kommt super-mega-geiler Endgamecontent!"
                    "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                    Kommentar


                      Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                      Equipment sind ein bestimmter Teil des Spiels und für weitere bestimmte Teile unabdingbar.
                      Mir würden da nur die Fraktale einfallen, für die man diese komische Resistenz braucht um Sie zu schaffen. Ansonsten wüsste ich nicht dass man mit grünem Equipment kein WvW machen könnte, oder die persönliche Story abschliessen, oder sonstige Dinge.

                      Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                      Nach einer Woche in EvE kann man auch schon den ersten Destroyer fliegen. Aber dank dem Sandbox-Prinzip hat man einfach viel mehr Möglichkeiten und ist nicht durch Level in irgendwelchen Sachen gebunden. Ja, man muss skillen. Und das dauert teilweise richtig lang (für meine T2er Mega Puls Laser habe ich gerade einen 66 Tage Skillplan erstellt), aber wenn man auf ein bestimmtes Ziel hinaus will, kann man sehr fokussiert skillen und das schnell erreichen. Einen Kreuzer mit ordentlichem Equip kann man nach zwei Wochen problemlos fliegen, innerhalb von einer Woche wird das eventuell auch schon möglich sein, wenn man wirklich genau weiß, was man braucht.
                      Ich bin ein großer Fan von Eve Online, aber da lügst du dir doch ein bisschen in die eigene Tasche. Alles in Eve Online braucht viel Zeit. Das Geld für den Kreuzer musst du erstmal haben. Das Geld für die Skills ebenfalls. "Ordentliches Equipment" kannst du vielleicht nach 2 Wochen kaufen, aber mit Sicherheit nicht so auf dein Schiff fitten dass es dir irgendwas bringt. Dazu fehlen dir die meisten sekundären Skills für CPU und Grid, vom Cap mal ganz abgesehen.
                      Außerdem vergleichst du hier das bestmöglich zu erreichende Equipment in Guild Wars 2 und dessen Beschaffung mit einem Popels T1 Kreuzer. Natürlich gibt es da zeitliche Diskrepanzen.

                      Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                      Exotics kriegt man nur beim intensiven Farmen von dem einen Charr Dungeon wirklich "schnell" zusammen. So unerheblich sind die Preise da nun auch wieder nicht.
                      Das ist schlicht Unsinn. Ich habe erst vor einiger Zeit mal wieder Guild Wars 2 installiert und meinen Level 80 Ranger wieder ausgepackt. Die Skillung die der Charakter hatte hat mir nicht mehr gefallen, also habe ich etwas Neues ausprobiert. Passend zu dieser Skillung brauchte ich neues Equipment (Exotic). Das habe ich mir innerhalb von nur einer Woche über Auktionshaus, WvW und Karma Punkte besorgt. Ich hab' keinen einzigen Dungeon betreten.

                      Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                      Wenn ich mich recht erinnere, hast du kein GW1 gespielt? Das Spiel hatte nämlich das beste System dazu bereits gehabt, man hat einfach abgebaut.
                      Nein, habe ich nie gespielt. Ich habe auch nicht behauptet Guild Wars 2 hätte das beste System. Ich bin nur der Meinung, dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist.
                      Wie genau sah denn das System aus?

                      Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                      Wirklich? Denn in GW1 hat man nie stundenlange eine Gruppe gesucht. Und selbst wenn es einem zu lange gedauert hat, hatte man die NPC Begleiter gehabt (die man sich selbst zusammenstellen konnte), die die Rollen der anderen Mitspieler ausreichend ausgeführt haben.
                      Dann darfst du dich glücklich schätzen. Ich habe eine Menge MMOs gespielt und bisher war das Suchen nach einer Gruppe immer ein konstanter, nervtötender Wegbegleiter.

                      Die Sache mit den NPC Begleitern hat mir in SWTOR auch gut gefallen.

                      Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                      Das stimmt so einfach nicht.
                      *Mit dem Fuß aufstampf*
                      Stimmt ja wohl!
                      Und jetzt?

                      Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                      Es geht doch garnicht um vertonte Quests. Es geht darum, dass Quests in irgendeiner Art und Weise interessant sein sollen. Das Spiel soll einen Anreiz bieten, es zu spielen und nicht nur "In 5000 Leveln kommt super-mega-geiler Endgamecontent!"
                      Im zitierten Text ging es sehr wohl um vertonte Quests.
                      Was du mir wohl sagen willst ist, dass Vertonung nicht die einzige Möglichkeit ist Quests interessanter zu gestalten. Und da hättest du recht. Allerdings sind mir Quests in einem MMO bisher immer egal gewesen, auch wenn sie noch so gut gemacht waren. Mich interessiert der PvP Aspekt eines Spiels am meisten.
                      "The human eye is a wonderful device. With a little effort, it can fail to see even the most glaring injustice." - Quellcrist Falconer

                      Kommentar


                        Exotics droppen auch gerne mal, grade bei den Weltenbossen. Dazu kann man auch vieles selber craften. Teilweise ist exotisches Equipment für unter 1g zu erhalten- das ist nicht teuer.
                        Und selbst mit den raren Rüstungen, Waffen kann man noch gut mithalten.

                        "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

                        Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

                        Kommentar


                          Zitat von Hohlfrucht Beitrag anzeigen
                          Mir würden da nur die Fraktale einfallen, für die man diese komische Resistenz braucht um Sie zu schaffen. Ansonsten wüsste ich nicht dass man mit grünem Equipment kein WvW machen könnte, oder die persönliche Story abschliessen, oder sonstige Dinge.
                          Für die Level 80er Gebiete sollte man Exotics ausgerüstet haben, zumindest meiner Erfahrung als Nekro nach.

                          Ich bin ein großer Fan von Eve Online, aber da lügst du dir doch ein bisschen in die eigene Tasche. Alles in Eve Online braucht viel Zeit. Das Geld für den Kreuzer musst du erstmal haben. Das Geld für die Skills ebenfalls. "Ordentliches Equipment" kannst du vielleicht nach 2 Wochen kaufen, aber mit Sicherheit nicht so auf dein Schiff fitten dass es dir irgendwas bringt. Dazu fehlen dir die meisten sekundären Skills für CPU und Grid, vom Cap mal ganz abgesehen.
                          Außerdem vergleichst du hier das bestmöglich zu erreichende Equipment in Guild Wars 2 und dessen Beschaffung mit einem Popels T1 Kreuzer. Natürlich gibt es da zeitliche Diskrepanzen.
                          Ich spiele seit nun 3 Wochen EvE Online und fitte gerade meine erste Abaddon (wobei ich die erst in 4 Tagen fliegen kann, und dann sind noch keine Waffen drauf). Und jetzt erzähl mir bitte noch einmal, man bräuchte Ewigkeiten, um in EvE an Geld zu kommen.
                          Wenn man den Mining Karriere-Agenten abschließt, kriegt man ne Venture, geht mit der Minern, bis man sich entweder für eine Mille nen Destroyer kauft für die 1er Missis (d. h. zwei oder drei mal mit Solid Pyroxeres vollladen) oder man wartet etwas länger, holt sich für ca. 10 Mille ne Procurer und kann dann richtig minern gehen, während die Skill-Queue es einem ermöglicht, sich bereits auf den ersten Kreuzer (bei mir z. B. die Omen, also auch wieder ungefähr 10 Mille) einzustellen.
                          Sekundäre Skills für CPU und Grid habe ich bisher noch nicht gebraucht, Cap schon eher, was aber vor allem daran liegt, dass ich als Amarr eben mit Lasern fliege.

