Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Das war jetzt kein Scherz ...... genauso, wie Du "Master" jumperst, kannst Du den Jumper auch auf "C/S" setzen, dann erkennt das Bios die Laufwerke nach der Steckverbindung des IDE-Kabels. Abgesehen davon würde ich grundsätzlich, wenn es geht, das CD-Laufwerk an den anderen IDE-Port mit eigenem Kabel anschließen. Wenn Beides an einem Kabel hängt, bremst es nur unnötig Dein System aus.......
    Klar. Aber es gibt wie oben geschrieben nur einen, und zum Testen reicht das auch.

    @black_hole: Mit "geht nicht" kann man nicht wirklich etwas anfangen

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst. Was ist ein Autodetect?
    Meinst du, dass ich gucken soll, ob das BIOS auch erkennt, dass ich ein Laufwerk angeschlossen habe?
    .... genau das Du kommst im Bios, wenn Du das Laufwerk markierst und die "Enter-Taste" drückst in ein Untermenü und kannst die Laufwerke noch mal erkennen lassen ----> autodetect eben

    Äh, ok.
    Das war jetzt kein Scherz ...... genauso, wie Du "Master" jumperst, kannst Du den Jumper auch auf "C/S" setzen, dann erkennt das Bios die Laufwerke nach der Steckverbindung des IDE-Kabels. Abgesehen davon würde ich grundsätzlich, wenn es geht, das CD-Laufwerk an den anderen IDE-Port mit eigenem Kabel anschließen. Wenn Beides an einem Kabel hängt, bremst es nur unnötig Dein System aus.......

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Hast Du auch nachdem Du alles neu gesteckt hast auch im BIOS nochmal einen "Autodetect" ausgeführt und entsprechend eingestellt, damit das Bios die Laufwerke auch als solche erkennt, bevor Du die Kiste hochgefahren hast ??? Du solltest das nämlich immer tun, wenn Du irgend was umsteckst. Manche BIOS reagieren da mehr als empfindlich darauf......
    Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst. Was ist ein Autodetect?
    Meinst du, dass ich gucken soll, ob das BIOS auch erkennt, dass ich ein Laufwerk angeschlossen habe?

    P.S. Altenativ kannst Du die Jumper auch auf C/S ( Cableselect ) stecken
    Äh, ok.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Hast Du auch nachdem Du alles neu gesteckt hast auch im BIOS nochmal einen "Autodetect" ausgeführt und entsprechend eingestellt, damit das Bios die Laufwerke auch als solche erkennt, bevor Du die Kiste hochgefahren hast ??? Du solltest das nämlich immer tun, wenn Du irgend was umsteckst. Manche BIOS reagieren da mehr als empfindlich darauf......

    makkie

    P.S. Altenativ kannst Du die Jumper auch auf C/S ( Cableselect ) stecken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Setz das Laufwerk auf Slave, steck's zusammen und probier es aus
    Wir sind ja gegen Explosionen und Implosionen versichert.
    Hier sind die Jumperdiagramme. So wie oben links sollte es aussehen. IBM Hard disk drives | Products | Deskstar
    Ok. Danke. Ich probiere es jetzt einmal aus und melde mich wieder, hoffentlich, mit der alten Fesplatte.

    Soderla. Ich habe es nun ausprobiert und es funktioniert einfach nicht. Ein bisschen herumprobiert habe ich auch. Laufwerk stand auf Slave und die Fesplatte auf Master. Doch wirklich was gemacht hat keiner von Beiden.
    Zuletzt geändert von Vanth_; 24.10.2010, 19:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Setz das Laufwerk auf Slave, steck's zusammen und probier es aus

    Hier sind die Jumperdiagramme. So wie oben links sollte es aussehen. IBM Hard disk drives | Products | Deskstar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Hm, ich versuch mal die Sache mit den Jumpern zu erklären. Das Kabel zur Festplatte hat noch einen freien Anschluss, richtig?
    Ja, eine Anschluss ist frei.
    Guck' dir jetzt mal dieses Bild an: File:Jumperblock-shunts.jpg - Wikipedia, the free encyclopedia

