Umfrage: Werdet Ihr auf Vista umsteigen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage: Werdet Ihr auf Vista umsteigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Bei den Zahlen sind natürlich wohl auch die ganzen Besucher der Seite. Also die, die zufällig draufkommen, per google-Suche drauf kamen, nur mal so schauen und soweiter. Und natürlich auch wir, die, die sich einloggen. Würden wir nur die eingeloggten nehmen, so denke ich, wäre der IE-Anteil ein Stück niedriger. Opera vielleicht etwas höher. Also in meinem Umkreis nehmen die wenigsten den IE, die meisten den FF und auch Opera. Mein Umkreis ist sicher nicht repräsentativ. Aber der FF ist schon eine Größe geworden beim allgemeinen Surfen.

    Aber die Zahlen sind schon interessant! Was ist denn der Camino für ein Browser? Schöner Name.
    Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

    Kommentar


      #92
      Camino ist quasi Firefox für MacOSX. Im Prinzip ist es Firefox mit einer Anpassung der GUI für MacOSX. Statt dem standardmässigen XUL-Interface des Firefox wird ein Cocoa-Interface verwendet und ist damit OSX-Nativ.
      Textemitter, powered by C8H10N4O2

      It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

      Kommentar


        #93
        Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
        Die Gleichung scifi-Fan = technisch Interessiert scheint also nicht wirklich zu gelten.
        Wobei SciFi Fan und Technisch interessiert zu sein ja nicht gleich heißen muss, dass man Linux nutzen müsste, oder gar einen Mac. Letzteres betrachte ich eh eher als Luxus wahre, ich denke nicht das so viele sich hier so was leisten könnten.
        "...To boldly go where no man has gone before."
        ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

        Kommentar


          #94
          Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
          Wobei SciFi Fan und Technisch interessiert zu sein ja nicht gleich heißen muss, dass man Linux nutzen müsste, oder gar einen Mac. Letzteres betrachte ich eh eher als Luxus wahre, ich denke nicht das so viele sich hier so was leisten könnten.
          ... oder haben wollen.
          Ich selber möchte keinen Mac haben.

          Ich bin der Meinung, dass man anhand des Betriebssystemes bzw. Browsers nicht sagen kann ob jemand technisch interessiert ist oder nicht.


          Was die Sache mit Vista angeht bin ich am überlegen möglicherweise ende des Jahres umzusteigen, wird sich aber noch zeigen ob es sich bis dahin lohnt dies zu tun, denn dann müsste ich mir zwangsweise auch einen neuen Scanner zulegen, meiner wird von Vista blöderweise nicht mehr unterstützt bzw. wird es für Vista keinen Treiber geben.


          Zugriff verweigert - Treffen der Generationen 2012
          SFF: Ankündigungen | Regeln | Support | Historie

          Kommentar


            #95
            Letzteres betrachte ich eh eher als Luxus wahre, ich denke nicht das so viele sich hier so was leisten könnten.
            Was ist daran Luxus? Und warum sollte man sich das nicht leisten können? Ein Dell-PC oder ein Vaio-Notebook werden auch gekauft und liegen preislich nebeneinander.

            Für mich war Vista der Grund zu Apple zu switchen.
            Textemitter, powered by C8H10N4O2

            It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

            Kommentar


              #96
              Wobei SciFi Fan und Technisch interessiert zu sein ja nicht gleich heißen muss, dass man Linux nutzen müsste, oder gar einen Mac. Letzteres betrachte ich eh eher als Luxus wahre, ich denke nicht das so viele sich hier so was leisten könnten.
              Ein gewisser zusammenhang besteht da durchaus. Man muss sich da nur mal in den Unis umschauen. Bei den Naturwissenschaftlern hast du da teilweise einen Mac und Linux Anteil von >50%, bei bwlern und co gehts gegen 0, ab und zu ein Mac(das war vor 4 Jahren, hab die server mit den fachschaftsseiten mit betreut und die statisiken da gesehen.). Es gibt wohl auch eine Untersuchung von Red Hat zu, find ich jetzt aber leider nicht im Netz.
              "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
              (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

