Hallo,
ich habe eine Frage bzgl. UDP: ist es richtig, dass bei UDP keine Segmentierung der Nutzdaten stattfindet wie bei TCP (bzw. nicht von UDP selbst durchgeführt wird)? Ist dafür dann eher die Anwendungsschicht selbst verantwortlich?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software
Einklappen
X
-
Doch, mit der Ereignisanzeige geht das:
Ereignisanzeige öffnen -> links auf Windowsprotokolle -> System öffnen -> rechts unter Aktionen -> Ereignisanzige -> neue Benutzerdefinierte Ansicht erstellen -> unter Ereignis-ID 12,13 eingeben, ok, fertig.
Oder die Datei aus dem Anhang nehmen, rechts auf Ereignisanzeige (Lokal) gehen -> Aktion -> Benutzerdefinierte Ansicht importieren, fertig.
Die ID 12 ist das Hochfahren, ID 13 herunterfahren.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TheJoker Beitrag anzeigenwelches Betriebssystem? Unter Linux würde ich spontan einfach nach entsprechenden Zeitstempeln in der auth.log schauen, da steht dann der genaue Zeitpunkt zusammen mit dem verwendetem Benutzernamen drin. Ein Windows Experte kennt sicher die Position einer analogen Datei (fällt mir jetzt leider nicht ein).
Einen Kommentar schreiben:
-
welches Betriebssystem? Unter Linux würde ich spontan einfach nach entsprechenden Zeitstempeln in der auth.log schauen, da steht dann der genaue Zeitpunkt zusammen mit dem verwendetem Benutzernamen drin. Ein Windows Experte kennt sicher die Position einer analogen Datei (fällt mir jetzt leider nicht ein).
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Ich habe ein problem. Ich werde beschuldigt ein Laptop in Abwesenheit des Benutzers, benutzt zu haben. Jetzt meine Frage.... Wie kann ich heraus finden wann ein Rechner benutzt wurde ??? Gibt es ein Protokoll was mir anzeigt wann ein Rechner angemacht wurde? Ich möchte meine Unschuld beweisen!!! Für hilfen wär ich Dankbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von makkie Beitrag anzeigen.....Gott-sei-Dank ......das hätte ich schon lange getan
. Nein, im ernst, Deine Kiste kostet mehr Zeit, als sie es wert ist. Ich habe schon ein paar mal so ähnliche Situationen gehabt und meistens endete es mit dem Kauf komplett neuer Hardware
......
--> http://www.scifi-forum.de/off-topic/...screens-2.html (Post 39)
Bei der Hardware ist ja nurnoch das Motherboard und die Festplatte übrig. .p
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenEdit: Ich leiste mir jetzt einfach zwei neue RAM-Riegel. Wenn das Problem dann immernoch besteht, fliegt der Pc aus dem Fenster raus.das hätte ich schon lange getan
. Nein, im ernst, Deine Kiste kostet mehr Zeit, als sie es wert ist. Ich habe schon ein paar mal so ähnliche Situationen gehabt und meistens endete es mit dem Kauf komplett neuer Hardware
......
makkie
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe jetzt gerade Prime95 drüber laufen lassen und dabei kam, nach nicht mal einer Minute, beim Torture Test folgendes raus:
-FATAL ERROR: Rounding was 0,484375, expected less than 0.4.
-Hardware failure detected, consult stress.txt file
Da der ganze Test auf Englisch läuft, wollte euch mal fragen, ob der Test denn nur die CPU testet oder auch andere Komponenten?
Edit: Ich leiste mir jetzt einfach zwei neue RAM-Riegel. Wenn das Problem dann immernoch besteht, fliegt der Pc aus dem Fenster raus.Zuletzt geändert von Vanth_; 05.11.2010, 19:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von makkie Beitrag anzeigenJedes Betriebssystem steuert ja die Zugriffe von Festplatte, Auslagerungsdatei, etc. ........ Das kannst Du nur bedingt beeinflussen, was ich an Deiner Stelle aber lieber lassen würde, da man sich dafür sehr gut auskennen sollte. Wenn Deine Komponenten alle funktionieren, und Dein Betriebssystem sauber ist, sollte es alles automatisch regeln, ohne dass Du eingreifen musst. Was für ein XP hast Du überhaupt - ich meine die Version ??
Also mein Betriebssystem müsste sauber sein, da es ja komplett neu installiert wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenWas meinst du mit "Management des Betriebssystems"?
makkie
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von makkie Beitrag anzeigen....hat´s funktioniert ?Es kam immernoch die gleiche Meldung, dass der Datenträger nicht gelesen werden kann.
Meine Schwester hat sich jetzt einfach noch zwei Festplatten aus der Arbeit besorgt und mit diesen werden wir es nochmal ausprobieren.
O.K. , ich dachte, Du hättest weniger. Für´s XP reicht es ja übrig. Noch eine Idee:
Wenn Du immer noch Bluescreens hast, dann würde ich mal einen der Beiden RAM draussen lassen und nur einen verwenden. Wenn dann immer noch die Bluescreens kommen, versuche es mit dem anderen Riegel. Es ist relativ unwahrscheinlich, dass beide gleichzeitzig kaputt sind. So kannst Du das wenigstens ausschließen.Ich werde mal bei meiner Schwester nachfragen, ob sie auch RAM-Riegel aus der Arbeit mitbringen kann.
Zitat von makkie Beitrag anzeigenSorry, so weit habe ich nicht zurück gelesen ....... aber wenn sie es doch gemacht hat, dann kann sie doch wenigstens die Riegel ausschließen. Das zu wenig Speicher bereitgestellt wird, muss ja auch nicht unbedingt am RAM liegen, es könnte auch ein Problem mit dem Management des Betriebssystems vorliegen, oder das Motherboard hat einen Schuss....
Einen Kommentar schreiben:
-
Sorry, so weit habe ich nicht zurück gelesen ....... aber wenn sie es doch gemacht hat, dann kann sie doch wenigstens die Riegel ausschließen. Das zu wenig Speicher bereitgestellt wird, muss ja auch nicht unbedingt am RAM liegen, es könnte auch ein Problem mit dem Management des Betriebssystems vorliegen, oder das Motherboard hat einen Schuss....
makkie
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von makkie Beitrag anzeigenWenn Du immer noch Bluescreens hast, dann würde ich mal einen der Beiden RAM draussen lassen und nur einen verwenden. Wenn dann immer noch die Bluescreens kommen, versuche es mit dem anderen Riegel. Es ist relativ unwahrscheinlich, dass beide gleichzeitzig kaputt sind. So kannst Du das wenigstens ausschließen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: