Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • earthquake
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen

    Da du Kaspersky nutzt, gibts dort eventuell eine Möglichkeit nachzusehen, von welchem Programm aus der Zugriff erfolgte? Ich vermute mal, es gibt diverse Programme, die sich pauschal Zugriff auf die Webcam verschaffen wollen, oder was sonst noch so aktiv ist, muss nichtmal ein Hacker sein.
    Kaspersky scheint das zumindest recht genau zu nehmen:

    https://support.kaspersky.com/de/10978
    Das beruhigt mich ja! Erstaunlich ist halt, dass diese "Kamera"-Meldung nur mich trifft! Ich nutze den PC zusammen mit anderen, aber nur bei mir macht er die Meldung!
    Ich hoffe, dass es so ist, wie Du sagst, der Kaspersky nimmt es hoffentlich nur seehhhrrr genau!




    Die zweite Meldung über mögliche Daten, die verloren gehen, scheint einigen Meldungen nach auch von Programmen ausgelöst zu werden, die sich im Hintergrund aktualisieren, oder sonstwie nicht ordnungsgemäß von Windows geschlossen werden (können).
    Gibts denn Infos darüber, welche Daten welcher Programme verloren gehen? Win10 hat da einen sogenannten "Zuverlässigkeitsverlauf" über den du mehr Infos rund um Fehler und Probleme rausfinden solltest.Vielleicht hilft dir das weiter. Ansonsten ist eine Überprüfung mit einer anderen Antivirensoftware aber auch nie verkehrt ^.^

    http://winfuture.de/videos/Software/...ows-16725.html
    Da ist noch nie etwas verloren gegangen! Mich stören nur die "weiteren"-imaginären Personen, die angeblich noch angemeldet sind!

    Ich danke Dir aber sehr für Deine Antwort und Hilfe!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von earthquake Beitrag anzeigen
    Huhu!

    Ich habe mal wieder eine Frage, von der ich nicht mal weiß, ob sie hier hingehört!!!
    Vielleicht weiß trotzdem jemand Bescheid und kann mir antworten!

    Sobald ich mich am PC anmelde, kommt kurz darauf folgende Meldung von meinem Kaspersky: Unerlaubter Webcam-Zugriff wurde verboten!!

    Und wenn ich mich als einziger Nutzer angemeldet habe und runterfahren will, fragt mein PC nach, ob ich das wirklich will, denn angeblich sind noch andere Personen angemeldet, deren Daten beim Herunterfahren verloren gehen könnten!

    Habe ich unerkannte Besucher auf dem PC???
    Vielen Dank im Voraus!
    Da du Kaspersky nutzt, gibts dort eventuell eine Möglichkeit nachzusehen, von welchem Programm aus der Zugriff erfolgte? Ich vermute mal, es gibt diverse Programme, die sich pauschal Zugriff auf die Webcam verschaffen wollen, oder was sonst noch so aktiv ist, muss nichtmal ein Hacker sein.
    Kaspersky scheint das zumindest recht genau zu nehmen:

    Übersicht über Einstellungen und Features, die in Kaspersky-Programmen verfügbar sind, und Anleitungen.


    Kontrolle des Zugriffs auf die Webcam in Kaspersky Internet Security 2015
    Kaspersky Internet Security 2015 verhindert einen unerlaubten Zugriff von Programmen auf den Videostrom.
    Kaspersky Internet Security 2015 blockiert standardmäßig den Zugriff auf die Webcam wird standardmäßig für Programme aus den Gruppen Stark beschränkt oder Nicht vertrauenswürdig . Wenn ein Programm aus der Gruppe Schwach beschränkt auf die Webcam zuzugreifen versucht, erfragt Kaspersky Internet Security 2015 die Erlaubnis für den Zugriff dieses Programms auf die Webcam.
    Sie können selbststädnig die Programmrechte einrichten, um den Zugriff auf die Webcam zu erlauben oder zu verbieten.
    Kaspersky Internet Security 2015 kontrolliert nicht den Zugriff von Programmen auf:
    • Audiodaten von den in die Webcam integrierten Mikrofonen, wenn das Programm versucht, auf die Audiodaten getrennt von den Videodaten zuzugreifen
    • integrierte oder an die Webcam angeschlossene Datenträger
    • Benutzerschnittstelle der Verwaltung der zusätzlichen Möglichkeiten der Webcam (Neigung, Rotation, Fokussierung, Vergrößerung usw.)

