If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
weiß jetzt nicht genau wie es in diesem Fall gemacht wurde aber ich würde die Pixel der einzelnen Zeilen aufaddieren und am Ende einen Durchschnittswert davon bilden. Wenn dieser Wert der Farbe weiß entspricht, kann man die Zeile schneiden. Dasselbe mit den Spalten und man hat den Rand komplett entfernt. Alternativ kann man das auch mit Canny Algorithmus, etc... machen.
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
(Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Ach quatsch , such dir deine CD beispielsweise bei Amazon (oder wo auch immer) und kopier dir das Cover einfach in den Media Player, einfacher geht’s nicht.
Die covers hab ich mir in die ordner kopiert, wie es "Terra" gepostet hat! ...
Hab mir diese, auf den seiten der künstler gesucht! ...
Die covers hab ich mir in die ordner kopiert, wie es "Terra" gepostet hat! ...
Ist ab dem MP11 ja nicht mehr nötig, da werden sie in der MP3 Datei selber gespeichert, so kann es dann wo anders auch angezeigt werden, ist ganz praktisch.
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Na ja, mit dem neuen mp 11 kommen die covers ja nun wirklich gut rüber, doch warum soll ich die covers auch noch in jede einzelne mp3 abspeichern, was hab ich davon? ...
@Scotty
Wo denn, ich nutze doch nur den media player von windows! ...
Na ja, mit dem neuen mp 11 kommen die covers ja nun wirklich gut rüber, doch warum soll ich die covers auch noch in jede einzelne mp3 abspeichern, was hab ich davon? ...
@Scotty
Wo denn, ich nutze doch nur den media player von windows! ...
Kopiere das Cover einfach in die Zwischenablage, gehe dann im MP11 in die Medienbibliothek, wähle dein entsprechendes Album aus, geh auf die leere Coveranzeige und dann wähle mit der rechten Maustaste im Kontextmenü die Option "Albumgrafik einfügen".
Alle Titel des jeweiligen Albums haben dann die Grafik inne, pro MP3 sind das dann in etwa 8 bis 10 KB an Speicher, um die die MP3 Datei dann wächst.
Jeder andere Software MP3 Player zeigt die dann auch an, wenn er das unterstützt. Es gibt auch einige Hardwareplayer die das dann im Display anzeigen.
Na ja, mit dem neuen mp 11 kommen die covers ja nun wirklich gut rüber, doch warum soll ich die covers auch noch in jede einzelne mp3 abspeichern, was hab ich davon? ...
Wie Scotty schon schrieb machen das viele andere Programme auch so bzw. verwenden diese Covers in den MP3 Dateien zum anzeigen während des spielens, z.B. iTunes wieder mal
Einen Vorteil seh ich dabei das die Covers dadurch unabhängig von der Ordnerstruktur und des Dateinamen gespeichert werden. Mit den folder.jpg's müssen alle MP3's eines Albums im selben Ordner liegen. Niemand garantiert dir aber das Microsoft sich nicht mal entschließt statt "folder.jpg" "cover.jpg" zu verwenden, bzw. andere Player andere Dateinamen möchten.
Auf diese Art brauchst du für Singles oder Songs von denen du nicht das komplette Album hast keinen eigenen Ordner erstellen wo eine Datei drinnen liegt.
Ich mach beides, ich speichere das Cover in den MP3's für iTunes und als "folder.jpg" für das MCE.
Außerdem speichere ich im ersten Song eines Albums zusätzlich noch das komplette Booklet ab falls verfügbar. Da kann man dann schön durchblättern.
Und die paar MB die dadurch verloren gehen regen mich wirklich nicht auf, da lachen meine Festplatten ja drüber
Even on a black and empty street ... if we go together ... we might one day find something ... like the moon that floats in the darkness [eva 3-18]
Hab das nu ma ausprobiert, ist ja schon toll, doch windows hat mir danach alle folder.jpg´s aus den ordnern einfach gelöscht, ohne mich darum um erlaubnis zu bitten! ...
ich kopiere mir die cds einfach nur als wmas auf den rechner via media player! habe jetzt schon 230 alben drauf und es sind immer noch nicht alle! das ist noch ne ganze menge arbeit!
Hab das nu ma ausprobiert, ist ja schon toll, doch windows hat mir danach alle folder.jpg´s aus den ordnern einfach gelöscht, ohne mich darum um erlaubnis zu bitten! ...
Bist du sicher das Windows die Dateien nicht nur versteckt hat?
Im Explorer "Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Versteckte Dateien und Ordner -> Alle Dateien und Ordner anzeigen"
Das einzige Problem das ich bisher mit den folder.jpg's hatte ist das das Media Center von Windows Vista alle meine schönen Covers zu 200x200 Pixel Grafiken verkleinert hat ohne mich zu fragen, gut das ich Backups hab
Even on a black and empty street ... if we go together ... we might one day find something ... like the moon that floats in the darkness [eva 3-18]
Also ich bin mit Winamp groß geworden und bis jetzt gibt es mir keinen Anlass zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Gut ich lade mittlerweile Battlestar Galaktika und Eureka mit iTunes, aber das wars auch schon.
Mediaplayer kann ich nicht leiden. Ich finde ihn ziemlich unständlich und hässlich.
iTunes ist schon etwas besser, aber teilweise noch umständlicher wie der Mediaplayer. Vor allem, weil er glaube ich alles in seinen Ordner zieht, um es in der "Library" zu haben.
Werde mir aber demnächst einen Mac-Mini als Media-Pc holen, dann werde ich mich wohl an iTunes gewöhnen müssen
Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it. Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert
Kommentar