                          Das ist schlicht Unsinn. Ich habe erst vor einiger Zeit mal wieder Guild Wars 2 installiert und meinen Level 80 Ranger wieder ausgepackt. Die Skillung die der Charakter hatte hat mir nicht mehr gefallen, also habe ich etwas Neues ausprobiert. Passend zu dieser Skillung brauchte ich neues Equipment (Exotic). Das habe ich mir innerhalb von nur einer Woche über Auktionshaus, WvW und Karma Punkte besorgt. Ich hab' keinen einzigen Dungeon betreten.
                          Klasse. Ich kann nicht ins WvW joinen. Übers Auktionshaus mache ich auch eigentlich kein Geld, ich bin einfach kein Händler. Und Karma Punkte dauert auch Ewigkeiten, außer man macht viel Dungeons. Wenn der Charakter natürlich schon alt ist, hat sich da einiges angesammelt.

                          Nein, habe ich nie gespielt. Ich habe auch nicht behauptet Guild Wars 2 hätte das beste System. Ich bin nur der Meinung, dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist.
                          Wie genau sah denn das System aus?
                          Es gab in regelmäßigen Abständen sogenannte Missionsvorposten, in denen man eine Gruppe zusammengestellt hat. War man vollständig, konnte man sich in die Mission transferieren lassen, jede Mission war für jede Gruppe eigens instanziert gewesen. Auch war die Darstellung der Gruppe im HUD besser: Man konnte leicht erkennen, ob jemand an Zuständen/Verhexungen/etc. litt und untereinander dann durch diverse Buffs u. ä. helfen. Das neue ist zwar optisch ansprechender, aber auch eigentlich ziemlich nichtssagend.

                          Dann darfst du dich glücklich schätzen. Ich habe eine Menge MMOs gespielt und bisher war das Suchen nach einer Gruppe immer ein konstanter, nervtötender Wegbegleiter.
                          Und das war in GW1 nicht so gewesen
                          Bevor ich mein eigenes Geld erhalten habe, habe ich keine MMOs mit monatlichen Kosten gespielt und daher auch recht wenige insgesamt gespielt. Die wenigen, die ich aber bisher gespielt habe (also eigentlich alle außer SWTOR), waren einfach allesamt besser als GW2, und zwar in so ziemlich jeder Hinsicht. Deswegen sehe ich auch viele Sachen, die andere als selbstverständlich für MMOs ansehen, als äußerst kritisch.

                          *Mit dem Fuß aufstampf*
                          Stimmt ja wohl!
                          Und jetzt?
                          Haben wir ein Problem
                          Ich kann es einfach nicht bestätigen. MMOs können eine genauso gute Immersion aufweisen wie Singleplayer Spiele.

                          Im zitierten Text ging es sehr wohl um vertonte Quests.
                          Für mich geht es im gesamten nicht um vertonte Quests. Die sind zwar auch in TSW vertont (und zwar ziemlich genial), aber es geht mir eher um die Gestaltung irgendwelcher Quests an sich.

                          Was du mir wohl sagen willst ist, dass Vertonung nicht die einzige Möglichkeit ist Quests interessanter zu gestalten. Und da hättest du recht. Allerdings sind mir Quests in einem MMO bisher immer egal gewesen, auch wenn sie noch so gut gemacht waren. Mich interessiert der PvP Aspekt eines Spiels am meisten.
                          Exakt das, was ich sagen will.
                          Ich bin eben jemand, der sowohl PvE als auch PvP spielen will. Die Arena aus GW2 finde ich jetzt nicht so gut (ich weiß grad nicht mehr, wie das genau heißt), weil viele sofort das Spiel verlassen, sobald es schlecht aussieht. Der PvE Endgame Content ist größtenteils ziemlich langweilig, sobald man ihn einmal gemacht hat. WvW finde ich vom Konzept her interessant, aber da ich dort nicht reinkomme - naja.

                          Zitat von ArwenEvenstar Beitrag anzeigen
                          Exotics droppen auch gerne mal, grade bei den Weltenbossen. Dazu kann man auch vieles selber craften. Teilweise ist exotisches Equipment für unter 1g zu erhalten- das ist nicht teuer.
                          Und selbst mit den raren Rüstungen, Waffen kann man noch gut mithalten.
                          Ich hab bisher nicht einmal einen Exo gedroppt bekommen. Und dabei habe ich vor einigen Wochen äußerst intensiv so ziemlich alles abgefarmt habe.
                          Wenn man es selber craftet, kostet es auch nochmal mehr, als wenn man es direkt im AH kauft. Und welches exotische Equipment kriegt man genau für unter 1g? Ich habe bei meiner Nekro Rüstung zwischen 1 und 3 Gold pro Stück ausgegeben, mehr als 8 Gold hatte ich nie gleichzeitig im Inventar gehabt.
                          "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                          Kommentar


                            Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                            Ich kann es einfach nicht bestätigen. MMOs können eine genauso gute Immersion aufweisen wie Singleplayer Spiele.
                            Sehe ich genauso. Sie können es, oder zumindest annähernd. Die meisten machen es nur einfach nicht. MMOs wie TSW sind da eben eher die Ausnahme.

                            Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                            Für mich geht es im gesamten nicht um vertonte Quests. Die sind zwar auch in TSW vertont (und zwar ziemlich genial), aber es geht mir eher um die Gestaltung irgendwelcher Quests an sich.
                            Mir ginge es nun auch nicht nur darum, allerdings erzeugt eine Präsentation in dieser Form natürlich schon automatisch deutlich mehr Atmopshäre, als wenn man nur Texte vorgesetzt bekommt. Die Texte liest man sich auf Dauer eh nicht durch, und die ganze Story wird dadurch gleich viel weniger greifbar, als wenn man tatsächliche Zwischensequenzen zu sehen bekommt in denen gesprochen und ge"schauspielert" wird.

                            Aber ich stimme zu, dass diese Probleme dann auch vor allem dadurch entstehen, dass die Quests dann eben so blöde sind, dass man den Text auch einfach gar nicht lesen muss. Man bekommt ja einen Marker auf die Karte und weiß, dass man da nur ein paar Monster umkloppen muss. Typ und Anzahl steht am Screenrand, nur dem Pfeil folgen.

                            Das Wesentliche damit Quests und die damit erzählte Stories interessant werden sind nun mal interessante Quests selbst. Ansonsten überspringt man vertonte Sequenzen natürlich irgendwann genauso schnell wie man Questtexte wegklickt. Dennoch hätte ich - gerade bei TSW - eben auf die vertonten Sequenzen schon allein der Atmo wegen nicht verzichten wollen.


                            Ich fand GW2 ja ursprünglich auch gar nicht so eine schlechte Idee. Events sind grundsätzlich toll - im Grunde könnte man fast alle 0815 Sammel- und Killquests durch in MMOs wohl durch Events ersetzen. Das Problem ist, dass GW2 nicht wirklich etwas Anderes zu bieten hat. Die Personal Story ist über weite strecken nicht so interessant, und die Quests darin meist genauso blöde wie überall sonst auch: Von a nach b laufen und alles umkloppen was im Weg ist. Ansonsten gibt es halt PvP/WvW was beides ab und an mal Spaß macht, Fraktale und Dungeons, was beides ab und an mal Spaß macht. Und der Rest des Spieles besteht halt nur aus kloppen, kloppen, kloppen. Und das wird eben auf Dauer langweilig. Für mich jedenfalls, manche stehen drauf - dann halt viel Spaß damit.