              Kommentar


                #97
                Zitat von Miles Beitrag anzeigen
                ... oder haben wollen.
                Genau

                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                Was ist daran Luxus? Und warum sollte man sich das nicht leisten können?
                Ach komm, die frage ist doch wohl nicht ernst gemeint?
                Der kleinste Mac kostet 600 Euro (diese Brotbüchse), ein vernünftiger iMac mindestens 1000 Euro und ein guter G was auch immer weit mehr als 2000 Euro, da bekomme deutlich mehr für mein Geld wenn ich mir ein PC zulege, von der Software mal ganz zu schweigen...

                Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
                Ein gewisser zusammenhang besteht da durchaus. Man muss sich da nur mal in den Unis umschauen.
                Ok, da kann ich nix zu sagen, kenne nicht sonderlich viele Studenten .
                "...To boldly go where no man has gone before."
                ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                Kommentar


                  #98
                  Ach komm, die frage ist doch wohl nicht ernst gemeint?
                  Doch ist sie und ist auch berechtigt.

                  Der kleinste Mac kostet 600 Euro (diese Brotbüchse), ein vernünftiger iMac mindestens 1000 Euro und ein guter G was auch immer weit mehr als 2000 Euro, da bekomme deutlich mehr für mein Geld wenn ich mir ein PC zulege
                  Dann schau mal was du für ein PC-System hinlegen musst, damit du das gleiche System hast, das optimal abgestimmt ist und alle Komponenten untereinander auch harmonieren. Bei den billigen PCs sind fast immer anfällige Hardwarekomponenten verbaut.

                  von der Software mal ganz zu schweigen.
                  Ausser Spiele kriegst du so ziemlich alles an Software was du brauchst. Und das zumeist günstiger vergleichbare Windows-Software. Und du kannst mit diesen Programm meist effizienter arbeiten, weil das OS viel mehr bietet. Ausserdem kannst du die Resourcen des Rechner viel besser nutzen, weil du keine bremsende Software brauchst um dich vor Viren zu schützen oder vl. auch noch eine Firewall laufen haben zu müssen. Ausserdem müllt dich die Software nicht zu, so wie es bei Windows der Fall ist.
                  Ich hab für jedes Program, das ich früher unter Windows verwendet habe ein dementsprechendes Programm für OSX gefunden.
                  Textemitter, powered by C8H10N4O2

                  It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                    Dann schau mal was du für ein PC-System hinlegen musst, damit du das gleiche System hast, dass optimal abgestimmt ist und alle Komponenten untereinander auch harmonieren.
                    Ach komm, dass ist kein Argument.
                    Rechner wie von Dell, FSC und Co sind auch perfekt aufeinander abgestimmt was verbaute Hardware angeht.

                    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                    Und das zumeist günstiger vergleichbare Windows-Software.
                    Kommt natürlich drauf an was man machen will und was für Ansprüche man hat.

                    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                    Und du kannst mit diesen Programm meist effizienter arbeiten, weil das OS viel mehr bietet.
                    Das glaube ich nicht, wenn die Software misst ist, kann das OS auch nix dran ändern oder umgekehrt.

                    Ich bin mit meiner Windows-Software durchaus zufrieden und kann auch effizient arbeiten.

                    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                    Ausserdem kannst du die Resourcen des Rechner viel besser nutzen, weil du keine bremsende Software brauchst um dich vor Viren zu schützen oder vl. auch noch eine Firewall laufen haben zu müssen.
                    Das liegt ja wohl eher an der Verbreitung, aber darüber müssen wir ja nicht diskutieren, wechseln wir nun alle auf Mac, gebe es auch Probleme dieser Art...

                    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                    Ausserdem müllt dich die Software nicht zu, so wie es bei Windows der Fall ist.
                    Das mag sein, aber man muss ja nicht alles auf seinem Produktivsystem ausprobieren ...

