welchen browser verwendet ihr? (2005-2007) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welchen browser verwendet ihr? (2005-2007)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ob die farbigen Scrollbalken schon ab der Version 7.24 oder doch erst ab der Version 8 im Opera angezeigt werden ist imho unerheblich. Ich weiss 100% das es, wenn es schon beim Opera 7 dabei war, erst gegen Ende vom Opera 7 war. Als das Feature rauskam wars noch ganz interessant aber inzwischen sehe ich das nur noch als nettes Goodie was eigentlich nicht wirklich sinnvoll ist.

    cu, Spaceball

    Kommentar


      Zitat von Spaceball
      @Skymarshall
      Ich bin auf Dreamweaver geaschult worden. Wenn das Progamm nicht so teuer wäre würd ichs sogar benützen.
      Das stimmt. Ist sehr teuer das Programm. Aber die "normale" MX Version kriegt man schon günstiger. MX 2004 liegt bei ca. 500 €. Habe das Programm auch von einen Bekannten geschenkt bekommen der sich 2004 geholt hat.

      Obwohl Dreamweaver der Marktführer ist bei den WYSIWYG Editoren behaupten sehr viele Leute das der Dreamweaver zu viel unnützen HTML Code produziert. Profis arbeiten auch nur mit WYSIWYG Editoren weils schlichtweg schneller geht als mit der Hand. Den HTML Code muss der Profi trotzdem ständig kontrollieren.
      Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe nichts im HTML Code verändert und trotzdem werden die Seiten ohne Fehler dargestellt. Auch sind die Sachen nicht überflüssig. Wenn etwas fehlt(hatte schonmal zwischendurch ausversehen nen Zeichen gelöscht) dann entstehen die Anzeigefehler. Oder wenn sie an verkehrten Stellen stehen.

      Dreamweaver verwendet z.T. andere Bezeichnungen für die Javascript Funktionen. Das wirkt sich aber nicht auf die Darstellung aus.

      Profi´s arbeiten damit weil es schnell geht und alle erdenklichen Funktionen unterstützt werden. Das in Verbindung mit Fireworks oder Flash ist einfach eine Designplattform die seinesgleichen sucht.


      Ausserdem sind farbige Scrollbalken was kosmetisches was man nicht unbedingt braucht.

      cu, Spaceball
      Klar sind sie ein Stilmittel. Aber wenn man die Scrollbalken an die Seite anpassen kann dann ist es logisch das man es auch nutzt. Besonders wenn die Standardfarben der Scrollbalken überhaupt nicht mit dem Rest der Seite harmonieren.

      Kommentar


        Zitat von Skymarshall
        Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe nichts im HTML Code verändert und trotzdem werden die Seiten ohne Fehler dargestellt. Auch sind die Sachen nicht überflüssig. Wenn etwas fehlt(hatte schonmal zwischendurch ausversehen nen Zeichen gelöscht) dann entstehen die Anzeigefehler. Oder wenn sie an verkehrten Stellen stehen.
        Etwas das nicht zwangsläufig benötigt wird, von einem Programm aber trotzdem eingefügt wird, sorgt nicht automatisch für Anzeigefehler. Es sorgt nur dafür das die HTML Dateien grösser sind, obwohl sie es nicht sein müssen. Würde der Dreamweaver HTML Text produzieren der im Browser nicht funktioniert wäre der Code nicht überflüssig sondern schlichtweg falsch und das bringt der Dreamweaver schon noch auf die Reihe.

        Schön das du irgendwie für alles ne tolle neue Interpretation auf die Reihe kriegst. Entweder man hat es bereits gesagt und du wiederholst es nur oder du interpretierst wieder irgendwas rein was niemand gesagt und gemeint hat.