    Die zweite Meldung über mögliche Daten, die verloren gehen, scheint einigen Meldungen nach auch von Programmen ausgelöst zu werden, die sich im Hintergrund aktualisieren, oder sonstwie nicht ordnungsgemäß von Windows geschlossen werden (können).
    Gibts denn Infos darüber, welche Daten welcher Programme verloren gehen? Win10 hat da einen sogenannten "Zuverlässigkeitsverlauf" über den du mehr Infos rund um Fehler und Probleme rausfinden solltest.Vielleicht hilft dir das weiter. Ansonsten ist eine Überprüfung mit einer anderen Antivirensoftware aber auch nie verkehrt ^.^

    Bereits seit Windows 7 gibt es die Möglichkeit, sämtliche Fehler und Abstürze der letzten Tage oder Wochen abzurufen und die Systemstabilität genauer


    Bereits seit Windows 7 gibt es die Möglichkeit, sämtliche Fehler und Abstürze der letzten Tage oder Wochen abzurufen und die Systemstabilität genauer zu analysieren. Dadurch können Sie beispielsweise nachvollziehen, wie oft ein bestimmtes Programm abstürzt und entsprechende Zusatzinformationen zur Fehlerbehebung finden. Wo Sie diese praktische Funktion finden, zeigen Ihnen unsere Kollegen von SemperVideo.

    Den Zuverlässigkeitsverlauf öffnen Sie, indem Sie in der Systemsteuerung zunächst auf "System und Sicherheit" und "Sicherheit und Wartung" klicken und anschließend "Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen" auswählen. Alternativ können Sie einfach das Stichwort "Zuverlässigkeitsverlauf" in der Windows-Suche eingeben.

    Die Zuverlässigkeitsüberwachung zeigt Ihnen anschließend wahlweise für die letzten Tage oder Wochen eine Grafik an, der Sie die Systemstabilität, bewertet auf einer Skala von 1 bis 10, entnehmen können. Zusätzlich sind in einer Übersicht alle Anwendungs- und Windows-Fehler sowie sonstige Warnungen, Hinweise und kritische Ereignisse aufgeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iker Tao-Anu
    antwortet
    Hallo Leutz,

    ich habe mal wieder ein kleines Problem.

    Ich habe gestern den ganzen Nachmittag damit verbracht, Halo Wars 2 auf meinem PC zu installieren. Nachdem ich die vier Discs durch hatte, ging es an den elend langen Download von sage und schreibe 38 GB fürs Game. Als dies dann fertig war, war ich erstmal happy.

    Als ich das Spiel jedoch starten wollte, wurde mir eine Fehlermeldung angezeigt. Nachdem ich quasi gefühlt den ganzen Sonntag mit dem Instalieren verbracht habe, nervt mich die Fehlermeldung einfach nur. So sieht das dann aus:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: fehlermeldung.jpg Ansichten: 1 Größe: 231,2 KB ID: 4489246
    Ich habe auch schon im Netz nach der Fehlermeldung gesucht und auch was gefunden, nur wirklich schlauer werde ich daraus absolut nicht. Mir muss das mal jemand richtig erklären.

    Ich will einfach nur mal Halo zocken. Ich bin seit Jahren Fan von diesen Spielen, habe aber noch nie eines gezockt und jetzt gibt es, zu mir passend, endlich mal ein Strategie-Game aus dem Universum und nichts klappt.

    Ret'urcye mhi

    Iker Tao-Anu

    PS: Für jene die wissen wollen wie ich Fan von Halo wurde, durch die DVD's und die Game-Movies auf youtube.

    PSS: Ich habe das Problem lösen können, indem ich meinen PC und mein neues Windows-Konto miteinander synchronisiert habe.
    Zuletzt geändert von Iker Tao-Anu; 22.01.2018, 22:13. Grund: Rechtschreibung, Zeichensetzung korrigiert und Problem gelöst

    Einen Kommentar schreiben:


  • earthquake
    antwortet
    Huhu!

    Ich habe mal wieder eine Frage, von der ich nicht mal weiß, ob sie hier hingehört!!!
    Vielleicht weiß trotzdem jemand Bescheid und kann mir antworten!

    Sobald ich mich am PC anmelde, kommt kurz darauf folgende Meldung von meinem Kaspersky: Unerlaubter Webcam-Zugriff wurde verboten!!

    Und wenn ich mich als einziger Nutzer angemeldet habe und runterfahren will, fragt mein PC nach, ob ich das wirklich will, denn angeblich sind noch andere Personen angemeldet, deren Daten beim Herunterfahren verloren gehen könnten!

    Habe ich unerkannte Besucher auf dem PC???
    Vielen Dank im Voraus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iker Tao-Anu
    antwortet
    Danke für die Hilfe, Drakespawn.