                            Jetzt ist TSW auch ehrlich gesagt das erste MMO mit "vernünftigen" aka interessanten Quests, das mir über den Weg gelaufen ist. Es ist natürlich aber auch nicht perfekt, es hat so einige Fehler, es gibt so einige Mechaniken die ich gern darin gesehen hätte, sogar ein paar aus GW2. Dennoch ist es schon allein aufgrund der Quests das erste, was mich mit seinen PvE-Inhalten WIRKLICH motiviert. Manchmal fragt man sich ob es in der Form unbedingt ein MMO hätte sein müssen, denn das Zusammenspiel wird nicht gerade gefördert. Von Dungeons und ein paar schwereren Gebieten abgesehen. Die perfekte Balance ist also garantiert nicht gefunden, wird es vielleicht auch nie.

                            Bis dahin nimmt eben jeder was ihm am meisten Spaß macht, ist ja auch überhaupt kein Problem. Ich kenne hier auch einen GW2-Suchti (meine Freundin) und frage mich immer wieder, wie man nur so viel Zeit mit dem drögen Gekloppe verbringen kann. Aber mai, wenn es ihr Spaß macht, warum nicht. Wertungen sind ohnehin IMMER subjektiv.

                            Kommentar


                              Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                              Für die Level 80er Gebiete sollte man Exotics ausgerüstet haben, zumindest meiner Erfahrung als Nekro nach.
                              Das geht auch locker mit schlechterem Equipment. So wichtig ist das Equipment in Guild Wars 2 nämlich gar nicht. Was übrigens ein häufiger Kritikpunkt der World of Warcraft Fraktion ist, die sich wohl inzwischen an Item Tretmühlen gewöhnt hat.

                              Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                              Ich spiele seit nun 3 Wochen EvE Online und fitte gerade meine erste Abaddon (wobei ich die erst in 4 Tagen fliegen kann, und dann sind noch keine Waffen drauf). Und jetzt erzähl mir bitte noch einmal, man bräuchte Ewigkeiten, um in EvE an Geld zu kommen.
                              Wenn man den Mining Karriere-Agenten abschließt, kriegt man ne Venture, geht mit der Minern, bis man sich entweder für eine Mille nen Destroyer kauft für die 1er Missis (d. h. zwei oder drei mal mit Solid Pyroxeres vollladen) oder man wartet etwas länger, holt sich für ca. 10 Mille ne Procurer und kann dann richtig minern gehen, während die Skill-Queue es einem ermöglicht, sich bereits auf den ersten Kreuzer (bei mir z. B. die Omen, also auch wieder ungefähr 10 Mille) einzustellen.
                              Sekundäre Skills für CPU und Grid habe ich bisher noch nicht gebraucht, Cap schon eher, was aber vor allem daran liegt, dass ich als Amarr eben mit Lasern fliege.
                              Ganze 3 Wochen schon. Mein Account ist von 2007. Ich habe nicht durchgehend gespielt und der Account ruht auch zur Zeit, aber insgesamt habe ich inzwischen ca. 45 Mio Skillpunkte.
                              Ich hatte am Anfang auch den Wunsch mich ganz schnell in ein Battleship zu setzen. Trotz der guten Ratschläge und Warnungen eines Freundes, der das Spiel schon länger gespielt hat. Ich hab' mir dann auch nach ca. 4 Wochen eine Megathron geleistet und bin damit Missionen geflogen. Die Megathron ist natürlich ohnehin schlecht geeignet für Missionen. Aber das eigentliche Problem war, dass es mir an allen Ecken und Enden an wichtigen Skills fehlte. Der Tank hat häufig nicht gereicht, so dass ich mehrfach wieder rausfliegen musste. Der Cap war sehr schnell leer wenn ich den Repper eingeschaltet habe und die Waffenmodule während dessen aktiv waren. Die Kiste war langsam ohne Ende und brauchte ewig bis Sie im Warp war. Da mir CPU und Grid fehlten musste ich mich entscheiden entweder eine Waffe weniger zu fitten, oder ein Cap erweiterndes Modul zu verbauen.
                              Worauf ich hinaus möchte ist, dass das einfach alles Käse war. Damals wollte ich das nicht so recht einsehen, da ich unbedingt ein Battleship fliegen wollte. Heute weiß ich dass ein Battlecruiser viel mehr Sinn gemacht hätte.

                              Lange Rede kurzer Sinn: Wenn du unbedingt ein Battleship fliegen möchtest, dann tu das. Ich hab mich schließlich auch nicht beirren lassen. Erzähl' mir aber bitte nicht dass du das Schiff nach 3 Wochen fliegen kannst. Du kannst dich reinsetzen.

                              Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                              Klasse. Ich kann nicht ins WvW joinen. Übers Auktionshaus mache ich auch eigentlich kein Geld, ich bin einfach kein Händler. Und Karma Punkte dauert auch Ewigkeiten, außer man macht viel Dungeons. Wenn der Charakter natürlich schon alt ist, hat sich da einiges angesammelt.
                              Warum kommst du denn nicht ins WvW? Ein technisches Problem?

                              Karma Punkte bekommt man mittlerweile sehr schnell über Events, Daily Quest etc. Ein Händler bin ich auch nie gewesen, hab einfach kein Händchen dafür. Allein durch das gelegentliche Aufsammeln von Materialien in 80er Gebieten kann man aber schon gut Geld machen. Selbst wenn man Sie an die niedrigste Buy Order verkauft. Dungeons habe ich, wie gesagt, nie betreten.

                              Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                              Bevor ich mein eigenes Geld erhalten habe, habe ich keine MMOs mit monatlichen Kosten gespielt und daher auch recht wenige insgesamt gespielt. Die wenigen, die ich aber bisher gespielt habe (also eigentlich alle außer SWTOR), waren einfach allesamt besser als GW2, und zwar in so ziemlich jeder Hinsicht. Deswegen sehe ich auch viele Sachen, die andere als selbstverständlich für MMOs ansehen, als äußerst kritisch.
                              Wahrscheinlich habe ich inzwischen einfach schon zu viele MMOs angespielt / gespielt. Daher gefallen mir selbst die dezenten Änderungen die Guild Wars 2 vorgenommen hat. Die Erwartungen schrauben sich einfach nach unten, wenn man immer wieder aufs neue von einem MMO enttäuscht wird.

                              Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                              Haben wir ein Problem
                              Ich kann es einfach nicht bestätigen. MMOs können eine genauso gute Immersion aufweisen wie Singleplayer Spiele.
                              Ich hab' das einfach nie so empfunden. Am stärksten in seinen Bann ziehen konnten mich noch Dark Age of Camelot und Eve Online. Trotzdem finde ich viele Single Player Spiele vom Immersionsfaktor her besser. Das ist eben eine sehr subjektive Erfahrung.

                              Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                              Exakt das, was ich sagen will.
                              Ich bin eben jemand, der sowohl PvE als auch PvP spielen will. Die Arena aus GW2 finde ich jetzt nicht so gut (ich weiß grad nicht mehr, wie das genau heißt), weil viele sofort das Spiel verlassen, sobald es schlecht aussieht. Der PvE Endgame Content ist größtenteils ziemlich langweilig, sobald man ihn einmal gemacht hat. WvW finde ich vom Konzept her interessant, aber da ich dort nicht reinkomme - naja.
                              WvW ist wirklich der einzige Aspekt der mich an Guild Wars 2 interessiert. Ich ärgere mich schon seit Jahren über die PvP Sandkästen die jedes MMO inzwischen anbietet. Deswegen ist z.B. Warhammer Online auch gescheitert. Die hatten zwar ein RvR Konzept, haben es aber durch die blöden PvP Sandkästen ruiniert. Von daher kann ich deine Kritik gut verstehen.

