Setz das Laufwerk auf Slave, steck's zusammen und probier es aus 
Hier sind die Jumperdiagramme. So wie oben links sollte es aussehen. IBM Hard disk drives | Products | Deskstar

Hier sind die Jumperdiagramme. So wie oben links sollte es aussehen. IBM Hard disk drives | Products | Deskstar





Ein bisschen herumprobiert habe ich auch. Laufwerk stand auf Slave und die Fesplatte auf Master. Doch wirklich was gemacht hat keiner von Beiden.

Was ist ein Autodetect?
Du kommst im Bios, wenn Du das Laufwerk markierst und die "Enter-Taste" drückst in ein Untermenü und kannst die Laufwerke noch mal erkennen lassen ----> autodetect eben
...... genauso, wie Du "Master" jumperst, kannst Du den Jumper auch auf "C/S" setzen, dann erkennt das Bios die Laufwerke nach der Steckverbindung des IDE-Kabels. Abgesehen davon würde ich grundsätzlich, wenn es geht, das CD-Laufwerk an den anderen IDE-Port mit eigenem Kabel anschließen. Wenn Beides an einem Kabel hängt, bremst es nur unnötig Dein System aus.......
. Abgesehen davon, war ich der Annahme, dass alle/die meisten Boards 2 IDE-Ports haben. Wenn black_holes Board nur einen hat, würde ich es eh´ in den Gulli kicken
Also die Laufwerke, die Festplatte wurde erkannt. 
Hätte ich denn die Festplatte auch an das Ende vom Kabel hängen müssen, wenn ich die Festplatte auf Master und das Laufwerk auf Slave gejumpert habe?
Kommentar