        Profi´s arbeiten damit weil es schnell geht und alle erdenklichen Funktionen unterstützt werden. Das in Verbindung mit Fireworks oder Flash ist einfach eine Designplattform die seinesgleichen sucht.
        Das hab ich bereits gesagt. Auch andere WYSIWYG Editoren bieten einen ähnlichen Funktionsumfang. Das Einbinden eines Flash Elements schafft an sich jeder WYSIWYG HTML Editor. Es gibt einen HTML Editor von einer Koreanisches Schmiede die ziemlich für Aufruhr gesorgt hat. Einige Firmen haben darauf hin das Koreanische Programm gekauft und nicht mehr den Dreamweaver. In ihren Augen ist das Konkurrenzprodukt wesentlich besser gewesen. Adobe Go Live ist auch nicht schlecht. Vorallem weils mit en anderen Adobe Anwendungen wunderbar zusammenarbeitet. Der Grund warum Adobes WYSIWYG Editor nicht so gut ankam war der das die ersten Versionen einen HTML Code produziert hat der völlig überladen war. Inzwischen hat man bei Adobe auch das Problem gelöst. Da Adobe seinen Haus und Hof Konkurrenten Macromedia aber inzwischen übernommen hat wird sich da aber sicherlich noch einiges ändern.

        Ausserdem ist FLASH ist nur für zwei Dinge von Nutzen: Für Werbeseiten und für tolle bunte Spiele. Such mal auf www.amazon.de nach einem Flash Element.

        Profis müssen den HTML Code vom Dreamweaver ständig überprüfen. Mit Tabellen hat der Dreamweaver so seine Probleme. Die scheint er nicht zu mögen. Da verhaut er sich gelegentlich im Code. Prozentangaben sind ihm lieber als feste Pixelangaben. Auch mit der Sitemap muss man beim Dreamweaver aufpassen wenn die nicht richtig eingestellt ist macht der Dreamweaver alles erdenkliche, nur nicht was man eigentlich will. Auch da muss man sich auskennen und die Sitemap richtig einstellen damit der Dreamweaver nicht wieder was macht was man nicht so haben will.

        cu, Spaceball

        Kommentar


          Erstmal vorweg - wir weichen vom ursprünglichen Browserthema ab. Aber kann das nicht so stehen lassen.

          Zitat von Spaceball
          Etwas das nicht zwangsläufig benötigt wird, von einem Programm aber trotzdem eingefügt wird, sorgt nicht automatisch für Anzeigefehler. Es sorgt nur dafür das die HTML Dateien grösser sind, obwohl sie es nicht sein müssen. Würde der Dreamweaver HTML Text produzieren der im Browser nicht funktioniert wäre der Code nicht überflüssig sondern schlichtweg falsch und das bringt der Dreamweaver schon noch auf die Reihe.
          Ich wollte damit sagen das ich nicht erkennen kann was überflüssig sein soll. Habe mal eine ganz einfach HTML Seite erstellt:

          <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
          <html>
          <head>
          <title></title>
          <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
          </head>

          <body bgcolor="#000000">
          <div align="center">
          <p>&nbsp;</p>
          <p>&nbsp;</p>
          <p>&nbsp;</p>
          <p>&nbsp;</p>
          <p>&nbsp;</p>
          <p><font color="#FFFFFF" size="3" face="Arial, Helvetica, sans-serif">Dreamweaver
          schreibt &uuml;berfl&uuml;ssigen HTML Code</font></p>
          </div>
          </body>
          </html>
          Sag mir mal bitte was hier überflüssig ist. Der Text vor dem eigentlichen HTML Anfang?

          Geht wohl nicht weil dann die Seite nicht mehr als HTML Dokument angezeigt wird.

          Außerdem würde es sich eh nur um ein paar Bytes handeln.


          Ich halte das ehrlich gesagt für blöde Gerüchte über WYSIWYG Editoren. Wie gesagt werden Java Script Funktionen teilweise anders benannt. Aber das wirkt sich nicht auf die Anwendung aus.

          Schön das du irgendwie für alles ne tolle neue Interpretation auf die Reihe kriegst. Entweder man hat es bereits gesagt und du wiederholst es nur oder du interpretierst wieder irgendwas rein was niemand gesagt und gemeint hat.
          Siehe oben.