    Die kleinen Plastikteile sind die Jumper. Hinten an der Festplatte und am Laufwerk sind mehrere Pins, wie in dem Bild oben in der Mitte. Die Festplatte solltest du als "Master" jumpern - normalerweise ist ein Diagramm aufgedruckt, wo der Jumper dafür sitzen muss. Ich gehe aber davon aus dass sie das schon ist. Das Laufwerk dann als "Slave", das sollte auch ein Diagramm haben. Dann kannst du sie beide an das gleiche Kabel anschließen und es sollte funktionieren.
    Ich weiß ungefähr was ich machen muss. Auf der Fesplatte sind aber ziemlich viele Diagramme aufgedruckt.
    Es gibt:
    16 Heads: Device 0 (Master)
    15 Heads: --
    2GB Clip: Device 0 (Master)
    Auto Spin Disable: --

    Und welches von den Diagrammen soll ich jetzt nehmen? Die gucken nämlich alle anders aus. Im Moment sitzen diese Plastikteilchen so, wie sie nirgends auf einem Diagramm abgebildet sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Hm, ich versuch mal die Sache mit den Jumpern zu erklären. Das Kabel zur Festplatte hat noch einen freien Anschluss, richtig?

    Guck' dir jetzt mal dieses Bild an: File:Jumperblock-shunts.jpg - Wikipedia, the free encyclopedia

    Die kleinen Plastikteile sind die Jumper. Hinten an der Festplatte und am Laufwerk sind mehrere Pins, wie in dem Bild oben in der Mitte. Die Festplatte solltest du als "Master" jumpern - normalerweise ist ein Diagramm aufgedruckt, wo der Jumper dafür sitzen muss. Ich gehe aber davon aus dass sie das schon ist. Das Laufwerk dann als "Slave", das sollte auch ein Diagramm haben. Dann kannst du sie beide an das gleiche Kabel anschließen und es sollte funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Doch, genau darum geht es doch.
    Achso.
    Aber da gibt es ja leider noch ein klitzekleines Problem. Wenn ich die alte Fesplatte einstecke muss ich das Laufwerk ausstecken. Und wie soll ich XP installieren, wenn das Laufwerk nicht funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Schade.
    Es würde auch nichts bringen, wenn ich auf dieser Fesplatte Windows XP einfach nochmal installieren würde?
    Doch, genau darum geht es doch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Eben. Das kann funktionieren, muss aber nicht - und mit Sicherheit nicht stabil, also ungeeignet um zu testen ob das Problem damit verschwindet. Bei dem installierten Windows sind ja Treiber für das andere System installiert, es erwartet Hardware die nicht da ist.
    Schade.
    Es würde auch nichts bringen, wenn ich auf dieser Fesplatte Windows XP einfach nochmal installieren würde?
    Der RAM-Speicher verwundert mich auch ein bisschen, da ich heute noch einmal gestestet habe und diesmal nur 117 Fehler auftraten. Also 400 Fehler weniger als letztes Mal. Nunja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    In diesem Pc nicht, aber in einem Anderen. Wer würde freiwillig schon eine 20 GB Fesplatte einbauen.
    Eben. Das kann funktionieren, muss aber nicht - und mit Sicherheit nicht stabil, also ungeeignet um zu testen ob das Problem damit verschwindet. Bei dem installierten Windows sind ja Treiber für das andere System installiert, es erwartet Hardware die nicht da ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Also war die Platte schonmal in diesem PC (in der gleichen Konfiguration) verbaut?

    Wird die Platte denn im BIOS erkannt?
    In diesem Pc nicht, aber in einem Anderen. Wer würde freiwillig schon eine 20 GB Fesplatte einbauen.

    Im BIOS wird sie erkannt. Sie arbeitet auch, was man an dem lauten Ruckeln hört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Also war die Platte schonmal in diesem PC (in der gleichen Konfiguration) verbaut?

    Wird die Platte denn im BIOS erkannt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Du hast aber Windows schon neu auf der Platte installiert, oder?
    Neu?
    Auf der alten Fesplatte ist noch das alte Windows XP drauf, welches wir früher auch schon drauf hatten. Aber das dürfte doch kein Problem sein, da Windows doch trotzdem laden hätte müssen. Die externe Graka haben wir schon deaktiviert, da wir den Treiber ja nicht installieren können, weil das Laufwerk ja nicht funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X