[QUOTE=Amaranth;2544330]@Marpfel:
Vielleicht hilft dir dies hier bei der Frage nach dem Motherboard: Inspiron 530 Motherboard? - Desktop General Hardware Forum - Desktop - Dell Community
Aber ich bezweifle, dass eine neue Grafikkarte in deinen PC passt. Dell baut in der Regel sehr eng und neuere Grafikkarten sind teilweise schon ziemlich groß. Also bräuchtest du eher ein neues Gehäuse als ein neues Motherboard, da der Anschluss (wenn es PCI-Express ist) auch bei der neuen Grafikkarte passt.
Erstmal danke für den Link. Ich habe also ein 0FM586-Motherboard ^^
Das mit dem Gehäuse hatte ich schon fast vermutet. Wird wohl nicht vermeidbar sein jetzt ein neues Gehäuse mit auf die Rechnung zu setzen.
Ein neues Mainboard muss aber trotzdem her, weil ein Anschluss + die dazugehörenden Kabel genau im Weg liegen. Eine große Graka passt alleine deswegen schon nicht rein. Bei der kleinen, aktuellen reicht der Platz gerade so aus.
Jetzt müsste ich nur noch wissen, auf welches Motherboard der Rest meiner Hardware und die zukünftigen Komponenten passen. Soweit ich weiß kann man auch nicht jedes Motherboard in jedes Gehäuse einbauen. Jetzt stellt sich immer noch die Frage ob ein kompletter Neukauf eines Systems billiger kommt als das aktuelle umrüsten zu lassen. (Wahlweise vom Fachmann)
Hat da irgendjemand Vorschläge, Ideen oder eine gute Schätzung? ^^
MfG Marpfel
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software
Einklappen
X
-
@Marpfel:
Vielleicht hilft dir dies hier bei der Frage nach dem Motherboard: Inspiron 530 Motherboard? - Desktop General Hardware Forum - Desktop - Dell Community
Aber ich bezweifle, dass eine neue Grafikkarte in deinen PC passt. Dell baut in der Regel sehr eng und neuere Grafikkarten sind teilweise schon ziemlich groß. Also bräuchtest du eher ein neues Gehäuse als ein neues Motherboard, da der Anschluss (wenn es PCI-Express ist) auch bei der neuen Grafikkarte passt.
@Seether:
Eine 5770 reicht vollkommen aus. Ich habe selber diese Karte und kann Crysis 1 auf Maximum spielen (2 habe ich noch nicht, daher kann ich das nicht bewerten). Auch andere aktuelle Spiele laufen vollkommen flüssig bei akzeptablen FPS-Raten.
Beim Netzteil sollte man aber schon gerne mal etwas mehr rein investieren, weil die "billig" Dinger schon so manchen PC gegrillt haben (Gerüchten zufolge) und auf Volllast ein Rechner schonmal ein bisschen Strom ziehen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Pfad, in welchem 32bit Programme standardmässig installiert, bzw gespeichert sind ist in der Registery gespeichert. Du kannst diesen Pfad zum Beispiel auf D:\ ändern und dann alle Programme unter diesem Pfad ablegen
Wichtig ist aber, dass wenn du eine solche Änderung vornimmst, dass du dann den gesamten Ordner Programme (x86) dorthin verschiebst
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigenProgramme und auch Spiele sollte man immer über Start->Systemsteuerung->Programme->Programme und Funktionen
löschen. Denn bei einer Installation werden nicht nur Daten in den beiden "Programme" Ordnern gespeichert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenHatte ich auch nicht vor.Dateien daraus einfach löschen kann ich aber schon, da ja größtenteils nutzlose Spiele drauf sind.
löschen. Denn bei einer Installation werden nicht nur Daten in den beiden "Programme" Ordnern gespeichert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigenDas ist richtig, allerdings darfst du auf keinen fall den vorhandenen Ordner verschieben oder Dateien daraus einfach löschen!Dateien daraus einfach löschen kann ich aber schon, da ja größtenteils nutzlose Spiele drauf sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenAlso heißt der x86-Ordner einfach nur anders, aber er hat keine anderen Eigenschaften, wie ein normaler Ordner, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigenIn dem "Programme (x86)" Ordner werden die Daten der 32 Bit Programme gespeichert die du auf dem Rechner installierst.