          Das hab ich bereits gesagt.
          Nein, du hast gesagt das sie damit arbeiten weil es schneller geht. Das ist aber nur 1 Aspekt.

          Auch andere WYSIWYG Editoren bieten einen ähnlichen Funktionsumfang.
          Ähnlich ja. Aber nicht so hoch!

          Anders würden sich wohl kaum die Preisunterschiede erklären.

          Das Einbinden eines Flash Elements schafft an sich jeder WYSIWYG HTML Editor.
          Das dürfte klar sein. Es geht um die Zusammenarbeit mit anderen hauseigenen Programmen.

          Es gibt einen HTML Editor von einer Koreanisches Schmiede die ziemlich für Aufruhr gesorgt hat. Einige Firmen haben darauf hin das Koreanische Programm gekauft und nicht mehr den Dreamweaver. In ihren Augen ist das Konkurrenzprodukt wesentlich besser gewesen. Adobe Go Live ist auch nicht schlecht. Vorallem weils mit en anderen Adobe Anwendungen wunderbar zusammenarbeitet. Der Grund warum Adobes WYSIWYG Editor nicht so gut ankam war der das die ersten Versionen einen HTML Code produziert hat der völlig überladen war. Inzwischen hat man bei Adobe auch das Problem gelöst. Da Adobe seinen Haus und Hof Konkurrenten Macromedia aber inzwischen übernommen hat wird sich da aber sicherlich noch einiges ändern.
          Adobe arbeitet jetzt schon mit Dreamweaver wunderbar zusammen. Nämlich Photoshop und Fireworks.

          Ausserdem ist FLASH ist nur für zwei Dinge von Nutzen: Für Werbeseiten und für tolle bunte Spiele. Such mal auf www.amazon.de nach einem Flash Element.
          Das ist auch ein pauschale Behauptung. Mit Flash kann man wunderbare Seiten machen(wenn man es beherrscht).

          Guckst du hier:Der Bauer

          Es ist reine Ansichtssache ob einen Flashseiten gefallen oder nicht.

          Profis müssen den HTML Code vom Dreamweaver ständig überprüfen.
          Warum? Zeig mir das mal oben.

          Mit Tabellen hat der Dreamweaver so seine Probleme. Die scheint er nicht zu mögen. Da verhaut er sich gelegentlich im Code. Prozentangaben sind ihm lieber als feste Pixelangaben.
          Ebenfalls Blödsinn. Dreamweaver hat mit beiden Angaben keine Probleme.

          Auch mit der Sitemap muss man beim Dreamweaver aufpassen wenn die nicht richtig eingestellt ist macht der Dreamweaver alles erdenkliche, nur nicht was man eigentlich will. Auch da muss man sich auskennen und die Sitemap richtig einstellen damit der Dreamweaver nicht wieder was macht was man nicht so haben will.

          cu, Spaceball
          Was muß man da denn einstellen? Und wo wird es falsch dargestellt?

          Das ist lediglich eine Ansichtsumstellung von Dateien/Ordneransicht auf Verzeichnisstrukturen.

          Benutze ich eh nicht.

          Es kommt mir so vor als wenn du auf deine Lehrgang nicht viel über Dreamweaver gelernt hast.

          Ich will nicht sagen das ich es perfekt beherrsche(noch lange nicht bei den viele Untestützungen und Funktionen). Aber mehr Ahnung von Dreamweaver als du habe ich alle mal. Und ich habe mir das alles selber beigebracht.

          Wie gesagt ist das hier Off-Topic.....

          Kommentar


            Mich da mal einklinken, geht wirklich am Thema vorbei aber ich überprüfe auch meinen Code, ich will sehen was da an Code erstellt wird. Ich mach das aber mit VS (WYSIWYG) das ist in dem punkt sicher etwas rudimentär aber egal, was es nicht so kann, kann ich Manuel machen.
            "...To boldly go where no man has gone before."
            ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

            Kommentar


              Zitat von Scotty
              Mich da mal einklinken, geht wirklich am Thema vorbei aber ich überprüfe auch meinen Code, ich will sehen was da an Code erstellt wird. Ich mach das aber mit VS (WYSIWYG) das ist in dem punkt sicher etwas rudimentär aber egal, was es nicht so kann, kann ich Manuel machen.
              Ich schalte ja auch zwischendurch auf "Codeansicht" um. Man will ja auch wissen was was ist. Nur schreibe ich die HTML Sachen nicht. Und sonst füge ich im Quelltext höchstens Scripte ein. Oder Metatags.