                    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                    Ich hab für jedes Program, das ich früher unter Windows verwendet habe ein dementsprechendes Programm für OSX gefunden.
                    Wenn es für dich so einfach war, ist es ja toll.
                    Ich müsste hier ein teil meines Hobbys aufgeben wenn ich umsteigen wollen würde, denn ich bin .NET Entwickler und gute günstige Grafikprogramme bekäme ich da auch nicht, unter Windows hab ich die größere Auswahl.
                    "...To boldly go where no man has gone before."
                    ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                    Kommentar


                      Ach komm, dass ist kein Argument.
                      Rechner wie von Dell, FSC und Co sind auch perfekt aufeinander abgestimmt was verbaute Hardware angeht.
                      Dafür kostetn sie ja auch mehr. Und bei gleichen Komponenten wie Apple ist der preisliche Unterschied kaum bemerkbar.

                      Das glaube ich nicht, wenn die Software misst ist, kann das OS auch nix dran ändern oder umgekehrt.

                      Ich bin mit meiner Windows-Software durchaus zufrieden und kann auch effizient arbeiten.
                      Das vielleicht nicht, aber die Software kann das System nicht niederreissen, wie es unter Windows der Fall ist. Und es kann auch keinen Bluescreen verursachen. Unter XP ist das häufiger vorgekommen als mir lieb war.

                      Das liegt ja wohl eher an der Verbreitung, aber darüber müssen wir ja nicht diskutieren, wechseln wir nun alle auf Mac, gebe es auch Probleme dieser Art...
                      Das ist zwar ein oftgenanntes Argument, aber es stimmt trotzdem nicht. OSX ist verbreitet genug weltweit und es gibt nach wie vor keinen nachweislich funktionierenden Virus. Der einzig halbwegs bekannte ist auch nur ein Versuch.
                      Eindringlingsversuche wird es auf jedem System geben, nur hat Unix da verglichen mit Windows immer noch die Nase vorne.

                      Das mag sein, aber man muss ja nicht alles auf seinem Produktivsystem ausprobieren
                      Nicht jeder hat einen Testrechner. Trotzdem ist es ein Manko von Windows, dass die Registry sich aufblähst bis zum nicht mehr geht und das System mit der Zeit verlangsamt.

                      Es gibt genügend günstige Grafikprogramme für OSX. Auch im leistbaren Bereich. .NET lässt sich unter MacOSX auch mit Mono realisieren.
                      Textemitter, powered by C8H10N4O2

                      It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                      Kommentar


                        Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                        Dafür kostetn sie ja auch mehr. Und bei gleichen Komponenten wie Apple ist der preisliche Unterschied kaum bemerkbar.
                        Ich weiß ja nicht was für dich so nicht bemerkbar ist, egal was ich da so nach meinen möglichkeiten preislich grob vergleiche, sind es immer einige 100 Euro mehr.

                        Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                        Das vielleicht nicht, aber die Software kann das System nicht niederreissen, wie es unter Windows der Fall ist. Und es kann auch keinen Bluescreen verursachen. Unter XP ist das häufiger vorgekommen als mir lieb war.
                        Mir ist das unter XP nur einmal passiert, da lag es an einen Fehlerhaften Treiber von Philips, ansonsten ist mir das in den ganzen 5 Jahren nicht mehr passiert, auch wo anders nicht.

                        Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                        Das ist zwar ein oftgenanntes Argument, aber es stimmt trotzdem nicht. OSX ist verbreitet genug weltweit und es gibt nach wie vor keinen nachweislich funktionierenden Virus. Der einzig halbwegs bekannte ist auch nur ein Versuch.
                        Die paar Prozent, sind ja noch viel weniger als bei Linux, ich denke nicht das man sich das Szenario ausmalen kann, wenn es mal wirklich nennenswerte Nutzerzahlen wären, so jenseits von 25%.

                        Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                        Nicht jeder hat einen Testrechner. Trotzdem ist es ein Manko von Windows, dass die Registry sich aufblähst bis zum nicht mehr geht und das System mit der Zeit verlangsamt.
                        Sicher ist es ein Manko, aber wohl eher eines der Entwickler, die Reg wird meist nur aus Bequemlichkeit genutzt, meist ist es aber nicht nötig dort alles abzuladen.