                              Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                              Ich hab bisher nicht einmal einen Exo gedroppt bekommen. Und dabei habe ich vor einigen Wochen äußerst intensiv so ziemlich alles abgefarmt habe.
                              Wenn man es selber craftet, kostet es auch nochmal mehr, als wenn man es direkt im AH kauft. Und welches exotische Equipment kriegt man genau für unter 1g? Ich habe bei meiner Nekro Rüstung zwischen 1 und 3 Gold pro Stück ausgegeben, mehr als 8 Gold hatte ich nie gleichzeitig im Inventar gehabt.
                              Es kommt natürlich auf die Teile an. Aber du kriegst exotische Rüstungsteile für deutlich unter einem Gold im Auktionshaus. Wohl gemerkt nur ein Teil, nicht alle 6

                              Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
                              Ich fand GW2 ja ursprünglich auch gar nicht so eine schlechte Idee. Events sind grundsätzlich toll - im Grunde könnte man fast alle 0815 Sammel- und Killquests durch in MMOs wohl durch Events ersetzen. Das Problem ist, dass GW2 nicht wirklich etwas Anderes zu bieten hat. Die Personal Story ist über weite strecken nicht so interessant, und die Quests darin meist genauso blöde wie überall sonst auch: Von a nach b laufen und alles umkloppen was im Weg ist. Ansonsten gibt es halt PvP/WvW was beides ab und an mal Spaß macht, Fraktale und Dungeons, was beides ab und an mal Spaß macht. Und der Rest des Spieles besteht halt nur aus kloppen, kloppen, kloppen. Und das wird eben auf Dauer langweilig. Für mich jedenfalls, manche stehen drauf - dann halt viel Spaß damit.
                              Im Grunde bin ich da ganz bei dir. In Punkto Langzeitmotivation ist Guild Wars 2 leider eine Enttäuschung. Dennoch schaue ich immer mal wieder rein und spiele es für ein paar Wochen. Denn das schöne an GW2 ist, dass es nichts kostet. Ich kann es heute für 3 Wochen spielen und es mir dann vielleicht in einem Jahr noch mal angucken. Von daher bereue ich die Investition nicht. Ich hab für das Geld viel Spaß gehabt.

                              Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
                              Manchmal fragt man sich ob es in der Form unbedingt ein MMO hätte sein müssen, denn das Zusammenspiel wird nicht gerade gefördert. Von Dungeons und ein paar schwereren Gebieten abgesehen. Die perfekte Balance ist also garantiert nicht gefunden, wird es vielleicht auch nie.
                              Genau das ist der Punkt auf den ich eigentlich hinaus wollte. Viele Quests in MMOs sind im Grunde Single Player Content und könnten genau so gut (oder besser) in einem Single Player Titel umgesetzt werden. Mir fehlt da häufig einfach der MMO Gedanke. Der Grund warum ich ein MMO spiele ist das Zusammenspiel mit Anderen. Viele Quests sind aber gar nicht auf Gruppen ausgelegt, oder wenn dann nur sehr halbherzig (Gegner sind stärker etc.). Das ist mir zu wenig.
                              "The human eye is a wonderful device. With a little effort, it can fail to see even the most glaring injustice." - Quellcrist Falconer

                              Kommentar


                                Zitat von Hohlfrucht Beitrag anzeigen
                                Das geht auch locker mit schlechterem Equipment. So wichtig ist das Equipment in Guild Wars 2 nämlich gar nicht. Was übrigens ein häufiger Kritikpunkt der World of Warcraft Fraktion ist, die sich wohl inzwischen an Item Tretmühlen gewöhnt hat.
                                Wie gesagt: Ich habe da nur den Blick aus der Sicht der Nekromantin und damit ist man nunmal stark vom Equipment abhängig, weil man sehr hart zwischen Vitalität, Kraft und Zustandsschaden balancieren muss.