              Wenn ich PHP oder aktiv Java coden würde, dann müßte ich auch öfters darein.

              Mir ging es nur primär um diese Behauptungen. Das z.B überflüssiges Zeug da drin stehen soll. Dann möchte ich anhand der einfachen HTML Seite oben wissen was das sein soll.

              Ansonsten ist es für mich eben nur ein Gerücht.


              Zu den Browsern: Den Opera werde ich die Tage mal antesten.

              Kommentar


                Zitat von Skymarshall
                Erstmal vorweg - wir weichen vom ursprünglichen Browserthema ab. Aber kann das nicht so stehen lassen.


                Ich wollte damit sagen das ich nicht erkennen kann was überflüssig sein soll. Habe mal eine ganz einfach HTML Seite erstellt:


                Sag mir mal bitte was hier überflüssig ist. Der Text vor dem eigentlichen HTML Anfang?

                Geht wohl nicht weil dann die Seite nicht mehr als HTML Dokument angezeigt wird.
                Im Grunde genommen würde der reine HTML Text völlig ausreichen. Man kann sogar die HTML und /HTML Tags weglassen. Kann jeder Browser anzeigen. Wichtig sind nur Head und Body.

                Bei so einer kleinen Seite hat der Dreamweaver jetzt nicht wirklich die Chance viel unnützen HTML Text zu fabrizieren. Dein Beispiel ist nicht wirklich representativ.

                Ich halte das ehrlich gesagt für blöde Gerüchte über WYSIWYG Editoren. Wie gesagt werden Java Script Funktionen teilweise anders benannt. Aber das wirkt sich nicht auf die Anwendung aus.
                Siehe oben.

                Nein, du hast gesagt das sie damit arbeiten weil es schneller geht. Das ist aber nur 1 Aspekt.
                Genau diesen einen Aspekt hast du wiederholt. Du hast auch in anderen Threads schon Sachen in Aussagen hinein interpretiert die nicht vorhanden waren.

                Ähnlich ja. Aber nicht so hoch!

                Anders würden sich wohl kaum die Preisunterschiede erklären.
                Der Preisunterschied hat damit nichts zu tun. Open Office.org ist genau so leistungsfähig wie die MS Office Suite und diese Suite ist kostenlos. Die meisten Funktionen wirst du beim Dreamweaver nie verwenden. Genau so wie niemand auf diesem Planeten alle Funktionen von Photoshop jehmals benützen wird. Die 200 Funktionen die Dreamweaver mehr bietet als ein vergleichbares Produkt machen das auch nicht wett weil es eh kaum jemand verwendet. Auch mit dem Dreamweaver muss man PHP Text noch per Hand schreiben. Da würde sogar Notepad von Windows reichen.

                Daneben gibts auch Software die nur einen Teil kostet und oft Leistungsfähiger ist wie ein vergleichbares aber wesentlich teureres Programm. Der Preis sagt nicht zwangsläufig etwas über die Qualität und den Funktionsumfang eines Programms aus.

                Das dürfte klar sein. Es geht um die Zusammenarbeit mit anderen hauseigenen Programmen.
                Macromedia Flash und Director sind zwei Programme die nicht wirklich kompatibel sind. Selbst die Programmiersprache für beide Programme ist unterschiedlich. Einzig das Shockwave Format ist bei beiden Programmen kompatibel. Macromedia kann das, das zwei hauseigene Programme nicht miteinander mögen auch wenn sie in etwa den selben Bereich abstecken. Die beiden Entwicklerteams mögen sich nämlich nicht. Da hat sich Macromedia ne hauseigene Konkurrenz unter den Entwicklern geschaffen.