    Ret'urcye mhi

    Iker Tao-Anu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Iker Tao-Anu Beitrag anzeigen
    Daher meine Fragen:
    Wo kann ich die m.2 unter Win 10 "aktivieren"? Und wer hat schonmal eine SSD geklont und kann mir da nützliche Infos zu geben?
    Rechtsklick auf den Startbutton -> Datenträgerverwaltung, Da sind alle Laufwerke aufgeführt, die Windows erkannt hat, ich vermute, die Samsung Software hat die Platte eben nicht neu nur formatiert, sondern auch das Dateisystem entfernt ("Secure Erase" klingt für mich nach einer Datenschredder-Funktion, also "sicheres", nicht umkehrbares Löschen der gesamten Daten auf der Platte).
    Die m.2-SSD müsste, wenn ich mich nicht irre, in schwarz gelistet sein, mit einer Angabe des Speicherplatzes und dem Vermerk "Nicht zugeordnet". Falls du nicht sicher bist, welche der gelisteten Laufwerke die m.2-SSD ist, mit Rechtsklick und "Eigenschaften" bekommst du zu einem Datenträger den Namen angezeigt, darüber sollte sich die finden lassen.
    Ist das definitiv der Fall (also dass die SSD als "Nicht zugeordnet" angezeigt wird), dann machst du einen Rechtsklick auf die und wählst "Neues einfaches Volume...". Im sich jetzt öffnenden Assistenten kannst du eigentlich immer "Weiter" und schließlich "Fertig stellen" wählen, die Standardwerte sind in der Regel sinnvoll (formatiert dir die komplette SSD und weist ihr den nächsten freien Laufwerksbuchstaben zu).

    Danach müsste die m.2-SSD dann als leeres Laufwerk im Explorer auftauchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iker Tao-Anu
    antwortet
    Zitat von Vidar Beitrag anzeigen
    Bevor ich jetzt eine Installation mache und dann doch wieder downgraden muss weil irgendwas nicht geht, bitte erleuchtet mich
    Ich habe am Freitag das Upgrade von 8.1 Pro auf 10 Pro gemacht, allerdings mithilfe der optionalen ISO-Datei. Sobald Du den Upgradevorgang startest, erkennt das Programm, welche Version Du hast und wenn Du die Home-Version hast, installiert er auch diese als 10er oder wie in meinem Fall eben die Pro, da ich halt einen Key für die Pro-Version habe bzw. diese Version installiert habe/hatte.

    ___

    Wie ich bereits oben erwähnt habe, habe ich am letzten Freitag ein Upgrade von Win 8.1 Pro auf Win 10 Pro gemacht.

    Leider hatte ich nicht die Option mir auszusuchen auf welcher Platte ich das Betriebssystem gerne hätte, daher befindet sich das OS nach wie vor auf meiner normalen SSD. Ich hätte das OS allerdings sehr gerne auf meiner m.2-SSD. Mithilfe der vorinstallierten Samsung Magician Software habe ich die m.2-SSD neu formatiert, Samsung nennt das Secure Erase, leider ist meine m.2 seitdem nicht mehr zu erkennen, das heißt im Geräte-Manager finde ich diese noch, aber in der Laufwerksübersicht bei "Dieser PC" taucht die m.2 nicht mehr auf.

    Daher meine Fragen:
    Wo kann ich die m.2 unter Win 10 "aktivieren"? Und wer hat schonmal eine SSD geklont und kann mir da nützliche Infos zu geben?

    Ret'urcye mhi

    Iker Tao-Anu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Hallo Liebe Forengemeinde,

    ich habe vor einiger Zeit eine SSD erworben um meinen Rechner wieder schneller zu machen. Es bietet sich nun für mich die Möglichkeit Windows 10 zu nutzen (wenn ich schon einen Clean Install durchführe). Mein Problem: Ist mein Gültiger OEM Key von Windows 7 Professional nun gültig für Windows 10 oder nicht? Ich habe mithilfe des Windows Media Creation Tools einen Bootfähigen Stick erstellt (warum diese Idioten bei Microsoft nur noch eine Einheitsbrei-Version bieten in der beide Versionen (Home und Pro) verwurschtelt sind anstatt es wählbar zu machen sei mal dahin gestellt), aber was ist denn das nun für eine Version von Windows 10? Das Internet spuckt allerlei Build Varianten aus, manche erkennen Keys, manche nicht, manchmal heißt es Windows 7 Keys würden nur bei einem Upgrade erkannt, nicht aber beim Clean Install...ja was denn nun? Bevor ich jetzt eine Installation mache und dann doch wieder downgraden muss weil irgendwas nicht geht, bitte erleuchtet mich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Danke für die Übersicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iker Tao-Anu
    antwortet
    @ Suthriel:

    Hier eine kleine Übersicht, von September 2014, zu den unterschiedlichen Anschlüssen und was sie können:
    In der Kategorie Ratgeber findest du alle Artikel, Guides und Anleitungen, die dir neue Technologien und Begriffe der Computerwelt verständlich erklären.


    Ret'urcye mhi

    Iker Tao-Anu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Wenn dein Grafiktablett also auch DVI oder DP kann, würde ich es eher über von den Ports anschließen als über HDMI, denn sonst könnte ein legaler Streaminganbieter dir durchaus sagen: Sorry, aber so kannst du bei uns nichts gucken.
    Ah, also wären genug passende Anschlüsse vorhanden denn HDMI war definitiv fürn Monitor reserviert. Mein jetziger Rechner hat 2x HDMI, da wars kein Problem, einen passenden Anschluss zu finden, und bei einem neuen Rechner müsst ich dann notfalls nur das andere Kabel nehmen oder nach einem Adapter schauen. Das Tablett wurde in der Anschlussproblematik zum Glück recht flexibel ausgerüstet, das kann HDMI, DVI und sogar noch VGA für ganz alte Rechner ^.^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Tagchen,

    ich hab mal eine ganz doofe Frage zwecks neuer Hardware, da ich mittlerweile so gar keine Ahnung mehr vom ganzen Kram habe ^.^ Da ich daheim unter anderem ein Grafiktablett habe, brauche ich neben dem Anschluss für den normalen Monitor noch einen zweiten fürs Grafiktablett (vorzugsweise auch HDMI, ansonsten schluckts fast alles via Adapter).
    Nun steht zb bei diesem PC hier:



    Online einkaufen beim Testsieger: Mehrfacher Versender des Jahres, Sieger im Webshop-Test! Tolle Neuheiten & Bestseller, ausgezeichneter Service!


    Verbaute Grafikkarte sei eine NVIDIA GeForce GTX 1070.

    Was ist denn da nun der Unterschied zwischen den beiden Displayports und dem HDMI-Anschluss?
    Naja, rein technisch:

    Standard-Bildschirmanschlüsse DP 1.4³, HDMI 2.0b, DL-DVI - Quelle das Datenbalt bei NVIDIA aus deinem Link.

    Damit weißt du, daß es sich beim Formfaktor um einen DisplayPort und einen DVI Anschluss handelt. Der DP 1.4³ müsste auch ein bisschen nach HDMI aussehen (grob), der DVI ist der Anschluß mit dem größeren, klobigen Steckern. HDMI ist einfach ein universales Multimedia-Format, daß von einigen Anbietern darum seperat angezeigt wird. Einige Multimedia-Anwendungen spielen gar nicht mehr ab, wenn das Bildsignal nicht über den HDMI-Port rausgeht, hat mit dem Kopierschutz zu tun. Wenn dein Grafiktablett also auch DVI oder DP kann, würde ich es eher über von den Ports anschließen als über HDMI, denn sonst könnte ein legaler Streaminganbieter dir durchaus sagen: Sorry, aber so kannst du bei uns nichts gucken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Tagchen,

    ich hab mal eine ganz doofe Frage zwecks neuer Hardware, da ich mittlerweile so gar keine Ahnung mehr vom ganzen Kram habe ^.^ Da ich daheim unter anderem ein Grafiktablett habe, brauche ich neben dem Anschluss für den normalen Monitor noch einen zweiten fürs Grafiktablett (vorzugsweise auch HDMI, ansonsten schluckts fast alles via Adapter).
    Nun steht zb bei diesem PC hier:

    Schnittstellen extern 2x DisplayPort, 1x Mikrofon, 1x Line-In, 1x Line-Out, 1x HDMI, 1x PS/2, 1x RJ-45, 2x USB 2.0, 4x USB 3.0
    Online einkaufen beim Testsieger: Mehrfacher Versender des Jahres, Sieger im Webshop-Test! Tolle Neuheiten & Bestseller, ausgezeichneter Service!


    Verbaute Grafikkarte sei eine NVIDIA GeForce GTX 1070.

    Was ist denn da nun der Unterschied zwischen den beiden Displayports und dem HDMI-Anschluss?

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Oh, wow, das sieht gut aus. Das werden wir uns mal näher ansehen. Vielen Dank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Schau mal da rein, dort wird gezeigt, wie du dein Windows von einer Platte auf eine andere klonst (mit Recovery DVD), mit allem drum und dran, sollte für dein Fall von kleine SSD auf große HD passen:

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X