                        Ich hätte mir bei Vista auch gewünscht, dass es hier 2 gibt, also außer dem OS selbst keiner drauf zugreifen kann und es eben für Software eine extra Datenbank gibt...

                        Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                        Es gibt genügend günstige Grafikprogramme für OSX. Auch im leistbaren Bereich.
                        Dann nenne mir mal eins was mir mindestens genau das gleiche Preisleistungsverhältnis wie der Corel Paint Shop Pro bietet, denn den nutze ich hier ja ?

                        Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                        .NET lässt sich unter MacOSX auch mit Mono realisieren.
                        Ach komm, ich spare mir da mal ein Kommentar ...
                        "...To boldly go where no man has gone before."
                        ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                        Kommentar


                          Das ist zwar ein oftgenanntes Argument, aber es stimmt trotzdem nicht. OSX ist verbreitet genug weltweit und es gibt nach wie vor keinen nachweislich funktionierenden Virus. Der einzig halbwegs bekannte ist auch nur ein Versuch.
                          Hab ich auch die Tage hier igendwo gepostet. Irgendwie hält sich das hartnäckig, obwohl es so offensichtlich falsch ist. Die meisten meinen wohl Anwendungen (Firefox hat mit zunehmender Verbreitung mehr Sicherheitslücken) mit Betriebssystem gleichsetzen zu können.

                          Es gibt genügend günstige Grafikprogramme für OSX. Auch im leistbaren Bereich. .NET lässt sich unter MacOSX auch mit Mono realisieren.
                          Klappt aber nachdem was ich gehört habe nicht wirklich gut. Ist aber halt der Nachteil wenn man sich auf .Net einlässt, dass man sich da fest an einen Hersteller bindet war von Anfang an klar. Auch wenn ich kein Freund von Java bin (mittlerweile ist es zwar richtig schnell aber mir gefällt die Syntax einfach nicht), ist es doch die bessere Alternative zu .Net( ist ja auch schließlich die Vorlage gewesen (man Vergleiche nur mal C# mit Java )).
                          "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                          (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                          Kommentar


                            Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
                            Hab ich auch die Tage hier igendwo gepostet. Irgendwie hält sich das hartnäckig, obwohl es so offensichtlich falsch ist. Die meisten meinen wohl Anwendungen (Firefox hat mit zunehmender Verbreitung mehr Sicherheitslücken) mit Betriebssystem gleichsetzen zu können.
                            Wieso ist es so offensichtlich falsch?
                            Es gibt hier doch keinen realistischen Vergleich, es weiß doch keiner von euch wirklich was passieren würde, wenn es mal wirklich nennenswerte Nutzerzahlen gäbe, erkläre es mir ?
                            "...To boldly go where no man has gone before."
                            ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                            Kommentar


                              Ich weiß ja nicht was für dich so nicht bemerkbar ist, egal was ich da so nach meinen möglichkeiten preislich grob vergleiche, sind es immer einige 100 Euro mehr.
                              Vl hast du die Software vergessen hinzuzurechnen, die man beim Kauf eines Apples schon dazubekommt.

                              Mir ist das unter XP nur einmal passiert, da lag es an einen Fehlerhaften Treiber von Philips, ansonsten ist mir das in den ganzen 5 Jahren nicht mehr passiert, auch wo anders nicht.
                              Bei uns in der Firma kommt das besonders oft vor. Speziell dann, wenn die Rechernauslastung hoch ist.

                              Die paar Prozent, sind ja noch viel weniger als bei Linux, ich denke nicht das man sich das Szenario ausmalen kann, wenn es mal wirklich nennenswerte Nutzerzahlen wären, so jenseits von 25%.
                              Ich finde die knapp 6% nicht so schlecht. Mit Linux kann man das kaum vergleichen, da dieses zumeist als Server eingesetzt wird. Apple ist vorwiegend ein Arbeitsrechner und kein Server.

                              Sicher ist es ein Manko, aber wohl eher eines der Entwickler, die Reg wird meist nur aus Bequemlichkeit genutzt, meist ist es aber nicht nötig dort alles abzuladen.

                              Ich hätte mir bei Vista auch gewünscht das es hier 2 gibt, dass außer dem OS selbst keiner drauf zugreifen kann und es eben für Software eine extra Datenbank gibt...
                              Deswegen meine ich, dass es besser wäre ganz auf die Registry zu verzichten. Konfigdateien wären wpnschenswert. Hat bis Win 3.11 auch tadellos funktioniert.

                              Dann nenne mir mal eins was mir mindestens genau das gleiche Preisleistungsverhältnis wie der Corel Paint Shop Pro bietet, denn den nutze ich hier ja
                              The Gimp
                              GraphicConverter, Corel Painter, Macromedia Fireworks.

                              Klappt aber nachdem was ich gehört habe nicht wirklich gut. Ist aber halt der Nachteil wenn man sich auf .Net einlässt, dass man sich da fest an einen Hersteller bindet war von Anfang an klar. Auch wenn ich kein Freund von Java bin (mittlerweile ist es zwar richtig schnell aber mir gefällt die Syntax einfach nicht), ist es doch die bessere Alternative zu .Net ist ja auch schließlich die Vorlage gewesen (man Vergleiche nur mal C# mit Java ).
                              Funktioniert vl nicht perfekt, aber es geht zumindest. Dass es nicht komfortabek ist mag sein, ich benutze sowas nicht.
                              Textemitter, powered by C8H10N4O2

                              It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                              Kommentar


                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Vl hast du die Software vergessen hinzuzurechnen, die man beim Kauf eines Apples schon dazubekommt.
                                Was denn, was hat denn da so einen Mehrwert?
                                Bei Windows kann ja nicht mehr viel mitgeliefert werden, da regen sich jetzt ja schon zu viele über das was bei ist auf .
                                MacOS wäre dann ja mit das teuerste OS auf dem Markt ...

                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Bei uns in der Firma kommt das besonders oft vor. Speziell dann, wenn die Rechernauslastung hoch ist.
                                Wie gesagt, ist mir noch nicht passiert, auch wenn die leistung eines PCs am ende war, nicht mal mit W2K, dass immer noch am meisten bei uns genutzt wird.

                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Ich finde die knapp 6% nicht so schlecht. Mit Linux kann man das kaum vergleichen, da dieses zumeist als Server eingesetzt wird. Apple ist vorwiegend ein Arbeitsrechner und kein Server.
                                Tja wie gesagt, 6% sind dennoch weltweit eigentlich fast nichts, wenn man es mit Windows vergleicht. Kann natürlich sein das sich nichts ändern würde, wenns mehr wäre, aber das bezweifle ich.

                                Ist ja jetzt schon so das Win immer weniger das Problem ist, sondern vielmehr die Software die darauf läuft, also Lücken in Zusatzprogrammen ausgenutzt werden, und das ist ja nicht nur ein Problem unter Windows.

                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Deswegen meine ich, dass es besser wäre ganz auf die Registry zu verzichten. Konfigdateien wären wpnschenswert. Hat bis Win 3.11 auch tadellos funktioniert.
                                Die Reg ist schon was vernünftiges, leider wird sie nicht vernünftig genutzt. Wenn man dann auch viel Testet, wird sie wirklich immer größer, kaum eine Software entfernt ihren Müll komplett. Daher sollte man schon auf einen Testrechner Testen oder in einer VM, eine VM gibt es ja sogar kostenlos.

                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                The Gimp
                                Genau ...

                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                GraphicConverter, Corel Painter, Macromedia Fireworks.
                                Corel Painter ist nicht so was wie der PSP oder PS und Fireworks schon gar nicht, wer weiß wie lange es das eh noch gibt.
                                Zuletzt geändert von Scotty; 25.03.2007, 12:06.
                                "...To boldly go where no man has gone before."
                                ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X