                Adobe arbeitet jetzt schon mit Dreamweaver wunderbar zusammen. Nämlich Photoshop und Fireworks.
                Frag mal andere Leute was Adobe ImageReady für schöne HTML Texte produziert die absolut überflüssig sind. Mir glaubst du das ja nicht. Fireworks ist eigentlich von Macromedia und nicht von Adobe.

                Das ist auch ein pauschale Behauptung. Mit Flash kann man wunderbare Seiten machen(wenn man es beherrscht).

                Guckst du hier:Der Bauer

                Es ist reine Ansichtssache ob einen Flashseiten gefallen oder nicht.
                Das war der Bauer da präsentiert ist einfach ein Eyecatcher und das nennt man im Allgemeinen Werbung. Es ist eine reine Werbeseite. Diese Seite hat nur einen Nutzen, Kunden für die Firma an zu werben. Ansonsten gar nichts.

                Wenn man mit Flash so wunderbare Seiten machen kann warum sind die wirklich grossen Firmenseiten nur sehr selten mit Flash ausgestattet? Die Firmenseiten die mit Flash ausgestattet sind, sind meist reine Werbeseiten wie www.dannemann.de oder Seiten die ein spezielles Puplikum (Jugendliche) haben.

                Warum? Zeig mir das mal oben.
                Dein HTML Text ist immer noch nicht representativ.

                Ebenfalls Blödsinn. Dreamweaver hat mit beiden Angaben keine Probleme.
                Der Dreamweaver hat keine Probleme damit aber der User. Der Dreamweaver macht das ganz gerne das er feste Pixel Angaben bei Tabellen in Prozentangaben ändert. Das muss der Profi z.b. überprüfen. Der Dreamweaver nimmt sich gelegentlich das Recht heraus Tabellen einfach zu verändern wenn es ihm passt. Das wirst du auch noch merken.

                Was muß man da denn einstellen? Und wo wird es falsch dargestellt?

                Das ist lediglich eine Ansichtsumstellung von Dateien/Ordneransicht auf Verzeichnisstrukturen.

                Benutze ich eh nicht.
                Die Sitemap ist keine einfache Darstellung der Seiten und Dateien. Es ist ein Werkzeug mit dem man das Projekt verwaltet. Der Dreamweaver ändert die Pfade innerhalb des Projekts automatisch wenn man in der Sitemap Dateien verschiebt. Die Sitemap überprüft ob Dateien gelöscht wurden. Mit der Sitemap wird das gesammte Projekt verarbeitet. In der Sitemap muss man die Ordner des Projekts einstellen, einen Ordner für gelöschte Dateien festlegen und einige andere Einstellungen vornehmen. Wenn man das falsch macht kopiert der Dreamweaver einfach alles in den Eigenen Dateien Ordner und das will man wirklich nicht. Die Sitemap ist eines der wichtigsten Werkzeuge vom Dreamweaver! Die Sitemap macht den automatischen Upload auf den Server und ändert auch die geänderten Verzeichnisse und Dateien auf dem Server. Das sind nur mal die wichtigsten Aspekte der Sitemap, sie kann weitaus mehr. Das erste was man bei einem Projekt macht ist die Sitemap einrichten! Auch wenn das Projekt nur aus ner Handvoll HTML Seiten besteht und nicht sonderlich aufwändig ist.

                Es kommt mir so vor als wenn du auf deine Lehrgang nicht viel über Dreamweaver gelernt hast.
                Das war kein Lehrgang sondern eine Ausbildung. Im Gegensatz zu dir hab ich Ahnung von dem Programm.

                [quopte]Ich will nicht sagen das ich es perfekt beherrsche(noch lange nicht bei den viele Untestützungen und Funktionen). Aber mehr Ahnung von Dreamweaver als du habe ich alle mal. Und ich habe mir das alles selber beigebracht. [/QUOTE]

                Du kennst doch nicht mal die Grundzüge von diesem Programm - siehe Sitemap. Ebkac

                cu, Spaceball

                Kommentar


                  Zitat von Skymarshall
                  Ich schalte ja auch zwischendurch auf "Codeansicht" um. Man will ja auch wissen was was ist. Nur schreibe ich die HTML Sachen nicht. Und sonst füge ich im Quelltext höchstens Scripte ein. Oder Metatags.
                  Na ja verändern tue ich hier und da schon was und das auch oft direkt im Code, wenn nicht über VS dann mit Proton…

                  Das mit DW und dem überflüssigen Code kann ich aber bestätigen, das haben aber andere auch so an sich. DW hat mir damals in der Firma auch oft viele Java scripts vollkommen zerlegt. Generell sollte man Templates von Scripten eh nicht in solchen Programmen bearbeiten und Speichern…
                  "...To boldly go where no man has gone before."
                  ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                  Kommentar


                    Zitat von Spaceball
                    Im Grunde genommen würde der reine HTML Text völlig ausreichen. Man kann sogar die HTML und /HTML Tags weglassen. Kann jeder Browser anzeigen. Wichtig sind nur Head und Body.
                    Na und? Und was ist das Problem? Dadurch wird die Datei kleiner oder was?

                    Bei so einer kleinen Seite hat der Dreamweaver jetzt nicht wirklich die Chance viel unnützen HTML Text zu fabrizieren. Dein Beispiel ist nicht wirklich representativ.



                    Siehe oben.
                    Ausrede. Du weißt es einfach nicht. Ich kann dir auch eine längere Seite posten und du wirst nichts entscheidendes finden.


                    Genau diesen einen Aspekt hast du wiederholt. Du hast auch in anderen Threads schon Sachen in Aussagen hinein interpretiert die nicht vorhanden waren.
                    Ja? Und was ist das...

                    Zitat von Spaceball
                    Profis arbeiten auch nur mit WYSIWYG Editoren weils schlichtweg schneller geht als mit der Hand.




                    Der Preisunterschied hat damit nichts zu tun. Open Office.org ist genau so leistungsfähig wie die MS Office Suite und diese Suite ist kostenlos. Die meisten Funktionen wirst du beim Dreamweaver nie verwenden. Genau so wie niemand auf diesem Planeten alle Funktionen von Photoshop jehmals benützen wird. Die 200 Funktionen die Dreamweaver mehr bietet als ein vergleichbares Produkt machen das auch nicht wett weil es eh kaum jemand verwendet.
                    Es ging um die Funktionen. Umso mehr Funktionen und Unterstützungen umso mehr Entwicklungsarbeit und damit Kosten.

                    Außerdem habe ich nie behauptet jemals alle Funktionen nutzen zu wollen. Nur gesagt das ich sie nicht alle kenne.

                    Auch mit dem Dreamweaver muss man PHP Text noch per Hand schreiben.Da würde sogar Notepad von Windows reichen
                    Hatte ich bereits schon vor die erwähnt.

                    Daneben gibts auch Software die nur einen Teil kostet und oft Leistungsfähiger ist wie ein vergleichbares aber wesentlich teureres Programm. Der Preis sagt nicht zwangsläufig etwas über die Qualität und den Funktionsumfang eines Programms aus.
                    Dann nenne mir ein Programm welches leistungsfähiger ist. Mit Tests etc...


                    Macromedia Flash und Director sind zwei Programme die nicht wirklich kompatibel sind. Selbst die Programmiersprache für beide Programme ist unterschiedlich. Einzig das Shockwave Format ist bei beiden Programmen kompatibel. Macromedia kann das, das zwei hauseigene Programme nicht miteinander mögen auch wenn sie in etwa den selben Bereich abstecken. Die beiden Entwicklerteams mögen sich nämlich nicht. Da hat sich Macromedia ne hauseigene Konkurrenz unter den Entwicklern geschaffen.
                    Was fürn ein Director?


                    Frag mal andere Leute was Adobe ImageReady für schöne HTML Texte produziert die absolut überflüssig sind. Mir glaubst du das ja nicht.
                    Ich habe mich hier auf Dreamweaver bezogen.

                    Fireworks ist eigentlich von Macromedia und nicht von Adobe.
                    Naja, das habe ich doch gesagt. Ich habe gesagt das sie zusammenarbeiten.


                    Das war der Bauer da präsentiert ist einfach ein Eyecatcher und das nennt man im Allgemeinen Werbung. Es ist eine reine Werbeseite. Diese Seite hat nur einen Nutzen, Kunden für die Firma an zu werben. Ansonsten gar nichts.
                    Das war auch nur ein Beispiel was man damit machen kann. Wo man Flash verwendet ist nirgendwo festgelegt. Es gibt auch genug private Seiten die Flash verwenden.

                    Wenn man mit Flash so wunderbare Seiten machen kann warum sind die wirklich grossen Firmenseiten nur sehr selten mit Flash ausgestattet? Die Firmenseiten die mit Flash ausgestattet sind, sind meist reine Werbeseiten wie www.dannemann.de oder Seiten die ein spezielles Puplikum (Jugendliche) haben.
                    Das ist doch scheissegal. Es ging mir um die technische Machbarkeit.

                    Flash hat vor allem den Vorteil hochauflösende Grafiken mit wenig Speicher zu belegen. Anders als Gifs...

                    Dein HTML Text ist immer noch nicht representativ.
                    Deine Ausrede noch genauso schlecht.


                    Der Dreamweaver hat keine Probleme damit aber der User. Der Dreamweaver macht das ganz gerne das er feste Pixel Angaben bei Tabellen in Prozentangaben ändert. Das muss der Profi z.b. überprüfen. Der Dreamweaver nimmt sich gelegentlich das Recht heraus Tabellen einfach zu verändern wenn es ihm passt. Das wirst du auch noch merken.
                    Ich habe genug Tabellen erstellt und noch nicht einmal festgestellt das Dreamweaver irgendwas einfach so verändert hat.



                    Die Sitemap ist keine einfache Darstellung der Seiten und Dateien. Es ist ein Werkzeug mit dem man das Projekt verwaltet. Der Dreamweaver ändert die Pfade innerhalb des Projekts automatisch wenn man in der Sitemap Dateien verschiebt. Die Sitemap überprüft ob Dateien gelöscht wurden. Mit der Sitemap wird das gesammte Projekt verarbeitet. In der Sitemap muss man die Ordner des Projekts einstellen, einen Ordner für gelöschte Dateien festlegen und einige andere Einstellungen vornehmen. Wenn man das falsch macht kopiert der Dreamweaver einfach alles in den Eigenen Dateien Ordner und das will man wirklich nicht. Die Sitemap ist eines der wichtigsten Werkzeuge vom Dreamweaver! Die Sitemap macht den automatischen Upload auf den Server und ändert auch die geänderten Verzeichnisse und Dateien auf dem Server. Das sind nur mal die wichtigsten Aspekte der Sitemap, sie kann weitaus mehr. Das erste was man bei einem Projekt macht ist die Sitemap einrichten! Auch wenn das Projekt nur aus ner Handvoll HTML Seiten besteht und nicht sonderlich aufwändig ist.
                    Danke das du mir das nochmal erklärst. Trotzdem ist Sitemap eine Ansichtseinstellung innerhalb der Dreamweaveroberfläche. Was man damit machen kann steht doch gar nicht außer Frage.

                    Habe lediglich gesagt das ich es nicht nutze weil ich meine Ordner unter Windows verwalte und Dateien per FTP Programm uploade.

                    Außerdem habe ich unter der Dateiansicht schnelleren Zugriff auf die Dateien.


                    Das war kein Lehrgang sondern eine Ausbildung.
                    Als Webdesigner?

                    Im Gegensatz zu dir hab ich Ahnung von dem Programm.
                    Das merkt man aber nicht.




                    Du kennst doch nicht mal die Grundzüge von diesem Programm - siehe Sitemap. Ebkac

                    cu, Spaceball
                    Wenn du nicht zwischen Ansichten innerhalb der Entwurfsoberfläche und Funktionen unterscheiden kannst ist das nicht mein Problem.


