Welchen Browser verwendet ihr? (2007/2008) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Browser verwendet ihr? (2007/2008)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berry3
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Also das mit dem Usernamen funktioniert beim Opera ein wenig anders, der schreibt das aus Sicherheitsgründen nicht automatisch hin. Zuvor aber die Frage, ob er dich schon mal gefragt hat, ob er die Daten speichern soll? Wenn ja, dann siehst du oben links neben der Adresszeile so einen Zauberstab (Wand). Wenn der Farbig ist, dann kannst du dort draufklicken und dein Benutzername und Passwort werden in die entsprechenden Felder eingetragen und automatisch gesendet. Ist zwar am Anfang ein wenig anders, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran, da sich dieser Wand auch mehr als zwei Felder merken kann. Ist zum Beispiel praktisch bei Onlinegames, wo man als drittes Feld z.B. noch den Server eintragen muss.
    Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
    Ja, ist wirklich alles entwas anders.
    Aber das mit dem Zauberstab ist gut, weil ich manchmal recht komplizierte...naja... Wortzusammenstellungen oder ähnliches habe.
    Merkt der sich das denn auch, wenn man die Internetspuren löscht?
    Naja, ich probiers mal aus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Hm, das ist in der Tat eine ganz gute Idee! Gut, man könnte jetzt auch zigfach zurück gehen oder aus dem Zurück-Dropdown-Menü wählen. Aber wenn es seeehr weit zurückliegt...
    Wobei ich von der Google-Suche aus jeden Link in nem neuen Tab öffne, gerade damit ich den Ursprung, in dem Fall die Suche, jederzeit "griffbereit" habe!
    Aber die Funktion macht trotzdem Sinn!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Und was bedeutet diese/eine Snapback-Funktion?
    Im Prinzip die Möglichkeit mit einem Tastendruck auf eine Ursprungseite zurückzukehren. Sprich du googelst etwas, und verirrst dich in den Tiefen der Verlinkungen, dann kannst du mit SnapBack sofort zu den Suchergebnissen deiner Wahl zurückkehren, ohne dass du zig-Mal den Zurückbutton drücken musst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Ich interpretiere das anders und meine damit nicht das Autovervollständigen, und ich vermute, er meint das auch nicht.
    Ich denke doch, dass er genau das meint! Ob nun bei der Google-Suche, im Adressfenster oder in Login-Fenstern: Autovervollständigung kann ja überall laufen!
    Aber gut. Vielleicht liege ich auch falsch. Warten wir mal ab, was er wieder dazu schreibt.

    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Eine Snapback-Funktion würd mich freuen, sowas wie der Safari 3 hat, das ist echt nützlich.
    Und was bedeutet diese/eine Snapback-Funktion?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Er erwartet, dass schonmal eingegebene Namen oder auch Suchbegriffe Autovervollständigt werden!
    Zitat von berry3
    z.B den Usernamen, so das ich ihn nicht immer extra eingeben muss
    Ich interpretiere das anders und meine damit nicht das Autovervollständigen, und ich vermute, er meint das auch nicht.
    Oh, wußte ich auch noch net!
    Man lernt nie aus. Opera hat ja auch extrem viel zu bieten.
    Eine Snapback-Funktion würd mich freuen, sowas wie der Safari 3 hat, das ist echt nützlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    da ja zur Zeit Opera das Thema ist:

    Geschwindigkeitstests der Opera 9.5 Alpha

    und der Downloadlink Opera Software - Beta Testing

    hab das ganze jetzt 2 Tage im Einsatz (privat) läuft genauso stabil wie die Final (keine Abstürze bisher), gibt auch endlich eine 64-bit Version was auch der Grund war warum ich das ganze installiert habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Davon gehe ich aus, dass er es gespeichert, weil er ja schreibt, dass es ihm nicht angezeigt wird, sprich eine dementsprechende Erwartungshaltung hat.
    Nein. Er erwartet, dass schonmal eingegebene Namen oder auch Suchbegriffe Autovervollständigt werden! Das hat mit einem Passwortmanager oder auch, ob man einen PW-Manager vorher mit Speichern oder Nicht Speichern geklickt hat, nichts zu tun bzw. muss nicht heißen, dass er, was auch immer er beim PW-Manager geklickt hat, nicht doch die Autovervollständigung erwartet!

    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Vor und zurück geht mit Opera und Maus auch alternativ noch mit Maustasten:
    Zurück: klicke rechte Maustaste und dann die linke
    Vor: genau umgekehrt.
    Oh, wußte ich auch noch net!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    was er nur ist, wenn Du bei der/einer Seite Usernamen und Passwort schon einmal eingegeben hast und bei der darauffolgenden Frage des Passwortmanagers "Speichern" geklickt hast. Denn dann hat er es sich gemerkt.
    Davon gehe ich aus, dass er es gespeichert, weil er ja schreibt, dass es ihm nicht angezeigt wird, sprich eine dementsprechende Erwartungshaltung hat.
    Schneller kannst Du nicht navigieren!
    Doch, mit entsprechenden Vor- und Zurücktasten auf der Maus.
    Vor und zurück geht mit Opera und Maus auch alternativ noch mit Maustasten:
    Zurück: klicke rechte Maustaste und dann die linke
    Vor: genau umgekehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Also das mit dem Usernamen funktioniert beim Opera ein wenig anders, der schreibt das aus Sicherheitsgründen nicht automatisch hin. Zuvor aber die Frage, ob er dich schon mal gefragt hat, ob er die Daten speichern soll? Wenn ja, dann siehst du oben links neben der Adresszeile so einen Zauberstab (Wand). Wenn der Farbig ist
    was er nur ist, wenn Du bei der/einer Seite Usernamen und Passwort schon einmal eingegeben hast und bei der darauffolgenden Frage des Passwortmanagers "Speichern" geklickt hast. Denn dann hat er es sich gemerkt.

    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    dann kannst du dort draufklicken und dein Benutzername und Passwort werden in die entsprechenden Felder eingetragen und automatisch gesendet.
    Genau! Is super bequem! Anstelle darauf zu klicken kannst Du auch einfach Strg+Enter/Eingabetaste als Shortcut drücken.

    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
    Ich Dir auch! Bin auch seit Jahren Operisti. Ist einfach der beste, komfortabelste und sicherste Browser!
    Hast Du schonmal die Mausgesten ausprobiert?! Sind für die Navigation da. Drücke mal die rechte Maustaste und halte sie gedrückt, und beweg dann die Maus mal nach links oder rechts und lass die Taste los. Dann fragt er, ob Du die verwenden möchtest. Sage mal ja.

    Re. Maustaste und Mausbewegung nach links und loslassen ist z.B. "Zurück"
    ...und nach rechts ist "Vorwärts"
    ...und nach unten (in einem leeren Bereich) ist "Neuen Tab öffnen"
    ...und nach unten (über einem Link) ist "diesen Link in neuem Tab öffnen"
    ...und nach unten und nach rechts ist "Tab schliessen"
    ...und nach oben und nach unten ist "Seite/Tab neu laden"
    ...und nach unten und nach oben ist "diese Seite/Tab an selber Stelle in neuem Tab öffnen"

    Schneller kannst Du nicht navigieren! Wenn man etwas Übung hat... Viele Male "Zurück" gehen mache ich z.B. so, dass ich die Maus langsam nach links bewege und währenddessen ganz schnell die rechte Maustaste wiederholt drücke. Da der Opera bei der Aktion auch wirklich nur den Cache nutzt und diese Seiten nicht neu lädt, geht das wirklich in Sekundenbruchteilen vor sich!!


    Ach und mit Strg+Alt+Z öffnest Du den zuletzt geschlossenen Tab an exakt der letzten Stelle. Sämtliche geschlossenen Tabs kannst Du auch manuell über den kleinen Mülleimer oben rechts wieder öffnen.

    Und das sind nur einige der Komfortfunktionen des Opera! Hoffe, Du hast Dir auch die Schnellwahl-Slots (im "leeren" Fenster eines neu geöffneten, noch leeren Tabs) mal belegt, denn schneller und einfacher kannst Du keine Seite aufrufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Also das mit dem Usernamen funktioniert beim Opera ein wenig anders, der schreibt das aus Sicherheitsgründen nicht automatisch hin. Zuvor aber die Frage, ob er dich schon mal gefragt hat, ob er die Daten speichern soll? Wenn ja, dann siehst du oben links neben der Adresszeile so einen Zauberstab (Wand). Wenn der Farbig ist, dann kannst du dort draufklicken und dein Benutzername und Passwort werden in die entsprechenden Felder eingetragen und automatisch gesendet. Ist zwar am Anfang ein wenig anders, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran, da sich dieser Wand auch mehr als zwei Felder merken kann. Ist zum Beispiel praktisch bei Onlinegames, wo man als drittes Feld z.B. noch den Server eintragen muss.
    Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berry3
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Und wie lange verwendest du den Opera jetzt schon? Bist du zufrieden? Ich verwende den nämlich schon siet einigen Jahren. DA wäre so ein kleiner Erfahrungsaustausch nicht schlecht.
    Uhh, nicht sehr lange, seit eventuell zwei Wochen.
    Da ich ein paar Probleme mit dem PC hatte, hab ich mich auch nicht so eingearbeitet.
    Was mir aber gleich aufgefallen ist, das mein Opera die Daten nicht speichert.
    Sprich z.B den Usernamen, so das ich ihn nicht immer extra eingeben muss...werd bald mal gucken, ob man das ändern kann...
    Sonst bin ich zufrieden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ich benutze Firefox.
    An das Programm hab ich mich in den letzten Jahren erst unter 2000 und eben jetzt auch mit XP zu sehr gewöhnt und es gefällt mir auch. Zumindest kann ich von keinen ernsthaften Problemen berichten.

    Wobei ich sagen muss, dass der IE 7 doch schon einige interessantere Funktionen seit der letzten Version dazu gewonnen hat. Hin und wieder ist er auch mal ne nette Hilfe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • THEMASTERGAMER
    antwortet
    Ich benutz Firefox. Früher war ich immer Internetexplorer User aber i wie mit der Zeit hat mich I-Net Explorer aufgeregt und dann ahb ich gewechselt, vor dem letzten großen update gabs ja bei I-net Explorer net diese Tabs oder Registerkarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Und wie lange verwendest du den Opera jetzt schon? Bist du zufrieden? Ich verwende den nämlich schon siet einigen Jahren. DA wäre so ein kleiner Erfahrungsaustausch nicht schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berry3
    antwortet
    Ich benutze jetzt keinen Firefox mehr, sondern bin auf Opera umgestiegen.
    Idt zwar alles etwas anders, aber daran gewöhnt man sich schon.
    Zudem machen Veränderungen das Leben spannend

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X