                                Lange Rede kurzer Sinn: Wenn du unbedingt ein Battleship fliegen möchtest, dann tu das. Ich hab mich schließlich auch nicht beirren lassen. Erzähl' mir aber bitte nicht dass du das Schiff nach 3 Wochen fliegen kannst. Du kannst dich reinsetzen.
                                Das ist mir vollkommen klar und werde die nächsten Wochen weiterhin meine Omen fliegen, bis ich die Abbadon ausreichend fliegen kann. Aber nichtsdestotrotz bin ich eher ein Fan von Spielen, die einem nicht überall Restriktionen auferlegen. Du willst ein Battleship fliegen? Bitte, tus doch. Bist selber dafür verantwortlich, wenn du gepoddet wirst. Dieses an-der-Hand-nehmen mit den Level Restriktionen hingegen frustriert.

                                Warum kommst du denn nicht ins WvW? Ein technisches Problem?
                                Ich melde mich dafür an und die nächsten 3 Stunden passiert einfach nichts. Ich habe mich damit abgefunden, dass es eben nicht funktioniert, nachdem der Support meinte, dass es daran liegt, dass ich meine Firewall falsch eingestellt habe.

                                WvW ist wirklich der einzige Aspekt der mich an Guild Wars 2 interessiert. Ich ärgere mich schon seit Jahren über die PvP Sandkästen die jedes MMO inzwischen anbietet. Deswegen ist z.B. Warhammer Online auch gescheitert. Die hatten zwar ein RvR Konzept, haben es aber durch die blöden PvP Sandkästen ruiniert. Von daher kann ich deine Kritik gut verstehen.
                                Ich finde das Konzept vom WvW auch sehr interessant - in GW1 habe ich wochenlang Bündniskampf gezockt, das war ein 12 vs 12 mit irgendwelchen Zielen. Bis man das Spiel so gepatcht hatte, dass BK keinen Sinn mehr machte und keiner es mehr aus Spaß spielte.

                                Im Grunde bin ich da ganz bei dir. In Punkto Langzeitmotivation ist Guild Wars 2 leider eine Enttäuschung. Dennoch schaue ich immer mal wieder rein und spiele es für ein paar Wochen. Denn das schöne an GW2 ist, dass es nichts kostet. Ich kann es heute für 3 Wochen spielen und es mir dann vielleicht in einem Jahr noch mal angucken. Von daher bereue ich die Investition nicht. Ich hab für das Geld viel Spaß gehabt.
                                Nochmal: Ich mag GW2. Ich habe auch einiges von meiner ursprünglichen Kritik revidiert, nachdem der XP Erhalt nach oben geschraubt wurde. Aber einiges an Kritik muss sich das Spiel trotzdem gefallen lassen und vieles davon hätte man vermeiden können, wenn man etwas näher an GW1 geblieben wäre.

                                Genau das ist der Punkt auf den ich eigentlich hinaus wollte. Viele Quests in MMOs sind im Grunde Single Player Content und könnten genau so gut (oder besser) in einem Single Player Titel umgesetzt werden. Mir fehlt da häufig einfach der MMO Gedanke. Der Grund warum ich ein MMO spiele ist das Zusammenspiel mit Anderen. Viele Quests sind aber gar nicht auf Gruppen ausgelegt, oder wenn dann nur sehr halbherzig (Gegner sind stärker etc.). Das ist mir zu wenig.
                                Das war ja das schöne an GW1: Wer zu Prophecies Zeiten Quests wie "Galraths Abscheulichkeit" machen wollte, hat dafür eine Gruppe suchen müssen. Auch die Missionen waren so gut wie immer von vollen Gruppen gemacht worden, manchmal hat man zwar auf NPCs zurückgreifen müssen, aber eher selten. In GW2 habe ich eigentlich außerhalb von Instanzen nie mit anderen zusammengespielt, u. a. weil man auch nicht mehr so leicht ins Gruppengespräch kommt wie früher. Es ist einfach zum heulen, wenn man sieht, wie gut das kooperative Gameplay damals in GW1 war...
                                "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X