(Im "Programme" Ordner werden nur die 64 Bit Programme gespeichert.)
Du kannst jederzeit auf einer anderen Partition auch einen solchen Ordner erstellen und ab dann alle neu installierten 32 Bit Programmdaten in diesem Ordner speichern. Du musst nur bei der installation den neuen Pfad angeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenIch habe auch eine Frage, welche mir Google nicht so recht beantworten konnte.
Bei Windows 7 gibt es diesen Ordner namens "Programme (x86)". Nun habe ich diesen ein bisschen voll gemüllt und auf der Partition keinen Platz mehr und wollte somit weitere Daten auf einer anderen Partition abspeichern. Da der Ordner ja für irgendwelche Dateien da ist, welche nicht auf Windows 7 laufen, wollte ich fragen, ob man einen solchen Ordner nochmal irgendwie in der anderen Patition erstellen kann. Und Nein! Ich will meine voll Patition nicht erweitern.Ich danke euch schonmal für die Antworten.
(Im "Programme" Ordner werden nur die 64 Bit Programme gespeichert.)
Du kannst jederzeit auf einer anderen Partition auch einen solchen Ordner erstellen und ab dann alle neu installierten 32 Bit Programmdaten in diesem Ordner speichern. Du musst nur bei der installation den neuen Pfad angeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe auch eine Frage, welche mir Google nicht so recht beantworten konnte.
Bei Windows 7 gibt es diesen Ordner namens "Programme (x86)". Nun habe ich diesen ein bisschen voll gemüllt und auf der Partition keinen Platz mehr und wollte somit weitere Daten auf einer anderen Partition abspeichern. Da der Ordner ja für irgendwelche Dateien da ist, welche nicht auf Windows 7 laufen, wollte ich fragen, ob man einen solchen Ordner nochmal irgendwie in der anderen Patition erstellen kann. Und Nein! Ich will meine voll Patition nicht erweitern.Ich danke euch schonmal für die Antworten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
Aber, um wirklich die Spiele geniessen zu können, sollte er keine schlechteren Karten nehmen. Diese beiden sind die besten Mittelklasse Karten von ATI/AMD, (110€ - 130€ bei Alternate) also noch voll im Budget drin. Nur sollte er vor dem Kauf umbedingt sein Gehäuse ausmessen, sonst gehts ihm genauso wie mir. Ich musste extra eine Festplatte umräumen, damit meine GTX 470 reinging.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn er nicht so ein Grafik Fetischist ist, sollten Karten der oberen Mittelklasse (5770,6790) ausreichend sein. Verbrauchen aber auch 2 Steckplätze, sind etwa 25cm lang und verbrauchen 110W (5770) und 150W (6790) unter Vollast. also ist ein 500W Netzteil wirklich anzuraten.
Aber, um wirklich die Spiele geniessen zu können, sollte er keine schlechteren Karten nehmen. Diese beiden sind die besten Mittelklasse Karten von ATI/AMD, (110€ - 130€ bei Alternate) also noch voll im Budget drin. Nur sollte er vor dem Kauf umbedingt sein Gehäuse ausmessen, sonst gehts ihm genauso wie mir. Ich musste extra eine Festplatte umräumen, damit meine GTX 470 reinging.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber auch hier, sollte man folgende sachen beachten. Ich weiss nicht wie viel Platz diese Grafikkarte braucht, müsste man sich halt kurz informieren
Zitat von RononDex Beitrag anzeigen- Dein Netzgerät, wie viel Leistung hat es? Für eine moderne Grafikkarte sollte es min. 500Watt Leistung haben
- Passt die Grafikarte von der Länge her in dein Gehäuse? Für die neueren Grafikkarte solltest du min. 30cm Länge einrechnen
- Die neuen Grafikkarte brauchen von der Breite her allesamt zwei Steckplätze, also musst du auch hier schauen, dass du genug platz im gehäuse hast...
- Hat dein Mainboard einen PCI-E 2.0 x16 Anschluss?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: