Welchen Browser verwendet ihr? (2007/2008) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Browser verwendet ihr? (2007/2008)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Zum einen: Ich hab noch nie die persönliche Leiste gebraucht! Ich schalte die immer ab. Alles, was die Webseite größentechnisch einengt, kommt raus. (Nein, habe einen 19" TFT, also groß genug. )
    Außerdem gibt's ja noch die Schnellanwahl.
    Hmm... also die persönliche Leiste ist doch unglaublich praktisch. Vor allem sehr viel praktischer, als die Schnellwahl. Ich habe da (unten am Bildschirmrand) 21 Webseiten drin, die ich eigentlich in der Regel alle min. einmal am Tag besuche. Um die aufzurufen brauche ich nur einen einzigen Klick. Bei der Schnellwahl brauche ich ja mindestens zwei - Tab aufrufen und Webseite aufrufen. Und nein, ich verwende aus Prinzip keine Tastaturkürzel. Wozu hab ich denn ne Maus.
    Und bei meinen 23'' stört mich die Leiste nicht wirklich... Opera ist ja eh schon so schlank, das gibt sich IMO nix.
    Und gerade deswegen zum Zweiten: Mit einer megakurzen Mausbewegung habe ich einen neuen Tab geöffnet und kann mit einem weiteren Klick per Schnellanwahl sofort die gewünschte Seite öffnen. Wozu also die persönliche Leiste. Brauchst Du die echt so sehr?
    Die Mausbewegungen hab ich ausgeschaltet. Die haben mich unglaublich genervt, weil ich häufiger Aktionen einfach unbeabsichtig ausgeführt habe. Rest siehe oben und unten.
    Bin jetzt mehr neugierig. Ich benutze sehr viel die Schnellanwahl und sonst bin ich superschnell in den Lesezeichen links drin.
    Die Schnellwahl bietet IMO nicht genug Platz für meine Zwecke und wie gesagt: dauert einfach länger. Und die Lesezeichen links... das finde ich persönlich einfach sehr unästhetisch dieses Aufklapp-Dingens.

    Hab mal nen Screenshot angehängt, wie das bei mir aussieht:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: opera_schnell.jpg
Ansichten: 1
Größe: 148,7 KB
ID: 4228689

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Habe inzwischen auf den neuen Opera 9.5 geupgradet. Wirklich sehr schöner Style, sehr viel stabiler bei mir als der 9.2er und die veränderte "Werkzeug-Leiste" finde ich auch sehr gut.
    Nur wie der Verlauf in der Andressleiste funktioniert, habe ich immer noch net kapiert... sehr verwirrend aufgebaut.
    Opera's automatische Such-Anzeige-Funktion in der Adressleiste überprüft nicht nur die eingegebenen Adressen bzw. den zum Inhalt der url passenden Eingabe, sondern auch den textlichen Inhalt der bereits besuchten Webseiten! Daher kommt diese teils T9-ähnliche Anzeigewechsel beim Eintippen (für die Unwissenden: Nicht beim eigenen Text; nur darunter).

    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Immer noch finde ich doof, dass man die Webseiten auf der Persönlichen Leiste nicht in einem neuen Tab öffnen kann (bei Firefox geht das mit Rechtsklick -> in neuem Tab öffnen), bzw. das trifft auf die gesamten Lesezeichen zu. Sehr nervig, dass ich da immer erst nen neuen Tab aufmachen muss.
    Zum einen ist ja schon eine Lösung dafür angeboten worden.
    Aber ich frage mich hier 2 Dinge.
    Zum einen: Ich hab noch nie die persönliche Leiste gebraucht! Ich schalte die immer ab. Alles, was die Webseite größentechnisch einengt, kommt raus. (Nein, habe einen 19" TFT, also groß genug. )
    Außerdem gibt's ja noch die Schnellanwahl. Und gerade deswegen zum Zweiten: Mit einer megakurzen Mausbewegung habe ich einen neuen Tab geöffnet und kann mit einem weiteren Klick per Schnellanwahl sofort die gewünschte Seite öffnen. Wozu also die persönliche Leiste. Brauchst Du die echt so sehr?
    Bin jetzt mehr neugierig. Ich benutze sehr viel die Schnellanwahl und sonst bin ich superschnell in den Lesezeichen links drin.
    Übrigens: Das die gesamte schmale, auf der linken Seite befindliche "Leiste" aufklappt, kann man auch im Opera 9.5 wieder aktivieren (war in 9.23 noch standardmäßig drin).

    Und das Wieder-Öffnen des zuletzt (versehentlich) geschlossenen Tabs geht nicht mehr über Strg+alt+z, sondern (eigentlich nach strg+t für neuen Tab logischer mit strg+shift+t.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von warp5project Beitrag anzeigen
    Shift bzw. STRG+Shift drücken und draufklicken. Schon klappts.

    EDIT: Oder einfach mit der mittleren Maustaste (Mausrad) draufklicken
    Ah, danke. Das funktioniert tatsächlich.

    Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
    ich auch, hab dir mal einen Screenshot gemacht. Das ist Opera 9.5 auf einem x86-64bit Linux, das Theme hab ich allerdings geändert. Am besten Installierst du mal komplett in ein neues Profil neu.

    Bei den Lesezeichen geht das bei mir problemlos, auf der Persönlichen Leiste geht es in der Tat nicht (nutze die nicht).
    Ha, du verwendest für die Lesezeichen ja auch die Leiste rechts. Da funktioniert es auch bei mir. Mir gings eigentlich darum, dass wenn man die Lesezeichen oben aufruft. Da geht es nämlich nicht. Sehr eigenartig. Aber auch nicht sooo wichtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • warp5project
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Immer noch finde ich doof, dass man die Webseiten auf der Persönlichen Leiste nicht in einem neuen Tab öffnen kann (bei Firefox geht das mit Rechtsklick -> in neuem Tab öffnen), bzw. das trifft auf die gesamten Lesezeichen zu. Sehr nervig, dass ich da immer erst nen neuen Tab aufmachen muss.
    Shift bzw. STRG+Shift drücken und draufklicken. Schon klappts.

    EDIT: Oder einfach mit der mittleren Maustaste (Mausrad) draufklicken

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    ich auch, hab dir mal einen Screenshot gemacht. Das ist Opera 9.5 auf einem x86-64bit Linux, das Theme hab ich allerdings geändert. Am besten Installierst du mal komplett in ein neues Profil neu.

    Bei den Lesezeichen geht das bei mir problemlos, auf der Persönlichen Leiste geht es in der Tat nicht (nutze die nicht).
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
    ? Geht doch, mir werden da im Kontextmenü die Optionen "In neuem Tab öffnen" und "In Hintergrund Tab öffnen" angeboten.
    Ähh... nein? Bei den Lesezeichen kriege ich nicht mal ein Kontextmenü, wenn ich rechts klicke. Bei der persönlichen Leiste kann nur zw. "Eigenschaften", "Vom Symbolleiste entfernen", "Anpassen" etc. wählen.

    Vielleicht war das aufgrund meines Einschubs in der Klammer oben etwas missverständlich: ich rede hier von Opera 9.5.

    @O,niel: Ja, Tabs sind Registerkarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Ich hatte mir die Voherige Seite nicht angesehen aber jetzt wo du es sagst , würde ich es mir auch noch mal überlegen , nur bin ich noch weit entfernt davon Onlinebanking zu betreiben , zur Zeit benutzte ich denn wirklich nur zum Surfen auf Google oder in Foren halt .

    Eine Verständnis-frage noch : Meint ihr mit TAB's Registerkarten ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    Zitat von O,niel Beitrag anzeigen
    Ich benutze denn IE 7 , wahrscheinlich nur deswegen weil der schon Vorinstalliert war , aber ich habe auch nicht vor das zu ändern , bis jetzt gab es keine Probleme damit und ich brauch auch keinen anderen , vielleicht hole ich mir denn 8 wenn der draussen ist ( oder ist der schon draussen ? Weiß ich gar nicht ) aber das überlege ich mir noch .
    Für das normale Surfen geht das auch in Ordnung, wobei der IE sich halt nicht zu 100% an die entsprechenden Standards hält. Wenn du allerdings z.B. Onlinebanking damit machst würde ich mir das jetzt doch sehr genau überlegen (siehe meine Link oben).

    Immer noch finde ich doof, dass man die Webseiten auf der Persönlichen Leiste nicht in einem neuen Tab öffnen kann (bei Firefox geht das mit Rechtsklick -> in neuem Tab öffnen), bzw. das trifft auf die gesamten Lesezeichen zu. Sehr nervig, dass ich da immer erst nen neuen Tab aufmachen muss.
    ? Geht doch, mir werden da im Kontextmenü die Optionen "In neuem Tab öffnen" und "In Hintergrund Tab öffnen" angeboten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Habe inzwischen auf den neuen Opera 9.5 geupgradet. Wirklich sehr schöner Style, sehr viel stabiler bei mir als der 9.2er und die veränderte "Werkzeug-Leiste" finde ich auch sehr gut.
    Nur wie der Verlauf in der Andressleiste funktioniert, habe ich immer noch net kapiert... sehr verwirrend aufgebaut.

    Immer noch finde ich doof, dass man die Webseiten auf der Persönlichen Leiste nicht in einem neuen Tab öffnen kann (bei Firefox geht das mit Rechtsklick -> in neuem Tab öffnen), bzw. das trifft auf die gesamten Lesezeichen zu. Sehr nervig, dass ich da immer erst nen neuen Tab aufmachen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Ich benutze denn IE 7 , wahrscheinlich nur deswegen weil der schon Vorinstalliert war , aber ich habe auch nicht vor das zu ändern , bis jetzt gab es keine Probleme damit und ich brauch auch keinen anderen , vielleicht hole ich mir denn 8 wenn der draussen ist ( oder ist der schon draussen ? Weiß ich gar nicht ) aber das überlege ich mir noch .

    Einen Kommentar schreiben:


  • lucif3r
    antwortet
    Versuchs bei chip.
    Ich lade da häufiger was und habe keinen virus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Ok, danke für die Infos...gibt es einen aktuellen Link, wo man den FF runterziehen kann, ohne sich gleich einen Virus einzufangen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lucif3r
    antwortet
    Also ich benutze Firefox.
    Hatte auch noch keine probleme damit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Da geht nichts verloren hatte diesbezüglich noch nie Probleme, der übernimmt die Lesezeichen usw. und im IE bleibt natürlich alles erhalten wie es ist. Und dann kannst du ohne Probs mit dem FF los surfen und natürlich bei Bedarf auch wieder den IE ohne Probs nutzen

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Der IE7 bleibt, nur wirst du gefragt welchen der Browser der Standartprowser sein soll, die Links und das Zeug das du im IE7 hast können nach Firefox importiert werden.
    Ich hab gehört, dass deine Favoriten verloren gehen, aber dass man die importieren kann, indem man die vorher sichert...oder wie läuft das?!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X