                    Zitat von Scotty
                    Das mit DW und dem überflüssigen Code kann ich aber bestätigen, das haben aber andere auch so an sich. DW hat mir damals in der Firma auch oft viele Java scripts vollkommen zerlegt.
                    Welches Dreamweaver hattest du denn benutzt? Ich habe mit Java Scripts wie gesagt keine Probleme.

                    Kommentar


                      Zitat von Skymarshall
                      Welches Dreamweaver hattest du denn benutzt? Ich habe mit Java Scripts wie gesagt keine Probleme.
                      Die damals erste MX Variante. Hast du auch mal richtig aufwendige Sachen gemacht? Nicht nur solch 0815 kram? Glaub mir die Profis machen das meiste von Hand und nutzen solche Tools nur für Sachen die damit einfach schneller gehen, wo sie nichts falsch machen können…
                      "...To boldly go where no man has gone before."
                      ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                      Kommentar


                        Ich mag Flash gar nicht! Das liegt zum einen daran (auch wenn Ihr sagt, es würde weniger Platz beanspruchen?!), dass die meisten Flash-Sites, die ich besuchte, trotz DSL relativ lange Laden bzw. viel zu viel Spielerei damit betrieben wird. Ich will schneller an das kommen, was mich interessiert.

                        Und noch ein Grund für mich dagegen zu sein: Das Kontextmenü der Maus (re. Maustaste) wird unterbunden und daher funzen die Opera Mausgesten nicht mehr!
                        Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                        Kommentar


                          Zitat von Scotty
                          Die damals erste MX Variante.
                          Hmm....
                          Hast du auch mal richtig aufwendige Sachen gemacht? Nicht nur solch 0815 kram?
                          Was verstehst du unter aufwändig?

                          Glaub mir die Profis machen das meiste von Hand und nutzen solche Tools nur für Sachen die damit einfach schneller gehen, wo sie nichts falsch machen können…
                          Naja, HTML machen sie wohl nicht per Hand oder? Wie gesagt ist das Zeitverschwendung.

                          Ich kenne ein paar Leute die beruflich Webdesign machen und coden. Die benutzen eigentlich als solche Editoren.

                          Beim coden gebe ich zu braucht man keinen WYSIWYG Editor. Aber der bringt das alles unter einen Hut.

                          Sprich: ich kann von Code auf Entwurf umschalten - einfacher geht es nicht.


                          @Valen: Du meinst mit Sicherheit Preloader oder Puffer. Die sind nötig wenn die Flashdaten größer sind. Also mehr Elemente. Aber kenne mich da nur ganz wenig aus.

                          Kommentar


                            Bearbeite mal aufwendige Temlates mit so was wie DW. Bearbeite und Speicher sie ab, da wirst du aber deine helle Freude dran haben. Hier und da mal was in so ein Prog rein laden, um mal vorab zuschauen wie was wirkt machen sicher viele, das ist aber wieder was ganz anderes…
                            "...To boldly go where no man has gone before."
                            ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                            Kommentar


                              Zitat von Scotty
                              Bearbeite mal aufwendige Temlates mit so was wie DW. Bearbeite und Speicher sie ab, da wirst du aber deine helle Freude dran haben. Hier und da mal was in so ein Prog rein laden, um mal vorab zuschauen wie was wirkt machen sicher viele, das ist aber wieder was ganz anderes…
                              Nicht das wir wieder mit Templates aneinander vorbeireden ne?

                              Ich verstehe darunter Grafikelemente. Du wahrscheinlich (kleine) Scripte.

                              Kommentar


                                Zitat von Skymarshall
                                Ich verstehe darunter Grafikelemente. Du wahrscheinlich (kleine) Scripte.
                                Schau dir einfach mal diverse Templates an, von Foren beispielsweise oder was auch immer . Dein DW wird dir ganz sicher so einiges davon völlig zerhauen, auch wenn das meiste reines HTML oder XHTML ist…
                                "...To boldly go where no man has gone before."
                                ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X