Im Moment nicht muss ich mal sehen bei wem ich mir eines Ausborgen kann.
Neues Symptom: der Rechner fährt nicht mehr hoch wenn er in Ruhezustand versetzt wird :P
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software
Einklappen
X
-
Dann könnte das Netzteil wirklich einen weg haben. Hast du evtl. ein funktionstüchtiges Netzteil zur Hand um das mal zu testen. Ich weis, das ist ne blöde rumkabelei. Aber ein Versuch ist es Wert.
Einen Kommentar schreiben:
-
DVD hatte ich schon einmal komplett vom Board abgeschlossen, einmal hat's ohne Probleme funktioniert danach kam der Fehler wieder.
Neue Beobachtung seit gestern, waren aber nur 2 mal 2 "Durchgänge" von daher nicht empirisch solide:
Wenn ich vor dem Anschalten den Netzschalter umlege, den Stecker ziehe und wieder anstecke und anschalte fährt er gleich hoch. Werde das jetzt weiterhin so machen wenn sich da ein Muster ergibt sag ich wieder bescheid aber ich denk bald mal es wird was am Netzteil/Der Stromversorgung liegen.
P.S.: So nachdem ich das noch 5 mal beobachtet habe ist es wirklich so. Das Problem tritt nicht auf solang ich vor dem Start einmal das Gerät komplett vom Strom nehme.Zuletzt geändert von Hades; 04.08.2012, 12:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es könnte evtl. ein Kabel(an)bruch sein. Versuch mal das Anschlusskabel (Daten - nicht Strom) vom DVD/BD Player zu verwenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Problem mit dem Tower
Hey Leute hab da seit ein par Tagen ein Problem mit meinem Desktop-PC.
Hatte zu Testzwecken die Festplatte einer Freundin eingebaut und dann meine wieder regulär reingesetzt. Seit dem habe ich unregelmäßig Probleme beim Booten. Ich schalte den Tower ein und es klingt alles normal. Die LED'S leuchten, alle Lüfter laufen und aufgrund der Geräusche und der Wärmeentwicklung wohl auch die HDD. Aber es passiert nichts. Kein Startbildschirm, kein Bootmenü, der Monitor bekommt nicht mal Daten. Power nützt nix, er geht von selbst nicht wieder aus, Reset hilft nur selten.
Manchmal mach ich wieder auf und gucke ob was locker ist oder so, dann geht er wieder an. Ein Anderes mal leg ich hinten den Netzschalter um warte 5 min und dann geht er ganz normal. Berichtet mir auch von keinen Problemen.
Hab das Ding vor 3 Jahren gebraucht gekauft also wird das kein Originalsystem mehr sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Du meinst also einen externen Monitor für den Laptop? Hätte man machen können, vielleicht mach ich das noch. Aber 17 Zoll reicht mir erstmal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Solange du das Gerät nicht ständig an unterschiedlichen Orten verwendest spricht ja auch nichts gegen ein 15" Display und eben einen richtigen Monitor am heimischen Arbeitsplatz.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenIch kann dir nur aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass für mich kein Bildschirm unter 19" mehr ins Haus kommt und selbst das ist schon sehr wenig. Kannst du dir die entsprechenden Laptops irgendwo in deiner Umgebung anschauen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenIch kann dir nur aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass für mich kein Bildschirm unter 19" mehr ins Haus kommt und selbst das ist schon sehr wenig. Kannst du dir die entsprechenden Laptops irgendwo in deiner Umgebung anschauen?
Wobei ich allerdings die extremen Breitformate nicht so mag. Ich hatte damals lange gesucht um wenigstens einen 16:10 statt 16:9 Monitor zu finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigenKomisch, ich habe bis jetzt eigentlich mit 15 Zoll auch geil gespielt...
Ich mach mir die Entscheidung gerade nicht leicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Komisch, ich habe bis jetzt eigentlich mit 15 Zoll auch geil gespielt...
Ich mach mir die Entscheidung gerade nicht leicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigenIch hingegen bin mir immer noch nicht sicher, ob ich statt einem 15,6 Zoll einen 17 Zöller nehmen soll. Macht das einen großen Unterschied? Müsste nämlich ein Stück mehr Geld drauflegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hingegen bin mir immer noch nicht sicher, ob ich statt einem 15,6 Zoll einen 17 Zöller nehmen soll. Macht das einen großen Unterschied? Müsste nämlich ein Stück mehr Geld drauflegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie gesagt - ich merke, dass ich mit meiner CPU an deutliche Grenzen stoße, aber für eventuell 1 - 2% mehr Leistung lohnt es sich nicht, mehr Geld auszugeben.
Auch habe ich diverse Probleme mit dem Motherboard (Micro-ATX), weil das in meinem Gehäuse (Corsair Carbide 500) relativ ungünstig sitzt und ich definitiv mehr S-ATA Slots brauche, als bisher, um meine Festplatten anschließen zu können. So muss ich jedes Mal, wenn ich auf Ubuntu will, die S-ATA Kabel neu verlegen, alternativ hätte ich dann meine ganzen Daten auf keinem System zur Verfügung, was auch irgendwo dämlich wäre.
Und mein aktueller Prozessor hat eben den 1156 Sockel und es wäre möglicherweise nicht sinnvoll, wieder ein Mainboard mit diesem Sockel zu holen, wenn als Prozessor für mich einer auf einem AM3 oder AM3+ Sockel besser wäre.
Und so neu ist der Prozessor nun auch nicht, der i5-650 wurde 2010 eingeführt. Zudem bin ich auch nicht bei jeder neuen Generation dabei, mein Prozessor vor dem i5 war noch ein Pentium 4
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin schon etwas länger raus aus der Materie, konnte aber in letzter Zeit des öfteren festellen, dass man nicht jede Generation mitmachen muss. Früher tat ich dies, was unnötig Geld für geringe Mehrleistung verschlungen hat.
Mein jetztiger Rechner ist locker 3-4, hat mal eine neue GPU und vor kurzem eine neue CPU spendiert bekommen. Reicht noch locker für alles auch, auch wenn ich aktuellere hardwarehungrige Titel schon länger nicht mehr versucht habe.
Aber von ASRock wurde mir immer abgeraten und zwar von allen Seiten. Eventuell ist die Qualität ja besser geworden, kann ich nicht beurteilen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: